International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (BikerBernd, Tauchervater, Baghira, cyclejo, Polkupyöräilijä, Hansflo, 4 invisible), 646 Guests and 733 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550205 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#467118 - 09/13/08 11:42 AM Camping am Werseradweg ??
radiusfrau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 162
hallo allerseits,
wer ist den Radweg schon mal gefahren und kann mir was über Camping entlang des Weges was sagen?
Wir planen u.a. diese Tour und wollen auf jeden Fall zelten, leider hab ich im www nicht wirklich was dazu gefunden, wer kann daher weiterhelfen?
Oder gibt es megagünstige Unterkünfte dort( Pensionen etc.?)

mfg
radiusfrau
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Top   Email Print
#467136 - 09/13/08 01:22 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: radiusfrau]
bikeman
Member
Offline Offline
Posts: 135
Hallo radiusfrau,
bin den Weserradweg vor 3 Jahren gefahren und hab überhaupt keine Probleme gehabt, einen Campingplatz zu finden.
Wenn bei Google Camping Weserradweg eingibst kommen unzählige Treffer.
Mit Pensionen kann ich nicht dienen, da ich nur mit Zelt unterwegs bin.
Gruß Stefan
Top   Email Print
#467139 - 09/13/08 01:37 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: bikeman]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Hallo Stefan,
Werseradweg, nicht Weserradweg.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#467150 - 09/13/08 03:12 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: radiusfrau]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo zwinker

Ich kenne diesen Radweg nur zwischen Münster und Warendorf und auch nur von etlichen Tagestouren.
Du wirst wahrscheinlich keine günstigen Unterkünfte finden. Campingplätze in dem mir bekannten Bereich kenne ich nicht.
Vielleicht findest du etwas unter Campingplätze Münsterland.
Was ich versuchen würde ist, an der Sudmühle zu fragen, ob du im Bereich des Freibades über Nacht dein Zelt aufstellen kannst. Spät aufstellen, früh ganz zeitig weg.
Was sehr schön ist: An der Pleistermühle Rad abgeben, paddeln bis zur Sudmühle (und dort o.g. Frage stellen zwinker )
Eure Räder werden zur Sudmühle gebracht.

Ich weiß:
Wild zelten ist nicht jedermanns/fraus grins Sache, aber hinter Telgte geht es schön an der Werse lang und dann über eine kleine Brücke und linksseits der Werse weiter.
Vor dieser Brücke geht ein Weg geradeaus (Spaziergängerroute). Da sind Wiesen. Ich würde mal guggn zwinker

Wünsch dir viel Glück bei der Tour!

Viele Grüße und gern auch per PN weiter
Chris

Edited by ChrisTine (09/13/08 03:13 PM)
Top   Email Print
Off-topic #467151 - 09/13/08 03:15 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: Uli]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo Uli,

warte schon auf deinen Radtour-Bericht, vor allem Strecke Nürnberg-Bamberg.

Chris
Top   Email Print
Off-topic #467152 - 09/13/08 03:18 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: ChrisTine]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Wenn alles klappt: Morgen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#467185 - 09/13/08 05:10 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: Uli]
bikeman
Member
Offline Offline
Posts: 135
Habe noch garnicht gewußt, das es eine Werse gibt.
Da muß ich doch glatt mal hin und mir die Gegend anschauen.
Dachte es war ein Tippfehler, der kann sich ja schnell einschleichen.
Top   Email Print
#467551 - 09/15/08 10:27 AM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: radiusfrau]
Hebscher
Member
Offline Offline
Posts: 214
Hallo,
ich bin letztes Wochenende mit meiner Tochter den Werseradweg von Beckum nach Münster geradelt. Mit Campiningplätzen sieht es schlecht aus. traurig Ich habe bei Bekannten in Drensteinfurt mein Zelt aufgeschlagen. In Münster gibt es dann die Möglichkeit zu Zelten. Eine weiterer Zeltplatz ist die Ems rauf bis Warendorf. Wann und von wo und bis wohin willst du denn fahren? In der Gegend von Oelde wüsste ich vielleicht den ein oder anderen Platz. Aber das müsste ich auch erst noch klären.
Gruß
Frank
Top   Email Print
#467552 - 09/15/08 10:42 AM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: radiusfrau]
Manu1
Member
Offline Offline
Posts: 46
Hallo Radiusfrau,
zunächst ein Lob für deine Signatur, kannte ich nicht, gefällt mir aber gut!
Versuch doch mal, bei Google "Werseradweg" einzugeben, angeboten wird u.a. als erstes eine Seite des Kreises Warendorf zum Werseradweg, mit vielen Verlinkungen u.a. zu Campingplätzen (u.a. auch Pensionen) entlang der Strecke. Die liegen leider nicht alle direkt an der Werse, es müsste sich aber etwas finden lassen. In Münster gibt es zwei Campingplätze direkt an der Werse, einen beim Freibad "Stapelskotten" und einen im Ortsteil "Handorf" kurz vor der Mündung in die Ems.
Viel Spaß bei eurer Tour, mindestens das Teilstück von Albersloh bis Münster, daß ich kenne ist wunderschön, gut beschildert und nicht überlaufen.

Gruß aus Münster
Heinrich
Top   Email Print
#467638 - 09/15/08 06:05 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: Manu1]
radiusfrau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 162
Hallo Heinrich schmunzel ,
danke für Deine Infos........
Ich habe nochmal ne Anfrage nach Warendorf gestartet, die senden mir noch entprechende Infos zu, dann kann ich uns was zusammenstellen grins

Gruß radiusfrau
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Top   Email Print
#467642 - 09/15/08 06:09 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: Hebscher]
radiusfrau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 162
schmunzel
danke Dir für die Infos, wir planen den Werseradweg bis zum "bitteren" Ende und dann den weiteren -Rückweg- via Emsradweg....
Ich habe gelesen das der Werseradweg ca. 122 km hat, aber ich weiß jetzt nicht genau wo der endet?!
Zum Emsradweg gibt es ja mehr Infos.
mfg
radiusfrau
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Top   Email Print
#467657 - 09/15/08 07:01 PM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: radiusfrau]
Hebscher
Member
Offline Offline
Posts: 214
Hallo radiusfrau,
Tja wo endet der Werseradweg??? Der Anfang ist in Rheda- Wiedenbrück und bis Ahlen ist die Route auch eindeutig. Aber dort kann der Weg nach Hamm eingeschlagen werden oder aber die Werse weiter bis Münster. Ich gehe davon aus, das die Strecke nach Hamm dazu genommen wurde um die Mindestlänge zu erreichen, damit der Weg in die Auswahl "Radweg des Jahres" aufgenommen werden konnte.
Ohne den Abstecher nach Hamm ergibt der Werseradweg mit dem Emsradweg ein Rundkurs.
Gruß
Hebscher
Top   Email Print
#467731 - 09/16/08 06:50 AM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: Hebscher]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,174
Hallo!

Die Werse selbst entspringt allerdings in Beckum und nicht in Rheda-Wiedenbrueck. Daher wundert mich, dass der Radweg schon in Rheda anfangen soll. Naja, obwohl ich aus gerade dieser Gegend stamme bin ich in letzter Zeit nicht mehr dort geradelt, besonders seit die Werse in Beckum renaturiert wurde. Woher fuehrt der Radweg denn ab Rheda?

Gruss

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#467766 - 09/16/08 10:26 AM Re: Camping am Werseradweg ?? [Re: Bernie]
Hebscher
Member
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Bernie,
Der Radweg beginnt in Rheda- Wiedenbrück und führt über Stromberg, Oelde, Vellern nach Beckum zur eigentlichen "Quelle", was ein Zusammenfluß 3 kleinerer Bäche ist. Durch den Abzweig nach Hamm sind durch den Radweg die ehemahligen Landesgartenschauen in Rheda- Wiedenbrück, Oelde und Hamm verbunden. Daher sind der Werseradweg und die LGS- Route in dem Bereich naherzu identisch. Im Grunde muss man sagen, dass der Werseradweg ein Verbund einiger Teilstücke anderer Radwanderwege (z.B. 100 Schlösser-Route) oder des Radwegenetzes NRW ist. Die Strecke Beckum- Münster kenne ich und sie ist zwar recht schmal aber doch sehr schön.
Gruß
Hebscher
Top   Email Print

www.bikefreaks.de