International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, Meillo, Radl-Manni, EpiKlix, 10 invisible), 634 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550357 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 84
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Topic Options
#472943 - 10/12/08 02:59 PM neuseeland.fahrbare tracks.gps tracks.
emory
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
hallo!
zur planung einer neuseeland radreise suche ich noch infos über tracks(wanderwege, backcountryroads, 4wd) die mit mtb und radreisegepäck befahrbar und empfehlenswert sind.

zudem interessieren mich gps tracks, da ich ein garmin 60gps map nutzen werde.

ich war schon mal 2003 dort und wechselte aufs auto. daher habe ich fast alle ausflüge und hauptstrassen befahren und möchte nun nochmals die nebenstrassen per mtb mit gesamten gepäck abfahren.

ich werde mir in christchurch, wo start und ende ist ein mtb kaufen, obwohl ich am liebsten mein koga miyta worldtraveller mitnehmen würde. einige überlegungen führten jedoch dazu mir in nz ein mtb zu kaufen. zelt, ortlieb, schlafsack nehme ich mit herüber.
freue mich über anregungen/tipps.
vielleicht kennt jemand in christchurch einen guten radhändler und einen campingplatz.

den heaphy und kepler track mbin ich damals bewandert, daher weiss ich, das man diese nicht fahren kann.
welche anderen lassen sich mit gepäck relativ gut fahren und lohnen. welche nebenstrassen?
wo gibt es tracks fürs gps gerät?

danke!

mark.
Top   Email Print
#478062 - 11/05/08 07:38 AM Re: neuseeland.fahrbare tracks.gps tracks. [Re: emory]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Hallo mark

Bin gerade mit dem Rad aus Neuseeland zurück und werde demnächst mal ein paar Tracks auf meiner Seite veröffentlichen. Wir hatten unsere Räder mt dem Flieger mitgenommen und ein Teil des Reisegepäcks mit der Post vorgeschickt. Darunter Schlafsäcke, Zelt,Isomatten, Kocher etc. So mussten wir nur noch das Radel im Flieger bezahlen. Wir kammen bei Emirates aufr insgesamt 30kg pro Person und mussten für die Räder hin und zurück 140,- Euro berappen.
Christchurch ist nicht groß. Du findest eigentlich alle Radhändler in der Colombo Street, welche direkt vom Stadtzentrum aus weggeht. Die Läden sind auch alle direkt am Stadtzentrum. Wobei Du in Neuseeland die Räder genau zu dem gleichen Preis bekommst wie bei uns. Es ist nicht billiger.

Welche Nebenstrassen willst Du fahren? Hoch in Richtung Nelson und Picton gibt es nur eine Strasse. In den Süden - gut da gibt es einige mehr. Wobei nun gerade Saison bei denen ist. Das heißt es wird sicher voll werden.

In der City Infornmation in Christchurch bekommst du eine gute Karte von der Südinsel (Kiwimap) kostet so um die 16 NZ$.

Der Ortago Rail Trail ist mit dem Rad, auch bepackt gut zufahren. Allerdings gibt es dort kaum Schatten, so das Du bei schönem Wetter gut durchgebräumt wirst.

Stehe Dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Top   Email Print
#478240 - 11/05/08 06:44 PM Re: neuseeland.fahrbare tracks.gps tracks. [Re: emory]
ranunkel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 37
Hallo Mark,

hast du schon mal auf die Seite des Department of Conservation geguckt?
http://www.doc.govt.nz/templates/activityprofile.aspx?id=35777
Das gibt es extra eine Kategorie Mountain Bike... sicher auch einiges dabei, was man mit Gepäck fahren kann.
Ich persönlich würde ja definitiv in die Golden Bay radeln, schon alleine, weil man dafür über den Takaka Hill muß ;-) (Soll ja Leute geben, die sich mit dem Pickup hochfahren lassen, und dann nur runterrollen...)
Und schön ist es da auch. Nachteil: Zurück geht's nur auf demselben Weg. Außer man schickt Bike und Gepäck per Bus nach Motueka und wandert durch den Abel Tasman National Park zurück - entweder den Coastal Track oder (fand ich persönlich fast noch besser) den Inland Track. Der ist auch kürzer, mit drei Tagen ist man locker dabei, wer flott wandert sicher auch mit zweien. Wir sind ihn andersrum gegangen, hatten daher mehr Steigungen und An- und Abreisetage waren jeweils nur halbe Wandertage.

Grüße,
Rana

P.S.: Schau dir mal den Queen Charlotte Track an...

Edited by ranunkel (11/05/08 06:48 PM)
Edit Reason: P.S. hinzugefügt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de