29553 Members
98632 Topics
1550896 Posts
During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#475177 - 10/23/08 10:31 AM
Digitale Karte Europa
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 556
|
Hallo Allen,
ich suche digitale Karten für Frankreich, Spanien, und Portugal.
Wir möchten 2009 von Stuttgart nach Lissabon. Ich will die Strecke dafür genau Planen. Benötige dafür aber noch Kartenmaterial, wie es die Top 50 der Landesvermessungsämter für Deutsche Gebiete bieten.
Das Kartenmaterial dieser Länder sollte mit einer Software kompatibel sein. Ich möchte dort GPS-Tracks einladen und bearbeiten können. Es wäre ganz praktisch wenn eben die Höhendaten dabei wären.
Kann mir jemand Tips geben?
|
Top
|
Print
|
|
#475202 - 10/23/08 12:37 PM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,774
|
Hallo,
vielleicht schaust Du Dir einmal die topographischen Karten von Garmin an? Die gibt es inzwischen für die meisten europäischen Länder. Nachteil: nicht routingfähig
Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#475230 - 10/23/08 01:58 PM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 556
|
Danke Martin,
ich hab eine für Deutschland bei Mapsource mitbekommen. Muss ich einfach nochmal ausprobieren. Fand die Handhabung damals sehr bescheiden und hab mich deshalb festgefressen an den mittlerweile sehr komfortablen Geogrid Viewer der die Karten der Landesvermessungsämter darstellen kann. Da ich hier aber keine Europakarte bekomme werde ich Deinen Tip verfolgen und die Garmin Karte nochmal ausprobieren.
Was heißt nicht routingfähig?
|
Top
|
Print
|
|
#475236 - 10/23/08 02:12 PM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Welches Garmin-Gerät und welche Kartenversion der TopoD hast du? Die V1 oder die V2 (letztere ist im September 07 erschienen)? Die V1 ist im Vergleich zur aktuellen V2 tatsächlich etwas dürftig, dito ganz frühe MapSource Softwareversionen (z.B. 4.x.x). MS kannst du kostenlos updaten, die aktuelle 6.14.1 ist aber nicht empfehlenswert, ich würde dir zur 6.13.6 bzw. 6.13.7 raten (weitere Infos dazu s. naviboard.de).
Möchtest du unbedingt ganz viel Geld loswerden? Wenn ja, dann leg dir die Topokarten von den jeweiligen Ländern zu (z.B. für Frankreich 11 Stück (zu je 120-150,-)... Wenn nicht, dann such mal nach freien Germin-Karten (z.B. in der Liste von noegps, openmaps.eu, openstreetmaps...), oder such mit den Suchbegriffen "Land xy" + img (Dateiformat für die Kartendaten).
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#475240 - 10/23/08 02:41 PM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,774
|
"Nicht routingfähig" heißt, dass Du Dich nicht navigieren lassen kannst, indem Du z.B. einen Wegpunkt, eine Adresse oder eine bestimmte Sehenswürdigkeit im Gerät auswählst bzw. eingibst und Dich dann wie mit einem handelsüblichen GPS-Gerät für Auto und Motorrad zu Deinem Ziel leiten lässt. Mit der City-Navigator-Europakarte von Garmin und dem entsprechenden Gerät (z.B. mindestens ab 60 csx und den Nachfolgemodellen) ist diese Option aber möglich, d.h. inklusive optischer Abbiegehinweise am Bildschirm des GPS-Gerätes. Lediglich auf eine echte Sprachanweisung an Deinem Garmin-GPS müsstest Du verzichten, sondern Dich mit Pieptönen begnügen, aber will schon, dass eine Stimme aus dem GPS während des Radfahrens zu einem spricht? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Mit City Navigator NT 2008 (also der digitalen, europaweiten Straßenkarte von Garmin) funktioniert das aber bestens und war mir auf Radreisen schon mehrfach eine echte Hilfe, z.B. bei der Hotelsuche nach Einbruch der Dunkelheit (keine Straßenschilder mehr erkennbar) oder bei der schnellstmöglichen Ansteuerung eines bestimmten Punktes. Die optimale Lösung wäre also City Navigator Europa + Topo-Karten für die von Dir bereisten Gebiete bzw. Länder. Auf lange Sicht macht sich die Investition aber auf jeden Fall bezahlt, vor allem wenn man häufiger in den Ländern bzw. Regionen unterwegs ist, für die das digitale Kartenmaterial angeschafft wurde. Gruß, Martin
|
Edited by Bafomed (10/23/08 02:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#475364 - 10/24/08 04:46 AM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Bafomed]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 556
|
Vielen Dank für die Infos. Da die Gratiskarten leider nicht meine Gebiete abdecken werden es wohl die Garmin Karten sein. Ich hab die erste Version, werde mir die nächste aber besorgen. Wird zwar ein wenig ins Geld gehen aber ich plane nun mal gerne und die Vorfreude auf die Tour ist ja auch was Wert.
Nur zur Info Ich habe vor mit meinem Garmin Geko und einem Netbook die Tour durchzuführen. So kann ich abends am Netbook noch Änderungen durchführen.
Danke und Gruss aus Stuttgart
|
Edited by reviloilover (10/24/08 04:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#475375 - 10/24/08 06:34 AM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,529
|
Ich habe vor mit meinem Garmin Geko und einem Netbook die Tour durchzuführen. So kann ich abends am Netbook noch Änderungen durchführen. Mit dem Geko meinst Du ja wohl ein nicht kartenfähiges Gerät. Wenn Du ohnehion keine Karten auf das Gerät laden kannst, könnte doch auch eine online-Planung mit GPSies.com eine brauchbare und auch noch kostenlose Alternative sein. Die hier erzeugten Tracks kannst Du auch auf ein Geko laden und dann zur Navigation nutzen. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#475386 - 10/24/08 07:23 AM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: hopi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 556
|
Super dankbar ich bin. Peinlich gpsies kannte ich nur im vorbeisurfen.
Da kann ich Tracks hochladen, editieren und hab noch die Satellitenbilder dazu um zu korrigieren. Auch die Höhendaten sind dabei und Details von ganz Europa. Das ist mehr als ich erwartet habe und dann noch mit ohne Geld.
Aber man ist ja nie zufrieden: Wenn man die benötigten Streckenabschnitte für Unterwegs noch auf der Platte vom Netbook cachen (zwischenspeichern) könnte wie bei GoogleEarth wäre es perfekt. Muss mich mal schlau machen.
Mit meinem Geko hab ich wirklich keine Karte und will ich auch gar nicht. Ist aber ein anderes Thema. Bin super froh und werde am Wochenende mal anfangen an der Strecke zu basteln.
Danke
|
Top
|
Print
|
|
#475391 - 10/24/08 07:50 AM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,529
|
Wenn man die benötigten Streckenabschnitte für Unterwegs noch auf der Platte vom Netbook cachen (zwischenspeichern) könnte wie bei GoogleEarth wäre es perfekt. Muss mich mal schlau machen.
Auch das geht mit GPSIES.com. Du kannst alle Tracks und/oder Routen als GPX-Dateien auf einem PC speichern und bei Bedarf später auf das Geko laden. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#475408 - 10/24/08 09:29 AM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: hopi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 556
|
Hab mich falsch ausgdrückt.
Ich meinte die Karten bzw. Satbilder so zwischenspeichern, dass Sie offline zur verfügung stehen.
|
Top
|
Print
|
|
#475417 - 10/24/08 10:02 AM
Re: Digitale Karte Europa
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,529
|
Ich meinte die Karten bzw. Satbilder so zwischenspeichern, dass Sie offline zur verfügung stehen. Auch so etwas ist möglich. Ich hatte vor längerer Zeit mal mit dem Programm GLOPUS und meinem PDA gearbeitet. Mit dem Glopus-MapManager kann man sich Karten von Google (Kartenbild oder Satellitenansicht) herunterladen und mit den richtigen GPS-Daten kalibrieren. Mit der PC-Version von GLOPUS sollte man dann diese Karten auch am PC nutzen können. Ich hatte damals mit dieser Option Schwierigkeiten und hatte mich nur auf die PDA-Nutzung beschränkt. Möglicherweise gelingt es Dir ja, bei dir die PC-Variante lauffähig zu installieren. Weitere Information zu Glopus kannst Du hier finden. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
|