International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kaffeetasse, silbermöwe, macbookmatthes, amichelic, indomex, amati111, 3 invisible), 356 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538681 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#46497 - 06/11/03 07:06 PM Vorbeugung gegen wunden Hintern
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hallo Leute,
habe soeben das ganze Board Gesundheit & Ernährung durchforstet und abgesehen von Abszessen nichts zu dem Thema gefunden. verwirrt

Ich bin gerade von meiner ersten längeren Radtour zurück - 560 km in 7 Tagen - sicher nicht grad viel für die meisten hier - aber für mich war's mit 23 kg Gepäck bei bis zu 38°C im Schatten und bis zu 60° in der Sonne schon ne Meisterleistung bäh peinlich. (das nächste mal gibt's weniger Gepäck, das schwöre ich zwinker ). Ging ja alles bis auf kleinere Problemchen auch ganz gut, aber mein Hintern hat mir zum Schluß echt Probleme bereitet - ein Pavian-Po kann kaum roter sein als meiner sich angefühlt hat grins - Ist das so völlig ungewöhnlich oder warum les ich hier gar nix darüber?

Konkret meine Frage: Wie kann man das am Besten verhindern und / oder wie kriegt man's am schnellsten wieder weg?

Wäre sehr erfreut, von den erfahrenen Radlern brauchbare Tips zu bekommen.
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46498 - 06/11/03 07:13 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Mir helfen gut sitzende Radhosen (also mit Sitzpolster) und viel Niveacreme.
[hl]
Top   Email Print
#46501 - 06/11/03 07:20 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Harald Legner]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hmm - gut sitzende Radhosen mit Polster hab ich ja. Ich habe meist abends mit ner Arnika Salbe (auch schön fett) nachbehandelt, weil ich Bedenken hatte, daß ich die Fettcreme hinterher nicht nur am Allerwertesten sondern auch in der Hose habe grins und sie anschließend nicht mehr rausgewaschen kriege verwirrt
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46504 - 06/11/03 07:29 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Harald Legner]
martinkl
Member
Offline Offline
Posts: 53
hallo,

mal ´ne frage: nur den hintern mit nivea einschmieren, od. direkt auch das sitzpolster der radhose? wenn ja, wie oft und wann? verwirrt

DANKE

gruß martin
danke! gruß martin
Top   Email Print
#46506 - 06/11/03 07:35 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: martinkl]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Nur den Hintern. Und das Morgens und Abends.
Ich mache mir dabei aber keine Gedanken, ob Nivea auch auf's Polster kommt. Das muss es (hoffentlich) abkönnen.
[hl]
Top   Email Print
#46509 - 06/11/03 07:57 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Clavelina,

"...habe soeben das ganze Board Gesundheit & Ernährung durchforstet und abgesehen von Abszessen nichts zu dem Thema gefunden..." schriebst Du.

Abszesse, Rückenprobleme, eingeschlafene Finger, gewisse "Männerprobleme*" sowie das geschilderte "Paviansyndrom", alle diese Themen, so sie denn auftreten, können grundsätzlich,
(sport-) medizinisch oder u.U. mit bestimmten (Terry-) Sätteln angegangen werden.
Zu medizinisch fällt mir nicht viel ein, ABC-Plaster verstärken das P-Syndrom grins wohl eher....

Grundsätzliches findest Du eher hier , hier oder hier .

Arrrrgh, Gebetsmühle : wirr ....

Andererseits "Was nicht gleich tötet, macht nur noch härter..." kann auch ein interessanter Lebensentwurf sein!

Deshalb: Unmissionarische Grüße aus HH,

HeinzH.

*Natürlich unterstelle ich hier nieman(n)den, schon gar nicht einem Forumsmitglied zwinker , das Gefühl, "als Paul auf das Fahrrad gestiegen zu sein, aber als (temporäre) Pauline nach nur 50 Kilometer wieder abgestiegen zu sein" , jemals kennengelernt zu haben. peinlich erstaunt schockiert grins

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/11/03 08:39 PM)
Top   Email Print
#46511 - 06/11/03 08:00 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern - was wohl :) [Re: Clavelina]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Hallo Clavelina,

sicher haben schon einige darauf gewartet. Also schreibe ich es jetzt einmal hier nieder :
Falsches Rad -> mit Liegerad wäre das nicht passiert zwinker listig

Haupsache es geht bald wieder weg.

Aufrichtig liegende Grüße
Roland
Top   Email Print
#46513 - 06/11/03 08:32 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
Zur Vorbeugung und bei leichten beschwerden: hirschtalg. das ist pures fett, einfaches melkfett oder vaseline tuns wahrscheinlich genauso gut. wenn's richtig schlimm ist: bepanthen, und zwar die gute alte fettige salbe, nicht diese neumodischen cremes oder gels oder sprays oder so schmunzel schmunzel

macht übrigens nix, wenn das zeux ins polster der hose kommt, ich hab bisher immer wieder alles rausgewaschen gekriegt.

lg nantke
Top   Email Print
#46517 - 06/11/03 08:45 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Sandro_S
Member
Offline Offline
Posts: 169
Wie wär's denn mit einem passenden Sattel?
Der, den ich momentan habe, passte von der ersten Sekune perfekt und ich habe auch auf Touren keine Probleme gehabt.
Allerdings probierte ich beim Radhändler vorher 4 oder 5 andere aus.

Sandro
Top   Email Print
#46525 - 06/11/03 09:13 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Torsten
Member
Offline Offline
Posts: 156
Hi Clavelina,

kann eine Radhose mit Polster und einen gut passenden Sattel empfehlen. Solche Sättel findest du z.B. bei rti-sports / Terry oder die alt bekannten Brooks Sättel sind natürlich auch gut, brauchen nur einige tausend Kilometer bis sie eingeritten sind....oder vielleicht wirklich ein Liegerad....ist aber doch um einiges teurer als ein neuer Sattel. Probier halt mal aus. Gib mal Terry in der Suche ein, da findest Du auch einiges zum Thema. Persönlich bin ich immer ohne irgendwelche Cremes oder Pasten ausgekommen, am besten zwei oder drei gepamperte Hosen mitnehmen und abends immer die benutzte auswaschen.

Frohes ausprobieren......
Torsten
Top   Email Print
#46533 - 06/11/03 10:04 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Torsten]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hi all

Wunderbare Resonanz auf das Thema zwinker

Ich scheine auf dem richtigen Weg zu sein lach - Fettsalbe hab ich ja auch genommen, allerdings nur abends - Brooks Sattel fahre ich seit über 10 Jahren, habe nur kürzlich meinen breiten gegen den schmaleren Champion ausgetauscht. Der hatte allerdings erst ca 200 km weg, als ich mit ihm auf Tour ging. Aber vermutlich lag's nicht am Sattel, denn der ist echt bequem - ich hab einfach auf dieser Tour geschwitzt wie (in der) Sau(na), was ich normalerweise nicht tue - ich fahre sonst allerdings auch selten bei über 30° C im Schatten mehr als 70 km am Stück durch die Knall-Sonne. Rad-Hosen wasche ich abends sowieso aus.

Naja und das mit dem Liegerad hat vielleicht noch Zeit, bis die Probleme so groß werden, daß sie eine Investition in der Größenordnung rechtfertigen. Bis dahin ist vielleicht auch mein jetziges Rad abgenudelt genug zwinker
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46535 - 06/11/03 10:06 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: DeusXMachina]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hallo DeusEx Machina,
was ist denn Bepanthen? Gibt's das überall oder nur in der Apotheke?
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46541 - 06/12/03 12:37 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Windfänger
Member
Offline Offline
Posts: 255
Bepanthen® ist der Markename einer Reihe von Salben von Roche mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, gibt es alles nur in der Apotheke. Und zu Risiken und Nebenwirkungen blablabla (Kenn' das Zeuch noch aus meiner Zivizeit im Krankenhaus bäh)

Außerdem gibt es noch die Pflegeserie Bepanthol®, die ist meines Wissens nicht Apothekenpflichtig, enthält aber auch Dexpanthenol in geringerer(?) Konzentration.

(Für jeden Klick auf eines der oben genannten Links kriege ich eine Waschmaschine von Roche!)
Top   Email Print
#46551 - 06/12/03 07:12 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Clavelina schmunzel
Ich Hab mir bei meiner Tour trotz täglich aus waschen der Rad Hosen und mein Eingefahrenen Brooks Sattel, eine wunde Stelle/Pickel geholt traurig . Ich behandel es mit Zinksalve die gibt es bei der Apotheke. listig
Saludo
Top   Email Print
#46556 - 06/12/03 07:20 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
hi clavelina,

bepanthen ist eine wund- und heilsalbe, die es meines wissens nur in der apotheke gibt. bei uns wird die vom sonnenbrand über entzündete pickel bis zu schürfwunden überall verwendet - naja, und eben für den oben diskutierten zweck schmunzel

lg nantke
Top   Email Print
#46557 - 06/12/03 07:20 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Willi II
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Bepanthen Salbe kann ich auch sehr empfehlen, zur Vorbeugung und Behandlung (selbst in einer Nacht regeneriert sich die gereizte Haut wieder ein wenig). Und morgens richtig ordentlich drauf... In akuten Fällen sicher wesentlich geeigneter als Nivea oder Melkfett, preislich akzeptabel (gleich grösste Tube kaufen).
Top   Email Print
#46564 - 06/12/03 08:32 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Willi II]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:

dem kann ich nur zustimmen, wenn ich unterwegs mal irgendwelche wundgeriebenen Stellen hab, hilft Bepanthen sehr gut. abends drauf und morgens ist es schon viel besser lach
Manchmal nehm ich aber auch Babycreme, grad bei empfindlicher Haut tut die auch sehr gut. Aber nicht die dicke Paste von Penaten, sondern weichere, die auch schnell einzieht (mehr Lotionsartig)
Bikebiene
Top   Email Print
#46572 - 06/12/03 10:49 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: DeusXMachina]
Ede
Member
Offline Offline
Posts: 220
Zitat:
Zur Vorbeugung und bei leichten beschwerden: hirschtalg. das ist pures fett, einfaches melkfett oder vaseline tuns wahrscheinlich genauso gut. wenn's richtig schlimm ist: bepanthen, und zwar die gute alte fettige salbe, nicht diese neumodischen cremes oder gels oder sprays oder so schmunzel schmunzel
.....


Hallo,

ich kann mich DeusXMachina nur anschließen! Vor Antritt der Fahrt kräftig mit Vaseline (oder es gibt natürlich im Fachhandel auch entsprechende "Sitzcreme" (xenofit) - habe ich allerdings noch nicht getestet).

Die Verbindung leicht wunder Hintern und viel Schweiß sind optimal um sich die Kiste richtig wund zu fahren. Die Fettcreme hilft dann auch etwas um den Schweiß fernzuhalten. zwinker

Bedenke: ist die Kiste allerdings erst einmal richtig wund, hilft auch keine Pause mehr von 1 -2 Tagen, da sich dann Schorf auf den Hautpartien des Sitzhöckers bildet, auf denen man fast noch unangenehmer sitzt (falls das überhaupt noch zu steigern ist).... peinlich peinlich

Gruß Ede
Top   Email Print
#46625 - 06/12/03 04:13 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: DeusXMachina]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hi all,
dann mal vielen Dank für die ganzen Tips. Dem Tenor dieses Threads entnehme ich: Bepanthen ist gut schmunzel - werde ich auf meine Packliste für die nächste längere Tour setzen. Ich hoffe, das Zeug ist nicht verschreibungspflichtig sondern nur apothekenpflichtig?

Zum Glück wurde es bei mir nicht gar so schlimm, da die Tour zu ende war, als der Hintern richtig wund war - dem Schorf bin ich wohl grade noch entronnen lach. Ich weiß allerdings nicht, was passiert wäre, wenn's bei der Hitze noch ein paar Tage weitergegangen wäre wirr
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46626 - 06/12/03 04:17 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Windfänger]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Zitat:
[(Für jeden Klick auf eines der oben genannten Links kriege ich eine Waschmaschine von Roche!)


Hallo Windfänger,
hab jetzt dreimal auf den Link geklickt - Was machste nun mit den ganzen Waschmaschinen? Gehen die mit auf die Reise? lach - Falls nicht, ich könnte eine neue gebrauchen grins
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46645 - 06/12/03 06:03 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Beppo
Member
Offline Offline
Posts: 113
Habe auch noch meinen 2.Hand Senf dazu (ich selbst hatte noch nie Probleme).

Ein Weltumradler (1951 oder so, war's Heinz Helfgen?) hatte nach kurzer Zeit auch das Problem. Bei ihm hat wohl (nicht lachen) seidene Damenunterwäsche geholfen.

Falls ich sein Buch mal zurückbekomme schaue ich nochmals noch ob da auch Puder im Spiel war.

Gruss
Beppo


Top   Email Print
#46652 - 06/12/03 07:14 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Zitat:
nur apothekenpflichtig


Ja
Gruß Rolf
Top   Email Print
#46864 - 06/14/03 06:30 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Tine
Unregistered
Hallo,
ich kann wieder einmal die Homöopathie empfehlen: Arnica-Globuli gegen den Schmerz (bei den ersten Anzeichen) und zur schnelleren Wundheilung (wenn es doch schon etwas kritischer aussieht bzw. sich anfühlt zwinker ). Ich habe immer eine kleine Notfallapotheke dabei mit den wichtigsten homöopathischen Arzneien und habe damit so manche brenzliche Situation gut meistern können.
Arnica ist übrigens auch das Mittel gegen Muskelkater - hilft tatsächlich!
Gruß,
Tine
Top   Email Print
#46873 - 06/14/03 09:20 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,475
Underway in Germany

Hallo Tine!
Arnika(gel) hilft übrigens auch sehr gut gegen Mückenstiche - haben ´99 on Tour zu dritt in 15 Tagen mal eine ganze grosse Tube geleert bzw. leeren müssen schockiert wirr traurig
Zusätzlich aber auch noch 2 kleine Tuben Soventol...

Beim wunden Sitzfleisch hab ich entweder ´ne Tube Bepanthen dabei, oder etwas ähnliches...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#46876 - 06/14/03 09:58 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Beppo]
_Alex_
Member
Offline Offline
Posts: 67
Bei ihm waren es tatsächlich nur seidene Damenschlüpfer schmunzel Sonst keine weiteren Geheimrezepte soweit ich weiß. Naja er durft ja auch alle paar Wochen mal bei nem Scheich o.ä. seinen HIntern ausruhen. grins
Top   Email Print
#46887 - 06/15/03 06:03 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: cyclist]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Zitat:
Arnika(gel) hilft übrigens auch sehr gut gegen Mückenstiche


Also "two in one" - gut zu wissen => Gepäckreduzierung cool
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46889 - 06/15/03 06:10 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Beppo]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Zitat:
Ein Weltumradler (1951 oder so, war's Heinz Helfgen?) hatte nach kurzer Zeit auch das Problem. Bei ihm hat wohl (nicht lachen) seidene Damenunterwäsche geholfen.


Hi Beppo,
das ist ja ein cooler Tip grins - verträgt sich aber irgendwie nicht so mit der Philosophie, daß es sich besser ohne Unterwäsche fährt verwirrt - kommt wahrscheinlich auf die Bündchen an - was nutzt es, wenn's dem Popo gut geht, dafür aber die Beine wundgescheuert sind?

mit Bepanthen-verheilenden Grüßen zwinker
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46890 - 06/15/03 06:17 AM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: ]
Clavelina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Zitat:
Hallo,
ich kann wieder einmal die Homöopathie empfehlen: Arnica-Globuli gegen den Schmerz (bei den ersten Anzeichen) und zur schnelleren Wundheilung (wenn es doch schon etwas kritischer aussieht bzw. sich anfühlt zwinker ).


Hallo Tine,
um ehrlich zu sein, glaube ich nicht wirklich an die Wirksamkeit von homöopathischen Mitteln. Außerdem - alles, was ich schlucken muß, vergesse ich ständig - muß an meiner Abneigung liegen, Tabletten zu nehmen. Trotzdem - versuchen könnte ich es ja mal. Ich habe allerdings festgestellt, daß die Apotheken meist nicht sonderlich gut sortiert sind, was homöopathische Mittel angeht - ich hab vor längerer Zeit mal was verschrieben bekommen - das mußte erstmal bestellt werden.
Clavelina Der Weg ist das Ziel
Top   Email Print
#46935 - 06/15/03 06:35 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Harald Legner]
kanis livas
Unregistered
Hi alle,

Mein Mann war mal wundgescheuert und Hitzepickels unter der Armhöhle. In der Apotheke sagten sie ihm: keine fettige Crème sondern pudern bis geheilt. Nachher Fettcrème zum Vorbeugen.

In Frankreich gibt es übrigens eine Cr^me in Tube, namens Pommade Lelong. Sie ist wirklich prima und gleiche Anwendung wie Bepanthen.

Gesunde Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#46949 - 06/15/03 09:01 PM Re: Vorbeugung gegen wunden Hintern [Re: Clavelina]
Tine
Unregistered
Hi Clavelina,

man muss tatsächlich NICHT dran glauben, die Homöopathie hilft trotzdem zwinker .

Ich kann die Zweifel schon gut verstehen, bin familiär extrem schulmedizinisch geprägt gewesen und derartige Dinge wurden bei uns mit einem abfälligen "Placebo!" vom Tisch gewischt. wirr Das hat sich lange gehalten. Inzwischen haben mich einige deutliche Erfolge überzeugt: Sonnenbrand und extremer Muskelkater nach meinem ersten Reisetag im letzten Jahr peinlich , Blasenentzündung auf dem völlig überfüllten Ekeberg-Camping in Oslo zu Beginn einer dreitägigen Seightseeing-Tour etc. - alles habe ich gut in Griff bekommen mit meinem kleinen Notfalletui lach lach lach .

Arnica D12 oder Arnica C30 sollte allerdings auch in einer nicht ganz so gut sortierten Apotheke erhältlich sein, ist eines der klassischen Mittel.

Ach ja, Du musst es nicht zwangsläufig über Tage nehmen, ausser bei einer längerfristigen Behandlung (die eh nur ein Homöopath verordnen kann) reicht die Einnahme, bis die Beschwerden abklingen. Und solange erinnern Dich die Schmerzen ja sowieso daran, etwas zu ihrer Linderung zu unternehmen grins . Und wenn sie dann weg sein sollten, ist es doch letztendlich egal, was geholfen hat schmunzel .

Gruß,
Tine
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de