29553 Members
98573 Topics
1550392 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#473910 - 10/17/08 11:08 AM
Madagaskar im Februar/März radelbar?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 28
|
Hallo,
ich plane für Mitte Februar bis Mitte März eine 4-wöchige Radreise. Mein Traumziel dafür ist Madagaskar. Leider ist Februar/März für Madagaskar laut Reiseführern keine ideale Reisezeit. War von Euch schon jemand um diese Zeit in Madagaskar mit dem Rad unterwegs? Mich würde interessieren, wie die Strassenverhältnisse um dise Zeit (Regenzeit) sind. Viele der Pisten auf Madagaskar sind ja anscheinend in recht schlechtem Zustand und nur selten geteert. Kommt man trotzdem einigermaßen voran und hat noch Spass bei der Sache oder ist von Madagaskar um diese Zeit absolut abzuraten?
Viele Grüße,
Arnold
|
Top
|
Print
|
|
#474045 - 10/17/08 08:35 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Arnold28]
|
stiege2003
Unregistered
|
Hallo Arnold,
wenn Du in der Hauptregenzeit in ein Land in den Tropen reist, wirst Du mit unpassierbaren Pisten und ggf. wochenlangen ununterbrochenen Regenfällen rechnen müssen.
|
Top
|
Print
|
|
#474062 - 10/17/08 09:58 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hallo Arnold,
....ggf. wochenlangen ununterbrochenen Regenfällen .... Wo hast Du denn den Quatsch her. In der Regenzeit regnet es 1-2 Stunden am Tag. Was bei uns "Starkregen" heißt ist dort normaler bis wenig Niederschlag. Solange es Kiespisten sind ist es mit dem Rad kein Problem. Mit Lehmpsiten habe ich noch wenig Erfahrungen gesammelt (trocken wie nass) Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#474070 - 10/17/08 10:52 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: JohnyW]
|
stiege2003
Unregistered
|
In der Regenzeit regnet es 1-2 Stunden am Tag.
Danke für Deine freundliche Antwort Thomas. Freut mich für Dich, dass Du täglich bisher nur 1-2 Regenstunden hattest...
|
Top
|
Print
|
|
#474289 - 10/19/08 09:22 AM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 28
|
Hallo Thomas und Stiege,
erst mal danke für die Versuche, mir da weiterzuhelfen. Die Pisten sind wohl hauptsächlich Lehm, kaum Schotter.
Zum Regen: In richtig tropischen Ländern wie der südamerikanischen Amazonasregion (wo ich allerdings nie mit dem Fahrrad unterwegs war) habe ich auch schon 24-stündigen heftigen Dauerregen schon erlebt, die Regel waren aber tatsächlich eher kurze Regengüsse. Das Besondere an Madagaskar ist, dass es dort anscheinend viele verschiedene Klimazonen gibt. So eindeutig tropischen Wetterbedingungen zuzuordnen ist wohl nur der Nordosten der Insel. Ich hätte vor, hauptsächlich auf der Nordhälfte der Insel zu fahren, aber sowohl an der Ost- als auch an der West-Küste und im Hochland.
Wegen der vielen verschiedenen Klimazonen in Madagaskar würde mich interessieren, ob jemand mit dem Land selbst praktische Erfahrungen in dieser Jahreszeit gesammelt hat (egal ob Radreise oder Rucksacktour).
Viele Grüße,
Arnold
|
Top
|
Print
|
|
#474686 - 10/20/08 07:14 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Arnold28]
|
stiege2003
Unregistered
|
die Regel waren aber tatsächlich eher kurze Regengüsse. Dann hast Du tatsächlich Glück gehabt. Ich hatte oben, wie Du sehen kannst, nicht geschrieben und auch nicht gemeint, das wochenlanger ununterbrochener Regen die Regel ist, sondern man muss in der Hauptregenzeit damit rechnen. Wenn Du jemanden suchst, den Du wegen Madagaskar fragen kannst, dann frage Possi ( http://www.possi.de/), ein Endurofahrer, der hat die Insel mit dem Motorrad erkundet.
|
Top
|
Print
|
|
#475265 - 10/23/08 04:17 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Arnold28]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Hallo Arnold
wir waren im Oktober vor der Regenzeit in Madagaskar, kein Regen. Wie es Februar/März ist kann ich Dir nicht aus eigener Erfahrung sagen. Aber vor Ort wurde uns gesagt, dass dann vieles unpassierbar ist.
Bestätigen kann ich Dir aber, dass die Strassen resp. Pisten durchweg in einem schlechten bis katastrophalen Zustand sind. In der Trockenzeit heisst das Löcher, Löcher, viel Staub. In der Regenzeit wohl eher mühsam im Schlamm der Lehmpisten, was die meisten waren die wir gefahren sind. Tropische Wolkenbrüche können zwar sehr eindrucksvoll sein, aber in Madagaskar heisst dies viel Unvorhergesehens. Kein Problem wenn man genug Zeit hat und die spielt bei den immer fröhlichen Madagassen eh keine Rolle....
Gruss Fredy
|
Top
|
Print
|
|
#475534 - 10/24/08 04:33 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Mueli24]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 28
|
Hallo Fredy,
danke für die Info. Scheint demnach keine besonders gute Idee zu sein, dort in der Regenzeit hinzufahren.
Würdest Du Madagaskar in der Trockenzeit eigentlich als Radreiseland empfehlen? Deine Beschreibung der Pisten klingt nicht gerade so, als wärst Du vom Radln dort so richtig begeistert gewesen.
Gruß, Arnold
|
Top
|
Print
|
|
#475547 - 10/24/08 05:27 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Arnold28]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Ein Kenner in einem Afrikaverein hat mir mal vor ein paar Jahren gesagt, dass in Madagaskar die Straßen jedes Jahr schlechter werden, weil die Menschen dort der Armut wegen den Asphalt aus der Straße reißen um ihn als Brennmaterial zu verwenden.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#475868 - 10/26/08 09:38 AM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Arnold28]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Hallo Arnold Würdest Du Madagaskar in der Trockenzeit eigentlich als Radreiseland empfehlen? Deine Beschreibung der Pisten klingt nicht gerade so, als wärst Du vom Radln dort so richtig begeistert gewesen. jemandem, von dem man nicht weiss wie sein Reisestil und seine Reiseerfahrungen sind eine Reise in eines der ärmsten Länder der Welt zu empfehlen ist so eine Sache. Deshalb hier was für mich gilt: Madagaskar steht auf meiner Wunschliste der noch oder nocheinmal zu bereisenden Länder. Ich würde sofort wieder gehen. Nur - ich bin schon ein älteres Semester und es gibt noch viele Wunschziele wo ich noch nie war. Vielleicht schaff ich es noch einmal. Zum Land: Landschaft sowie viele uns unbekannte Tiere und Pflanzen haben mir sehr gut gefallen. Leute überall sehr freundlich, immer fröhlich aber sehr arm. Deshalb bescheidene bis gar keine touristische Infrastruktur. Manche lieben gerade deshalb das Land, andere würden nie mehr hinfahren. Wer alleine reist braucht gutes Französisch und manchmal starke Nerven. Mehr als einmal glaubten wir, jetzt geht's nicht mehr weiter und dann ging's doch. Das hat fasziniert wie die Madagassen immer wieder eine Lösung improvisierten. Und dazu lachend sagten, morgen ist es besser.... war es natürlich nicht... Zum radeln: wer primär wegen dem radeln, km-Leistung etc. auf Radtour geht sollte sich ein anderes Land auswählen. Um primär das Land intensiver und hautnaher zu erleben finde ich ist das Rad auch in Madagaskar ideal. Zwar anstrengend aber mit bleibenden Erlebnissen. Dazu muss man die nötige Toleranz, selber etwas Improvisationstalent und z.B. auch alle Ersatzteile mitbringen. Gruss Fredy
|
Top
|
Print
|
|
#475972 - 10/26/08 08:37 PM
Re: Madagaskar im Februar/März radelbar?
[Re: Mueli24]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 28
|
Hallo Fredy,
danke für die Rückmeldung. Kilometerleistung ist mir auf Radreisen nicht wichtig, Radreisen in ferne Länder sind ja kein Leistungssport. Wenn die Pisten allerdings so schlecht sind, dass jeder Kilometer zur Qual wird und man schöne Landschaft kaum mehr geniessen kann, weil man alle Kraft und Aufmerksamkeit braucht, um permanent Schlaglöcher zu umfahren, ist das dann auch kein Spass mehr.
Gruß,
Arnold
|
Top
|
Print
|
|
|