International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CarstenR, 2 invisible), 711 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#464974 - 09/04/08 09:01 AM Preiswerte Alurahmen - worauf achten?
BeBor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,811
Hallo,

bei der Suche nach einem Rahmen für ein "Neubau-Projekt" stoße ich im virtuellen Fahrradteile-Universum regelmäßig auf Alu-Rahmen, die auf den ersten Blick recht ordentlich aussehen, oft sogar mit der Herstellerangabe "Kinesis" (soll ja durchaus hochwertig sein) angeboten werden und manchmal sogar noch die Option haben, in einer Wunschfarbe gepulvert zu werden. Und das Ganze dann ab 80,00 Euro für Neuware/Restposten.

Vorausgesetzt, die formalen Parameter (Rahmengröße und Geometrie, zweckspezifische Anlötteile etc.) stimmen: Darf man da halbwegs unbesorgt zuschlagen oder muss man eher kritisch sein. Wenn sich letzteres empfiehlt, worauf ist besonders zu achten?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#464979 - 09/04/08 09:13 AM Re: Preiswerte Alurahmen - worauf achten? [Re: BeBor]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
mit den Rahmen für 80eur habe ich keine Erfahrungen. Ich fahre aber seit etlicher Zeit einen Rahmen der 200€-Klasse. Der hat dann 3x konifizierte Hauptrohre (Gewicht so um 1600g) und Befestigungspunkte für Gepäckträger, Scheibenbremsen, 2 Flaschenhalter und V-Brakes. Als Standard kristallisiert sich auch die Verwendung semi-integrierter Steuersätze heraus. Das ist wegen der großen Steuerrohrdurchmesser (höhere Steifigkeit!) nötig.
Wenn Dir die Geometrie zusagt (Auslegung meist auf Federgabel mit 100mm Federweg.), sind keine Probleme zu erwarten. Durch die Serienfertigung sind die Fixkosten der Hersteller pro Rahmen gering. Marketingkosten fallen auch kaum an. Daher sind die Rahmen deutlich preiswerter, ohne technisch schlechter zu sein.
Ich würde meinen Rahmen jederzeit wieder kaufen.
z.B. sowas
Einige Anbieter geben auch 5j Garantie auf Rahmenbruch.
job
Top   Email Print
#465059 - 09/04/08 05:38 PM Re: Preiswerte Alurahmen - worauf achten? [Re: BeBor]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Bei Kinesis ist es wohl ähnlich wie bei Shimano: Das Warenregal ist von der untersten bis in die oberste Etage qualitativ durchgestaffelt. Bessere Verarbeitung, geringeres Gewicht, wertigere Materialien, höhere Fertigungspräzision, all dies kostet.
Bei Kinesis stellt man als Massenhersteller nonamed für alle möglichen Abnehmer Rahmen her. Im vorletzten Winter habe ich einen "NoSaint"-Rahmen von Radsport Bornmann aufgebaut - ist auch ein Kinesis. Das Stück hat 125€ gekostet. Dafür darf man nicht die feinsten Schweißraupen erwarten, eine zweifache Konifizierung muss genügen, das Gewicht ist entsprechend höher, die Lackierung nicht so doll und zumindest die Scheibenbremsaufnahme war derart schräg aufgeschweißt, dass der Mech beim Planfräsen ordentlich Flüche in die Werkstatt geworfen hat.
Aber das Teil läuft, fährt sich lt. Fahrerin gut und ist somit preiswert.

Micha

Edited by zwerginger (09/04/08 05:39 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de