International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Falk, HanjoS, Kettenklemmer, Astronomin, iassu, 5 invisible), 405 Guests and 795 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538697 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#476310 - 10/28/08 07:32 AM Frankreich Radwanderwege
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Hallo Allen,

ich suche Radwanderwege von Frankreich mit GPS Daten.

Es soll eine Tour von Ost (Höhe Basel) nach West (Höhe Lourdes) werden die ich mir zusammen stückeln will.
Routenverlauf ähnlich wie folgende Strecken.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.3704.html
http://www.szaffi.com/TourToFrance/TourToFrance2006.html

Bei beiden wird aber doch sehr viel Hauptstrasse befahren. Ich möchte aber versuchen reine Rad bzw. schwach befahrene Wirtschaftwege zu kombinieren.
Der Loire Radweg wäre z.B. ein tolles Teilstück, ist aber zu nördlich für mein Vorhaben.
Die ganze Strecke soll später bis nach Santiago de Compostella verlaufen und vielleich auch weiter nach Protugal.

Ab er zuerst benötige ich Radwege von Frankreich

Danke vorab
Top   Email Print
#476316 - 10/28/08 07:45 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

Wirtschaftswege wie wir sie hier kennen gibts in Frankreich nur ganz selten, dort ist eigentlich alles was befahrbar ist, als Straße klassifiziert. Ein paar Ausnahmen sollten unter dem Stichwort 'Voies vertes' zu finden sein, aber damit kannst du wohl kaum ganz Frankreich durchqueren.

Ist aber nicht so schlimm: Frankreich ist viel dünner besiedelt als Deutschland, die meisten Straßen sind nicht besonders stark befahren. Für uns hat es sich eigentlich immer bewährt, eine Michelin-Karte als Grundlage zu nehmen, dort ist alles eingezeichnet, was befahrbar ist (auch die voies vertes) und gelbe und weiße Straßen zu bevorzugen.

Martina
Top   Email Print
#476325 - 10/28/08 08:17 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Frankreich-Regel Nr.1: Michelin-Karte nehmen - Route auf weißen (1.Wahl) und gelben (2 Wahl) Straßen planen - besser Radfahren geht nicht. Radwege sind in Frankreich die große Ausnahme, weil unnötig.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#476337 - 10/28/08 09:01 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Danke für die Antworten,

mit Martinas voies-vertes hab ich schon eine Seite gefunden.
http://www.voies-vertes.info/
Ich hab ein Jahr Zeit zum Planen vielleicht bekomme ich damit etwas hin.

Es macht wohl wirklich kein Sinn für 1 Radfahrer und zwei Autos am Tag eine extra Radstrecke zu bauen. Ich muss da wohl umdenken.
Die Michelin Karten werde ich mir heute mal anschauen.
Ich war bereits auf dem Michelin Routenplater. Beim Herunterladen der GPS Daten allerdings kam die Strecke auf der lokalen Platte nur teilweise an.

Danke nochmals
Top   Email Print
#476369 - 10/28/08 11:32 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Wobei die Treidelpfade an Flüssen und Kanälen auch gut ausgebaut sein können. In der Michelin müssen die trotzdem nicht drin sein, bzw. man findet nicht heraus ob asfaltiert oder nicht. Die Treidelpfade kommen den 'Radwegen' recht nahe.
Top   Email Print
#476389 - 10/28/08 12:06 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556

Am liebsten fahre ich mit meinem Geko GPS Strecken ab, die schon jemand vorgefahren und vorgefühlt hat.

Die Deutschen GPS Radler verwenden gps-tour.info oder gpsies.com.
Die Italiener haben dafür http://www.giscover.com/
Dort sind dann meißt auch Wege oder Pfade bei die auf keiner Karte verzeichnet sind.

Wo ist die GPS-Trackseite der Franzosen?
Und auch die der Spanier hab ich noch nicht gefunden.
Top   Email Print
#476390 - 10/28/08 12:08 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: mgabri]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
In Antwort auf: mgabri
Wobei die Treidelpfade an Flüssen und Kanälen auch gut ausgebaut sein können. In der Michelin müssen die trotzdem nicht drin sein, bzw. man findet nicht heraus ob asfaltiert oder nicht. Die Treidelpfade kommen den 'Radwegen' recht nahe.


Ja, und auf der gewünschten Strecke gibt es da den Canal du Midi ab Sête, wenn er Dir nicht zu südlich liegt.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#476408 - 10/28/08 01:09 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Oliver,

In Antwort auf: reviloilover
Wo ist die GPS-Trackseite der Franzosen?
Und auch die der Spanier hab ich noch nicht gefunden.


http://www.gps-tracks.com/mainFr.asp
http://www.gps-tour.info/fr/92/112.html

http://www.bicirutas.net/de/
http://www.uv.es/pitarque/mtb/intro.htm bzw. http://www.uv.es/=pitarque/tracks/

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#476409 - 10/28/08 01:10 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: KUHmax]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556

Canal du midi ist eine sehr gute Idee. Ist zwar südlichst aber dafür flach.
Ich könnte da an der Rhone bis zum Mittelmeer, am Canal du midi bis nach Toulouse fahren.

Ich suche vorwiegend Radwege.
Solche angesprochenen Treidelpfade z.B. sind klasse.
Kann ich aber nur finden wenn Sie irgendwer schon mal abgefahren und ins Internet gestellt hat.

Die Michelinkarten hab ich mir gerade angeschaut. Aber die Strassen dort wären für mich die letzte alternative, wenn ich wirklich keine Rad-, Wirtschafts-, oder Treidelpfade finde.
Ansonsten will ich erstmal weitersuchen. Hab ja noch ein Jahr Zeit.
Top   Email Print
#476411 - 10/28/08 01:11 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,414
In Antwort auf: reviloilover

Wo ist die GPS-Trackseite der Franzosen?


Das ist zumindest eine französische Informationsquelle.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#476413 - 10/28/08 01:22 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Andreas]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Danke für die Adressen
Top   Email Print
#476418 - 10/28/08 01:35 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ich könnte da an der Rhone bis zum Mittelmeer

Das ist zwar die einzige "Flusssstrecke" Richtung Mittelmeer, aber so ziemlich die "unschönste" Route da runter. Nähere Infos dazu in zig älteren Beiträgen hier im Forum. Die Treidelpfade an der Rhone sind häufig nicht anders als schmale Trampelpfade im Gras.

Zitat:
Ich suche vorwiegend Radwege.

Warum? Und was für Wege erwartest du? Bei vielen Forumsmitgliedern ist Frankreich das Lieblingsreiseziel, weil man da nicht auf Radwegen fahren muss um abseits von Kfz-Verkehr und ruhiger als auf den meisten deutschen Radfernwegen unterwegs zu sein.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#476432 - 10/28/08 02:30 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Die Radwege, die ich in Frankreich kenne, sind zwischen 100 und 1000 m lang. Die Suche danach lohnt sich in etwa so wie die Suche nach dem Rheingold in der Schifffahrtsrinne des Oberrheingrabens. lach - Wenn du mal einen roten Strich neben der Fahrbahn siehst, kannst du ihn ja benutzen und als Track aufzeichnen.

Bei den Treidelpfaden im Bereich Canal du midi kann man sich durchaus leicht verfahren - ich kann dir mangels GPS allerdings keine sicheren Routen posten. Wenn du nicht ab und zu im verlassenen Feld stehen willst, solltest du dich dann doch lieber auf die kleinen Straßen verlassen. Auch da muss man noch genügend aufpassen, die Richtung einzuhalten. Etwas Orientierungssinn kann speziell in der Gegend Agde/Beziers/Narbonne und weiter westlich nicht schaden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#476436 - 10/28/08 02:54 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Uli]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Hallo Uli,

eigentlich erhoffe ich einen schönen Weg wo ich nebeneinander herfahren und ein schwätzchen machen kann ohne ganz überraschend von einem 30 Tonner oder Rennwagen eingenebelt zu werden. Nach den Aussagen hier nach mache ich mir da wohl zuviel Gedanken.

Dann wäre aber das Problem noch die schönen Strecken zu finden. Von Dir weiß ich nun, dass die Rohne da runter mit dem Rad nichts taugt. Aber auf der Karte sehe ich das ja nicht.

Im Moment würde ich mir jetzt auf den Michelinkarten die weissen und gelben Strassen (wenn es geht mit grünem Rand) aussuchen und hoffen,dass die nicht stark befahren und schön sind.

Ich würde es aber gerne wissen und nicht nur hoffen. Bei ausgewiesenen oder bereits gefahrenen Tracks hätte ich die Information.
Top   Email Print
#476439 - 10/28/08 03:03 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: reviloilover

Ich würde es aber gerne wissen und nicht nur hoffen. Bei ausgewiesenen oder bereits gefahrenen Tracks hätte ich die Information.


Und dir ist es tatsächlich noch nie passiert, dass dir jemand einen angeblich supertollen Radweg empfohlen hat (egal ob per GPS-Track oder persönlich) und du ihn ganz furchtbar fandest? Uns passiert das gar nicht so selten. Erstens erlebt die Verkehrsdichte subjektiv jeder anders, zweitens kann sie sich je nach Tages- bzw. Jahreszeit erheblich unterscheiden, drittens nervt es mich, wenn man ständig nach dem Weg suchen oder sehr oft scharf abbiegen muss, während andere gerade das toll finden, viertens sind die landschaftlichen Vorlieben unterschiedlich usw.

Frankreich ist wirklich kein kompliziertes Reiseland, drauflosfahren funktioniert besser als in vielen anderen Ländern.

Martina
Top   Email Print
#476458 - 10/28/08 04:14 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Nach den Aussagen hier nach mache ich mir da wohl zuviel Gedanken.

Ja.

Zitat:
Dann wäre aber das Problem noch die schönen Strecken zu finden.

Die findest du ohne weitere Infos nicht in Karten und nicht mit GPS-Tracks, dafür musst du möglichst viele Reiseberichte u.ä. lesen. Heisser Tipp: Alte Forumsbeiträge. Da findest du auch (meine) Bücher- und Planungstipps zu Frankreich.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#476490 - 10/28/08 07:42 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Martina]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
In Antwort auf: Martina

Und dir ist es tatsächlich noch nie passiert, dass dir jemand einen angeblich supertollen Radweg empfohlen hat (egal ob per GPS-Track oder persönlich) und du ihn ganz furchtbar fandest?

Hallo Martina. Ist mir auch passiert.
Meistens aber weil ich falsch fahre und nicht dort wo es mir empfohlen wurde. Einen längeren Weg nach Beschreibung zu finden gelingt mir leider nicht.
Aber ich hab mit GPS sehr positve Erfahrungen gemacht. Vor allem in Gebieten wo ich mich nicht auskannte.
In der Schweiz konnte ich damit tolle Trails befahren, die ich sonst nie hätte finden können.
In Teneriffa war ich einmal ohne GPS und beim zweiten Anlauf mit GPS unterwegs. Das war nicht vergleichbar. Die Routen die ich von anderen nachgefahren bin hätte ich auch hier niemals gefunden.
Weil meine Erfahrungen so extrem gut sind, ist mein Hirn auch so sehr auf GPS Streckenplanung ausgerichtet.

In Antwort auf: Martina

Frankreich ist wirklich kein kompliziertes Reiseland, drauflosfahren funktioniert besser als in vielen anderen Ländern.
Martina

Drauflosfahren ist nicht so ganz mein Ding. Ich möchte schon allein der Vorfreude wegen die Strecke planen.
Bin auch eher der ängstlich Typ. Da muss alles abgesichert sein. Das sieht man bei mir schon allein daran, dass ich immer mit einer vollen Getränkeflasche von einer Tagestour zurückkomme.
Top   Email Print
#476497 - 10/28/08 08:10 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Hallo,
und erstmal danke für die freundliche Erwähnung meiner HP schmunzel
Was ich zu Deiner Planung noch zu bedenken geben möchte ist eine Faustregel die da in etwa lautet: "je 'kleiner' die Strassen umso deftiger die Steigungen" ... das kann in hügeligem Gelände einen nicht unerheblichen Unterschied ausmachen !

Nur der Vollständigkei halber
Viel Spass !
Gruss
Christian
Top   Email Print
#476535 - 10/29/08 01:02 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
Hallo,

ich bin im vergangenen Jahr von Genf über Le Puy en Velay bis St Jean Pied de Port in den Pyrenäen gefahren. Einmal quer durch Frankreich und dabei war ich ca. 800 Meter auf Radwegen unterwegs - Wenn 's hoch kommt.

Auf Nebenstrecken lässt es sich in Frankreich wunderbar fahren. Ich hab mich grob am Wanderweg GR65 orientiert, der einem Teil des Jakobsweg-Netzes entspricht. Somit waren auch günstige Übernachtungen meistens kein Problem.

Falls Interesse besteht kann ich auch mit den GPS-Tracks dienen (die sind immer noch nicht online).

edo
Top   Email Print
#476553 - 10/29/08 07:38 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: reviloilover
[zitat=Martina]
In der Schweiz konnte ich damit tolle Trails befahren, die ich sonst nie hätte finden können.
In Teneriffa war ich einmal ohne GPS und beim zweiten Anlauf mit GPS unterwegs. Das war nicht vergleichbar. Die Routen die ich von anderen nachgefahren bin hätte ich auch hier niemals gefunden.
Weil meine Erfahrungen so extrem gut sind, ist mein Hirn auch so sehr auf GPS Streckenplanung ausgerichtet.


Das ist m.E. aber etwas anderes. Für *Trails* hätte ich auch gerne ein GPS. Ebenso wenn ich mehrere Tage in einer relativ kleinräumigen Region verbringe und dort jeden befahrbaren Weg finden möchte. Auf Teneriffa gibts (haben mir Leute erzählt, die dort gewandert sind, ich war noch nie dort) zusätzlich das Problem, dass es viel Privatgelände und keinerlei ausgeschilderte Routen gibt. Aber Frankreich ist wie gesagt groß und dünn besiedelt.

Martina
Top   Email Print
#476593 - 10/29/08 10:28 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Martina]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Ich hab durch die Beiträge hier meinen Horizont für die Streckenplanung wesentlich erweitern können.
Vielen Dank dafür.

Danke auch für die guten Links von Andreas R und hopi.

Ich werde mir das Unternehmen mir nun weiter durch den Kopf gehen lassen.
Wenn mir jemand GPS Aufzeichnungen von seiner Tour durch Frankreich bzw. Spanien oder auch Portugal schicken kann wäre das nett. Ich hoffe Edo meldet sich.

Nochmals kurz zum Plan:
Ich hab nächtes Jahr einen Langzeiturlaub und wollte in dieser Zeit mit meiner Freundin über Lourdes nach Santiago, Fatima nach Sagres. Die 8 Wochen werden uns dafür vermutlich nicht ausreichen, deshalb muss irgendwo gekürzt werden.
Stress soll es ja nicht werden.

Ansonsten wünsche ich noch allzeit gute Fahrt
Top   Email Print
Off-topic #476609 - 10/29/08 11:52 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Martina]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
Auf Teneriffa gibts (haben mir Leute erzählt, die dort gewandert sind, ich war noch nie dort) zusätzlich das Problem, dass es viel Privatgelände und keinerlei ausgeschilderte Routen gibt.

Das ist eher ein Problem auf Mallorca. Ausgeschilderte Pisten gibt es auf Teneriffa schon, nur keine exakten Karten und die vorhandenen Wegweiser sind außerhalb der befestigten Straßen eher spärlich. Du fährst auf einer Walspiste und kommst an eine Abzweigung. Beide Wege sehen gleich befahren aus, aber einer endet irgendwann im Gebüsch. Die Passatwolken können einem die Petersilie auch immermal verhageln. Gäbe es topografisches Kartenmaterial, das nicht aus der Zeit stammt, als Franco Gefreiter war, wäre GPS dort eine überlegenswerte Option.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#476629 - 10/29/08 01:06 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556

Ich hab eine Route gefunden die quer durch Frankreich führt.
Die Strassen die verwendet werden sind auf der Michelinkarte weiss und gelb.
Basel -> Besancon -> Limoges -> Biarritz
http://gpsies.com/mapUser.do?username=schweigerk

Habt Ihr eine Meinung zu dieser Strecke?
Top   Email Print
Off-topic #476637 - 10/29/08 01:23 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Falk]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: falk
Gäbe es topografisches Kartenmaterial, das nicht aus der Zeit stammt, als Franco Gefreiter war, wäre GPS dort eine überlegenswerte Option.

Falk, SchwLAbt


Also Falk, ich glaube, so ganz stimmen deine Infos nicht. Ich habe das komplette IGN-Kartenset von Teneriffa in 1:25.000. Die Karten sind weniger als 10 Jahre alt. Außerdem wirf mal einen Blick auf die Topo-Karten von Grafcan (quasi Landesvermessungsamt Kanaren): Die stammen aus den Jahren 2004-2006.
Dass manche Wanderpfade auf den Karten nicht auftauchen, mag ja sein.
Ein GPS-Einsatz gerade auf Teneriffa lohnt sich mit Sicherheit!
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#476642 - 10/29/08 01:35 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Eine schöne Strecke, wenn es die um Vermeidung von Steigungen geht. Noch schöner ist es allerdings weiter südlich im Zentralmassiv.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (10/29/08 01:35 PM)
Top   Email Print
#476667 - 10/29/08 02:54 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Uli]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Danke, dass Du dir die Strecke angeschaut hast Uli.
Du hast den Nagel wohl auf dem Kopf getroffen.

Das ist ein Konflikt in mir. Das Zentralmassiv wird vermutl. schöner sein, aber dort entlang werden wir unsere Ziele noch weniger erreichen.
Meinst Du die Strecke ist nur weniger schön als Zentralmassiv oder richtig unschön?

Ich suche nicht unbedingt die Traumlandschaften mit hohen Bergen und grossen Seen. Aber es soll auch keine Wüste über 1000km sein.

Ich hab die Route auch nochmal auf gps-tour gestellt.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.26007.html
Top   Email Print
#476685 - 10/29/08 03:33 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: reviloilover

Ich hab eine Route gefunden die quer durch Frankreich führt.
Die Strassen die verwendet werden sind auf der Michelinkarte weiss und gelb.
Basel -> Besancon -> Limoges -> Biarritz
http://gpsies.com/mapUser.do?username=schweigerk

Habt Ihr eine Meinung zu dieser Strecke?

Nördlich von Montignac kann ich nichts sagen, aber große Wüstenlandschaften findest du in Frankreich wohl kaum. zwinker Von Montignac bis Lalinde eine sehr schöne Strecke, auch weiter an der Dordogne nett. Du solltest trotz Flussroute einige Hügel miteinplanen (geht nicht immer unten her). Weiter im Westen verpasst du den herrlichen mittelalterlichen Weinort Saint-Emillion, vielleicht lohnt der Bogen noch. Auch die imposante Düne Pilat verpasst du, weil weiter nördlich unweit von Arcachon. Die Küstenstrecke als solche am Atlantik ist sonst nämlich eine ziemliche Enttäuschung, nur Kiefernwald und geradeaus, das Meer sieht man fast nie, auch die Dünenstrände nicht. Bei Leon immerhin etwas Naturschutzgebiet. Evtl. lohnt es mehr quer durch Aquitaine, Gers etc. zu fahren und erst in Bayonne an die Küste zu stoßen. Dort gibt es dann tolle Küstenabschnitte.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#476691 - 10/29/08 03:56 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: reviloilover

Ich hab eine Route gefunden die quer durch Frankreich führt.
Die Strassen die verwendet werden sind auf der Michelinkarte weiss und gelb.
Basel -> Besancon -> Limoges -> Biarritz
http://gpsies.com/mapUser.do?username=schweigerk

Habt Ihr eine Meinung zu dieser Strecke?


Ich habe mir mal die Streckenführung um Limoges herum angeschaut, weil ich da die Gegend etwas kenne: Im Detail würde ich etwas anderes fahren (z.B über St. Léonard-de-Noblat statt über Limoges), und auch bei Bergerac Richtung Tarbes / Lourdes abbiegen. Die Gegenden, durch die die Strecke führt, sind allemal überwiegend dünn besiedelt, d.h., mit vielen verkehrsarmen Straßen. Steigungen sind nicht so heftig, aber es geht natürlich auf und ab. Die Landschaft hat viel Grün, viel landwirtschaftliche Nutzung (überwiegend Viehhaltung).

Gruß

Igel-Radler, dem im Limousin der Rinderbraten ausgezeichnet gemundet hat
Top   Email Print
#476712 - 10/29/08 05:12 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Igel-Radler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Ergänzend zu den igeligen Vorschlägen: Die Strecke Limoges - Bergerac kann man sehr schön und etwas flacher auf einer westlicheren Route parallel zur N21 fahren: Limoges - Chalus - Brantome - Perigueux - Bergerac. Noch(mal) ein Tipp: Guck nicht nur bei den GPS-Tracks nach, es gibt jede Menge Berichte im Web mit tollen Streckentipps zu dieser Route.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#476831 - 10/30/08 08:31 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Uli]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Bin echt super Dankbar für die wertvollen Infos.

Damit habe ich glaub dann den groben Streckenverlauf durch Frankreich und kann jetzt daran feilen.

Ein paar Hügel werde ich einbauen. Ich denke wenn ich die Empfehlung von Igel über Léonard-de-Noblat wahr nehme sind die dabei. Weiter um Limoges herum dann neben der N21 auf flacherem Terrain nach Bergerac.

Saint-Emilion wäre sicher interessant. Düne de Pilat kenne ich bereits. Da die Strecke am Atlantic aber nicht so toll ist werde ich vermutlich bei Bergerac Richtung Lourdes fahren.
Ich hab auch eine emotionale Bindung zu Toulouse und komme dort dann auch durch.

Weitere Hinweise sind sehr Willkommen
Top   Email Print
#476878 - 10/30/08 12:29 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Um Toulouse herum ist es aber sehr wellig. Ich war früher sportlicher als jetzt und kann mich noch an die Flucherei im Hinterland der Pyrenäen erinnern.
Um Lourdes herum ist ganz schön Verkehr, viele Busse. Da ist nichts mehr mit Ruhe.
Top   Email Print
#476908 - 10/30/08 02:11 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: mgabri]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Mit den Wellen hinter Toulouse nach Lourdes können wir leben, aber der Verkehr ist blöde.
Gibt es keinen Schleichweg für Rollstuhl oder Radfahrer?

Wenn ich ehrlich bin, könnte ich auf Lourdes auch verzichten.
Es ist halt so ein schöner Meilenstein und meine Freundinn war noch nicht dort und möchte das gerne sehen.

Von Lourdes soll es dann weiter nach Pamplona zum Jakobsweg gehen. Da müssen wir dann sowieso irgendwie über die Pyrenäen. In sofern können wir im Hinterland von Toulouse mal ein wenig vorfühlen.
Top   Email Print
#476911 - 10/30/08 02:19 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: mgabri]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: mgabri
Um Lourdes herum ist ganz schön Verkehr, viele Busse. Da ist nichts mehr mit Ruhe.

Auf der Hauptstraße Lestelle-Bétharram - Lourdes dieses Jahr nur sehr mäßiger Verkehr, Nebenstraße zuvor fast ganz leer (trotz TdF in der Gegend am nächsten Tag). Vor vier Jahren war auf derselben Strecke (in umgekehrter Richtung) wesentlich mehr Verkehr gewesen. Jeweils in der Abendzeit. In Krisenzeiten wie jetzt ist das heilige Wasser allerdings wohl wieder mehr gefragt (= mehr Busse).
In Antwort auf: mgabri
Ich war früher sportlicher als jetzt ...

Was sind das denn für neue Altersweisheiten aus deinem Munde? verwirrt
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (10/30/08 02:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #476956 - 10/30/08 04:58 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: KartenFreak]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Helmut,

zum Ansehen von Karten braucht's anscheinend einen Viewer, wo kann man den runterladen (ich kann kein Spanisch, da tu ich mich mit der Seite ein Bißchen schwer).

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#482585 - 11/28/08 10:21 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Demain
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo,
wenn deine Fahrt durch Frankreich Richtung Santiago de Compostela gesehen soll, kann ich dir für deine Vorbereitungen folgendes Buch empfehlen: Bettina Selby, Der Jakobsweg. Mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela, Malik-Verlag, 2.Aufl. 2002,244 S., ISBN 3-89029-224-0. Ihre Etappen hat sie in einer Übersichtskarte angegeben, ansonsten erzählt sie viel von ihren Erlebnissen und Begegnungen.Sie startete in Burgund, in Vézelay.
Demain
Top   Email Print
#482605 - 11/28/08 11:56 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Demain]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
wurde gerade bestellt

Danke
Top   Email Print
#482636 - 11/28/08 03:15 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Demain
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo,
ich bin - allerdings schon fast vor zwanzig Jahren - an Ostern von Bordeaux über Toulouse, Carcassonne nach Vias (Mittelmeer) gefahren. Zunächst am Canal Latéral der Garonne entlang, dann am Canal du midi.Bereits damals konnte man weite Strecken auf dem Leinpfad an den Kanälen entlang fahren, bisweilen auf Schotterwegen oder Wiesenpfaden. Wenn dies nicht möglich war, konnte man immer auf ruhige Départementalstraßen (weiße Straßen in der Michelin-Karte) ausweichen. Inzwischen gibt es einen als piste cyclable ausgewiesenen Fahrradweg am Canal du Midi von Toulouse bis Marseillan (240 km. Näheres ist zu finden über: "www.google.fr", dort einfach "piste cyclable canal du midi" eingeben. dann "www.canalmidi.com" auswählen. Unter "canalmidi.com" wird unter der Registerkarte "Découvrir" und "A vélo" der Weg näher beschrieben, vor allem auch der Einstieg in Toulouse und die Seitenwechsel am Kanal. Solltest du Übersetzungsprobleme haben, kann ich dir gerne eine Übersetzung zumailen. Alors, bonne recherche!
Demain
Top   Email Print
#486576 - 12/16/08 02:31 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
JogiRadler
Member
Offline Offline
Posts: 87
Hi,

ich bin in diesem Sommer von Porto über Santiago de Compostella, Jakobsweg, St. Jean Pied de Port, Mittelmeer, Provence, Italien, Schweiz, D, Tschechien, D, Düsseldorf unterwegs gewesen.

Zu Frankreich kann ich folgendes sagen:
1. Entlang der Rhone ans Mittelmeer ist sehr unschön. Viel Verkehr auf großen Straßen. Die "Treidelpfade" mit Gepäck nicht machbar.
2. Entlang des Canal du Midi lässt es sich sehr schön radeln. Die kleinen Wege entlang des Kanals sind zwar häufig ziemlich holprig, aber machbar.
3. Zufällig sind wir auf einen hervorragend ausgeschilderten Radweg entlang der Garonne gestoßen. Von Boussens bis Capens sind wir diesem Radweg auf kleinen Nebensträßchen gefolgt. Falls der Weg doch mal auf etwas stärker befahrene Strecken führte, wurden die Autofahrer durch Warnhinweise auf den Radweg aufmerksam gemacht. Muss nochmal die Fotos durchwühlen. Hatte eine der vielen Übersichtskarten an der Strecke fotografiert. Hier gabs auch ne Internetadresse unter der evtl. noch mehr Infos zu finden sind. Wie weit der Radweg führt weiß ich nämlich nicht mehr....

Viele Grüße
Jochen
Top   Email Print
#486578 - 12/16/08 02:44 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: JogiRadler]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Von Porto nach Santiago de Compostella.
Sehr interessant.
Wie fährt es sich dort? Portugal ist ja normalerweise nicht so toll.
Hast du noch die Strecke? Vielleich auch GPS Daten?
Top   Email Print
#486590 - 12/16/08 04:14 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: reviloilover
Von Porto nach Santiago de Compostella.
Sehr interessant.
Wie fährt es sich dort? Portugal ist ja normalerweise nicht so toll.
Hast du noch die Strecke? Vielleich auch GPS Daten?


Hallo,

wir sind letztes Jahr die Strecke Lissabon - Santiago über Porto gefahren.
Warum soll Portugal nicht so toll sein? Uns hat es sehr gut dort gefallen. Wenn man will, kann man immer auf ruhigen Straßen und Wegen fahren.

Unseren originalen GPS-Track findest du hier:
http://gpsies.com/map.do?fileId=kycljpzazgwjzluy

Allerdings sollte man mindestens den Abschnitt Porto-Braga mehr über Nebenstraßen planen.
In Ourense sind wir (zufällig) auf die Via de la Plata gestoßen - mit der schönste Teil unserer Radtour!

Planen kann man sehr gut mit Google Maps - auf jeden Fall besser als die Michelin 1:400.000!
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#486618 - 12/16/08 06:48 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: KartenFreak]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Danke Helmut,

deine Strecke beginnt in Cascais, da waren wir mal in Urlaub.
Das passt ja.
Warum hab ich Deinen Track selbst nicht entdeckt?
Top   Email Print
#486619 - 12/16/08 06:49 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Eine alternative Route findest du auch zu Beginn meiner Vuelta Verde (Beginn des Berichts auf der Seite unten). Ebenfalls eine Inlands-Bergroute, allerdings etwas verwinkelt und mit mehr Küstenabschnitten als bei KartenFreak. Auf die Durchfahrt des Nationalparks Peneda-Gêres würde ich aus landschaftlichen Gründen nicht verzichten wollen, auch wenn es etwas anstrengend ist. Außerhalb des Nationalparkes habe ich Nordportugal als sehr zersiedelt erlebt, sehr viel kleine Straßen sind vorhanden, aber meistens gepflastert. Ohne Rüttelei empfehle ich daher die Hauptrouten zu wählen, die dann aber leider etwas stark befahren sind. Deswegen auch nochmal Rückfrage an KartenFreak - welchen Belag hatten die Nebenstraßen nach Braga? - Ohne gefedertes Rad sind die Pflasterstraßen nicht wirklich anzuempfehlen.
Topografisch ist dort sehr angenehm zu fahren, die Landschaft trotz der dichten Besiedlung lieblich und nördlich von Braga auch mit ansprechender Natur.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#486627 - 12/16/08 07:24 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: veloträumer]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
@matthias
Wow und auch super Bilder Matthias.
Mal gucken ob ich das auch alles sehen werde. Ist ja noch eine Weile hin bis zur Fahrt.

@Helmut
Wir waren ein paar mal in Portugal und hatten immer ein Auto. Radfahrer haben wir dort nie gesehen. Wir hatten auch keine Lust ein Rad anzumieten, da wir nur die Nationalstrassen sahen und kannten. Dort war man doch ziemlich schnell unterwegs. Ich konnte mir das Rad fahren dort nicht wikrlich toll vorstellen. Wir waren allerdings meißtens im Süden bis maximal Lissabon.


Echt Klasse Leute hier im Forum.
Top   Email Print
#486634 - 12/16/08 08:45 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: JogiRadler]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: JogiRadler
Hi,

2. Entlang des Canal du Midi lässt es sich sehr schön radeln. Die kleinen Wege entlang des Kanals sind zwar häufig ziemlich holprig, aber machbar.


So unterschiedlich kann man das empfinden:

Bis auf wenige Ausnahmen die auch in der Michelin-Karteeingezeichnet sind Mittelmeer bis Beziers und ab ca. 50km vor Toulouse) und kurze Stücke innerhalb von Orten fand ich die Treidelpfade mit vielen Baumwurzeln sehr unangenehm und wir sind meist auf Straßen ausgewichen, die aber selten parallel verlaufen.

Gruß

Olaf
Top   Email Print
#486678 - 12/17/08 06:24 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: olafs-traveltip]
Olibaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 556
Wenn hier schon einige sind die den Jakobsweg geradelt sind.

Die Pfade sind ja teilweise eng und holprig.
Da sie aber schöner als die Nationalstrassen sind würde ich Sie gerne befahren bzw. schieben. In Google Earth gibt es ja Bilder über den Pfad von einigen Pilgern.
Da kann man ein wenig abschätzen wie die Beschaffenheit ist.
Die unbekannte für mich ist aber auch noch die Anzahl der zu Fuß gehenden Pilger. Auf den Bildern bekommt man den Eindruck, dass alle 500 Meter eine Wandertruppe unterwegs ist. Das rausklingeln ist mir dann zu nervig.
Vermutlich kommt es auf die Jahreszeit und Streckenabschnitt an.

Wie sieht das im August aus?
Top   Email Print
#486696 - 12/17/08 09:45 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,790
Wenn du den Spanischen Camino Frances meinst, dannist der Im September noch voll wie eine Fussgängerautobahn. Je näher Du nach Santiago kommst desdo schlimmer. Im august werden die meisten Fusspilger Mittages entweder schluss oder eine grosse Pause machen. Es ist dann oft zu Heis zum laufen. Es kühlt halt kein Fahrtwind.

Kontemplativ ist im August dort sicher nur auf dem Rad möglich.

Mit den alle 500m eine Wandergruppe ligst Du Vormittags ab Leon sicher richtig.

In Frankreich ist das sicher weniger, die Spanier gehen normalerweise ab Roncesvalles und die Deutschen ab St Jean Pieds de Port.

Mir wäre der Spanisch Camino Frances im September zu voll zum laufen gewesen. Wir haben eine Fusspilger getroffen, der Knieprobleme in kauf genommen hat um einer "Nervensäge" zu entkommen.

Gruss
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (12/17/08 09:46 AM)
Top   Email Print
#486697 - 12/17/08 09:48 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Die Pfade sind ja teilweise eng und holprig. Da sie aber schöner als die Nationalstrassen sind würde ich Sie gerne befahren bzw. schieben. In Google Earth gibt es ja Bilder über den Pfad von einigen Pilgern.

Von Radpilgern ist eigentlich immer der eindringliche Rat zu lesen den (die) originalen Jakobsweg(e) NICHT mit dem Rad zu machen, da man dann sein Rad sehr viel schieben und auch mal tragen darf. Du kennst das Buch zum Jakobsweg aus der bikeline-Reihe des Esterbauer-Verlags?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#486699 - 12/17/08 09:54 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Uli]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,790
Wir haben audh leute getroffen die auf den Tragestrecken zwischen Pamplona und Burgos das Gepäck abladen mussten. Danach sind die Strasse gefahren. Duchgefahren sind nur Leute mit MTB und leichtem Treckingrucksak (ca 6 Kg).

In der Meseta sieht das besser aus. Es gibt sicher Strecken die man Nachmittags in der grössten Hitze gut fahren kann. Die Strassen sind dann trotzdem angenehmer.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#486715 - 12/17/08 11:33 AM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: reviloilover
Wie sieht das im August aus?

Ganz Klar überlaufen.

Die Spanier haben den ganzen August Urlaub. Halb Europa ist auch noch unterwegs. Ich bevorzuge Mitte Mai. Da ist alles noch Grün mit sehr angenehmen Temperaturen und wenige Pilger.

Wenn du den Jakobsweg ab St. Jean Pied de Port in Frankreich mit dem Fahrrad fahren willst wo die Fußpilger unterwegs sind, dann mit Gepäck < 8 kg. Dazu ein MTB (Fully währe Optimal) und sehr gute Kondition mit bringen. Ach ja, dein Fahrrad solltest auch gut Beherrschen. Denn es gibt Bereiche auf dem Jakobsweg wo man mit dem Reiserad + Gepäck (30 kg) nicht weit kommt. Ich musste z.Teil nicht nur Schieben sondern Umwege fahren (Straße) um nicht das Gepäck einzeln dem Berg hoch zu Tragen.
Bei z. Teil 15 bis 20 % Rampen und losen Untergrund ist es nicht möglich mit viel Gepäck zu fahren wo die Fußpilger unterwegs sind.


Edited by José Maria (12/17/08 11:38 AM)
Top   Email Print
#486716 - 12/17/08 12:23 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: veloträumer]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: veloträumer
Deswegen auch nochmal Rückfrage an KartenFreak - welchen Belag hatten die Nebenstraßen nach Braga? - Ohne gefedertes Rad sind die Pflasterstraßen nicht wirklich anzuempfehlen.


Meinst du die Strecke von Porto nach Braga? Da sind wir ja (leider) fast nur die N14 gefahren. An übles Kopfsteinplaster kann ich mich nicht erinnern.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#486751 - 12/17/08 04:03 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: olafs-traveltip]
JogiRadler
Member
Offline Offline
Posts: 87
Hi Olaf,

da hast Du recht. Solche Bewertungen sind wirklich sehr subjektiv. Deshalb sollte man sich in seiner Planung immer genügend Spielraum für Varianten offen lassen. Holprig sind die Fade entlang des Canal du Midi aber auf jeden Fall.....

Gruß
Jochen
Top   Email Print
#486752 - 12/17/08 04:12 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
JogiRadler
Member
Offline Offline
Posts: 87
Wie schon von vielen beschrieben: Der Jakobsweg ist nur mit Moutainbike und sehr geringem Gepäck machbar. Wir sind Mitte Mai die Strecke gefahren (in umgekehrter Richtung) die der Bikerline-Radführer vom Esterbauerverlag vorschlägt. siehe hier Das hat uns sehr gut gefallen. Streckenweise fährt man auf dem Originalweg und kann auf diesem auch Problemlos der Beschilderung folgen. Ab und zu entfernt man sich vom Originalweg, was wir auch angenehm fanden, da wir so immer mal vom Trubel des Jakobsweg ein bißchen Abstand nehmen konnten.
Top   Email Print
#486760 - 12/17/08 04:50 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: Olibaer]
JogiRadler
Member
Offline Offline
Posts: 87
Wir sind von Porto nach Santiago gänzlich anders gefahren als oben beschrieben ( zur Erinnerung ). Einen GPS-Track habe ich leider keinen. Wir sind nördlich von Porto (Flughafen) gestartet und meist parallel zur Küste geradelt. In Portugal führte die Straße dabei meist nicht direkt am Meer entlang. Nationalstraße mit einem breiten Standstreifen, kleine Sträßchen, Kopfsteinpflasterstrecken wechselten sich ab. Der Verkehr hielt sich meist in Grenzen. Wir haben die Portugiesen, entegen vieler andere Berichte, als sehr freundliche und rücksichtsvolle Autofahrer erlebt. Insgesamt merkt man Portugal an, dass die Infrastruktur-Kassen des Staates nicht so voll sind. Das macht aber auch den besonderen Flair des Landes aus.

In Caminha sind wir dann per Auto-Fähre nach Spanien übergesetzt. Die folgende Strecke entlang der Küste bis Baiona war für uns eine der Perlen unserer gesamten Strecke. Recht flach zieht sich die Küstenstraße auf einigen Metern Höhe. Ein weiter Blick auf den Atlantik ist dabei garantiert. Dann ging es weiter, teils auf Nationalstraßen, teils auf Nebensträßchen, entlang des Ria de Vigo bis Ponte Sampaio. Radeln in Vigo war kein so großes Vergnügen. Aber vor und hinter Vigo hat uns das Radlen mit Blick auf das Wasser viel Spaß gemacht. Ab Ponte Sampaio folgt für uns dann eine sehr unschöne, viel befahrene Strecke auf der Nationalstraße bis Pontevedra. Würde ich die Strecke nochmal fahren, würde ich in Vigo-Hafen die dort verkehrende Fußgänger-Fähre nehmen (die auch Räder mitnimmt) und nach Cangas übersetzen und von dort wieder der Küstenstraße entlang des Ria de Pontevedra folgen. Von Ponte Vedra sind wir dann durch spanische Gebirge auf kleinsten Bergsträßchen nach Vila Gracia geradelt. Ziemlich anstrengende Aktion. Gleiches gilt für die Weiterfahrt von Asados nach Noia. Ab Noia sind wir dann einer wunderschönen und nur wenig befahrenen Küstenstraße bis zum Kap Finisterre gefahren.

Im Nachhinein würde ich wohl auf der Strecke Porto zum Kap Finisterre auf das Durchfahren der spanischen Gebirge verzichten und soweit wie möglich auf den Küstenstraßen bleiben. Diese waren einfach immer sehr schön zu fahren. Da die Küste recht zerklüftet ist, sind die Straßen oft auch durch nur wenig Verkehr belastet, da nur kleine Orte erschlossen werden. Die Strecke bis zum Kap Finisterre war dann wie gesagt wieder sehr schön.

Die Fahrt dort hin kann ich nur empfehlen. Ein schönes Fleckchen Erde diese Felsnase, die ins Meer ragt mit einem Blick übers Meer und einem unendlichen Horizont. Als Abschluss für den Jakobsweg meiner Meinung nach ein Muss!

Vom Kap Finisterre sind wir dann dem Streckenvorschlag entsprechend Bikeline-Führer gefolgt.
Top   Email Print
#486830 - 12/17/08 09:47 PM Re: Frankreich Radwanderwege [Re: JogiRadler]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: JogiRadler
Wir haben die Portugiesen, entegen vieler andere Berichte, als sehr freundliche und rücksichtsvolle Autofahrer erlebt.

Sehe ich auch so, ergänzt durch die die Formulierung "trotz teils hoher Verkehrsdichte".

In Antwort auf: JogiRadler
Im Nachhinein würde ich wohl auf der Strecke Porto zum Kap Finisterre auf das Durchfahren der spanischen Gebirge verzichten und soweit wie möglich auf den Küstenstraßen bleiben. Diese waren einfach immer sehr schön zu fahren. Da die Küste recht zerklüftet ist, sind die Straßen oft auch durch nur wenig Verkehr belastet, da nur kleine Orte erschlossen werden.

Das gilt nicht für die von mir gefahren Küstenstrecke Pontevedra - Sanxenxo - O Grove - Vilagarcía - Padrón. Diese Strecke ist sehr stark befahren, sogar die Halbinsel wird zumindestest direkt nach O Grove durch reichlich Lieferverkehr angesteuert. Auch die folgende Weinstraße war dicht befahren, Vilagarcía und Padrón versanken im Stau. Lediglich Isla de Arousa war verkehrsarm. Trotzdem sind die Strecken schön.

In Antwort auf: JogiRadler
Ein schönes Fleckchen Erde diese Felsnase, die ins Meer ragt mit einem Blick übers Meer und einem unendlichen Horizont.
Oder unendlicher Nebel - abends wie morgens! verärgert

Blick auf das Kap im Morgenniesel.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de