International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (indomex, KUHmax, 6 invisible), 334 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#4732 - 02/27/02 04:16 PM (wie) wäscht man auf einer Tour??
Anonym
Unregistered
ich plane meine erste größere Tour diesen Sommer irgendwo in Richtung Osten. was für Klamotten nimmt man auf eine ~2Monatige Tour mit? Wie wäscht man die?
Top   Email Print
#4733 - 02/27/02 04:20 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonymous]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
hallo!
falls du vorhast zu campen: auf jedem guten campingplatz sollte es waschmöglichkeiten geben.
zur not tuts auch rei-in der-tube o.ä. in einem waschbecken.
man kann jedenfalls nicht klamotten für 2 monate mitschleppen
gruß
christian
Top   Email Print
#4742 - 02/27/02 06:37 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

ich mach es immer so dass ich einfach nur sehr wenig Kleidung bei mir habe, meistens Funktionskleidung. Abends auf dem Campingplatz wird die getragene Garnitur gewaschen und trocknet im Laufe des nächsten Tages in einem Leinenbeutel den ich aussen am Gepäck befestige. Das hat sich während der letzten Reisen bewährt.
Natürlich sind auch im Sommer Regenklamotten und was für kältere Tage dabei, ist ja klar;-)))

Viel Spass auf Deiner Reise!

Martin
Top   Email Print
#4748 - 02/27/02 07:34 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Moin!
Kleiner Tipp, den ich bei den Kanuten abgeschaut habe: es gibt Faltschüsseln mit Henkel aus dem Material wie die Ortlieb - Gepäcktaschen. Ich benutze eine unterwegs für alles mögliche - wenn man nicht ins aber ans Wasser kann (passiert in Schweden ab und an), dusche ich damit. Wenn in kleinen Pensionen /auf Campingplätzen die Beckenstöpsel fehlen (auf dem Balkan ständig..) wasche ich darin Geschirr, Wäsche, transportiere,... Waschmittel: Rei oä. reicht völlig aus, man kann sich auch in so ein kleines Fläschchen aus Kunststoff etwas Spüli abfüllen - hält bei mir sowieso ewig...Topfschwamm und Geschirrtuch nicht vergessen!grins
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#4753 - 02/27/02 07:51 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Andy]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Moin Andy,
die FAltschüssel habe ich schon vor längerer Zeit aussortiert. Bei Bedarf nehme ich einen der (Ortlieb)-Lowrider. Spart Gewicht und geht genau so gut.
Jan
Top   Email Print
#4754 - 02/27/02 07:53 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Jan]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Oh, I see,
ich lerne...grins
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#4768 - 02/27/02 09:15 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zum Waschen selbst ist schon alles gesagt worden.

Nun zum Nichtwaschen:

Wenn es aus irgendwelchen Gründen einmal nicht möglich ist zu waschen, sollte wenigstens die Sonne vom Himmel brennen.

Krempele das Innere der Wäsche nach außen und setze es der Sonne aus. Die UV-Strahlung tötet die (nicht nur) geruchsbildenden Bakterien ab.

Ich warne Euch, dichtet mir jetzt nichts anböseböseböseböse !

Einer meiner Freunde hat für lange wasserarme Strecken in der Pampa ein kleines Plastik-Stinktier auf dem vorderen Schutzblech montiert, dem gibt er gegebenenfalls die Schuld.

Gruß aus dem von unten und oben wasserreichen Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#4781 - 02/27/02 10:30 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Habe auf meinen Touren jeweils einen kleinen Waschlappen dabei. Wenn ich keine Dusche kriege, opfere ich öfters mal ca. 0.5l Wasser um das gröbste sauber zu kriegen und all den Staub und Dreck etwas wegzubekommen. Finde es wichtig, dass man sich vorallem in der Sitzgegend einigermassen sauber hält um entzündeter Haut und Abszessen vorzubeugen.
In den Ländern, in denen es die Waschsalons gibt, besuche ich diese von Zeit zu Zeit. Dazu ziehe ich die Regenbekleidung an. Alle andere Wäsche fliegt in die Waschmaschine und gleich anschliessend in den Trockner. Waschpulver kriegt man normalerweise aus dem Automaten oder kauft etwas ab von anderen Kunden. Somit fährtman mit sauberen und trockenen Kleidern weiter. Die "Radlerkleider" habe ich im Doppel dabei und wasche sie fleissiger von Hand aus. Das Fahrrad dient als Trockner unterwegs.
Trockner sind ausserdem beliebt nach nassen kalten Radlertagen.
Urs
Top   Email Print
#4786 - 02/28/02 07:13 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
hallo,

hier "meine" Variante in Kürze:

Möglichst wenig mitnehmen, dieses bischen aber aus schnelltrocknenden Funktionsstoffen. Zum Waschen nehme ich biologisch möglichst unbedenkliche Outdoorseife. Vorteile: Schäumt auch in kaltem Wasser und mann kann sie außer für die Klamotten für´s Geschirr und sich selber nehmen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#4791 - 02/28/02 07:38 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Hi,

wir gehen ja oft ins Hotel oder nehmen Privatzimmer, insofern habe ich viele der oben geschilderten Probleme nicht. Für mich aber immer entscheidende Frage: Vertragen die Funktionsklamotten REI o.ä.? Oder nur mit Wasser auswaschen?

Gruß
Top   Email Print
#4793 - 02/28/02 07:43 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Gerhard]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Wehe, Ihr steckt mich in die Hausfrauen - Ecke.......
Rei ist ein flüssiges Feinwaschmittel in einer kleinen Tube - es gibt auch noch andere. Die schaden den Funktionsklamotten nicht. Was ihnen schadet, ist ein Weichspüler - verstopft die Poren und ist sowieso indiskutabel. Andre Frage: sind Funktionsklamotten wirklich Trockner - tauglich? Hab da so meine Zweifel.
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#4795 - 02/28/02 07:57 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Andy]
Zak
Administrator
Offline Offline
Posts: 1,009
Funktionssachen sollen laut Anleitung nicht Trocknertauglich sein. Speziell Gore-Tex ist da sehr empfindlich. Habe es mal zuhause mit einer älteren Gore-Tex Jacke mal versuchsweise probiert, das Ergebnis war jedenfalls erschreckend. Die Jacke kann man zwar noch Anziehen, aber mehr als für Nieselregen taugt zumindest meine nicht mehr. Kann aber gut möglich sein, daß neuere künstliche Fasern da nicht mehr so empfindlich sind. Ich wasche alle meine Funktionssachen mit Waschmaschine im Handwaschgang, aber laß sie nicht mehr durch den Trockengang laufen. Ist mir zu teuer der Spaß. Unterwegs auf Tour wird es natürlich etwas schwieriger, würde wenn es sich einrichten läßt, auf eine künstliche Trocknung in einer Maschine verzichten. Gore-Tex auf jeden Fall, da laß ich mich auf keine Diskussionen mehr ein. Trocknet ja auch so sehr schnell.
Zak
Top   Email Print
#4808 - 02/28/02 10:38 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
ÖFI
Unregistered
Grüzi!
Hauptsache die Unterhosen sind sauber!
Ab 2 Wochen nehme ich nicht mehr als 2 Unterhosen und 1 Badehose mit.
Wechsel nach jedem Tag, bis alle vollgeschweiselt sind. Dann Waschaktion (ohne Waschmittel) in schönem See oder Bach in Kombination mit Baden. Falls es regnet, wieder die erste Unterhose anziehen und erste Waschaktion starten, sobald die Sonne scheint (zwecks Trocknen auf dem Fahrrad).
Bei Zeit und Laune kannst du ja auch deine T-Shirts waschen.
C.U.
ÖFI
Top   Email Print
#4810 - 02/28/02 11:05 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Andy]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Und gegen fehlende Stöpsel hilft beim Wäschewaschen eine alte und beim Geschirrspülen eine frisch gewaschene Socke!

Gruß

Antje
Top   Email Print
#4815 - 02/28/02 11:51 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Antje]
Martina
Unregistered
Hallo,

für alle, die sowieso ins Hotel gehen, folgender simpler Tipp: die Trockenzeit von Wäsche verkürzt sich erheblich, wenn man sie nach dem Waschen stramm in ein Handtuch wickelt und sich draufstellt. So vorbehandelt ist Funktionwäsche am nächsten Morgen trocken, ein Baumwoll-T-Shirt fast. Man kann das natürlich auch beim Campen machen, aber dann ist halt das eigene Handtuch nass... Sinnvoll kann es trotzdem sein, wenn man die Klamotten vor dem Handtuch wieder braucht zwinker.

Statt Rei in der Tube bevorzuge ich die Hausmarke von dm ('denk mit'). Reicht länger, ist effektiver und klebt m.E. auch nicht so.

In den Trockner habe ich meine Funktionssachen auch schon getan. In Canada haben die Trockner in den Waschsalons für einen Quarter 7 min lang gearbeitet. Das kann man m.E. riskieren, bei vielen Funktionssachen reicht die Zeit auch schon. Was dann noch nass war, hab ich nochmal 7 min reingetan. Einen normalen Trocknerdurchgang würde ich eher nicht riskieren, obwohl ich es schon gerade bei Gore-Tex-Klamotten als expliziten Tipp gelesen habe. Wärme reaktiviert nämlich die Imprägnierung.
Übrigens: ist ein Trockner wirklich heisser als pralle Sonne?
Top   Email Print
#4817 - 02/28/02 11:56 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Antje]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
Andere Möglichkeit für fehlenden Söpsel: Sand in eine Plastiktüte, die zugebunden und dann über den Abfluß gelegt wird. Hält dicht!
Zum Wäschetrocknen: auf den Leinen vom zelt (ggf. noch Expander oder sonstige Seile zur Wäscheleine umfunktionieren) oder - wenn die Zeit nicht reicht auf dem Fahrrad.
Top   Email Print
#4822 - 02/28/02 01:00 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Mont Ventoux
Unregistered
... möglichst sauber!grinsgrins
Da wir nur in Pensionen oder Hotels übernachten: Wir waschen möglichst schnell nach Ankunft, Handwäsche im Lavabo, Bidet oder Badewanne, Waschmittel sind entweder Duschshampoo, Seife und ähnliches, das meist im Badezimmer aufliegt. Dann Wäsche Im Handtuch auswringen und aufhängen (Haben Kunststoffschnur, kleine (Kinder)-Wäscheklammern und aufblasbare Kleiderbügel dabei. In der Nacht hängen wir die feuchte Wäsche in die Fensterleibung (Zugluft trocknet am schnellsten) und am Morgen ist sie trocken (gilt aber nur für Funtkionswäsche). In einigen Ländern (so zum Beispiel Frankreich und Italien) gehen wir auch hie und da in den Wäschesalon. Aufpassen beim Tumbler, Funktionswäsche sollte möglicht schonend getrocknet werden.
Was trocknet schlecht: Alle Wollsachen, Blue-Jeans und leider auch das "Leder" in den Rennhosen (die man bestenfalls alle Tage waschen sollte) und nasse Schuhe. Schuhe zuerst mit WC-Papier ausstopfen (Saugt Wasser auf) und dann möglichst offen trocknen lassen. Hie und da gibts auch mal einen Haartrockner im Hotelzimmer, dann geht alles viel schneller.
Top   Email Print
#4835 - 02/28/02 07:54 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Pitter
Member
Offline Offline
Posts: 8
Nur Klamotten mitnehmen, die man bei 40 Grad waschen umd trocknen kann.
In jeder Stadt gibt es Waschsalons.
Top   Email Print
#4836 - 02/28/02 09:03 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
kanis livas
Unregistered
Hi alle,

Auf unserer zwei Wochen-Tour in der Bretagne, mit Nieselregen, schliefen wir meistens in kleinen Pensionen oder privat "Bed and Brekfast". Wir hatten wenig Kleider mit, wobei eine Jeans und schöner Pulli, die wir am Abend nach der Dusche anzogen fürs Restaurant, nie zum Radeln. So waren wir immer sauber am Abend. T-Shirts und Socken etc. wurden am Abend gewaschen und wenn über Nacht noch nicht trocken, dann auf die Packtaschen gelegt.
Allen gute Fahrt,

Kanis
Top   Email Print
#4865 - 03/01/02 02:02 PM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Andy]
Anonym
Unregistered
Schön das eine Hausfrau Stellung nimmt.....grins

Funktionsklamotten und Regenschutzbekleidung sind zweierlei Paar Schuhe.

Funktionsklamotten wie Shirts, Trikot's und ähnlich kann man waschen, womit man will. Ein Feinwaschmittel in der Tube oder eben ein Shampoo oder Duschmittel, das man sowieso mit hat, tut auch gute Dienste. Weniger empfehlenswert ist es einVollwaschmittel in Pulverform, vielfach löst sich das bei Handwäsche gar nicht richtig auf und hinterlässt hässliche Flecken (ausser Genie-Lavabo u. ä.).

Nur bei atmungsaktiver Regenbekleidung gibt es echte Probleme wenn die Poren verstopft sind (aber Weichspühler sollte heute eh kein Thema mehr sein). Was aber vermutlich beiden Arten von Bekleidung weniger bekommt ist ein längerer Aufenthalt im Tumbler bei hohen Temperaturen.
Top   Email Print
#4878 - 03/02/02 12:14 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Anonym]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Anonym ist Mann echt mutig, was? böse
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#4962 - 03/04/02 06:52 AM Re: (wie) wäscht man auf einer Tour?? [Re: Andy]
Mont Ventoux
Unregistered
mit Namen auch....grinsgrins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de