29553 Members
98573 Topics
1550425 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#475179 - 10/23/08 10:39 AM
Rohloff: Kette, Ritzel, Kurbel
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Hallo, ich komme ziemlich günstig an eine Rohloff - mit dem Nachteil, dass ich keine Infos dazu bekomme. Daher meine Fragen ans Forum: >>Welche Kette kann ich auf einer Rohloff fahren (Connex)? >>Welche Ritzelgöße soll ich hi montieren? >>Welche Kurbel soll ich fahren?
Anmerkung: das Rad soll eine 1-2jährige Reise mitmachen, schlechte Straßen incl., Rad soll möglichst wenig defektanfällig sein (--> vo 1 od. 2 KB?). Vielen Dank für eure Hilfe! p.s. Suchfunktion ist gescheitert...
|
Top
|
Print
|
|
#475184 - 10/23/08 10:49 AM
Re: Rohloff: Kette, Ritzel, Kurbel
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 1,029
|
ch komme ziemlich günstig an eine Rohloff - mit dem Nachteil, dass ich keine Infos dazu bekomme. Schau doch mal auf die HP von Rohloff. Da findest du die Tabelle mit dem Übersetzungsspektrum sowie eigentlich fast alle nötigen Infos. Vergleiche das dann mit deiner Kettenschaltung und such Dir die passende aus. Das hängt doch immer davon ab: -Spediteur, ja/nein -Gebirge oder Flachland... ... Die am weitesten verbreiteten Übersetzungen liegen vermutlich zwischen 40/16 bis hin zu 46/16. Ob ein Kettenblatt reicht, oder du zwei benötigst, dass musst du entscheiden. Schau dir die "Kompletträder" mit Rohloff an und du wirst jede Menge an mögliche Kurbeln finden. Grüße, Holger
|
Top
|
Print
|
|
#475251 - 10/23/08 03:34 PM
Re: Rohloff: Kette, Ritzel, Kurbel
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 1,331
|
2 kettenblätter machen nur sinn, wenn du sehr stark trittfrequenz-orientiert fährst. auch wenn mir die gangsprünge ein bißchen groß sind und ich einen recht engen frequenzbereich fahre (zum wohlfühlen 95-100) ist ein 2. blatt für mich keine option. wie mein vorredner schon schrieb: mit 42/16 solltest du auch in den bergen auf der sicheren seite sein. und ein mir bekannter, kompetenter radhändler wird nicht müde zu betonen, dass im optimalfall der 11.gang der meistgenutzte sein sollte, da direkt überstzt und dementsprechend verschleißarm. wegen günstig an eine rohloff kommen: du bist schon sicher, dass das ding nicht geklaut ist ? schon wegen service von rohloff eine ausgesprochen wichtige info. gruß malte
|
Top
|
Print
|
|
#475268 - 10/23/08 04:37 PM
Re: Rohloff: Kette, Ritzel, Kurbel
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Die Kettenbauart ist ziemlich egal. Die Ritzel sind für Schaltketten ausgelegt, eine breite Kette wird aber auch funktionieren. Schwierig könnte es dann aber mit dem Spannwerk werden. Das 13er Ritzel ist asymmetrisch und deswegen nicht zu wenden. Deshalb ist es nicht mein Fall. Am preisgünstigsten sind 16er. Vergiss den Abzieher nicht, wenn du auf große Fahrt gehst. Ohne den bekommst du das Ritzel nicht schadlos runter, fern der Heimat hat den auch kaum ein Händler. Du kannst jede Kurbel nehmen, die dir gefällt. Die Kettenlinie stimmt am Besten, wenn du das große Blatt einer Dreifachkombination verwendest. Ein zweites Kettenblatt mit kleinstzulässiger Größe ist im Gebirge gelegentlich eine große Hilfe, funktioniert aber nur vernünftig mit Kettenspannwerk.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#475273 - 10/23/08 05:20 PM
Re: Rohloff: Kette, Ritzel, Kurbel
[Re: Falk]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
okay nicht jede Kette funktioniert mit der Rohloff... die Besonderheit sind die 15er Ritzel... hier bei minimal 8-fach Ketten verwenden, "dickere" Ketten können höher bauen und den Nabendeckel berühren... bei 13er Ritzel ist das schon kein Thema mehr, weil dort die Kettenlinie eine andere ist... auch bei Verwendung eines Kettenspanners ist es nett auf die Kettenline zu achten... der Kettenverschleiß ist durch Schräglauf zwar zu vernachlässigen aber bei einem schlechte fluchtenden Kettenspanner kann es zu Aufläufen der Kette kommen... oder so Grüße Maik P.S. Entschuldigung Falk ich habe jetzt dreister Weise einfach mal Dir geantwortet...
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Top
|
Print
|
|
#475277 - 10/23/08 05:33 PM
Re: Rohloff: Kette, Ritzel, Kurbel
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 11
|
Moin, ich hab mir vor dem Kauf eine Exceltabelle gemacht um die optimale Übersetzung vor allem hinsichtlich der Trittfrequenz zu bestimmen (da geben die Rohloff-Tabellen nicht so viel her). Speedhub Berechnungen (Exceltabelle) Hier ein Link (ich denke mal so für die nächsten 7 Tage) Herzl. Gruß Kay
|
Top
|
Print
|
|
|