International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (SchachRobert, Astronomin, Julia., smergold, 8 invisible), 669 Guests and 572 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550896 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#473273 - 10/14/08 11:10 AM Kanister-Packtasche
Zouk
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Hallo zusammen,

wem geht es nicht auch so, man benötigt Packtaschen fürs Fahrrad. Die Billigen überdauern keine paar Tage und die als robust (die Erfahrung zeigt auch hier anderes) geltenden Fabrikate werden zu Abschreckungspreisen angeboten. Daher suchte ich einmal nach Ideen zum Selbermachen und fand das:

http://www.radspass.com/Basteln_Tips/Sel...schen_aus_.html

Ich finde es eine sehr gute Idee. Wasserdicht, kann mit einem modifizierten Aufhänger diebstahlsicher ans Fahrrad geschraubt werden und kann abgeschlossen werden. Und das beste: Es ist eine kostengünstige Lösung.
Top   Email Print
#473278 - 10/14/08 11:30 AM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
Jetzt mußt Du nur noch herausfinden, ob die Kanister das versprochen haben, was sich die Konstruktuere davon erhofft hatten.

Edited by Velomade (10/14/08 11:31 AM)
Top   Email Print
#473279 - 10/14/08 11:33 AM Re: Kanister-Packtasche [Re: Velomade]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich hab hier mal jemanden mit ner ähnlichen Konstruktion rumfahren sehen, der hatte allerdings nen Deckel aus LKW-Plane als Überwurf gebaut. Das Scharnier halte ich nämlich für die Schwachstelle.

job
Top   Email Print
#473280 - 10/14/08 11:36 AM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
a) Mit Ortliebs etc. können die in einigen Punkten , z.B. dem "Handling", nicht mithalten.
b) Über die Optik wollen wir mal besser nicht sprechen ...
c) Neue Ortliebs etc. kann man problemlos für weniger als den EVK erwerben.
d) Qualität und Service haben ihren Preis.
e) Das mit den umgebauten Kanistern ist nicht neu und hatten wir hier mEn schon mal.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#473367 - 10/14/08 04:19 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Uli]
Frank-a-D
Member
Offline Offline
Posts: 116
In Antwort auf: Uli
e) Das mit den umgebauten Kanistern ist nicht neu und hatten wir hier mEn schon mal.

klar, auf deren Website steht ja auch die Jahreszahl 1985 ;-)

Gruß

Frank
Top   Email Print
#473368 - 10/14/08 04:20 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
Dschoordsch
Member
Offline Offline
Posts: 214
Sowas würde sich fest montiert eher als Kofferraum am Alltagsrad eignen, denke ich. Beim Anbringen der Haken würde ich sehr große Karosseriescheiben oder noch ein Blech von der Innenseite nehmen, damit diese nicht ausreißen. Ansonsten, warum nicht, wenn du dich traust, Ortliebs hat jeder

Gruß, Georg
Top   Email Print
#473389 - 10/14/08 05:08 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,207
Wie wär´s damit (Typ 0/60)?
Mit ein bißchen Geschick kriegt man durch die Öffnung das ganze Gepäck. Also nichts mit Aufschneiden, Scharnier udgl. Im Gegensatz zu Ortliebs sogar tauch- und hochseefähig.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#473390 - 10/14/08 05:18 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
dann lohnt sich auch der Aufkleber "Ich bin zwei Öltanks."

job
Top   Email Print
#473392 - 10/14/08 05:22 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,400
Meine Güte, sind die Dinger hässlich, geklaut werden die bestimmt nicht. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
#473396 - 10/14/08 05:29 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Dipping]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
Und nicht vergessen, eine Packung Ohropax einzupacken. Die Fuhre klappert und dröhnt mit Sicherheit fürchterlich.

Für Angler ist es sicher interessant, die ihren Fang lebend anch Hause bringen wollen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#473397 - 10/14/08 05:33 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi Zouk,

ich habe die Leute von dem Laden letzten Sommer getroffen. Sind ja auch hier in der Gegend.
Fand die Idee damals schon sehr gut. Auch das Kindertretlager am Pino war dran!
Sie waren mit einer grossen Gruppe am Neckar unterwegs, um drei Tage am Neckar zu campen.
Die Packkanister sahen etwas mitgenommen aus, aber ansonsten sehr gut. Und wenn sie immer noch die gleichen wie damals dranhaben dann machen die auch Ortlieb Konkurenz!
Ich denke es haengt sehr vom verwendeten Material fuer die Haken und dessen Befestigung ab! Die Kanister sind als 20 Liter Kanister fuer Wasser auch fuer 20 Kilo ausgelegt. Die kriegt man nicht so schnell in eine Ortlieb rein. Wenn auch die Haken so ausgelegt werden, kann da wahrscheinlich wenig passieren.
Optik und Haptik sind meiner Anischt nach auch bei Ortlieb nicht wirklich das gelbe vom Ei, das mag aber jeder selber bestimmen.
Meiner Ansicht waeren die auch eine Aufnahme ins Radreisewiki wert. Ist wahrscheinlich die einfachste und billigste Lösung zum selbermachen.
Ich denke wenn ich einen Freund von mir ueberreden kann mich auf meiner naechsten Tour zu begleiten, werden seine Taschen aus Kostengruenden ebensolche sein.

Gruß
Peter

Ps: klappern hab ich sie nicht gehoert als sie losfuhren! Haengt wahrscheinlich davon ab wie man packt.

Edited by Peter2 (10/14/08 05:34 PM)
Top   Email Print
#473476 - 10/14/08 10:59 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Dipping]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Dipping
Meine Güte, sind die Dinger hässlich, geklaut werden die bestimmt nicht. Gruß, Ralph


Aesthetischer als Ortliebs sind sie noch allemal grins.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#473492 - 10/15/08 06:47 AM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
sentus
Member
Offline Offline
Posts: 229
Vielleicht könnte man die Kanister auch in ein "Netz" packen (so ähnlich, wie eine Trinkflasche in einen Hüftgurt) das man aus Seilen selber knüpfen kann. Das Netz wird dann am Gepäckträger festgezurrt. Geschickt angebracht, lassen sich die Kanister dann leicht aus dem Netz herausheben. Abschliessen kann man sie ja trotzdem (habe mal beobachtet, wie jemand den Reissverschluss am Zelt mit einem Schloss gesichert hat grins ). Nur so eine Idee, wie man Stress vermeiden könnte (am Bauteil schmunzel )
Top   Email Print
#473494 - 10/15/08 06:58 AM Re: Kanister-Packtasche [Re: sentus]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: sentus
Geschickt angebracht, lassen sich die Kanister dann leicht aus dem Netz herausheben.

Aus einem Netz läßt sich nichts leicht herausnehmen, das ist immer mit Fuddelei verbunden.

Zitat:
(habe mal beobachtet, wie jemand den Reissverschluss am Zelt mit einem Schloss gesichert hat grins ).

Das war bestimmt ich! Es gibt halt auf der Welt Campingplätze, wo es mir angebracht erschien.
Top   Email Print
Off-topic #473606 - 10/15/08 05:00 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: sentus]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,290
Das mit dem Schloss habe ich bei meiner ersten Tour allein im Jahre 1992 auch so praktiziert.
Nachdem jedoch noch im gleichen Jahr bei einer Familientour auf dem Campingplatz in Győr die Riemchen der ganz primitiven Packtaschen meiner Kinder einfach mit einem Messer abgeschnitten worden waren (die Riemchen zu lösen hätte sicher zu viel Zeit gekostet) bin ich schnell wieder davon abgekommen, zumal ich gesehen habe, dass in D und A ganz andere Wertgegenstände unbeaufsichtigt auf den Campingplätzen rumliegen.
Top   Email Print
#473609 - 10/15/08 05:09 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: sentus]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Ich wäre dafür, Systemschienen (z.B. Klickfix) zu kaufen und an die Kanister zu schrauben. Damit wäre der Kanister dann ein echter Packtaschenersatz. Auch die Idee, eine Haube aus Planenstoff herzustellen gefällt mir. Den abgeschnittenen Rand des Kanisters kann man mit Kantenschutzband entschärfen, das kostet auch nicht viel.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#473777 - 10/16/08 05:12 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: Zouk]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
Das beste an den Dingern scheint mir, das man vermutlich gut darauf sitzen kann, oder sie als Tisch benutzt.
Wolf
Top   Email Print
#473781 - 10/16/08 05:33 PM Re: Kanister-Packtasche [Re: wolf]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin,

es gibt doch auch irgendwie RIMOWA-Alukoffer mit einer Gepäckträgeraufhängung. Die sind ähnlich sperrig und unflexibel und auch nur unwesentlich teurer grins Die eignen sich aber auch hervorragend als Sitzmöbel.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#473868 - 10/17/08 08:09 AM Re: Kanister-Packtasche [Re: Flying Dutchman]
Zouk
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Früher hatte ich einmal durch die in den 80ger aufgekommenen Survival-Bücher inspiriert ein kleines Plastikfass mit großen Schraubdeckel mit Kabelbindern am Lenker befestigt und die Löcher mit Silikon verschlossen. Daran hat nichts geklappert, es sei denn, wenn man einen Schlüsselbund lose hineingelegt hat. Dann brauchte man allerdings in der Stadt nicht ständig klingeln, da die Leute rechtzeitig von selbst Platz gemacht haben :-)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de