International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (drachensystem, Bicyclista, Flying Dutchman, Olivrei, Uli S., SchachRobert, 2 invisible), 722 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#484996 - 12/09/08 08:07 PM Rad-Licht
netfinder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Hallo!

Suche eine neue Lampe fuer mein Fahrrad. Das Einsatzgebiet wird wohl nachts auf Straße und auf Feldwegen/Waldwegen sein. Ich haette an entweder an die Cateye HL-EL 700 RC Triple shot gedacht oder an die Sigma Sport Powerled Black Pro X . So, nun weiss ich allerdings nicht,ob ein Unterschied ueberhaupt besteht, und ob beide Lampen nur als Helmleuchten einsetzbar sind. Werden die heiss am Kopf?
Als "alte"Lampe hatte ich auch eine Cateye, ich weiss allerdings nicht mehr genau welche dies war (ich denke, so etwas )

Für einen Kommentar oder Hilfestellungen waer ich sehr dankbar.

nettie
Top   Email Print
#485007 - 12/09/08 08:35 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo nettie,

die kollegen von mtb-news.de (auch IBC - internet bike community) haben vor kurzem ein fotoshooting veranstaltet und da mal die leuchtbilder verschiedenster lampen auf waldwegen im bilde festgehalten, was der praxis schon recht nahe kommt (mehr zumindest, als leuchtbilder auf weißen wänden in zehn meter entfernung). den link dazu haben sie dann per newsletter verteilt und hier ist er: Lampenvergleich

viel spaß beim anschauen, vielleicht findest du ja was passendes.

viele grüße, Richi
Top   Email Print
#485043 - 12/09/08 10:22 PM Re: Rad-Licht [Re: DyG]
Reiseloff
Member
Offline Offline
Posts: 10
Die MTB-news-Bilder taugen im Vergleich leider nicht viel,
weil sie unter ganz unterschiedlichen Bedingungen gemacht wurden.
Anderer Untergrund, andere Kameras, evtl doch nicht immer identische Verschlusszeiten...

Ganz aktuell ist der Vergleich im neuen Velojournal:
http://www.velojournal.ch/CMS/pdfdocuments/vj6_08/test_batterielichter.pdf
Da sieht man mal, wie schlecht viele dieser billigen Akkulampen sind.
Die Bilder sind zwar etwas klein geraten, aber man sieht schon etwas.

Für "Straße und auf Feldwegen/Waldwegen" ist eine Dynamolampe doch perfekt.
Da wäre die IQ Cyo doch ein günstige Alternative. Ein nabendynamo-Laufrad
braucht doch sowieso jeder. ;-) Demnächst sollte endlich meine E3 Triple kommen.
Die steht von den Daten her einer power-Akkulampe in nichts nach und scheint eine
tolle Ausleuchtung zu haben. Dann geht's auch mal richtig ins Gelände, damit. :-)
Ohne Ziel, kein Weg.
Top   Email Print
#485050 - 12/09/08 10:36 PM Re: Rad-Licht [Re: Reiseloff]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Die MTB-News-Bilder zeigen Leuchten, die um ein vielfaches heller sind als die besten Dynamoleuchten. Die im Velojournal getesteten Leuchten sind nicht mal annähernd vergleichbar.
lupine Betty (Kosten sind aber ebenfalls um vielfaches höher)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#485055 - 12/09/08 10:54 PM Re: Rad-Licht [Re: HyS]
Reiseloff
Member
Offline Offline
Posts: 10
Na ja, die Betty ist sicher nicht "um ein vielfaches heller" als die E3 Triple,
es sei denn du meinst, bei 10 km/h. ;-) Sie dürfte in der Spitze so ca. 2-3 x so hell sein.
Die Effizienz der LEDs sinkt ja dramatisch, wenn man sie so kuschelig warm aufeinander packt.
Irgendwo an einer Uni wurde doch neulich der echte Lumenwert der Betty gemessen und der lag meine ich unter 1000.
Aber so eine Betty hat auf Feldwegen ja sowiso nichts zu suchen.
Ohne Ziel, kein Weg.

Edited by Reiseloff (12/09/08 11:00 PM)
Top   Email Print
#485065 - 12/10/08 01:06 AM Re: Rad-Licht [Re: Reiseloff]
netfinder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
die beiden genannten kann keiner unterbringen? Ich miene mir sit schon auch klar, dass eine lupine Betty oder gar Tesla 4 um einiges mehr Licht bringt, nur preislich liegen diese eben auch ca. 700 euro drueber...
Top   Email Print
#485077 - 12/10/08 06:57 AM Re: Rad-Licht [Re: Reiseloff]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Reiseloff
Na ja, die Betty ist sicher nicht "um ein vielfaches heller" als die E3 Triple,
es sei denn du meinst, bei 10 km/h. ;-) Sie dürfte in der Spitze so ca. 2-3 x so hell sein.

Das ist ja dann ein vielfaches. grins
Ich meinte aber vor allem die anderen Batterieleuchten, die sie im Velojournal getestet haben, das sind teilweise eher Positionslichter.
Einen Flaschenhalter nur für das Licht zu opfern wie bei den verschiedenen Lupinen und dazu noch eine Ladegerät mitschleppen kann man auf Radreise vergessen. Die E3 Triple ist da sicher die weit bessere Lösung.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#485081 - 12/10/08 07:19 AM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
Reiseloff
Member
Offline Offline
Posts: 10
Ja, diese Knog-Teile und so sind was völlig anderes.
Ich glaube, die haben das und die Halogenlampen auch nur getestet,
um den Lesern mal deutlich zu zeigen, was wirklich nicht hell genug ist.

In Antwort auf: netfinder
die beiden genannten kann keiner unterbringen? Ich miene mir sit schon auch klar, dass eine lupine Betty oder gar Tesla 4 um einiges mehr Licht bringt, nur preislich liegen diese eben auch ca. 700 euro drueber...


Also die Power LED Black Pro dürfte den hellen Dynamolampen im velojournal-tst oder
der Ixon IQ entsprechen, wobei die Power LED ja eine symetrische Optik hat.
Da soll nur der Halter früher mal nicht so gut gewesen sein. Ich weiß nicht,
ob sich das schon geändert hat. Die CatEye Triple Shot ist sncheinend heillos veraltet,
wenn man den Berichten im MTB-News Forum glauben kann. Es scheint auch Ladeprobleme gegeben
zu haben.

Hier gibt es Messwerte aus einem Lichttest im Bike-Magazin,
mit echten Lumenmessungen. Die Karma sollte ja ungefähr der Power LED entsprechen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=357143

Ohne Ziel, kein Weg.

Edited by Reiseloff (12/10/08 07:21 AM)
Top   Email Print
#485120 - 12/10/08 12:35 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo nettie,

stimmt, die dort getesteten lampen sind alle in einer anderen liga. ich hab den link überhaupt nur gepostet, weil ich irgendwie das "straße" überlesen und nur die "feld-/waldwege" wahrgenommen hatte. da dacht ich mir dann, bei den dort im bilde festgehaltenen leuchten könnte auch was erschwingliches dabei sein.

die sigma powerled z.b. ist aber abgelichtet, soweit ich weiß. darf man natürlich nicht mit den 150W-xenonlichtern weiter unten vergleichen... grins
Top   Email Print
#485123 - 12/10/08 12:44 PM Re: Rad-Licht [Re: Reiseloff]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Reiseloff,

die Bilder, die ich meine, sind allerdings alle am selben ort, mit der selben kamera und den selben belichtungseinstellungen entstanden. was in dem verlinkten thread weiter oben gepostet wurde, spielt dabei erstmal keine rolle. wenn du auf meinen link klickst, gelangst du zu einem beitrag mit den fotos eben jenes lampenvergleiches.

viele grüße, Richi
Top   Email Print
#485135 - 12/10/08 01:31 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: netfinder
die beiden genannten kann keiner unterbringen? Ich miene mir sit schon auch klar, dass eine lupine Betty oder gar Tesla 4 um einiges mehr Licht bringt, nur preislich liegen diese eben auch ca. 700 euro drueber...



Die Tesla kostet doch nur 340 € ... und bei Globetrotter gibt es gerade die Wilma 6 im Angebot für 500€ - mit externem Schalter.

Edited by goflo (12/10/08 01:31 PM)
Top   Email Print
#486858 - 12/18/08 12:05 AM Re: Rad-Licht [Re: goflo]
netfinder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
so, danke an alle fuer die Tipps; nach reiflicher Ueberlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, mir nun gleich die tesla zuzulegen, wenn schon, denn schon^^; da hab ich wenigstens was davon, bei all den andren Funzeln ueberwiegt doch bei weitem der "wenigstens werde ich gesehen"-Charakter.

Danke und schoene Weihnachtszeit noch

nettie
Top   Email Print
#486915 - 12/18/08 01:16 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
Falls du dich noch ein wenig schlauer über die Lupine-Optionen machen willst:

Auf der Lupine Homepage gibt es auch ein Forum.
Top   Email Print
#486966 - 12/18/08 11:25 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
slowbeat
Unregistered
ähm, muß es denn wirklich eine batterielampe sein?
iq cyo mit nabendynamo sind wirklich eine supertolle kombination, auch auf wald- und feldwegen.
ich war ja schon mit dem iq fly zufrieden aber der cyo ist in allen erwähnbaren punkten einen guten tick besser.
Top   Email Print
#486990 - 12/19/08 09:09 AM Re: Rad-Licht [Re: ]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
Ich weiß es nicht, aber ich glaube, dass die Lichtausbeute des Cyo nicht vergleichbar mit der einer Lupine ist.

Auf abgelegenen Wegen, im stockfinsteren Wald würde ich mich ungerne nur mit einer dynamobetriebenen Leuchte bewegen. Ich habe immer die Helmhalterung und ein Verlängerungskabel dabei und kann mir auch dort wo man keine Hand vor Augen sehen kann weiter helfen - zB einen Schlauch wechseln. Wenn mein Rad schon aus irgendwelchen Gründen ausfällt, will ich wenigstens Licht haben. In Städten mag dies egal sein, im Wald ist es wichtig.

Außerdem, manch einer mag darüber lachen, habe ich einen Notblitz, der wirklich auffällt - oder auch ein SOS Signal, das man bei freier Sicht kilometerweit erkennen kann. Falls ich einmal stürzen sollte und nicht wieder auf die Beine komme, ist das nicht zu verachten, selbst wenn ich mein Tragetelefon dabei haben sollte, ist es für den Retter einfacher mich im Wald zu finden, als wenn ich da irgendwo im Dunkeln liegen würde.

Sobald man,so wie wir, im Wald unterwegs ist, finde ich eine Akkuleuchte besser und beruhigender als eine Dynamo betriebene Lampe.
Top   Email Print
#487033 - 12/19/08 05:00 PM Re: Rad-Licht [Re: goflo]
Claudius
Unregistered
Wenn man schon soviel Zaster für eine Lampe ausgeben will/kann, dann sollte man eventuell nicht nur an den Namen der Lampe denken, sondern vor allem ans Licht bäh

Ich werf da mal 2 Sachen ins Rennen. Einmal eine käufliche Lösung von Hope: Klick Klick Klick edith: Der Link ist übrigens ein Beispiel... Die Lampe gibts ab ca 260€

und wie siehts denn mit einem 35W HID-Brenner aus als Selbstbau-Lösung. Das kocht dir die Tesla locker ab und dürfte immernoch günstiger sein.

Claudius

Edited by Claudius (12/19/08 05:01 PM)
Top   Email Print
#487037 - 12/19/08 05:31 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Hallo Nettie,

ich will Dich nicht ärgern aber Du gibst ein km - Leistung von ca. 2000km/Jahr an. Wieviele davon fährst Du im Dunkeln? Ich glaube nicht, dass Du mit der Anschaffung einer so teuren Lampe ein erträgliches Kosten/Nutzen - Verhältnis erzielst.

Ein Akkulicht ist bei geringer km- Leistung sicher sinnvoll. Das Feld muss ich leider den Akkulampenfahrern überlassen. Ich habe beste Erfahrungen mit Schmidts Edelux/Nabendynamo. Das Argument von goflo wiegt schwer - deshalb führe ich auf Touren eine Stirnlampe mit. Die kostet ca. 35,- € und hat eine 1W LED, selbst dieses Licht würde zum Radfahren und gesehen werden völlig ausreichen.

Meint der Peter
Top   Email Print
#487105 - 12/20/08 07:14 AM Re: Rad-Licht [Re: ]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In der Zeitschrift Bikesportnews Nov/Dez 2008 werden LED Scheinwerfer getestet. Unter anderem die Tesla und Hope Vision 4 LED. Diese Hope kostet 415 Euro und kommt nicht an die Ausleuchtung der 340 Euro teuren Tesla heran. Es ist nicht so, dass alle Lupine Fahrer nur angeben wollen und eigentlich für weniger Geld mehr Licht bekommen könnten.

LEDs haben gegenüber der von dir vorgeschlagenen 35 W Lösung den Vorteil, dass sie dimmbar sind. Mit vollem Licht kann man die nämlich nicht auf der Straße fahren. Und sollten die 35W dimmbar sein, so ändert sich die Farbe des Lichtes dabei gewaltig zum Nagativen.

Edited by goflo (12/20/08 07:19 AM)
Top   Email Print
#487127 - 12/20/08 10:38 AM Re: Rad-Licht [Re: goflo]
Claudius
Unregistered
Persönlich würd ichs aber eher so machen, dass man eine "normale" Radbeleuchtung eh immer dran hat. In meinem Fall SON/Edelux und dazu eben eine Leuchte - akkugespeist - für Fahrten durch Wald oder als Fernlicht.
Bei mir ist das eine Fenix L20D (oder wie die heißt). Tendieren tu ich aber zu einer 35W HID-Lösung.

Wenn man Akku alleine hat ist man meiner Meinung nach mehr gefährdet auf Lichtausfall. (Akku-Nachlass durch Frost etc)

Claudius
Top   Email Print
#487357 - 12/21/08 03:33 PM Re: Rad-Licht [Re: ]
black_flag
Unregistered
Zitat:
Wenn man Akku alleine hat ist man meiner Meinung nach mehr gefährdet auf Lichtausfall.


Seh' ich auch so. :-)
Im Ernst: Ich habe zwei Jahre lang mit verschiedenen Akku-Lösungen rumexperimentiert die zum Teil nicht schlecht waren - aber an den Komfort meines DH-3N71 plus IQ fly kommen sie nicht ran. Ich habe die Akkus, selten zwar, aber manchmal eben doch zu laden vergessen, zwei bis drei mal völlig überladen, der Batteriehalter ist zwischenzeitlich korrodiert und einmal sind mit die Anschlußdrähte in der Jackentasche unter heftiger Rauchentwicklung verschmort. In einer Jacke aus Kunstfasern hätte das böse enden können. Uff.

Wenn man nachts im Hochsommer bei Downhillfahrten 'einen auf cool machen' will ist so ein 400.- EUR teueres Flakscheinwerfer-Equipment das hie und da ein bisschen Matsch abbekommt sicherlich genau das richtige ;-) Für eine ernsthafte Verwendung - 365 Tage im Jahr bei z.T. -10°C, Dauerregen, Schnee und Eis ist sie Spielzeug.
Das mag jetzt hart geklungen haben, ich jedenfalls sehe es so.


Joachim
Top   Email Print
#487510 - 12/22/08 05:58 AM Re: Rad-Licht [Re: ]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
Hallo Joachim,
hättest du dir das 400 € "Spielzeug" gekauft, so wäre es dir weder möglich gewesen den Akku zu überladen, noch wäre dir der Batteriehalter korrodiert und die Anschlussdrähte in der Jackentasche schmunzel ... ich glaube, du vergleichst hier eine Selbstbaulösung mit dem IQ Fly.
Neben der höheren Lichtausbeute ist für mich auch wichtig, dass ich das Licht schnell an unterschiedliche Räder montieren kann. In diesem Jahr bin ich schon mit drei verschiedenen Rädern im dunkeln gefahren - es könnten aber auch noch mehr werden. Die haben unterschiedliche Bereifung, eines hat Scheibenbremsen, also bräuchte ich drei Laufräder mit Nabendynamo.

Ein zweites Notlicht sollte man wohl immer dabei haben, egal ob Akku oder Dynamo.
Top   Email Print
#487513 - 12/22/08 06:14 AM Re: Rad-Licht [Re: goflo]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: goflo
In diesem Jahr bin ich schon mit drei verschiedenen Rädern im dunkeln gefahren - es könnten aber auch noch mehr werden. Die haben unterschiedliche Bereifung, eines hat Scheibenbremsen, also bräuchte ich drei Laufräder mit Nabendynamo.

... und deshalb habe ich grad mit dem dritten Laufrad, diesmal mit dem putzigen SON 20R disc, ein bisserl Geld unter d' Leut gebracht. cool

Man muß sich ja seinen Händler warmhalten. zwinker

ciao Christian
Top   Email Print
#487579 - 12/22/08 04:06 PM Re: Rad-Licht [Re: Spargel]
tigerwoodzz
Member
Offline Offline
Posts: 16
Hallo,

ich habe mir vor zwei Monaten die BUSCH+MÜLLER IXON IQ gekauft und bin super zufrieden.

Gruss Simon

Edited by sage (12/22/08 04:07 PM)
Top   Email Print
#487583 - 12/22/08 04:49 PM Re: Rad-Licht [Re: tigerwoodzz]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Hab ich zusätzlich, ein backup kann nie schaden. listig

ciao Christian
Top   Email Print
#487615 - 12/22/08 07:45 PM Re: Rad-Licht [Re: ]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
Genau so ist es!
gedi

Top   Email Print
#487619 - 12/22/08 08:07 PM Re: Rad-Licht [Re: tigerwoodzz]
black_flag
Unregistered
Hallo sage,
willkommen im Forum!

Beste Grüße
Joachim
Top   Email Print
#487756 - 12/23/08 06:33 PM Re: Rad-Licht [Re: netfinder]
spiesheimer
Member
Offline Offline
Posts: 711
In Antwort auf: netfinder
so, danke an alle fuer die Tipps; nach reiflicher Ueberlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, mir nun gleich die tesla zuzulegen, wenn schon, denn schon^^; da hab ich wenigstens was davon, bei all den andren Funzeln ueberwiegt doch bei weitem der "wenigstens werde ich gesehen"-Charakter.

Danke und schoene Weihnachtszeit noch

nettie


Hi nettie,
gratuliere, ich habe die Tesla auch seit ein paar Wochen. Super. Allerdings ist sie sehr spottig vergleiche ich sie mit meiner Wilma.
Aber alles in allem habe ich den Kauf meiner inzwischen 4.Lupine nicht bereut.

Frohes Fest!
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de