International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#48071 - 06/24/03 07:48 PM Die schönste Route von Budapest nach Istanbul...
Anonymous
Unregistered
Hi liebe Fernreisende,

wie sicher schon einige von Euch wissen, fahre ich ab mitte September innerhalb von ca. 4 Wochen von Budapest nach Istanbul (siehe Rubrik "Reisepartner").
Wer diese Tour schon mal gemacht hat, könnte mir sicher weiterhelfen, welche Route ich nehmen soll.
Ich bin auf der Suche nach der schönsten Route nach Istanbul.
Schön ist sicher relativ zu sehen und von verschiedenen Faktoren und Interessen abhängig aber teilt mir doch mal Eure Meinungen darüber mit.
Gibt es schöne Routen an der Donau entlang oder besser durch die rumänischen Karpaten und an der Schwarzmeerküste entlang und weiter durch Bulgarien oder wo sonst noch?

Danke Euch im voraus.
Gruß
Tour101
Top   Email Print
#48528 - 06/28/03 08:03 AM Re: Die schönste Route von Budapest nach Istanbul... [Re: ]
kangari
Unregistered
Hallo,

ich bin die Tour vor 3 Jahren selber gefahren, allerdings noch ein bißchen weiter. Es ist abhängig, ob Du gern Berge fährst. Die Transfagarasch z. B. kann jetzt noch geschlossen wegen Eis und Schnee sein, der niedrigste Paß über die Südkarpaten ist der Bran (ich glaub 1400 m), ist ab Anfang April schon befahrbar. Die Schwarzmeerküste soll recht schön sein, hat allerdings ein recht hohes Diebstahlsrisiko (einem Freund wurde dort schon ein Rad gestohlen).
Schreib doch mal was genaueres, wann Du fährst.

Peter

Top   Email Print
#48572 - 06/28/03 10:41 PM Re: Die schönste Route von Budapest nach Istanbul... [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo !
Könnte dir da einiges an netten Strecken in Transsylvanien + Walachei empfehlen! lach
Der schönste Pass über den Südteil der Karpaten dürfte - wie blacky schon erwähnte zwinker - der Transfagaraschan sein, er müsste jetzt schon offen sein, frag mal beim CCN an Rum. "ADFC" bzw. per Mail cicloturism@mail.dntcj.ro ( Deutsch oder englisch ), die Leute wissen alles was in RO mit dem Thema Fahrrad zu tun hat... lach
Den flachsten Pass ist aber nicht der bei Bran, sondern einen viel netteren mit viel weniger Verkehr ( der Braner Pass ist Highway wirr traurig , obwohl landschaftlich nicht ohne...), ist glaub ich 1272m hoch, östlich von Brasov ( könnte dir da noch zum örtlich neu gegründeten "ADFC" den Kontakt vermitteln ( auch Reiseradler sind dabei ), kenne 3 persönlich, einer war schon 2 x für 10 bzw. 14 Tage mit mir unterwegs in RO schmunzel

Wennst noch weitere fundierte Infos zu RO suchst, dann schau mal bei unserer Initiative zur Förderung des Fahrradtourismus in RO rein, gehöre da selber zu den wenigen Aktiven. Wir haben z.B. gerade im März den 1. Radreiseführer incl. Karte mit den rum. Radfernwegenetzen!!! ( MTB = grüne Routen, normal = rote Routen) rausgegeben!
Dieser ist zum Selbstkostenpreis bei uns zu beziehen. lach

Mich hats gewundert das sich Freidrich nicht schon auf dein Posting gemeldet hat zwinker grins , ist sonst meist bei Rumänien relevanten Themen schneller als ich ... grins
Kannst dich natürlich auch via privater Mail direkt bei mich melden, wenn Interesse!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#65299 - 12/08/03 08:33 PM Re: Die schönste Route von Budapest nach Istanbul. [Re: ]
JensiOK
Unregistered
Hallo,

Welche Route hast Du denn genommen? Ich werde nächstes Jahr im Juni von Budapest nach Istanbul (und noch ein bisschen weiter) radeln und freue mich über jeden Tipp.

Gruss
Jens

Edited by JensiOK (12/08/03 08:37 PM)
Top   Email Print
#65326 - 12/09/03 08:08 AM Re: Die schönste Route von Budapest nach Istanbul. [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Ich werde nächstes Jahr im Juni von Budapest nach Istanbul (und noch ein bisschen weiter) radeln und freue mich über jeden Tipp.
Da sind schon einige Leute durchgeradelt, auch aus diesem Forum. Deshalb: wirf mal Budapest, Balkan, Istanbul in die forumsinterne Suchmaschine und nimm dir Zeit, all die Beiträge zu lesen.
Viel Spaß,
Michael
Top   Email Print
#65555 - 12/10/03 08:47 PM Re: Die schönste Route von Budapest nach Istanbul. [Re: ]
Anonymous
Unregistered
Hallo Jens,

das ist abhängig davon, ob Du über die Karpaten willst (anstrengend) oder eher die Donauroute auf glatter Strecke.

Schön sind beide Routen, beides hat was…

Da ich schon mal in den Karpaten war, hatte ich die Donau Route gewählt.

Zunächst mal was von Ungarn,
fahre nicht die Straßen 1. Ordnung diese sind für Fahrräder gesperrt (ich meine nicht die Autobahn, die ist für Fahrräder sowieso gesperrt).
Ich bin dummerweise ca. 25 km auf so einer 2 spurigen Schnellstraße mit dem Rad gefahren. Man wird ständig von PKW und LKW überholt, bei Gegenverkehr, mit 120 km/h, mit manchmal weniger als 50 cm Abstand! Die LKW haben dann schon einen Sog, der einen erfasst, Lebensgefährlich!
Im Bereich Budapest sind allerdings auch die Nebenstraßen stark befahren, das lässt dann aber nach, wenn man weiter von Budapest weg kommt.

Als Grenzübergang empfehle ich Dir den neu gebauten bei Mako, ist in der Radlerkarte Rumänien (bekommst Du für 5 Euro vom cyclist ) eingetragen, nicht der bei Nagylak, diesen Grenzübergang meine ich nicht.
Die nächste größere Stadt ist dann Sannicolau Mare, gleich hinter der Grenze.
Weiter geht es dann Richtung Timisoara, in Campinis bin ich dann scharf rechts abgebogen an der Jugoslawischen Grenze entlang über Deta zur Donau hinunter. Diese Straße ist in relativ gutem Zustand und so gut wie nicht befahren. Man trifft mehr Eselskarren als Autos.
Die Straße an der Donau entlang bis Drobeta Turnu Severin ist Traumhaft! Die Donau windet sich durch die Ausläufer der Karpaten und die Ufer sind stellenweise mehrere Hundert Meter hoch, grandiose Ausblicke!

Ich bin dann in Calafat über die Donau, mit der Fähre.
Drüben in Bulgarien, in Vidin habe ich im Hotel Bononia übernachtet – Empfehlenswert – 20 Euro die Nacht. Fahrrad kann man mit aufs Zimmer nehmen. In der Nähe ist die Donau und ein Park. Abends kann man in die 300 m entfernte Disco gehen mit Super, Super Atmosphäre oder in ein Striptislokal, auch nur ein paar Meter weg vom Hotel.

Die Tour an der Donau entlang, ist von verschiedenen Leuten eingehend beschrieben und über "Suchen", wie mgabri schon erwähnte zu erreichen.

(Übrigens, wenn Du den Grenzübergang Orjahovo benutzen willst, bekommst Du möglicherweise eine Polizeieskorte, in Ruse soll es auch so sein, habe ich von anderen Radreisenden gehört. Die bulgarischen Bullen fahren dann bis zur nächsten großen Stadt im Auto hinter Dir her - stundenlang - zu Deinem Schutz?)

Weiter ging’s dann oben an der Schwarzmeerküste entlang, war auch schön, in den Badeorten mal „hereinzuschauen“ bis zum türkischen Grenzübergang bei Malko Tarnovo. Dort ist es ganz ruhig, kein PKW, kein LKW Verkehr fand ich gut. In Malko Tarnovo kann man übernachten, für 3,50 Euro in einer Art Wohnheim.

Die Grenzübertritte klappten alle total reibungslos, schnell, freundlich und kostenlos.

Zwischen den Grenzhäuschen, jeweils im Niemandsland, sind kleine Duty Free Shops wo man billig mit Euro, aber total billig, die üblichen Sachen einkaufen kann.

Zum Thema Diebstahl, kann ich nur sagen, laß Dein Rad niemals aus den Augen, auch nicht angeschlossen. Nimm es immer mit auf das Hotelzimmer.
Ansonsten beachte unbedingt die Hinweise des auswärtigen Amtes.

So, ich hoffe, ich konnte Dir einige Tipps für die Planung geben. schmunzel
Gruß
Tour101
Top   Email Print

www.bikefreaks.de