International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Gerhard O, paulk, nuredo, Rolly54, tomrad, 4 invisible), 273 Guests and 691 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#48542 - 06/28/03 01:54 PM Radlampe, letztes Wort?
kanis livas
Unregistered
Hi alle,

War mal im Forum eine Diskussion betr. neuer Radlampe, Wunder-LED, welche dann in Deutschland nicht mehr verkauft werden darf. Wer hatte diese gekauft und was ist die Schlussfolgerung dazu? Ist der Test gut ausgefallen? Lohnt es sich, diese event. anderswo zu kaufen?

Besten Dank für Aufhellung,

Kanis
Top   Email Print
#48546 - 06/28/03 03:11 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Anonymous]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hi,

falls du diese hier meinst, ist der test sehr positiv ausgefallen. ich habe meine seit september letzen jahres. in diesem zeitraum habe ich 1x die batterien wechseln müssen, obwohl sie über den winter täglich in betrieb war. mit der leuchtleistung bin ich sehr zufrieden und kann die lampe wirklich nur weiterempfehlen. inzwischen gibts die auch zugelassen in deutschland (allerdings nur für räder unter 11kg... peinlich )

gruss, s.
Top   Email Print
#48550 - 06/28/03 04:43 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: shabbaz]
Schraubder
Unregistered

Ganz klar, die beste LED Leuchte überhaupt. In der Stadt nur zu empfehlen. Auch für Räder über 11 kg. Wenn euch einer der kleinen grünen Männchen nerven will, hift gute Argumentation. Z.B. Leuchtet auch wenn ich stehe, (Sicherheitsvorteil) geht auch immer bei Regen,(Sicherheitsvorteil).

Wenn sie dann noch uneinsichtig sind, einfach sagen, gut wenn mich an der Ampel mit dem Dynamo einer umfährt, dann sind sie schuld. zwinker

Abseits der Stadt, also in völliger Dunkelheit reicht der Lichtkegel nur für Schrittempo. bäh
Top   Email Print
#48573 - 06/28/03 11:04 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Anonymous]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
Zitat:
Wenn euch einer der kleinen grünen Männchen nerven will


zugegeben, mein rad ist auch schwerer als 11kg. nur leider ist das ganze nicht allein ein problem der kleinen grünen männchen, sondern deines, wenn du nämlich mit so einer lampe jemanden umfährst. gegebenenfalls holt sich die versicherung des geschädigten oder deine dann von dir ihr geld zurück.

von nem polizisten bin ich noch ie angehalten worden, weil ich ne batterielampe hatte. selbst über so ein blinketeil wie ich es fahre und das nun alles andere als zugelassen ist, hat sich noch niemand aufgeregt. die sind also zufrieden, wenn man nur irgendeine form von licht mit sich führt.

ne christbaumkette tut's also auch... zwinker

gruss, s.
Top   Email Print
#48602 - 06/29/03 04:16 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: shabbaz]
kanis livas
Unregistered
Hi,

Das Problem mit den Vorderradlampen ist stets die Tatsache, dass sie nicht genug ausleuchten im Dunkeln. Man sieht knapp, wenn ein Loch oder grosser Stein auf dem Waldweg ist. Ich fahre manchmal kurze Strecken nachts im Sommer, Vita-Parcours oder Naturweg am Genfersee, unter den Bäumen durch, sieht man nicht viel. Finde die Lampenentwicklung hinkt etwas hinterher. Es sollte doch möglich sein, mal etwas Vernünftiges auf den Markt zu bringen.

Beste Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#48650 - 06/29/03 11:33 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Anonymous]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
Zitat:
Finde die Lampenentwicklung hinkt etwas hinterher. Es sollte doch möglich sein, mal etwas Vernünftiges auf den Markt zu bringen.


ich bin nun kein lampenspezialist. die el300 ist aber schon sehr dicht an dem, was ich als radfahrer als optimal betrachten würde.

sie ist leicht, ich nehme sie nur mit, wenn ich weiss dass ich sie auch brauche, ich benötige keinen dynamo, habe keinen kabelsalat am rad . diese vorteile hatte auch eine herkömliche batterielampe. hinzu kommt bei der el 300 die enorme betriebsdauer der batterien, die sie gerade auch für touren interessant macht.

was die leuchtkraft betrifft, bin ich auch sehr zufrieden mit dem teil. ich bin durchaus auch mal auf unbeleuchteten wegen unterwegs, so dass ich den einwand eines vorredners nicht ganz verstehe. aber nun gut, ich denke man darf halt keine tageslichtähnliche ausleuchtung erwarten... zwinker . der lichkegel ist in der tat etwas eng, aber derart hell, dass ich in ca. 30m entfernung einen gut ausgeleuchteten fleck habe. vielleicht schaust du dir das ding einfach mal im laden an...?

gruss, s.
Top   Email Print
#48664 - 06/30/03 07:28 AM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: shabbaz]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
nur für Schrittempo


hallo Shabbaz,

dann würdest Du das also nicht bestätigen ? kann man nach Deinen erfahrungen denn - sagen wir mal bis 30 kmh - fahren ?

markus
Top   Email Print
#48669 - 06/30/03 07:47 AM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Anonymous]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Zitat:
Hi,

Das Problem mit den Vorderradlampen ist stets die Tatsache, dass sie nicht genug ausleuchten im Dunkeln. Man sieht knapp, wenn ein Loch oder grosser Stein auf dem Waldweg ist. Ich fahre manchmal kurze Strecken nachts im Sommer, Vita-Parcours oder Naturweg am Genfersee, unter den Bäumen durch, sieht man nicht viel. Finde die Lampenentwicklung hinkt etwas hinterher. Es sollte doch möglich sein, mal etwas Vernünftiges auf den Markt zu bringen.
[...]


Ich glaub net, dass die lampenhersteller da ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben (Lupine & Co.) Nur dummerweise erlaubt der Gesetzgeber nicht, dass ein Fahrrad auch mit einer dem Einsatzzweck angepassten Beleuchtung ausgestattet werden darf wirr PKW's dürfen mit zigKW-Xenon-Lampen rumfahren und als Radler muss man sich schon mit seiner 20W-Lampe auf ärgste Repressailien gefasst machen grins

Top   Email Print
#48679 - 06/30/03 09:47 AM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: schorsch-adel]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hi Markus,

Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

nur für Schrittempo

--------------------------------------------------------------------------------
[...]
kann man nach Deinen erfahrungen denn - sagen wir mal bis 30 kmh - fahren ?

markus

meiner Erfahrung nach liegt die Nutzbarkeit irgendwo dazwischen. Ich fahre auch nur noch mit dem Teil und bin auch recht zufrieden, ist das Licht doch heller als ein guter Fahrradscheinwerfer. Durch den engen Lichkegel sieht man in bestimmten Situationen (bei diffusem Licht oder im Tunnel) jedoch weniger, kann auch unangenehm sein, wie wiederum im Tunnel. Wenn es stockdunkel ist, ist die Sicht wieder besser, etwas Licht wird ja doch auch nach den Seiten hin abgestrahlt.

Schrittempo halte ich aber nicht für notwendig. Bzw. kann ich gar nicht... grins
Oliver
Top   Email Print
#48685 - 06/30/03 10:23 AM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: schorsch-adel]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hi,

dem posting von trolliver kann ich mich nur anschliessen. die wahrheit liegt irgendwo dazwischen. allerdings eher in richtung 30 km/h als schritttempo...

gruss, s.
Top   Email Print
#48704 - 06/30/03 12:41 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: shabbaz]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Ich habe jetzt diese Lampe bei der Radtour dabei gehabt, da die leicht ist, unproblematisch vom Stromverbrauch und nicht dunkler als andere Lampen - meist sogar heller - erscheint mir diese als einzige wahl für diesen Zweck.
Aber: in den Tunnels am u.a. Timmelsjoch und auf einer aufgelassenen Bahnstrecke nördlich von Bozen genauso wie in den Tunnels bei der Abfahrt vom schlegeisspeicher machte ich die bedauerliche erfahrung, dass es kaum zu erkennen ist, ob die lampe an ist oder nicht. Sicherlich liegt das auch an dem Übergang zwischen Tageslicht und Dunkelheit bei der Einfahrt in den Tunnel.
Ich bin weit davon entfernt diese lampe als 'optimal' zu bezeichnen, diese ist eben unter den Akkulampen bis 25 Euro, das Beste was zu haben ist - was aber leider nicht viel zu sagen hat.
Wie man auf unbekannter Strecke - also nicht auf bekannten Wegen mit jede Menge Streulicht von Autos, Wegbeleuchtung, Häusern etc. 30km/h fahren will ist mir ein Rätsel.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#48705 - 06/30/03 12:55 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: thory]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
Zitat:
Ich bin weit davon entfernt diese lampe als 'optimal' zu bezeichnen, diese ist eben unter den Akkulampen bis 25 Euro, das Beste was zu haben ist - was aber leider nicht viel zu sagen hat


möglicherweise liegt das ja daran, dass wir von unterschiedlichen lampen sprechen. vielleicht meinst du die cateye mit 3 led's? die el 300 dürfte nämlich kaum für unter 25 E zu haben sein (wenn doch, sag mir bitte wo!!!). der regelpreis liegt bei 49 E.

gruss, s.

cateye el300 mit 5 led's:

Top   Email Print
#48706 - 06/30/03 01:15 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: thory]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Zitat:
Aber: in den Tunnels am u.a. Timmelsjoch und auf einer aufgelassenen Bahnstrecke nördlich von Bozen genauso wie in den Tunnels bei der Abfahrt vom schlegeisspeicher machte ich die bedauerliche erfahrung, dass es kaum zu erkennen ist, ob die lampe an ist oder nicht. Sicherlich liegt das auch an dem Übergang zwischen Tageslicht und Dunkelheit bei der Einfahrt in den Tunnel.


Dasselbe Problem habe ich im Sommer in Alpentunnels aber nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch mit dem Motorrad, und da sind 2 x 50 Watt Halogenlicht dran !
Es liegt also mehr am Übergang von Hell auf Dunkel, das einzige was da hilft ist eine gute Federung um mit Schlaglöchern im Dunkeln fertigzuwerden traurig
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#48710 - 06/30/03 01:32 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: shabbaz]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
@shabbaz:
Doch genau die meine ich. Die habe ich nämlich letzte Weihnachten meinen kids geschenkt - also jedem eine. Und jetzt leihe ich mir die ab und an aus zwinker lach . Was die gekostet hat - kann es sein so 29 Euro bei H&S Bike Discount? So irgendwas war da - ich weiss es aber nicht mehr so recht.

@jörg:
Stimmt, geht einem mit dem Auto auch so. Trotzdem war das Licht in den Tunnels beängstigend nicht vorhanden. Ich habe eigentlich nur zu gesehen auf den Ausgang zu peilen, nicht die Seitenwände zu berühren und der Untergrund ist für die Federung. In einem Eisenbahntunnel auf der erwähnten aufgelassenen Eisenbahntrasse hat mich im stockdunkeln der Mut verlassen und ich bin umgedreht peinlich . Es war einfach nur noch stockdunkel und die EL300 generierte so einen 'hellen Schimmer' vergleichbar einer Pfütze vor meinem Vorderrad.

Die EL300 ist bestimmt die beste Lampe ihrer art und zu ihrem preis. Aber eine 'optimale beleuchtung' für das fahrrad sehe ich nicht, weder bei der EL300 nich bei anderen Lösungen. Man kann allenfalls für jeden Einsatz das 'kleinste Übel' kaufen.
Um auf einem feldweg/ Waldweg oder einer potentiell vereisten/ verschneiten Strasse 25km/h oder schneller zu fahren, ist eine 20 Watt Leuchte unabdingbar.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#48717 - 06/30/03 02:08 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: thory]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
sach' ich ja: Tunnel sind ein Problem... traurig

Vor allem, wenn drinnen noch Kurven sind, die einem das Ausgangslicht verdunkeln und einen absolut im Dunkeln lassen, wo man ist und wie weit man es noch hat. verwirrt

Schrecksekunde vor drei Wochen Penserjoch Richtung Bozen (hat 15 Tunnel): man denkt ja, immerhin werde ich ja gesehen, die Lampe ist nu wirklich nicht zu übersehen... was einen der mir entgegenkommenden Wasserköppen da unten (gibt's auch hier, ich will keine rass. Diskussion lostreten... grins ) nicht davon abhielt zu überholen, während er mich passierte; das war knapp vor gestreift... böse böse
Oliver
Top   Email Print
#48721 - 06/30/03 02:18 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Trolliver]
vamp
Member
Offline Offline
Posts: 347
hmm...tunnels...das errinnert mich an die geschichte meiner letzten radtour...ganz ohne licht (hatte schon licht dran, funktionierte nur gerade man nicht traurig traurig )
also...auto angehalten und durchlotsenlassen... grins grins

CU Vamp

P.S.: wenn auch nicht ganz beim thema...aber da ist mein senf...
Gruss Falko
Top   Email Print
#48723 - 06/30/03 02:20 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: vamp]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
na dann warte mal an einer aufgelassenen bahnstrecke, bis da ein auto vorbei kommt. Nimm dir aber ausser schlafsack, isomatte, getränke und essen vor allem viel zu lesen mit... zwinker
Top   Email Print
#48724 - 06/30/03 02:28 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: thory]
vamp
Member
Offline Offline
Posts: 347
hmm...stimmt das mit der aufgelassenen bahnstrecke könnte ein problem geben...

also kinder: nur zu an strassen nachmachen wo auch hin und wieder autos fahren grins grins grins
Gruss Falko
Top   Email Print
#49221 - 07/04/03 10:06 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Schaut doch mal bei www.Lupine.de , Super Lampe (nur sehr Teuer).
Gruß ALF lach
Top   Email Print
#49265 - 07/05/03 03:16 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: thory]
kanis livas
Unregistered
Hi alle,

Was ich für optimal halten würde, wäre eine Radlampe mit zwei Positionen: einmal "normal" ausleuchten und gesehen werden. Einmal mit sehr starkem Licht für speziell dunkle Strecken, nur wenn's nötig ist. Mein Mann hat eine Zweipostionenlampe, ist aber nichts los damit. Auch halten die Batterien nicht lange.
Eine Freundin hat sich ein neues Rad gekauft mit Dynamo-Lampe. Musste feststellen, dass diese herkömmlichen Dinger gar nicht so schlecht sind. Sieht man gut von weitem. Hinten auch noch rotes Licht, Standlicht welches einen Moment lang bleibt.

Besten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
#49270 - 07/05/03 05:05 PM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: Anonymous]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
diese herkömmlichen Dinger gar nicht so schlecht sind


hallo Kanis,

batterieleuchten sehe ich eh nur als notbehelf, um grad noch heimzukommen. sie sind wegen der begrenzten leuchtdauer von akkus und batterien zu unsicher.

richtig gute beleuchtung kriegt man nach meiner erfahrung nur mit einem dynamo zumindest als basis. ich puffere ihn mit einem akku, den ich bei bergabfahrten mit meinem walzendynamo wieder aufladen kann. wenn ich akku und dynamo mit einem gewöhnlichen lumotec-scheinwerfer kombiniere, bleiben nächtens keine wünsche mehr offen.

trotzdem werde ich mir wohl demnächst das cateye als notlicht für den winter zulegen.

markus
Top   Email Print
#49314 - 07/06/03 11:08 AM Re: Radlampe, letztes Wort? [Re: shabbaz]
lupus
Member
Offline Offline
Posts: 98
Underway in Argentina

Hi Shabbaz, faehrst Du ein Fully? Habe auch das Teil,aber in der Daemmerung bringt das Teil nicht allzuviel Unterstuetzung und bei dem engen Kegel und eventuellem Schattenwurf wird Tempo 30 wohl eher zu einer Frage der persoenlichen Risikobereitschaft. Es gruesst Lupus aus Alaska
Top   Email Print

www.bikefreaks.de