International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (winoross, Astronomin, DoulaAnette, thomas-b, Indalo, 3 invisible), 779 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551252 Posts

During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Rennrädle 40
Lionne 40
veloträumer 35
Topic Options
#48598 - 06/29/03 01:47 PM kaufrausch beendet
ungua
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 332
nachdem ich bei der wahl der nun erstandenen produkte reichlich forenhilfe beansprucht habe, will ich hier kurz meine gestern in berlin erlegte beute præsentieren:
bei globetrotter habe ich nun doch die teva hurricane für 49,95 gekauft. imho ein wahnsinnig hoher preis für nichts weiter als ein paar sandalen, aber nach all dem positiven zuspruch - und lieferschwierigkeiten bei tatonka walkabout zwinker - wurde ich quasi überzeugt. bisher kann ich dazu nur sagen, daß die gurte irgendwie stark schnüren, egal, wie eng man den schuh trægt, aber kurioserweise kaum spuren hinterlassen (rote stellen, aber bis jetzt noch keine blasen vom hin- und herlaufen durch berlin und radfahren nach hause). der federungskomfort ist spitzenklasse, der ich-bin-ein-neuer-kunststoff-gestank® eher weniger, gibt sich aber hoffentlich noch... grins auf dem rad (bisher auch erst 25 kilometer) sind mir die schuhe noch nicht rutschfest genug, das kann ich aber stets an allen neuen schuhen bemængeln, da sich in ælteren schuhen immer abdruecke von den stahlpedalen befinden - klick-schuhe mal anders... zwinker
ebenfalls bei globetrotter erstanden: four seasons light first layer slip, auch der für 10,95 imho ganz schøn teuer, aber gefællt mir auch super. die haltbarkeit des sehr dünnen stoffes wird sich noch erweisen müssen...
im von wolfgang aus dem rad-forum empfohlenen tchibo-shop in der rollbergstraße wurden wir (meine freundin und ich) zwar recht schnell wieder rausgeschmissen, da wir aufgrund einer zweistündigen verspætung der deutschen bahn *nocomment* erst kurz vor ladenschluß ankamen, waren aber dennoch ausgesprochen erfolgreich: das als ausgezeichnet empfohlene rad-unterziehshirt (trevira 350, gedoppelte vorderfront, unisex) für sagenhafte 9,50, ein fleece-shirt für noch unglaublichere 11 und ein fleece-sweatshirt für sensationelle 12 euro wurden auf unserer konsum-jagd genauso erlegt wie ein rad-mini-werkzeug, bugtool-æhnlich für grandiose 5 euro... lach also, das rad-shirt wollte ich sowieso haben und auf dem weg nach hause hat es sich als sehr funktionstüchtig erwiesen: die windblocker-funktion ist super, der stoff fühlt sich toll an, ich schwitze darin nicht so sehr wie in dem anderen funktionsshirt, das ich mir vor drei wochen gekauft habe und von dem ich etwas enttæuscht war (provoziert schwitzen und zieht - ohne erkennbaren grund - reichlich fæden). vom tchibo-shirt werde ich mir eventuell noch ein zweites holen - wenn die haltbarkeit auch so zufriedenstellend ist. fleece-pullover hætte ich mir sonst nicht leisten kønnen, ich vergleiche ja schon seit wochen preise und angebote - die sachen aus dem tchibo-prozente-shop sind nun sehr billig und hoffentlich auch leistungsfæhig, jedenfalls gefallen sie mir sehr. das werkzeug habe ich als ersatz für eine kleine werkzeugkiste erstanden, das als »werkzeugstahl« beschriebene material soll seine festigkeit noch beweisen, kann ich noch nichts zu sagen.
und, wie um die sehr lang andauernde internet-recherche zu karikieren, habe ich mir ein zelt für 12 euro gekauft, das alles hat, was als schlecht gilt: glasfibergestænge, kuppelaufbau, nylondach mit einer wassersæule von nur 1000mm, das zu allem überfluss auch noch nach dem innenzelt erst aufgebaut wird... weekend texel 2 heißt das ungetüm, das deutlich weniger kostet als das four seasons ottawa (119,95), das ursprünglich mein zelt werden sollte. es hat sich aber auch einiges geændert: da ich nun mein studium um ein jahr nach hinten verschiebe und erstmal wieder nach norwegen gehe, fællt die radtour vielleicht ganz aus, das zelt würde dann høchstens mal beim wandern als notunterkunft herhalten müssen und ich hætte nicht den anspruche, es einen monat lang als zuverlæssige unterkunft zu nutzen... traurig

lieb gruß und vielen dank,
ungua

p.s.: da ich viele themengebiete anschneide, habe ich mich für dieses forum anstelle der beiden ausrüstungsforen entschieden. ich hoffe, das ist okay!?
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Top   Email Print

www.bikefreaks.de