International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 357 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#466837 - 09/12/08 07:37 AM Unterschied HS33 und HS33 Firmtech?
scheichxodox.de
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Ich würde mir gerne eine anständige Federgabel leisten, hab ein bisschen recherchiert und finde die Magura Odur ganz gut. Die Befestigung der Schutzbleche unten mit Cateyeschellen ist kein Problem. Oben kann ich wohl einen Brakebooster montieren und dort das Schutzblech und das Licht anbringen, so wie hier. Jetzt habe ich gesehen, dass es zwei Versionen der Odur, eine Canti/Disc- und eine Firmtech/Disc-Version. Was genau ist diese Firmtechversion? Kann ich nur dort eine HS33 installieren bzw den Brakebooster der HS33 oder ginge das auch an der Cantiversion?

Wenn man mal nach "Odur HS33" in Google sucht, dann findet man bei den Bildern folgendes. Eine HS33 sieht dann so aus und eine HS33 Firmtech so. Eine hat einen Brakebooster, die andere nicht und spart sich dadurch wohl Gewicht. Bedeutet das nicht, dass ich eine normale HS33 auch an normalen Cantisockeln montieren kann, eine HS33 Firmtech aber nur an den speziellen Firmtechsockeln? Man bin ich verwirrt.

Greetz

Scheich Xodox
Top   Email Print
#466838 - 09/12/08 07:45 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
HS 33 Firm bedeutet:
1.Keine Canti-Sockel sondern FirmTech-Sockel -> nicht untereinander Kompatibel
2. Kein Booster nötig, Befestigung immer hinter der Gabel
3. Gewicht lediglich 272gr für eine komplette Beremseinhait, minimaler Materialeinsatz beim Bremskörper.
4. Kein Verstellen der Ausrichtung der Bremskörper vertikal oder Horizontal -> weder möglich noch nötig
5. Funktion und technische Specs wie bei HS 33

Micha
Top   Email Print
#466840 - 09/12/08 07:48 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: zwerginger]
scheichxodox.de
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Danke für die superschnelle Antwort. Ich möchte mir so oder so Scheibenbremsen montieren. Und um mein Licht zu befestigen benötige ich auch einen Brakebooster. Das heisst also, falls ich mir mal die Option auf eine normale HS33 offenhalten möchte, dann benötige ich die Version mit den Cantisockeln, richtig?

Was ist eigentlich der Preis- und Gewichtsunterschied zwischen einer HS33 und einer Firmtech HS33?

Greetz

Scheich Xodox
Top   Email Print
Off-topic #466842 - 09/12/08 07:51 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: scheichxodox.de
...Oben kann ich wohl einen Brakebooster montieren und dort das Schutzblech und das Licht anbringen, so wie hier. ...

Micha hat den Unterschied zu Firmtech schon ausreichend erklärt.

Zu dem von Dir verlinktem Bild noch soviel, das die Anbringung eines Scheinwerfers, besonders mit Halogenleuchtmittel, für die Lampe und deren Halter die denkbar ungünstigste Methode ist. Sie dankt es Dir mit schnellem Tot.
Empfehlenswert st dagegen die Montage der Lampe am gefederten Teil des Rades.

job
Top   Email Print
#466843 - 09/12/08 07:51 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
In Antwort auf: scheichxodox.de
Danke für die superschnelle Antwort. Ich möchte mir so oder so Scheibenbremsen montieren. Und um mein Licht zu befestigen benötige ich auch einen Brakebooster. Das heisst also, falls ich mir mal die Option auf eine normale HS33 offenhalten möchte, dann benötige ich die Version mit den Cantisockeln, richtig?


Richtig. (Aber wozu Option auf normale HS33, wenn du eine Scheibe hast?)

Zitat:

Was ist eigentlich der Preis- und Gewichtsunterschied zwischen einer HS33 und einer Firmtech HS33?


Dürften ca. 170gr pro Bremse sein.


Edited by zwerginger (09/12/08 07:53 AM)
Top   Email Print
#466844 - 09/12/08 07:56 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: zwerginger]
scheichxodox.de
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Ich habe eine Inoled 20. Ich habe auch schon überlegt sie mir am Lenker zu montieren, aber da würde ich auch gerne eine Lenkertasche spazierenfahren. Und dann kommt das restliche Gedöns an den Lenker + Lockoutschalter, da wirds dann eng. Und mittig ist die Lampe dann schon sowieso nicht mehr. Ich wüsste auch nicht grossartig, wie ich die Lampe dann noch befestigen sollte. Zumal ja nur am Lenker oder an der Federgabel verbleibt, weil sonst die Lampe den Lenkeinschlag nicht mitmacht.

Die Option auf die HS33 möchte ich haben, falls ich feststelle, dass mich das Schleifen einer Scheibenbremse doch so arg stört, dass ich es nicht mehr aushalte. Wenn ich schon die Option auf Sockel habe, dann möchte ich auch wirklich die richtige Option haben.
Top   Email Print
#466846 - 09/12/08 08:00 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531

Wenn du die Leuchte am Steuersatz befestigst, passt eine Inolight unter die Lenkertasche.

job
Top   Email Print
#466848 - 09/12/08 08:03 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: Job]
scheichxodox.de
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Hmm das ist eine tolle Idee. Du hast nicht zufällig noch irgendwo eine grössere Aufnahme davon herumfliegen? zwinker
Top   Email Print
#466849 - 09/12/08 08:06 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: Job]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Job, das passt bei dir.
individuell je nach Rahmen, Vorbau, Lenker, könnte das auch mal nicht gehen (z.B. bei meinen Rädern, keine Chance)
Die Boosterlösung vom scheich ist sicher eine leicht machbare und wie man an deinem rad sieht prinzipiell auch ohne Bremsenmontage möglich.

Micha
Top   Email Print
#466852 - 09/12/08 08:11 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: zwerginger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Die Montage von Leuchten unter den Ahead-Spacern sollte eigentlich bei allen Aufrecht-Rädern möglich sein. Wenn man ein zu kurzes Steuerrohr hat, benötigt man evtl. längere zwischenstücke.


Am Brakebooster hängt bei mir nur das Schutzblech.
Ich meine es lohnt sich das mal auszuprobieren.

job
Top   Email Print
#466853 - 09/12/08 08:15 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: Job]
scheichxodox.de
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Ist ja eine heisse Konstruktion. schmunzel Gibt es sowas irgendwo zu kaufen oder ist das ein Selbstbau.




... zwei Leuchten, man, man, man (Neid).
Top   Email Print
#466856 - 09/12/08 08:22 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
ingobert
Member
Offline Offline
Posts: 537
In Antwort auf: scheichxodox.de
Danke für die superschnelle Antwort. Ich möchte mir so oder so Scheibenbremsen montieren.


das würde ich mir nochmal überlegen. Die Firmtech hat 3 riesengroße Vorteile, die noch nicht deutlich genannt wurden.

1. Die Firmtech ist immer hinter der Gabel montiert, d.h. AUFLAUFEND. Dadurch WESENTLICH höhere Bremskraft als bei standard-Version.
2. keine Grfriemel bzw Einstellerei bei De/Montage.
3. Belagnachstellung zusätzlich am Nehmerzylinder möglich. Vorteil: keine "klebenden" Bremsgummis mehr.

Gruß!
Top   Email Print
#466858 - 09/12/08 08:26 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ursprünglich wollte ich den Minoura Swing Grip nach unten am Vorbau montieren. Mein Vorbau war dafür leider zu dick. Statt dessen habe ich das mit einem Bremszug-Gegenhalter unter den Spacern montiert. Die Befestigung der Leuchten an dem Minoura-Teil erfolgte mit ummantelten Rohrschellen
Seit dem ich aber von den 2x-Leuchten auf eine Inolight umgestiegen bin, konnte ich den Swing-Grip allerdings weglassen, weil die Leuchte deutlich flacher baut.

job

@ingobert: Leider kann man bei der Firmtech keinen Brakebooster montieren, um daran ein Schutzblech zu befestigen. Zudem wollte der Scheich eh ne Scheibenbremse.

Edited by katjob (09/12/08 08:28 AM)
Top   Email Print
#467743 - 09/16/08 07:42 AM Re: Unterschied HS33 und HS33 Firmtech? [Re: scheichxodox.de]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Wenn Du Dir eine Magura als Option offen lassen willst, dann kannste aber genauso gut auch die FirmTech-Version kaufen. Magura geht da ja dran, nur halt leider alles andere nicht, Magura wäre also die einzige Option dann. Dafür wäre es aber technisch die schönere Lösung.

Wenn Du den Brakebooster auf jeden Fall haben willst, hat sich die Diskussion eigentlich schon erledigt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de