29553 Members
98564 Topics
1550202 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#470 - 04/14/01 09:02 AM
Radkauf
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 7
|
Moin alle zusammen gestern habe ich mit der Suchmaschine von WEB.DE dieses Forum gefunden. Vielleicht könnt ihr mir beim Radkauf etwas helfen. Ich habe sehr viele Radprospekte in der Hand gehabt und vermisse oft wichtige Informationen. Mein neues Rad soll für alle Lebenslagen geeignet sein. Touren vor Ort, Radreisen .... Dabei habe ich an ein Reiserad mit CroMo Rahmen gedacht. Durch den längeren Radstand fährt es ruhiger und auf eine Federgabel am Vorderrad kann ich verzichten (Dadurch erspaare ich mir ein zusätzliches Verschleißteil), da die Gabel schon viele Stöße aufnimmt. EIne Hydraulikbremse scheint mir Standart zusein. Auch ein Nabendynamo sehe ich als einzige sichere Alternative (SON wegen des besseren Lagers?). Meine ersten Überlegungen gingen von etwas über 2000 DM aus. Leider sind die meisten Räder teurer. Bis jetzt kommen zur Auswahl: Fahrradmanufaktur Utopia Villinger ? Kennt einer von Euch die Rahmen der Fahrradmanufaktur? Wie sieht dort die Geometrie aus? Vom Preis neige ich zu dieser Firma auch wenn es hier kein SON Dynamo gibt. Über Anregungen und Tips freue ich mich
Bienenstich
|
Top
|
Print
|
|
#477 - 04/16/01 09:12 AM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
PRemm
Unregistered
|
Utopia ist für mich am flexibelsten und besten durchdacht. Fahrradmanufaktur ist eher auf Optik getrimmt, die Ausstattung starr vorgegeben mit entsprechenden Kompromissen, z.b. nur Lenkerband am teuren Tourenrad. Es gibt auch viele Wanhsinnige, die ihre teuren, de facto unbenutzten Trekkingräder nach 2 Jahren um die Hälfte verkaufen! Mal im heißen Draht nachschauen www.dhd.de! Dann kann man eigene Teile noch dranbauen. Der SON-Nabendynamo ist wohl mit dem Sensorlicht von B&M das Beste z.Zt., da kann man auch 2 Scheinwerfer dranklemmen, Tipps dazu siehe www.nabendynamo.de! Gruß Peter PRemm@t-online.de
|
Top
|
Print
|
|
#478 - 04/16/01 12:39 PM
Re: Radkauf
[Re: Anonymous]
|
Carsten da Law
Unregistered
|
Hi,
die Räder von Villiger sind wirklich gut. Der Rahmen stabil und die Spur läuft sauber. Auf den ersten Blick nachteilig wirkt sich die Unflexibilität in der Austattung auf. Hat man aber erstmal ein paar Runden gedreht, stellt man fest, daß jedes Detail durchdacht ist. Ich hab mir das Cabonga gekauft und direkt beim Händler Pedale und Sattel austauschen lassen. Wenn Du einen guten Draht zu ihm hast zieht er Dir kostenlos den Nabendynamo ein, schließlich will er ja das Du wiederkommst.
Greet´s Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#504 - 04/24/01 03:25 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 7
|
Hallo vielen Dank für Eure Antworten. Bei Utopia scchreckt mich im Augenblick noch der Preis ab. Obwohl die Informationen die man bei Utopia bekommen kann sehr gut sind. Bei der Fahrradmanufaktur gibt es auch auf Anfragen per e- mail keine Antwort. Und der Prospekt läßt leider auch viele Fragen offen (Rahmengeometrie, Abmessungen. Leider ist es auch nicht möglich die Ausstattung zu ändern. Bei Villinger gefällt mir der Prospekt auch sehr gut, da sehr viele Informationen greifbar sind. Aber auch hier frage ich mich ob es günstigere Alternativen gibt. Wo ist das idealle Rad für mich? fragt
Bienenstich
|
Top
|
Print
|
|
#507 - 04/25/01 10:39 AM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Peter
Unregistered
|
Hi Bienenstich, nachdem ich mich über `n Dreivierteljahr mit der Frage nach dem idealen Reise- und Alltagsrad auseinandergesetzt habe, blieben bei gesundem Preis-/Leistungsverhältnis für meinen Geschmack nur 2 ernstzunehmende Hersteller im Rennen: Hardo Wagner; extrem robustes Reiserad, Zusammenstellung nach Wunsch, keine konifizierten Rahmenrohre (Du kannst es richtig rannehmen !!) trotzdem nur 12,5 kg bei Rahmengröße 51 cm, Preis mit der von Dir gewünschten Ausstattung u. LX-Gruppe ca. 2500,- DM, mit XT oder SRAM etwas mehr, Infos bei www.globetrotter.de oder www.germans-cycles.de . German Möhren (Germans Cycles) in Heidelberg vertreibt ebenfalls Hardo Wagner Reiseräder und baut darüberhinaus wunderschöne und qualitativ extrem hochwertige Räder mit waagerechtem Oberrohr, Preise ab ca. 3200,- DM. Bessere Beratung und Kundendienst als hier wirst Du kaum finden. Viel Spaß beim zusammenstellen ! Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#549 - 05/02/01 07:10 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 7
|
Hi biker im Internet bin ich über die Firma Wanderer gestolpert (viele Informationen könnt ihrr hier finden www. wanderer-fahrraeder.de). Bei dem W 8 mit LX Schaltung (Tendiere zurzeit in Richtung Deore oder LX durch eure Anregungen), Magura HS 33, Seitendynamo und Tubus Trägern vorn und Hinten für 2299 DM. Scheint mir ein gutes Angebot zu sein. Habt ihr schon Erfahrungen mit der Firma Wanderer?
Bis dann
Bienenstich
|
Top
|
Print
|
|
#604 - 05/15/01 09:03 AM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
henne
Unregistered
|
Hallo Törtchen! Ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem und tendiere stark zu einem Villigerrad. Vorteile ( laut dem fahrradladen meines Vertrauen): gemuffter Rahmenbau ( und nicht wie bei wanderer oder fahrradmanufaktur nur zusammengeschweißt) Villiger ist einer der Ältesten Stahlrahmenbauer und sie bauen auch für andere Marken die Rahmen Wanderer betreibt z.B. auf Fachmessen einen riesigen Werbeaufwand um die Marke auf dem Markt zu plazieren. d.h. Du zahlst beim Kauf all das mit, nur nicht vernünftigte Komponenten.
Tipp: Villiger Labrado ( gleicher Rahmen wie das 500dm teurere Gottardo) Lass dir von deinem Händler Lichtanlage, Schutzbleche und einen Gepäckträger für 200dm dranbauen und du hast einen ganz fein gebauten Stahlrahmen mit vernünftigen Teilen und einer geilen Federgabel. Gesamtpreis 2000 Schleifen.
Viel Glück und immer einen Handbreit Wasser unter dem Kiel Henne
|
Top
|
Print
|
|
#655 - 05/24/01 10:52 AM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Member
Offline
Posts: 2
|
Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem wirklich guten Reiserad. CroMo Rahmen, gute Ausstattung und 26 Zoll Laufräder. Ein Mountainbike soll es aber nicht sein, weil ich auf die Geometrie eines Reiserades nicht verzichten möchte. Ich bin bei meiner Suche auf das Patria Ranger gestoßen. Es hat einen soliden Stahlrahmen, eine wirklich gute Geometrie und Kostet mit einer kompletten XT Ausstattung und den Maguras HS33 rund 3000 DM. Patria gibt 15 Jahre garantie auf Rahmen und Gabel und sie sind sehr flixibel was die Ausstattung angeht. Von Farbe über Gepäcktrager bis zum Sattel kann man sich alles aussuchen. schaut doch einfach mal unter www.Patria.net nach. Die beiden anderen Räder die für mich in Frage kommen sind das Villiger Cabonga und das World Traveller von Koga. Wobei mir das Koga ein wenig zu viel Schnick Schnack hat. Vom Preis Leistungs Verhältniß find ich Patria aber am besten.
|
Top
|
Print
|
|
#715 - 06/04/01 02:30 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Antje
Unregistered
|
Hallo allerseits,
vielleicht schaut Ihr Suchenden auch mal Schubert & Schefzyk (www.guylaine.de) vorbei? Die machen extrem haltbare und komfortable Rahmen, und bei den Komponenten kann man sich das meiste selbst zusammenstellen.
Viel Erfolg beim Weitersuchen!
Antje
|
Top
|
Print
|
|
#718 - 06/04/01 07:35 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Matte
Unregistered
|
hi,
mein tip nöll rahmen (ab ca. 1200,- dm)
http://www.noell-fahrradbau.de/
m.f.g.
|
Top
|
Print
|
|
#730 - 06/06/01 10:48 AM
Re: Radkauf
[Re: Anonymous]
|
Anonym
Unregistered
|
Bin auch total begeistert von Nöll (und als Farbe das Midnightblue, dann hast du auch was für's Auge).
|
Top
|
Print
|
|
#931 - 07/02/01 07:48 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 7
|
Hallo Radler nach langem Ringen habe ich mich für ein Rad entschieden. Es ist ein Rad mit 26 zoll Rädern geworden, mit einer LX Ausstattung, ohne Hydraulikbremsen von der Firma Hardo Wagner (danke Peter für den Tip!). Ich habe es in Bremen in einem Radladen gefunden. Lieferzeit ein Tag!!!!! Und seit Freitag bin ich schon ein paar kleine Touren gefahren, incl. Sturz über den Lenker. Die Vorderradbremse kann ich nur empfehlen. . Zum Glück haben ich und das Rad den Sturz gut überstanden.
|
Top
|
Print
|
|
#1015 - 07/10/01 09:35 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Peter
Unregistered
|
Congratulations, Bienenstich ! Komme soeben von einer Rumänien-Radtour zurück und muß Dir sagen: Hardo Wagner`s Rädchen sind nicht kaputt zu kriegen. Obwohl ich`s richtig rangenommen hab`, gab`s keine´n einzigen Defekt. Nichts. Gar nichts. Ich bin sicher, Du wirst `ne Menge Freude mit Deinem neuen Gefährt(en) haben. Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#1024 - 07/12/01 07:04 PM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Peter
Unregistered
|
Hallo Freaks,
auch ich beschäftige mich zur Zeit und leider kurz vor der Pensionsgrenze mit der Anschaffung eines neuen Reiserades und habe schon eine Menge Infos gesammelt.Vielen Dank übrigens für die oft guten Tips in den Foren. Sie helfen nicht nur den echten und von mir bewunderten bereiften Globetrottern.
Kann mir jemand sagen, ob der viel gelobte Hersteller Hardo Wagner auch eine Homepage hat? Ich kenne nur den Weg über den "Globetrotter"-Versand. Mich interessiert seine gesamtes Angebot .
Gruß an alle von Peter aus dem Saarland
|
Top
|
Print
|
|
#1025 - 07/12/01 07:23 PM
Re: Radkauf
[Re: Anonymous]
|
Administrator
Offline
Posts: 3,664
|
Hallo Peter, von einer Homepage weiß ich persönlich nichts. Aber versuch's mal hier: Hardo Wagner Builder Profile Dann kannst Du zumindestens mal dort anrufen.
|
Top
|
Print
|
|
#1124 - 07/25/01 10:21 AM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
manda
Unregistered
|
wie immer bei einer manufaktur gibt es selbstverständlich keine allgemeingültigen rahmengeometrien. tendenziell kann man wohl davon ausgehen, das ein touringrad immer einen flacheren lenkkopf und sattelstangenwinkel hat (71 sehr relaxed, 75 voll agro) ansonsten schweißt villiger meines wissens nur alu und das in hervorragender qualität.
siehe www.villiger.ch
|
Top
|
Print
|
|
#2246 - 11/19/01 11:05 AM
Re: Radkauf
[Re: bienenstich]
|
Anonym
Unregistered
|
Erfahrungen mit Wanderer: nur mit der Kommunikation im Gästebuch, nicht mit den Fahrrädern: Im Gästebuch wurden (nicht alle) kritischen Einträge wieder entfernt. Also Zensur
|
Top
|
Print
|
|
|