1 registered (1 invisible),
785
Guests and
895
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#476083 - 10/27/08 11:51 AM
Sitzgelegenheit für Nachher
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Hallo Radler, fast traue ich mich nicht dieses Thema anzuschneiden (Weichei, Warmduscher......) aber was mir bei Radtouren abgeht, ist eine brauchbare Sitzgelegenheit für die Stunden nach dem Radeln- vor dem Zelt. Ein Klappstuhl muss her. Gewicht und Volumen dieses Teils sollten natürlich annähernd Null betragen. Kennt jemand einen Stuhl der für Tourenradler geeignet wäre?
Gruß,Rolie
|
Top
|
Print
|
|
#476084 - 10/27/08 11:54 AM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,341
|
Hallo,
gib mal "Forumshocker" in die Suche ein.
Viel Erfolg, Christiane
|
Top
|
Print
|
|
#476089 - 10/27/08 12:00 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Koriander]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
...ansonsten vielleicht so was: Melkschemel Gruß jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#476102 - 10/27/08 12:22 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
|
Hallo, Oder so: Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#476103 - 10/27/08 12:27 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: JoMo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,082
|
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#476114 - 10/27/08 01:52 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Koriander]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,546
|
Hallo Christiane, Hallo,
gib mal "Forumshocker" in die Suche ein.
Nein, "Leichtbauhocker" heisst das Zauberwort. Und hier nahm damals der Wahnsinn seinen Anfang. Später gabs dann nochmal eine 2. Auflage. Grüsse von Jens.
|
|
Top
|
Print
|
|
#476126 - 10/27/08 03:28 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: JensD]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
Hocker, egal welche Bauart, sind fein wenn es nur darum geht z.B. das Abendessen nicht auf der Erde hockend/sitzend/kniend einnehmen zu müssen. Das können nämlich nicht alle (ich z.B.) problemlos. Zum gemütlichen Abhängen fehlt aber die Rückenlehne.
Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#476129 - 10/27/08 03:42 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,017
|
hallo, wir haben immer den dabei: man sitzt zwar auf dem Boden, aber das ding ist zusammenklappbar und passt in einen mittleren ortliebsack. sitz viele grüße renata
|
Top
|
Print
|
|
#476131 - 10/27/08 03:55 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 894
|
Hallo Rolie, ich benutz auch einen hocker, allerdings ein so ein standard-alu-dingens von globetrotter. ist doch nichts schlimmes dran, im gegenteil: du bist so'n harter knochen, dass es dir überhaupt gar nix ausmacht auch noch fünfhundert gramm mehr mitzuschleppen, nur um am abend ein bisschen komfort zu haben... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) beim essen hat sich für mich allerdings herausgestellt, dass sich durch benutzung des hockers das nächste problem ergeben hat, ich musste nämlich fortan meine schüssel mit der heißen mahlzeit irgendwie auf meinen beinen deponieren, was mir gar nicht so leicht fiel. außerdem tendiert man dazu, sich die hosen zu bekleckern - zumindest im dunkeln mit spaghetti und soße. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) wenn ich's wirklich bequem haben will, dann leg ich mich (meist vor dem zeltaufbau) auf meine plane und meinen kopf auf den großen packsack mit dem zelt drin... könntest dich zum beispiel, wenn du einen mithast, auch so auf deinen packsack legen, wenn er groß genug ist und du vorher z.b. deinen schlafsack als kopfstütze hineintust. das wäre dann schon eher was komfortables. ansonsten könnte, wer viel freizeit und lust zum basteln hat, ja auch einen ultraleicht-klappstuhl mit lehne bauen... ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#476150 - 10/27/08 04:56 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 229
|
Wasserdichte Packsäcke sind oft so dicht, dass sie keine Luft verlieren. Deshalb nehme ich den Packsack des Schlafsackes (leer), rolle ihn zu und setze mich da drauf. Kann man natürlich auch mit dem vollen Sack machen.
|
Top
|
Print
|
|
#476167 - 10/27/08 05:41 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 44
|
Ich finde den Therm-a-Rest Trekker Chair sehr bequem und praktisch, weil die Therm-a-Rest Matte auch gut vor nem kalten Hintern schützt. Aber natürlich vor allem dann empfehlenswert, wenn man sowieso schon ne passende Matte hat. gruß, rumpelkind
|
Top
|
Print
|
|
#476187 - 10/27/08 06:04 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: rumpelkind]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Ich habe bei Paddeltouren eine Art Tupperdose in 11Litern dabei, eignet sich für mich mit 60kg als Sitzhocker. Paßt auch in die Frontroller. Andere Paddler verwenden da so kleine Kanutonnen zum Schrauben...
|
Top
|
Print
|
|
#476224 - 10/27/08 07:38 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: sentus]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 894
|
Wasserdichte Packsäcke sind oft so dicht, dass sie keine Luft verlieren. Deshalb nehme ich den Packsack des Schlafsackes (leer), rolle ihn zu und setze mich da drauf. Kann man natürlich auch mit dem vollen Sack machen. quasi das outdoor-äquivalent zum sitzsack daheim. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) klappt ne weile, aber irgendwann verlieren sie trotzdem die luft - zum essen wirds aber reichen.
|
Top
|
Print
|
|
#476225 - 10/27/08 07:42 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: rumpelkind]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 894
|
Hallo rumpelkind, tust du irgendwas über die iso-matte, lebst du mit dem risiko, deinen schlafplatz beim essen zu bekleckern oder isst du gar nicht auf dem ding? davon abgesehen eigentlich ne tolle konstruktion, aber der preis... ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) aber auch dies könnte man sicherlich selber fertigen, wenn man sich's mal angesehen hat - wäre auch einfacher, als meine vorherige idee mit dem ultralight-klappstuhl. viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#476258 - 10/27/08 09:15 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, interessant ist doch, wie sehr der Wunsch nach Sitzkomfort differiert, da scheinen sich also unterschiedliche soziokulturelle Welten hier im Forum zu bewegen. Ich sitze beispielsweise, auf einem Stück abgeschnittene Isomatte vor dem Zelt. Zuweilen nehme ich dann auch mal ne in der Landschaft stehende Bank.
Aber ein Hocker mitschleifen emfinde ich somehow abwegig.
Wie gesagt, Gottes Tierpark ist groß, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#476267 - 10/27/08 10:00 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo Rolie,
am allerliebsten sitze ich nach einem anstrengenden Tag auf dem Rad im Wirtshaus und lasse mich mit lokalen Spezereien verwöhnen... ;); ist diese Möglichkeit nicht gegeben,gibt es manchmal auf Campingplätzen schöne Sitzgruppen (oft mit Tisch) oder einfache Bänke. Wenn nichts mehr geht bleibt immer noch meine aufgerollte Evazote-Matte!
|
Top
|
Print
|
|
#476290 - 10/28/08 06:10 AM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 29
|
Hi Rolie, die gleiche Frage hab ich mir Anfang des Jahres auch gestellt und mir mehrere Stühle von Globetrotter angeguckt. Die waren mir alle deutlich zu schwer (zumal ich auch noch 2 brauchte, die beide auf meinem Rad transportiert werden sollten ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Dann hab ich die Berichte über den Forumshocker gefunden und war begeister. Da ich aber zum Bauen zu faul war, hab ich mir den Haglöfs Outdoor Chair bestellt ( hier ). Als das Packet kam, dachte ich die hätten mir nur einen geschickt, so leicht war es. Von der Sitzqualität kommen sie, meiner Meinung nach, nicht an die dreimal so schweren von Globetrotter ran. Dafür sind sie auf unebenem Untergrund besser. Besonders bei der kurzen Essenspause am Straßenrand und beim Frühstückskaffee auf regennassen Wiesen waren wir sehr froh die Dinger dabei zu haben. Viele Grüße ciao Holger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476296 - 10/28/08 06:54 AM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: Rolie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Zu DDR-Zeiten gabs mal eine Kraxe (Tragegestellrucksack), die hatte unten Platz für den Schlafsack (offen) und zuätzlich konnte man , wenn man die Kraxe abgesetzt hatte, einen Sitz ausklappen, vielleicht 30cm überm Boden. Scheußlich! Ich gehöre nicht zu denasiatischen Typen, die so zusammengekrümelt hocken können
|
|
Top
|
Print
|
|
#476454 - 10/28/08 03:50 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: borstolone]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Hallo, interessant ist doch, wie sehr der Wunsch nach Sitzkomfort differiert, da scheinen sich also unterschiedliche soziokulturelle Welten hier im Forum zu bewegen. Ich sitze beispielsweise, auf einem Stück abgeschnittene Isomatte vor dem Zelt. Zuweilen nehme ich dann auch mal ne in der Landschaft stehende Bank.
Aber ein Hocker mitschleifen emfinde ich somehow abwegig.
Wie gesagt, Gottes Tierpark ist groß, Jakob Seh ich genau so. Hab in China mal so ein Teil in nem Outdoorshop gefunden das faltbar war - hat mir lange Zeit gute Dienste geleistet bis ich es dummerweise irgendwann mal verloren habe...
|
|
Top
|
Print
|
|
#476467 - 10/28/08 05:07 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: DyG]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 44
|
Die Stellen des Stuhles, die potentiell bekleckert werden könnten, also dort wo man nicht draufsitz, sind ja größtenteils durch die Hülle geschützt. Also mach ich nichts weiter drüber. Den Preis fand ich schon happig. Da der Stuhl aber bequem ist und vor allem wirklich gut isoliert, war es mir das wert. Gruß rumpelkind
|
Top
|
Print
|
|
#476531 - 10/28/08 11:54 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: jutta]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Zu DDR-Zeiten gabs mal eine Kraxe (Tragegestellrucksack), die hatte unten Platz für den Schlafsack (offen) und zuätzlich konnte man , wenn man die Kraxe abgesetzt hatte, einen Sitz ausklappen, vielleicht 30cm überm Boden. Scheußlich! Ich gehöre nicht zu denasiatischen Typen, die so zusammengekrümelt hocken können Das klappt mit heutigen Kraxen z.T., wenn sie unbeladen sind, auch- sogar recht komfortabel, nur: wer nimmt eine Kraxe mit auf Radtour?
|
Top
|
Print
|
|
#476533 - 10/28/08 11:56 PM
Re: Sitzgelegenheit für Nachher
[Re: DyG]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Wasserdichte Packsäcke sind oft so dicht, dass sie keine Luft verlieren. Deshalb nehme ich den Packsack des Schlafsackes (leer), rolle ihn zu und setze mich da drauf. Kann man natürlich auch mit dem vollen Sack machen. quasi das outdoor-äquivalent zum sitzsack daheim. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) klappt ne weile, aber irgendwann verlieren sie trotzdem die luft - zum essen wirds aber reichen. Ansonsten einfach Reserveklamotten einstopfen- taugt auch als Kopfkissen, wenn auch mit leichtem Fetischtouch.
|
Top
|
Print
|
|
|