29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#470287 - 09/28/08 09:13 AM
Helmmütze
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 72
|
Erstmal Hallo zusammen,
leider wird es ja wie wir alle merken spürbar kälter und gestern bei meiner kleinen Radtour habe ich mich gefragt was ich machen könnte, wenn es noch kälter wird und ich weiter mit Helm fahren möchte. Letzten Winter hatte ich noch meine Wollmütze getragen, aber seit diesem Sommer fahre ich mit Helm. Mein Helm: Giro Hex Was macht Ihr bei niedrigen Temperaturen, welche Möglichkeiten gibt es ?
|
Top
|
Print
|
|
#470290 - 09/28/08 09:16 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Einen Buff passend falten, oder sowas anschaffen. Dann den Helm an den neuen Kopfdurchmesser anpassen und man friert nicht. Wenns noch kälter wird, hilft auch ein Helmüberzug, der die Belüftungslöcher abdichtet. job
|
Top
|
Print
|
|
#470299 - 09/28/08 09:26 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 287
|
eine microfaser-mütze dürfte unter jeden helm passen. du solltest darauf achten daß sie gut die ohren abdeckt. ansonsten sind sie recht "atmungsaktiv" und bei sportlicher betätigung für mich jedenfalls völlig ausreichend. ab 10-20euro sollte was vernünftiges zu finden sein, ich hatte meine biem zeg-händler erstanden. :)ride on!!!!!!!!!
|
Top
|
Print
|
|
#470310 - 09/28/08 09:46 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
Moin, es gibt 2 Möglichkeiten: 1. was drunterziehen (wurde ja auch schon Beispiele genannt, ich würd gerne noch dieses hier anbringen2. Ein Überzug z.B. sowas
|
Top
|
Print
|
|
#470333 - 09/28/08 10:37 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Hallo, ich fahre im Winter mit einem Stirnband unterm Helm. Es deckt die Ohren vollkommen ab und wärmt die Stirn ein wenig. Darüber hinaus darf es in den Helm ruhig reinblasen, es sei denn es regnet. Dann gibt es ein Helmpräser, den Du überall nachgeschmissen bekommst. Mehr Schutz und Wärme möchte ich gar nicht haben. Eine Mütze unterm Helm, und sei sie noch so dünn, ist mir bereits zu warm.
|
|
Top
|
Print
|
|
#470335 - 09/28/08 10:41 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 151
|
Erstens nehme ich immer einen möglichst großen Helm damit drunter mehr Platz ist (bei meinem Kopf dann schon Gr 62). Erstaunlich lange reicht ein Stirnband, das nur zum Teil unter dem Helm ist und deshalb nicht viel Platz einnimmt. Wenn's wirklich kalt ist, so etwa ab minus 8 Grad abwärts fahre ich mit Sturmhaube, die nicht sonderlich dick ist und einigermaßen gut unter den Helm passt.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#470451 - 09/28/08 11:24 PM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 88
|
Die Herren Riese und Müller haben seinerzeit als ihr erstes Produkt diese "hot-ears" auf den Markt gebracht. Ohne sie jemals auszuprobiert zu haben möchte ich diesen Ohrenwärmern unbesehen aufgrund Erfahrungen mit anderen Produkten ähnlicher Wirkungsweise die beabsichtigte Funktionsfähigkeit bescheinigen. Sich anbahnende Helmdiskussion präventiv herausgenommen. [BastelHolger]"Wollmütze" Gundalf
|
Edited by BastelHolger (09/29/08 12:18 PM) Edit Reason: Helmdiskussion |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#470454 - 09/29/08 05:39 AM
Re: Helmmütze
[Re: Gundalf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
es konnte ja nicht lange dauern, bis hier jemand eine helmdiskussion anfängt. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#470509 - 09/29/08 10:16 AM
Re: Helmmütze
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 88
|
es konnte ja nicht lange dauern, bis hier jemand eine helmdiskussion anfängt.
Mein Beitrag enthält neben meiner persönlichen Meinung durchaus ernst zu nehmende Lösungsvorschläge. Reiterkappen werden z.B. in Barcelona statt des Motorradhelms von Rollerfahrern getragen. Sind halt luftiger. BMX-Helme sehen Bergsteigerhelmen ziemlich ähnlich. Und was die Downhiller so auf dem Kopfe tragen, ist nicht weit von einem Motorrad-Integralhelm entfernt. Alle diese Modelle dürften dank ihrer durchgängigen harten Schale wärmer halten als die für Radfahrer gedachten. Helmdiskussion herausgenommen. [BastelHolger] Es möge mir aber gestattet sein, meine persönliche Überzeugung auch zu diesem Thema ab und an äußern zu dürfen. Das wollen andere dann auch und schon sind wir mitten drin, in einer Helmdiskussion, die eigentlich keiner will... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruss Gundalf
|
Edited by BastelHolger (09/29/08 12:24 PM) Edit Reason: Helmdiskussion |
Top
|
Print
|
|
#470519 - 09/29/08 10:44 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 416
|
Hallo Markus, ich hab im Winter fast nur den Buff unterm Helm (Giro Pneumo) gehabt, die Vaude-Kappe war und ist mir sehr schnell zu warm geworden. Wenn die Vaude-Mütze auf ist, hält sie aber auch die Ohren schön warm. Gruß, Josef
|
Top
|
Print
|
|
#470565 - 09/29/08 01:55 PM
Re: Helmmütze
[Re: jopp]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 354
|
Hallo
Es gibt doch diese Tücher von Buffalo o.s. Die nutze ich immer unter dem Helm. TOP. Auf keinen Fall darf etwas über den Helm gezogen werden. Das kann bei Stürzen gefährlich werden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#470572 - 09/29/08 02:21 PM
Re: Helmmütze
[Re: stichel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Servus, Auf keinen Fall darf etwas über den Helm gezogen werden. Das kann bei Stürzen gefährlich werden.
Kannst du mir das bitte mal erklären? Ich wollte für mich und meine Familie für Regentage die hier auch schon vorgeschlagenen Helmüberzüge besorgen. Welche Probleme gibt es damit? Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#470578 - 09/29/08 02:47 PM
Re: Helmmütze
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Achte bei Helmüberzüge, dass sie atmungsaktiv sind, sonst die Nässe von Oben. Beispiel: Jantec Ansonaten Trage ich auch ein Tuch drunter, läst sich schnell waschen und trocknen. Und auch als Halstuch gut brauchbar. Gruss Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#470583 - 09/29/08 02:53 PM
Re: Helmmütze
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Im prinzip soll die Oberfläche eines Helmes relativ glatt sein, damit der Kopf beim rutschen über den Asphalt nicht zu stark gebremst wird. Das hätte negative Auswirkungen auf die Halswirbelsäule. Eine dünne Kunststoffhaube auf der glatten Aussenschale ist aber in 0,2s durchgescheuert und stellt damit sicher keine derartige Gefahr dar. Helme, die komplett aus Styropor sind und keine glatte Aussenhülle haben, sind aber unter anderem aus diesem Grund nicht mehr erhältlich. Helme welche für andere Tätigkeiten entwickelt wurden, sind fürs Radfahren daher auch keine gute Empfehlung.
job
|
Top
|
Print
|
|
#470605 - 09/29/08 04:38 PM
Re: Helmmütze
[Re: Job]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 354
|
Hallo Stefan
Die Oberfläche des Helmes soll, wie "Job" beschreiben hat, frei bleiben, damit der Helm auf dem Asphalt oder sontigesn Wegen rutschen kann und nicht gebremst wird. Auch eine "dünne Kunststoffhaube" führt zum bremsen und somit zum Wirkungsverlust des Helmes. Je nach dem wie schnell man unterwegs ist, kann es natürlich bei einem Sturz zum durchscheuern des Stoffes oder Kunststoffes kommen. Aber es bremst halt und stellt auch in 0,2s eine Gefahr dar.
Daher die Mütze, Haupe oder wie auch immer, unter den Helm.
|
|
Top
|
Print
|
|
#470675 - 09/29/08 08:42 PM
Re: Helmmütze
[Re: ich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
Mit Überzügen hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wenn die Optik nicht so wichtig ist, dann kann man statt der Hightech-Hülle auch einfach ne Duschhaube drüberstülpen. Ich hab eine weise Duschhaube mit Rüschen für meinen Helm ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#470688 - 09/29/08 09:44 PM
Re: Helmmütze
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 485
|
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Hast du vielleicht ein Bild?
|
Top
|
Print
|
|
#470707 - 09/30/08 05:04 AM
Re: Helmmütze
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 409
|
... Ich hab eine weise Duschhaube mit Rüschen für meinen Helm Und ich dachte immer das sind Deine Dreadlocks ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
------
Ciao
Jürgen (DKmdA)
***** | |
Top
|
Print
|
|
#470755 - 09/30/08 10:35 AM
Re: Helmmütze
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Ich tu mich auch grad schwer.
Ein Bild würde sicherlich helfen.
Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#470864 - 09/30/08 08:32 PM
Re: Helmmütze
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
Ich bin schon am suchen, meld mich die nächsten Tage im Erfolgsfall nochmal... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#470878 - 09/30/08 09:36 PM
Re: Helmmütze
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,250
|
Solche Mützen, wie die verlinkte von VauDe, gibt es auch von Gore mit Windstoppermebran. Diese sind wirklich sehr dünn und sollten, wenn du ein paar Milimiter Platz unter dem Helm hast (oder gerade beim Friseur warst ;-) )drunter passen. Wie bereits geschrieben sollten auch die Ohren bedeckt sein.
Bei den Windstopper Mützen hat man aber durch die Membran einige Dezibel Dämpfung auf den Ohren. Am ehesten merke ich das daran, dass ich meine eigene Klingel nicht mehr als so laut empfinde. Auch kommen die Windgeräusche anders rüber. Und auch das "An den Kopf Klatschen lassen" ist deutlich lauter und unangenehmer als bei nicht so winddichten Mützen. Diese Nachteile sind aber gar nicht zu den riesigen Vorteilen, die ein warmer Kopf, selbst bei Temperaturen deutlich unter 0°C, bietet, auch ohne Überzug über dem Helm.
Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? |
Edited by Hesse (09/30/08 09:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#471010 - 10/01/08 12:48 PM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 439
|
Ich fahre jetzt HAD + dieses Teil. Scheint für meine Vorstellungen optimal zu sein: - Der HAD schützt den Kopf vor dem Auskühlen. - Das Cratoni All Weather Kit für den C-Daily bietet eine gewissen Schutz vor Regen bei gleichzeitig ausreichender Durchlüftung. - Bei Bedarf kann man noch die mitgelieferten Ohrenschützer des Cratoni All Weather Kits einsetzen.
|
Gruß, Reiner
Nie wieder Kettenschaltung | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#471013 - 10/01/08 01:10 PM
Re: Helmmütze
[Re: Gundalf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Îch habe diese Heißen Ohren letztes Jahr auf der Messe für die Teilnahme an einer Befragung bekommen. Benutzbar. Hält die Ohren warm. Normal nutze ich einen Discounter-Buff unterm Helm. Reicht aus (obs in Jakutien reicht, entzieht sich meiner Kenntnis, werde ich aber auch nicht ausprobieren) Als ich den Buff noch nicht hatte, hab ich ein Stück Leg einer ausrangierten Leggins untern Helm gezogen, hat auch seinen Zweck erfüllt Hände sind viel kälte-empfindlicher!
|
|
Top
|
Print
|
|
#471073 - 10/01/08 06:07 PM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Ich fahre mit Buff unterm Helm, im Bereich Stirn und Ohren doppelt (also so gut acht Zentimeter umgeschlagen) und wenns kälter wird earbags drunter (wenn ich sie wieder finde), wenns noch kälter wird die Demonstrantenverkleidung ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) plus Skibrille über der Brille. Und wenns noch kälter wird fahr' ich S-Bahn... ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#471154 - 10/02/08 06:24 AM
Re: Helmmütze
[Re: MarkusNeu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Wie so vieles kann man das ganz schwer verallgemeinern. Mir reicht ein (normaler) Buff auch bei kalten Temperaturen völlig aus, der zudem den Vorteil hat, dass man ihn wenns doch zu warm wird einfach runternehmen und als Halstuch tragen kann. Hot Ears empfinde ich fast schon als zu warm und die sind dann nur noch sehr umständlich runterzupfriemeln. Andere brauchen schon im Herbst was Wärmeres. In diesem Fall würde ich empfehlen, nach einem Buff-Klon aus dünnem Fleece Ausschau zu halten (gab es schon bei Globi).
Martina
|
Top
|
Print
|
|
|