International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tobi-SH, Heiko69, GuidoM, Michaela, iassu, Bahnhofsradler, salabim, Mightyflea, 2 invisible), 793 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98579 Topics
1550556 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Topic Options
#474311 - 10/19/08 10:25 AM Helmreparatur möglich?
erlenbiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Mir ist letzte Woche der Kinnriemen von meinem Uvex-Helm gerissen. Kann man dort einen neuen Riemen einziehen, den alten vielleicht nähen oder muss ich mir einen neuen Helm kaufen?

Vielen Dank
Roland
Top   Email Print
#474314 - 10/19/08 10:32 AM Re: Helmreparatur möglich? [Re: erlenbiker]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Ich habe bislang keinen Marken-Helm gesehen, bei dem man die Riemen nicht austauschen konnte. Was sagen denn die UVEX-Website und der UVEX-Kundendienst dazu?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#474319 - 10/19/08 10:41 AM Re: Helmreparatur möglich? [Re: erlenbiker]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Schließe mich Uli an, aber bastle da auf keinen Fall selber rum oder lass ja nicht Bekannte die sich das evt. zutrauen da ran die keine Fachkenntnisse haben. Da könnte dein Leben von abhängen!

Wie alt ist der Helm, Kassenzettel? Garantie?
Top   Email Print
#474339 - 10/19/08 01:54 PM Re: Helmreparatur möglich? [Re: erlenbiker]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Gerissen????
Sowas reißt doch nur, wenn der Helm noch mehr beschädigt, oder uralt ist. In beiden Fällen würde ich zu einem neuen Helm raten. Denk dran, nach 3-6 Jahren hat sich das Helmmaterial so verändert, daß die Schutzwirkung deutlich herabgesetzt ist!
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#474375 - 10/19/08 04:20 PM Re: Helmreparatur möglich? [Re: Flo]
Transterra
Member
Offline Offline
Posts: 335
Oh wie nach 3-6 Jahren sollte man einen Helm austauschen?
Könnte man hierzu noch etwas präziser werden? Würde mich brennend interessieren das Thema.
Oder sollte man hierzu einen neuen Thread aufmachen?

Grüße Timo
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#474381 - 10/19/08 04:36 PM Re: Helmreparatur möglich? [Re: Transterra]
erlenbiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Es tut mir wirklich leid.
Habe mir das ganze nochmal angeschaut, weil ich mir es eigentlich nicht erklären konnte. Dabei ist mir aufgefallen, das der Riemen nur aus der Öse gerutscht ist. Für mich sah es zu Anfang wirklich so aus, als wäre der Riemen gerissen.

Sorry, aber trotzdem Danke für euer Interesse.
Ich habe wirklich zwei linke Hände.

Gruß Roland
Top   Email Print
#474384 - 10/19/08 04:37 PM Re: Helmreparatur möglich? [Re: Transterra]
Felidae
Member
Offline Offline
Posts: 226
http://de.wikipedia.org/wiki/Polystyrol

PS ist UV-empfindlich allerdings dürfte die Eindringtiefe der Sonnenstrahlen nicht sehr hoch sein.
Kunststoff der seine Lebenszeit überschritten hat zerbröselt einem aber schon in der Hand.
Ich sehe die Alterung eines Helmes eher unkritisch.
MfG Sven
Top   Email Print

www.bikefreaks.de