29553 Members
98574 Topics
1550456 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#48225 - 06/25/03 04:02 PM
Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
|
Joe
Unregistered
|
Hy Leute!
Ich habe vor in den Sommerferien eine mehrwöchige Tour durch die Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich und Deutschland zu machen. Ich muss für meine Tour aber Campingausrüstung, Klamotten u.s.w. (ungefähr knappe 18kg) von zuhause mitnehmen, weil ich ohne grössere Hilfe von anderen auskommen will. Ich fahre am liebsten Rennrad und würde es deshalb auch für meine Tour verwenden. Ans Rennrad kann ich halt keine Gepäckträger hinmachen und wollte deshalb fragen, ob ich an meinen Renner solch einen Lastenträger, wie den Yak montieren kann, oder ob das nicht zu empfehlen ist.
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Gruß Joe
|
Top
|
Print
|
|
#48232 - 06/25/03 04:33 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 743
|
Hallo,
also ich selbst fahre zwar kein Rennrad, habe aber letztes Jahr in Pisa ein Holländisches Päarchen getroffen. Die waren beide mit ihren Rennern unterwegs und hatten ihr gesamtes Gepäck (was nicht gerade wenig war!) in Anhänger verpackt. Demnach ist es also im allg. kein Problem so zu reißen. Als einzieges Hinderniss könnte ich mir die Straßenqualität vorstellen. Aber wenn du mit den dünnen Renradreifen drüber kommst dann wohl auch mit Anhänger.
Viel Spaß Florian
|
Top
|
Print
|
|
#48236 - 06/25/03 04:59 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Servus, habs zwar noch nicht probiert aber in Irland ist uns so ein verrückter Rennradfahrer ständig ueber den weg gefahren, hatte sein ganzes Gepaeck in einm Kinderanhänger ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) und in einem Rucksack untergebracht. Der hatte wahrlich einen Tempel von Zelt. Konnte Rad und Haenger reinstellen. Scheint also zu gehen. Gruesse mark
|
Top
|
Print
|
|
#48238 - 06/25/03 05:20 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
theodor
Unregistered
|
ja einwandfrei bis ca. 25 kg Gepäck.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#48282 - 06/25/03 08:27 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinier
[Re: Joe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
Der Bob ist bis 32 kg zugelassen und bis ca 25 kg ist er auch kaum zu spüren. Wenn du nur 18 - 20 kg reinpackst ist das gar kein Problem. Du solltest aber, unabhängig vom Fahrrad, daß du benutzt, die schweren Sachen möglichst weit nach unten packen. Und wenn du mit dem Rennrad fahren willst auf den BoB einen glatteren und besseren Reifen als den originalen aufziehen. Z.B. den 16" Marathon , der geht bis 7 Bar und passt besser zum Rennrad. Ich persönlich fahre den Greentyre Tornado seit vielen Jahren,einen Off Road Schaumreifen, der hat ca 4 Bar Druck ab Werk, und das ändert sich auch nicht, wenn man einen Nagel duchhaut Der rollt leichter und dämpft besser als der original BoB Reifen. Vorher hatte ich einen Schwalbe City Jet drauf, bis mich die Platten genervt haben (lag am Schlauch). Hast du schon einen BoB Yak oder willst du dir einen irgendwo leihen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#48288 - 06/25/03 08:52 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinier
[Re: joerg046]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 519
|
Hi Jörg,
hast Du den greentyre per Post kommen klassen, oder gibts den im alten Europa ?
Grüße, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#48290 - 06/25/03 09:03 PM
Greentyre
[Re: ma.dee]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
Ich hab den einfach telefonisch beim Brügelmann Versand bestellt, obwohl die den nicht im Katalog hatten. Sie haben ihn mir aber dann besorgt. Du kannst ja auch mal dort anfragen, oder du frägst den Dieter Polz in Esslingen, der auf der Händler Seite angegeben ist. Im Geschäft hab ich den noch nie gesehen, wahrscheinlich, weil der nur für Gepäckanhänger richtig gut ist. In einem Test hab ich mal gelesen, daß er nicht so komfortabel laufen soll, wie ein "herkömmlicher". Aber beim Gepäck ist das ja wurscht.. Hauptsache Pannenfrei. Ich find den Reifen super, bis auf eine Kleinigkeit: Zum aufziehen braucht man einen Wagenheber zum vordehnen, weil der ja schon vollen Druck hat. Aber das muß man ja auch nur 1x machen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#48344 - 06/26/03 11:08 AM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Hallo Joe, hab dieses Foto gefunden. Rennrad und BOB geht zumindest im Zug ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Martina
|
Top
|
Print
|
|
#48379 - 06/26/03 05:34 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Martina]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,571
|
Hi Martina, der Link ist gut. Besonders auch mit der Bildergalerie von Mehrfach-Tandems: Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#48381 - 06/26/03 05:58 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
Joe
Unregistered
|
Hallo!
Also Dankeschön für eure Antworten. Ich habe mir heute den B.O.B. Yak bestellt mit der passenden Ortliebtasche, also nicht die originale, weil die ja nicht so gut sein soll. Ich hoffe jetzt nur das das alles so geht wie ihr es beschrieben habt. Ich werde wahrscheinlich schon um die 20kg Gepäck haben. ich habe mir außerdem den Schwalbe City jet als Ersartzreifen gekauft.
Also Dankeschön nochmal.
Gruß Joe
|
Top
|
Print
|
|
#48494 - 06/27/03 02:03 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 95
|
Hi Joe, wir sind vor 2 Jahren mit Rennrad und Bobyak-Anhänger von Bayern aus nach Gibraltar geradelt (http://people.freenet.de/Emmrich/Fahr_gibraltar01.htm). Anhänger am Rennrad war einwandfrei. Jedoch würde ich mit der Zuladung keinesfalls auf 20 kg gehen. Der ANhänger macht zwar mehr mit (Zuassung bis 32 kg), aber das Rennrad ist für solche zusatzbelastungen normalerweise nicht ausgelegt, irgendwie wird das alles dann instabil bei den Abfahrten. Man merkt auch, dass sich der Rahmen sehr stark verwindet, wenn man zuviel geladen hat (trotz sehr steifen Alurahmen!). Bergauf sind Balanceakte notwendig, wenn der Anhänger zu schwer ist. ich würde Dir als Obergrenze 15 kg empfehlen. Mehr geht sicher, aber der Fahrkomfort leidet beträchtlich. Und Dein Rahmen wird es Dir auch danken ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Wir hatten auch Taschen von Ortlieb, wobei es sich bewährt hat, 2-3 kleine Taschen zu nehmen anstatt einer großen. So kann man sein Zeug besser sortieren und muss nicht immer alles ausräumen, wenn man was sucht, was wieder ganz unten verpackt ist. ciao Bernd
|
_________________________________________________________ "Wenn ich verloren gehe, sucht mich in Kuba" Federico García Lorca | |
Top
|
Print
|
|
#48537 - 06/28/03 01:15 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
Joe
Unregistered
|
Hallo Bernd!
Danke für deine Tipps. Eure tolle Homepage habe ich schon bewundert und auch euren Reisebericht gelesen. Ich hoffe das ich um die 15 kg Gepäck maximal brauchen werde. Esi ist halt einiges was ich mitnehmen muss, wie Kleidung, Zelt, Kocher, Ersatzteile, u.s.w. Außerdem ist mein Rennrad ja auch noch ein Colnago mit großem Stahlrahmen und sehr, sehr dünnen Rohren. Ich hoffe trotzdem, dass es einigermaßen geht. Ich habe schon vor um die 3000 km hinter mich zu bringen, also von Ba-Wü über Frankreich, Schweiz, Norditalien, Österreich, Tschechei wieder zurück.
Gruß Joe
|
Top
|
Print
|
|
#48600 - 06/29/03 02:54 PM
Re: Rennrad und B.O.B. Yak, kann ich das kombinieren?
[Re: Joe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 95
|
Hallo Joe, meine Freundin hatte ja auch einen Stahlrahmen (Pinarello), das war schon ok. Der verbiegt sich schon ziemlich, mit Wiegetriit sollte man sehr sparsam sein... Kocher, Zelt + Co hatten wir ja auch dabei. Anfänglich haben wir nur einen ANhänger gehabt, was sich allerdings als sehr unpraktisch erwiesen hat. Mit einem zweiten Anhänger und der entsprechenden Gepäckaufteilung lief es dann super. Dein Erfahrungsbericht würde mich interessieren! Kleiner Tipp noch: Leg eine Plastikfolie zwischen Gepäcktaschen und Anhänger, denn das Auflagegitter des Anhängers scheuert sonst die Ortliebtaschen an bzw auf. Es kommt auch nicht soviel Sand an die Taschen. Übrigens hatten wir ja auch Gepäckträger dran, wo wir aber lediglich die leichten Matten draufgeklemmt haben. Hauptzweck: Spritzwasserschutz bei Regen. War sehr effektiv, schließlich sparte man sich das Schutzblech. So, bevor ich mich in meinen Erinnerungen verfange, wünsche ich Dir viiiiel Spaß bei Deiner Tour! Bernd
|
_________________________________________________________ "Wenn ich verloren gehe, sucht mich in Kuba" Federico García Lorca | |
Top
|
Print
|
|
|