International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (alfaorionis, Nordisch, SchachRobert, noireg-b, kuhbe, Jole, irg, 6 invisible), 734 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98634 Topics
1550970 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 63
Lionne 49
BaB 49
Nordisch 44
iassu 44
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#465845 - 09/08/08 02:54 PM Lange Haare trocknen
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Hallo an die Langhaarigen schmunzel

Wie trocknet ihr euch die Haare unterwegs? Da ich mir die Haare für Radreisen extra sehr kurz geschnitten hatte, tauchte die Frage lange nicht auf. Nun werden sie aber wieder länger und ich möchte sie nur ungern daran hindern. Ich habe aber keine Lust auf einen nassen Rücken für 3 Std. und bei Temps von 12 - 18° muss auch der Kopf nicht unbedingt so lange nass bleiben. Einen Reisefön könnte ich natürlich einpacken, aber das scheint mir doch etwas übertrieben zu sein, zumal beim Wildzelten die Steckdose fehlt.

Das Handtuch kommt nicht in Frage, denn das ist schon nass von der Dusche. Und bei normalen Radlmützen vermute ich mal, dass die nicht genügend Feuchtigkeit aufnehmen können. Gibt es vielleicht Frotteemützen? Oder habt ihr noch bessere Verfahren entwickelt?

Für mich selbst habe ich schon entschieden, dass ich mit langen Haaren diese halt nicht mehr abends während des Duschens sondern erst am morgen waschen sollte. Nasse Haare unter dem Helm oder einer Mütze sind ja nicht sooo schlimm. Nur wenn der Wind kalt ist, bleibt der Kopf halt eben auch kalt und der Rücken ist dann nasskalt. Brrr.... schüttel...

Wie löst ihr das Problem?

Edited by Filou (09/08/08 02:54 PM)
Top   Email Print
#465849 - 09/08/08 03:07 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
Hallo Filou,

ich mach das auf Reisen genauso wie zu Hause: die Haare werden natürlich nachdem ich mich abgetrocknet habe für eine Weile in einen Handtuchturban gepackt und dann ohne sie zu kämmen an der Luft getrocknet. Ich gehe auch durchaus mit feuchten Haaren ins Bett. Das Handtuch saugt auch in feuchtem Zustand genügend Feuchtigkeit auf, dass nichts mehr tropft und der Kopf nicht kalt ist, zumindest im Sommer. Rad fahren mag ich in diesem Zustand allerdings nicht mehr so gerne also wasche ich (ebenfalls wie zu Hause) die Haare abends.

Übrigens habe ich mir für den diesjährigen Urlaub ein neues Mikrofaserhandtuch gekauft, mit dem diese Methode so dermaßen gut funktioniert, dass ich mir schon überlege, ob ich das Tuch auch zu Hause benutze...

Martina
Top   Email Print
#465853 - 09/08/08 03:13 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Martina]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Und was ist das genau für ein Tuch? Ich benutze McNett. Das ist aber nach dem Dusch klatschnass, weil ich eben am Ende auch die Haare damit trockne, so gut es geht.

Edited by Filou (09/08/08 03:16 PM)
Top   Email Print
#465858 - 09/08/08 03:23 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: Filou
Hallo an die Langhaarigen schmunzel

Wie trocknet ihr euch die Haare unterwegs?
Luftgitarre einpacken (wiegt ja nix und nimmt kaum Platz weg ...) und dann nach dem Duschen noch schnell eine Runde abrocken und dabei headbangen. In Nullkommanix sind die Haare wieder trocken.
Top   Email Print
#465867 - 09/08/08 03:38 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: hyggelig]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Mit Saiteninstrumenten kann ich nix anfangen, ich gehöre zu den Holzbläsern. grins Als Lockerungsübung wäre Kopfkreisen aber wirklich nicht schlecht.
Top   Email Print
#465868 - 09/08/08 03:44 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hi Filou,

trage mein Haupthaar seit 30 Jahren ziemlich lang (bis weit ü`die Schultern);
Du wirst es nicht glauben,es trocknet von selbst...
Nach der Dusche oder der speziellen Haarwäsche schlinge ich mir für geraume Zeit ein Handtuch
um den Schädel,dann kämme ich meine Haarpracht und bin fertig damit...
Wenn es kalt und windig ist,setze ich mir evtl. `ne Mütze auf.
Später im Zelt frisiere ich mich dann (oder lasse mich frisieren); trage nach Lust und Laune ein
oder zwei (geflochtene) Zöpfe.
Auf Tour wasche ich mir nicht unbedingt jeden Tag die Haare...

L.G.
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #465869 - 09/08/08 03:49 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: mackerziege]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: mackerziege
Hi Filou,

trage mein Haupthaar seit 30 Jahren ziemlich lang (bis weit ü`die Schultern);...

...L.G.
Andreas

Ist da beim Namen nicht ein tipfehler?
Ich seh da ein "S" zu viel.

job grins
Top   Email Print
#465871 - 09/08/08 03:51 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: mackerziege]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Daran, dass lange Haare nicht täglich gewaschen werden müssen, habe ich auch schon gedacht. Meine Haare hatte ich früher bis zur Taille. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass die wohl von selber trockneten, aber das dauerte so um die 2 bis 3 Std.

Im Moment denke ich, dass ich halt ein zweites Handtuch mitnehmen muss.
Top   Email Print
#465873 - 09/08/08 03:53 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Zitat:
Daran, dass lange Haare nicht täglich gewaschen werden müssen, habe ich auch schon gedacht.


Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, dass man kurze Haare wohl täglich waschen muss?
Top   Email Print
Off-topic #465874 - 09/08/08 03:54 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Job]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hi Steffen;

Du glaubst nicht , was für Abgründe sich auftun... grins;
Spaß beiseite...;denke hier im Forum tummeln sich noch viele "Herren" mit längerem Haupthaar...(Falk ?).

L.G.
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #465876 - 09/08/08 04:01 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Jau Filou;

das mit dem zweiten Handtuch ist der richtige Weg... ;),
handhabe ich auch so...
Könnte fast ein neuer Thread d`raus werden...;wieviele Handtücher nehmt ihr mit auf Tour...?:
ich persönlich begehe nach ca. 3-4 Tagen unterwegs,den "Tag des frischen Handtuchs".
Andreas
Top   Email Print
#465877 - 09/08/08 04:05 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: mackerziege]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Nicht weiter drüber wundern, die »männlichen« Rubbatzfrisuren gibt es so eigentlich als Möchtegernnorm erst seit dem ersten Weltkrieg. Und war nicht Militär das Gegenteil von zivil und somit Militarismus das von Zivilisation?
Die Rübe trocknet doch gerade in der warmen Jahreszeit ganz von selber. Dass dadurch die Haare ausfallen oder man sich den Tod holt ist genauso ein Märchen wie »Männer mit unmilitärischer Frisur sind immer verlaust«. Also halbe Kraft - und wieso erinnern mich solche Diskussionen an die frühen Siebziger? Ich dachte, das wäre inzwischen erledigt.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#465878 - 09/08/08 04:06 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Claudius
Unregistered
2-3h bei so langen Haaren?

Das ist doch garnicht schlecht. Zu meinen Bestzeiten waren die Haare bis zum Ar*** äh Taille (haben Männer sowas grins) und sie trockneten an der Luft mehr als EIN TAG! Keine Chance ohne aufwendige 3-Handtücher-Technologie plus Fön und immernoch feuchten Haaren...

Was ich als Tip geben kann ist kein Trockenrubbeln der Haare (wer soll das kämmen?) sondern die Haare flach aufs Handtuch zu legen, dann Handtuch falten, wieder ein paar Haare rauflegen, wieder falten etc

Das immer wieder, bis man das Handtuch auswringen kann. Danach mit offnen Haaren rumlaufen (stundenlang). Das war das Schnellste was ich hinbekam - deswegen sind sie auch ab (und teuer verkauft weil so unsagbar dicke, eng wachsende und gepflegte Haare sind wahrlich Gold wert).
Heute hab ich ca 6-10cm lange Haare und die trocknen innerhalb von ca 4-6h trotz vorigen Trockenwuscheln.. Ich denk echt über ne Glatze nach.

Claudius
ach und benutz kein Weichspüler bei den Handtüchern - dann saugen die kaum Wasser mehr auf...
Top   Email Print
#465881 - 09/08/08 04:18 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: ]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
@Wolkenberg: Nein, kurze Haare muss man nicht täglisch waschen. Aber es macht nichts, wenn man sie gleich mit dem Kopf mit wäscht, weil ja eh alles trocken ist, bevor man wieder in den Kleidern steht.

@Andreas: Wir haben je ein Handtuch dabei, wobei Yves seins täglisch auswäscht (ist ja nach der Dusche eh schon nass) und ich mind. einmal die Woche.

@Falk: Dass das Haare trocknen im Sommer kein Problem ist, habe ich noch vermutet. träller Deswegen machte ich bei der Frage extra eine Temperaturangabe. Ganz konkret meine ich Schweden bei suboptimalen Wetterbedingungen. listig

@Claudius: Ich dachte auch schon an eine Glatze. Aber ich habe weder das Gesicht noch die Figur von Demi Moore.;) Aber lassen wir das, wir schweifen ab. Übertreibst du nicht ein bischen mit deinen Angaben zur Trockenzeit? Mir war auch, als wären meine Haare auch schon mal nach 5 oder 6 Std. noch feucht gewesen, aber ich wollte nicht übertreiben. grins

Ich habe gerade das Internet nach Turban durchforstet, in der Hoffnung, die Wickeltechnik zu finden. Dabei kam ich auf die Idee, mir einen Frotteeturban nachzuschneidern. Sieht gar nicht so schwierig aus, scheint sich um eine Art grosse Bandana zu handeln.
Top   Email Print
Off-topic #465882 - 09/08/08 04:18 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Falk]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Guten Abend Falk,

denke auch solche Debatten sind durch...!?
Freie (Männer) hatten immer lange Haare...(Monarchen,Adelige,Künstler,Freidenker...);
kurz geschoren waren Gefangene,Söldner,Leibeigene,usw.).
Davon ab bin ich nur ein armer,einfacher (Fahrrad-)Gammler...

L.G.
Andreas

Edited by mackerziege (09/08/08 04:21 PM)
Top   Email Print
#465883 - 09/08/08 04:21 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Claudius
Unregistered
Nein ich übertreibe nicht. Wenn ich am Morgen vor der Schule damals noch meine Haare gewaschen hab, mit Handtüchern ausgewrungen und noch gut 10min gefönt hab, zur Schule fuhr, dort 8h blieb, nach Hause fuhr etc waren sie als ich am Abend einschlief immernoch so feucht, dass ich in der Nacht das Kissen wechseln musste, weil es mir zu unangenehm war.

Meine Schwester ist Frisööööse und meinte auch, dass diese enorm eng wachsenden und zugleich dicken Haare extrem schlecht zu pflegen sind, weil das Waschen so anstrengend ist.
Deswegen kurze Haare!

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #465884 - 09/08/08 04:27 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Also ich traue Männern mit langen Haaren nicht übern weg.

job
Top   Email Print
#465885 - 09/08/08 04:31 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Ganz konkret meine ich Schweden bei suboptimalen Wetterbedingungen.

Schon klar. Nur, es ist doch egal, ob die Rübe beim Waschen oder durch die suboptimalen Wetterbedingungen selber nass wird. Einen Fön in der Weltgeschichte herumzukutschieren ist auch unter Schwerlastverhältnissen wirklich unnötiger Ballast. Scheinbar trocknen die Haare bei verschiedenen Leuten wirklich unterschiedlich schnell. Ich habe also Glück gehabt. Mit dem Handtuch abtrocknen, den Rest macht die Natur.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#465888 - 09/08/08 04:39 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
Hallole.
ich trage normalerweise meine Haare in einem geflochtenen Zopf, das stört auch dann nicht, wenn es geregnet hat oder die Haare vom Schwitzen durchfeuchtet sind. Die Haare fetten dann auch weniger schnell - trocken werden sie dadurch aber auch nicht. Mein Tipp: Nimm einen Buff (zum beispiel den von diesem Forum hier) und stopfe da Dein nasses Haar rein, dann zieht es nicht kalt in den Nacken und der Stoff saugt auch ganz gut die Feuchtigkeit weg. Wiegen tut das gute Stück auch wenig und ist außerdem vielseitig verwendbar.
LG nat

Edited by natash (09/08/08 04:41 PM)
Top   Email Print
#465897 - 09/08/08 05:14 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: natash]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
lufttrocknen- vlt. auch warmlufttrocknen, überm Feuer?
Top   Email Print
#465935 - 09/08/08 06:30 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Wolkenberg]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
dass man kurze Haare wohl täglich waschen muss?


Kann. Nur kann würde ich sagen. Denn meine sind z.B. nach dem Abtrocknen trocken.
Sind sie es nicht, sind sie zu lang.
Als ehemaliger Schwimmer habe ich mich sehr schnell für sehr kurze Haare entschiedne. Die werden immer mitgeduscht, weil eben auch gleich wieder trocken.
Meine Frau läuft auch immer mit Turban herum. Was anderes ist ihr auch noch nicht eingefallen. Man muß nur aufpassen, daß es kein schwarzer Turban ist. Zumindest, wenn Amerikaner in der Nähe sind schmunzel

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#465950 - 09/08/08 07:23 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: Filou
Und was ist das genau für ein Tuch?


Das heißt Tech Towel. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es da auch noch andere gute Marken gibt.

Als ich noch jünger war, haben meine langen Haare auch rund vier Stunden zum trocknen gebraucht, das geht mit zunehmendem Alter von ganz von selber schneller. Denn auch bei Frauen werden die Haare dünner...

Martina

edit: im Gegensatz zu Natalie bin ich mit der Zopfmethode noch nie glücklich geworden. Offensichtlich gibts auch da bei fünf Leuten mindestens 10 Meinungen,

Edited by Martina (09/08/08 07:24 PM)
Top   Email Print
#466039 - 09/09/08 05:45 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Martina]
mikat
Member
Offline Offline
Posts: 24
moin,

auch wenn ich mich hier als schmuddel outen sollte- ich finde,man hält es auch mal ein paar tage mit 'fettmatte' aus. gerade lange haare kann man wunderbar zusammenzopfen ohne sofort fies auszusehen. ich wasche mir auch daheim meine haare frühestens jeden 2.tag und wenn auf reisen der kühle wind pfeift, könnte man ja eventuell mit trockenshampoo eingreifen- benötigt keinen strom und ist weniger ballast als ein fön (habe ich selbst aber noch nie ausprobiert).

gruss, miri
Top   Email Print
#466047 - 09/09/08 06:29 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: mikat]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Hast du schon mal Trockenshampoo benutzt? (hab gerade gesehen, dass du sowas noch nicht benutzt hast, Frage war auch mehr rhethorisch gemeint)
Was es da jetzt gibt, entzieht sich meiner Kenntnis (KurrrrrzHaar), aber zu tiefsten DDR-Zeiten hab ich mal so was benutzt, da hatte man hinterher richtigen Tast auf dem Kopf
Gruß Jutta

Edited by jutta (09/09/08 06:30 AM)
Top   Email Print
#466063 - 09/09/08 08:09 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: mikat]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Für mich steht Hygiene an zweitoberster Stelle (gleich nach dem Essenträller). Mit fettigen Haaren saust du dir auch den Schlafsack ein und das ist doch grauslig. Ich fühle mich auch nicht wohl mit fettigen Haaren. Aber ich schaffe es natürlich auch, die Haare erst am dritten oder sogar vierten Tag zu waschen. Darüber wollte ich aber nicht diskutieren. Denn auch wenn ich die Haare nur selten waschen würde, besteht das Problem des Trocknens.

Die beste Lösung scheint ein zweites Handtuch zu sein. Damit kann ich leben. Danke für eure Hilfe.
Top   Email Print
#466124 - 09/09/08 11:44 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
mikat
Member
Offline Offline
Posts: 24
oje, ich wollte doch gar nicht dein hygienebedürfnis infrage stellen, ich dachte nur manchmal kommt man ja auf die naheliegendsten dinge nicht...
mein schlafsack wandert nach jeder tour eh in die waschmaschine und bei längeren reisen kann man immer unterwegs waschen lassen. hmh.

gruss, miri (die dann wohl auch kein trockenshampoo kaufen wird)
Top   Email Print
#466126 - 09/09/08 11:52 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: mikat]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Ich hab das schon richtig verstanden, mikat schmunzel
Top   Email Print
#466165 - 09/09/08 01:55 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,011
Hallo Filou,
was spricht eigentlich gegen einen Fön? Meine bessere Hälfte "schleppt" auf unseren Reisen einen kleinen handlichen Fön mit, der gerade mal 344 g auf die Küchenwaage bringt. Die lassen sich noch gut in unser selbst gesetztes Limit von 10 kg je Rad einordnen. Steckdosen sind doch wohl auch nicht das Problem? Oder zeltest Du ausschließlich "wild"?
Gruß Dietmar
Top   Email Print
#466178 - 09/09/08 02:50 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Dietmar]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Ja, Dietmar, warum eigentlich nicht? unsicher Wenn noch Platz ist... ich überlege mir das wirklich. Wir werden schon möglichst wild zelten, aber so jede 3. oder 4. Nacht möchte ich doch eine warme Dusche. Das heisst Zeltplatz und das wiederum bedeutet Steckdose.

Ich mach mal einen Test zu Hause, wie lange ich die Haare unter einem Handtuch-Turban lassen muss und wie schnell ich sie ohne Fön trocken kriege.
Top   Email Print
#466306 - 09/09/08 09:47 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Filou
Hallo an die Langhaarigen schmunzel


Ich kann nur mit "reichlich schulterlang" dienen.

In Antwort auf: Filou

Wie trocknet ihr euch die Haare unterwegs? Da ich mir die Haare für Radreisen extra sehr kurz geschnitten hatte, tauchte die Frage lange nicht auf. Nun werden sie aber wieder länger und ich möchte sie nur ungern daran hindern. Ich habe aber keine Lust auf einen nassen Rücken für 3 Std. und bei Temps von 12 - 18° muss auch der Kopf nicht unbedingt so lange nass bleiben. Einen Reisefön könnte ich natürlich einpacken, aber das scheint mir doch etwas übertrieben zu sein, zumal beim Wildzelten die Steckdose fehlt.

Das Handtuch kommt nicht in Frage, denn das ist schon nass von der Dusche.


Wildzelten mit Dusche?

Ich habe auf Radreisen nur ein altes, großes Frotteehandtuch dabei. Das reicht fürs gröbste. Den Rest macht der Fahrtwind. Haare wasche ich mir halt nur, wenn das Wetter halbwegs brauchbar ist oder ich halt eh ne weile in geschlossenen Räumen sein werde. Auf Radreise darf man auch mal etwas weniger "geschniegelt" aussehen!

In Antwort auf: Filou

Und bei normalen Radlmützen vermute ich mal, dass die nicht genügend Feuchtigkeit aufnehmen können. Gibt es vielleicht Frotteemützen? Oder habt ihr noch bessere Verfahren entwickelt?


Mütze ist Mist. Da trocknen die Haare ja noch langsamer drunter und wenn doch, ist die Frisur erst recht dahin.

In Antwort auf: Filou

Für mich selbst habe ich schon entschieden, dass ich mit langen Haaren diese halt nicht mehr abends während des Duschens sondern erst am morgen waschen sollte.


Logisch. Wenn ich abends so spät ankomme, daß die Haare vor dem Schlafen nicht mehr trocken werden, wäscht man sie am morgen. Sonst gibt das den schönsten Filz.

In Antwort auf: Filou
Nasse Haare unter dem Helm oder einer Mütze sind ja nicht sooo schlimm.


Mir geht es exakt andersherum. Vom Helm habe ich mich eh schon vor Jahren verabschiedet. Ich fühle mich unter einer engen Kopfbedeckeung eingeengt - und eine weite fliegt weg.

In Antwort auf: Filou
Nur wenn der Wind kalt ist, bleibt der Kopf halt eben auch kalt und der Rücken ist dann nasskalt. Brrr.... schüttel...

Wie löst ihr das Problem?


Feste reintreten. Das wärmt schnell genug auf.

Liebe Grüsse
Maja
Top   Email Print
#466323 - 09/10/08 06:08 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: MajaM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: MajaM
Logisch. Wenn ich abends so spät ankomme, daß die Haare vor dem Schlafen nicht mehr trocken werden, wäscht man sie am morgen. Sonst gibt das den schönsten Filz.


Ich habs weiter oben schonmal geschrieben: ich wasche meine Haare immer abends, egal ob zu Hause oder auf Reisen, gehe selbstverständlich mit nassen Haaren ins Bett und hatte noch nie Filz. Inzwischen hab ich mir sogar abgewöhnt, die Haare nass durchzukämmen, ungekämmt trocknen sie schöner.
Ob das klappt, kommt sicher auf Struktur und Beschaffenheit der Haare an, aber ich denke inzwischen dass lange Haare weit weniger filzanfällig sind als man gemeinhin meint.

Übrigens benutze ich kein Pflegeshampoo und keine Haarspülungen, die die Kämmbarkeit fördern sollen, es geht bei mir auch so.

Martina
Top   Email Print
#466351 - 09/10/08 09:01 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Martina]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Ja, wild Zelten mit Dusche, klar doch. schmunzel Der 10-L Wasserbeutel mit Duschaufsatz von Ortlieb machts möglich. Ansonsten geh ich ins Wasser ;), also wenn wir direkt am See oder Bach sind. Dass die Frisur unter der Mütze hin ist, habe ich mir auch schon überlegt. Aber da darf man nicht so zimperlich sein. Welche Frisur? frage ich schon mal grundsätzlich? Ich würde die Mütze nur anziehen, bis die Haare gut angetrocknet sind. Danach muss Lufttrocknung her.

Ich wasche mir die Haare auch sehr gerne am Abend. Ich könnte es natürlich auch mal tagsüber probieren. Morgens mach ich das auf jeden Fall sehr ungern, das weiss ich. Aber mit nassen oder feuchten Haaren in den Schlafsack kommt überhaupt nicht in Frage. Ich habe einen Daunenschlafsack und da drin muss es trocken, warm und kuschelig sein. schmunzel Übrigens finde ich auch, dass die Haare schöner trocknen, wenn man sie nicht nass durchkämmt, was bei mir sowieso sehr schwierig ist. Sind sie trocknen, geht das aber ruck zuck. Pflegeshampoo und Spülungen benutze ich auch nicht. Ich wechsle das Shampoo von Zeit zu Zeit und habe ab und an Schuppen. Das führe ich dann auf das letzte benutzte Schampoo zurück, von dem ich aber dann schon wieder vergessen habe, was es war. peinlich
Top   Email Print
#466352 - 09/10/08 09:05 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: Filou
Aber mit nassen oder feuchten Haaren in den Schlafsack kommt überhaupt nicht in Frage. Ich habe einen Daunenschlafsack und da drin muss es trocken, warm und kuschelig sein. schmunzel


Dass die nassen Haare im Daunenschlafsack vielleicht keine so gute Idee sind habe ich mich auch überlegt aber erstens habe ich zu Hause auch eine Daunendecke, zweitens liege ich normalerweise nicht mit dem Kopf in der Schlafsackkapuze (wenn es so kalt ist, dass ich die brauche, würde ich glaub ich nicht mehr mit nassen Haaren ins Bett gehen....), drittens schwitzt man ja auch und ich glaube nicht, dass die Feuchtigkeit von handtuchtrockenen Haaren da noch viel ausmacht.

Martina
Top   Email Print
#466393 - 09/10/08 10:51 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Hmm ...

ich halte es da so wie die anderen: gewaschen werden die Haar nur, wenn:
- die Infrastruktur vorhanden ist (Fön /warmes Hotelzimmer)
- es drauassen richtig warm ist
- die Haare eh nass sind

Ansonsten muss ich gestehen, würde ich auch mal eine Woche ohne Haarewaschen überleben, denn entweder habe ich viele Leute, dann ist da vermutlich auch irgendwann mal ein Hotelzimmer, oder es sind keine anderen da, dann stören die fettigen Haare auch nicht.

Da ich im Schlafsack ein Inlett benutze und wenn es kalt ist ein Buff, habe ich mir auch noch nie Gedanken über den Schlafsack gemacht.

Monika
Top   Email Print
#466640 - 09/11/08 10:35 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Filou]
slowbeat
Unregistered
nasse haare trocken bei mir am effektivsten unter der kapuze der gore-tex-jacke.
klingt komisch - ist aber so.

2-4h trockenzeit sind für mich recht normal, ich hab mich im laufe der jahre dran gewöhnt.
Top   Email Print
#478384 - 11/06/08 01:47 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: ]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
lidl hat next Wo einen Handtuch-Turban, aus Baumwolle.
Ich würde mir aber für diesen Zweck einen aus Microfaser kaufen, der trocknet hinterher schneller
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #478506 - 11/06/08 09:29 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: Martina]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
Zitat:


Übrigens benutze ich kein Pflegeshampoo und keine Haarspülungen, die die Kämmbarkeit fördern sollen, es geht bei mir auch so.

Martina


Kennt noch jemand Inspektor Kojak? Der hatte haartechnisch die gleichen Probleme wie ich. Muss man aber nicht zum Schönheitsideal erklären.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by Bebor (11/06/08 09:30 PM)
Top   Email Print
Off-topic #478516 - 11/06/08 11:27 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: BeBor]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: Bebor
Kennt noch jemand Inspektor Kojak? Der hatte haartechnisch die gleichen Probleme wie ich. Muss man aber nicht zum Schönheitsideal erklären.


DA habe ich letztens auch was schoenes gefunden, was passt: HeadBlade Aber, wie sagte mein Frisoer so schoen: Ne, da wollen WIR noch ein paar Jaehrchen mit warten schmunzel , ich weiss ja nicht, was er macht, aber ich habe mich erstmal daran gehalten.
ciao Thorsten.

Edited by haegar (11/06/08 11:27 PM)
Top   Email Print
Off-topic #478523 - 11/07/08 12:19 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: haegar]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
In Antwort auf: haegar
was passt: HeadBlade


Sehe ich genauso: Wo es ein Problem gibt, gibt es auch eine Lösung. Besonders bei diesem.

(ach übrigens: Frauen stehen seit mindestens zwei Jahrzehnten nicht mehr auf lange Fusseln)

Edited by Pedalen-Paule (11/07/08 12:19 AM)
Top   Email Print
#478745 - 11/08/08 11:21 AM Re: Lange Haare trocknen [Re: Pedalen-Paule]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Nassrasierte Glatze sieht doch gemein aus, mir reicht der Haarschneider alle 3 tage, dazu schöne Koteletten und die Hosenträger nicht vergessen, Stiefel dürfen natürlich auch.

Wie sagten Loikämie so schön :
Wir sind geil, wir sind schön, so könn'wa auf die Straße geh'n !


Dieser Thread zeigt doch mal wieder wie unpraktisch Haupthaar ist zwinker
Top   Email Print
#478775 - 11/08/08 05:36 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: DerKohl]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
Meine Haare sind ja mittlerweile einen gefühlten knappen Meter lang.

Zum Thema Haaretrocknen: In Tibet im Winter haben sich nicht nur wir beiden weniger oft geduscht. Wenn wir das doch mal machten sassen wir dann Abends auch mal in beheizten Räumen wo die dann ganz gut trocknenh konnten.

In heissen Klimazonen mache ich mir die Haare gerne zu einem Zopf in der Mitte hinten zusammen. Dann schwitzt man nicht sonderlich unter den Haaren. Klar duscht man sich in so Klimazonen gerne mal öfters da man ja auch mehr schwitzt als wenn es kalt ist. Ich wasche mit eigentlich immer nur Abends die Haare, gehe eigentlich auch immer nur Abends duschen, eben nach dem Radfahren, das macht am meisten Sinn. Meistens sitze ich nach dem Duschen aber noch eine Weile rum, schreibe Tagebuch oder wir essen zu Abend. Bis ich dann ins Bett gehe sind die Haare oft schon trocken, wenn nicht dann lege ich mich halt mit leicht feuchten haaren auf den Kopfkissenbezug, macht auch nichts, wenn der Bezug am morgen noch feucht sein sollte, hänge ich ihn halt beim Radfahren am nächsten Tag mal raus.

Eigentlich alles ganz einfach und nur eine Frage der gewohnheit ;-)
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de
Top   Email Print
#496818 - 02/02/09 01:05 PM Re: Lange Haare trocknen [Re: jutta]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Rossmann hat jetzt MF-Kopfhandtuch in der Werbung
Gruß Jutta
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de