Moin,
@ Ingo: Genau, das sind die 7000km von Deutschland nach Kirgistan. Sprich überwiegend Asphalt, hin und wieder gibts aber schon mal ordentlich Dreck.
Pflege: Ca. alle 2 Wochen wurde die Kette ordentlich gereinigt (incl. Zwischenräume) und geölt. Ebenso wie Blatt und Ritzel.
Ausserdem habe ich darauf geachtet, dass sie immer fein geölt ist und nach Tagen von starker Verschmutzung haben wir zeitnah gereinigt (meist 2-3 Tage später)
Genau das könnte der Fehler gewesen sein, weswegen die Kette Tot ist und jetzt auch Ritzel und Kettenblatt.
Durch diese ständigen Reinigungsaktionen wurd ständig neuer Dreck in die Gelenke gedrückt und damit der Verschleiß beschleunigt.
Meine Erfahrung: entweder nicht putzen, odere richtig putzen (Kette abnehmen und in Öl auskochen)
Aber es kann doch nicht normal sein, dass ein Kettenblatt (ob Alu oder nicht) nach so ner Strecke durch ist..., oder?
Speziell bei der Rohloff Kette ist es wohl so, dass sie sich über ihre normale Lebensdauer so gut wie nicht längt und sobald diese überschritten wird längt sie sich wie Gummi. Wenn die Kette erst einmal Tot ist, gibt es übermäßigen Verschleiß an Kettenblatt und Ritzel, egal ob Stahl oder Alu!
Bei Nabenschaltung ist das aber eigentlich nicht so wild, da die Höhe der Zähne ja konstant bleibt. Die Zähne werden also nur schmaler, lassen sich aber trotzdem fahren, zumindest solange wie sie nicht so dünn werden, dass sie abbrechen...
An meinem Stadtrad funktioniert das wunderbar. Da fahre ich eine (schon vorher gebrauchte) 5 Euro Kette noch über 5000km.... Die Zähne sind mittlerweile schon recht dünn, aber es läuft alles lautlos, wie neu, ohne abspringende Kette.
Wenn du kannst, fahr einfach weiter damit so wie es jetzt ist. Das abfallen der Kette sollte sich durch erhöhen der Kettenspannung eindämmen lassen.
Achso, lass einfach den Dreck an der Kette. Das Gemisch aus Fett und dreck formt mit der Zeit so eine Art Kettenführung an Kettenblatt und Ritzel und schränkt auch die seitliche Bewegungsfreiheit der Kettenglieder ein
Wenn dann garnix mehr geht:
Kettenblatt und Ritzel wenden und
neue Kette draufmachen.