mit den Rahmen für 80eur habe ich keine Erfahrungen. Ich fahre aber seit etlicher Zeit einen Rahmen der 200€-Klasse. Der hat dann 3x konifizierte Hauptrohre (Gewicht so um 1600g) und Befestigungspunkte für Gepäckträger, Scheibenbremsen, 2 Flaschenhalter und V-Brakes. Als Standard kristallisiert sich auch die Verwendung semi-integrierter Steuersätze heraus. Das ist wegen der großen Steuerrohrdurchmesser (höhere Steifigkeit!) nötig.
Wenn Dir die Geometrie zusagt (Auslegung meist auf Federgabel mit 100mm Federweg.), sind keine Probleme zu erwarten. Durch die Serienfertigung sind die Fixkosten der Hersteller pro Rahmen gering. Marketingkosten fallen auch kaum an. Daher sind die Rahmen deutlich preiswerter, ohne technisch schlechter zu sein.
Ich würde meinen Rahmen jederzeit wieder kaufen.
z.B. sowas Einige Anbieter geben auch 5j Garantie auf Rahmenbruch.
job