International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Barrie, 2171217, chrisli, oppede, 3 invisible), 749 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#463489 - 08/27/08 08:33 PM Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren?
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Touratech bietet einen Halter für das Garmin 60 CSX an, den man schick über dem Vorbau montieren kann. (Hier links im Bild)
Leider kostet der Halter schmale 74,-€ und mir ist noch nicht Mal klar, ob bei dem Preis die Möglichkeit des auf dem Vorbau montieren bereits enthalten ist. Da ich eher selten im groben Gelände unterwegs bin denke ich, dass es der normale Halter von Garmin für mich auch tut. Gibt es eine Möglichkeit das GPS mit diesem ebenfalls über dem Vorbau zu montieren?
Oder ist es eh besser, wenn man den Mehrpreis in Kauf nimmt weil das Touratech Teil so ultimativ xyz ist?

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#463495 - 08/27/08 08:46 PM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Boah,

74 EUR, das ist nicht wenig. Wie wäre es mit dem normalen Garmin-Halter in Verbindung mit Minoura Spwing Grip? Für die Differenz bekommst Du noch ein halbwegs akzeptables Mittagessen.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#463498 - 08/27/08 08:55 PM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Stefan!
Schau dir auch mal die Halterung von Bikertech(.de), sowie die entsprechenden Beiträge dazu hier im Forum, an.
Bei der Befestigungsschelle für diese Halterung kannst du aus mehreren Versionen eine auswählen, wenn da nix passendes bei ist, dann baut dir Gunnar (Cheffe v. Bikertech) gegen einen geringen Aufpreis auch was nach Maß das du angegeben hast, wenn es sein muss auch eine runde dreieckige Schelle... grins
Die Gummidämpfer kriegst im Fachhandel für Industriebedarf in zig Größen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#463500 - 08/27/08 09:15 PM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Stefan,

habe mir die touratech Halterung an alle 3 Fahrräder gebaut, da ich mit der Garminhalterung überhaupt nicht zufrieden war. Die Garminhalterung ist aus Kunststoff und schon nach kurzer Zeit hat die Halterung gewackelt. Als mein Birdy dann, wegen des tollen dort verbauten Ständers, mal umgefallen ist, war die Halterung dann auch hin und zwar ganz. Die touratech Halterungen sind zwar nicht billig, aber ihr Geld auf jeden Fall wert und um Welten, was sage ich, Lichtjahre besser als die Garminhalterung. Der Anbauadapter für den Vorbau kostet 12,99€ extra. Guckst du hier .

hier kannst du meine Halterung am Vorbau meines Reiserades in Aktion sehen.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#463517 - 08/28/08 04:19 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
walterS
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hi,

mein Garmin sitzt auf dem Garmin-Originalhalter am Liegetrike direkt neben dem ungefederten Vorderrad und hält auch auf Schotterwegen.

Grüße und einen schönen Donnerstag, Walter
Top   Email Print
#463524 - 08/28/08 05:55 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451

Ich habe die Garminhalterung im Einsatz. Nach ca. 4000 km mit dem Reiserad oder MTB (auch im Gelände) hält es sehr gut. Man sollte zur Sicherheit die Handschlaufen am Lenker anbringen. Hinzu habe ich noch ein Gummiring der das Gerät an dem Halter zusätzlich absichert. Da wackelt nichts.



Edited by José Maria (08/28/08 05:56 AM)
Top   Email Print
#463525 - 08/28/08 06:03 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: José María]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
Mein 60CSX ist auch in der Garminhalterung. Aber eben nicht auf dem Vorbau...(lässt sich mit diesem auch nicht machen, ausser als Gebastel).

Allerdings kann ich die Erfahrungen von JimKnopf nicht teilen. Das Gerät hält auch im Gelände bis jetzt zuverlässig und gut. Kein Gewackel, etc.

Gruss Reto
Grüsse
Reto
Top   Email Print
#463530 - 08/28/08 07:23 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: walterS]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo Walter,

da hat mein Gerät auch eine ganze zeitlang gesessen, bis die Halterung auf dem rumän. Kopfsteinpflaster den Geist aufgab.

Gruss aus Kölle

Udo

Edited by Catrike (08/28/08 07:23 AM)
Top   Email Print
#463536 - 08/28/08 08:02 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: hipster]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
Ich hab mal bei meinen Kollegen mit MAP60 XXX rumgefragt. Offenbar kam es bei ihnen auch schon zum Bruch des Originalhalters. Alle sagen das gleiche: Mit dem Touratech gibts sicher keine Probleme...

Ich finde halt auch, dass er recht teuer ist. Aber scheinbar tatsächlich ultimativ.

Gruss
Reto
Grüsse
Reto
Top   Email Print
#463701 - 08/29/08 07:38 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: hipster]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
Die RAM-Mount Halterung hält ebenfalls und sieht meiner Meinung nach wesentlich schöner aus als die TT. Aber gilt das gleiche wie bei der TT: 'Keine Arme, keine Kekse'

Wer sich ein neues GPS zulegt, sollte es zusammen mit einer ordentlichen Halterung kaufen. Dann muß man beim Geldausgeben nur einmal die Zähne zusammenbeissen.

Und zum Thema überteuerte Halterungen: Soweit mir das in Erinnerung ist, kostet die Plastik-Garmin Halterung knapp 20 EU, DAS finde ich dreist überteuert.
Top   Email Print
#463716 - 08/29/08 08:23 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: hyggelig]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Erstmal danke, für die vielen Antworten.
Meine derzeitige Tendenz: Die Gerätehalterung von Bikertech, für die eigentliche Halterung am Vorbau werde ich mir dann selbst was konstruieren und bei uns in der Lehrwerkstatt in Auftrag geben.
An den verfügbaren gefällt mir einerseits der große Abstand zwischen Lenker und Gerät und andererseits die fehlende Neigungsverstellung.
RAM-Mount = http://www.ram-mount.info/ ?

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#463732 - 08/29/08 09:22 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: StefanTu

Ich schau immer bei gpscity.com Soviel Geld habe ich nun auch nicht, das ich die Preise zahlen könnte die rammount.de, rammount.info oder wie sie auch alle heissen, verlangen.

Irgendjemand fliegt immer mal in die USA. Du bestellst per Kreditkarte und Internet bei gpscity und läßt ins Hotelzimmer liefern. Auch wenn der Kram dann noch verzollt wird, bist Du immer noch auf der Gewinnerseite.
Top   Email Print
#463742 - 08/29/08 10:56 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: hyggelig]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: Narr Fröhlich
Wer sich ein neues GPS zulegt, sollte es zusammen mit einer ordentlichen Halterung kaufen. Dann muß man beim Geldausgeben nur einmal die Zähne zusammenbeissen.


Im Prinzip hast du recht. Mir ist die Garmin-Halterung auch schon zweimal gebrochen.

Auf der anderen Seite ist die Orginalhalterung eine Sollbruchstelle: wenn mir das Rad irgendwo gegenfällt, sollte besser eine 20 EUR-Halterung zerbrechen als ein Gerät, für das ich mal 600 EUR bezahlt habe.

Inzwischen habe ich meine Orginalhalterung am Kopf mit einer Mischung aus Dichtungshanf und einem zähelastischen Zweikomponentenkleber repariert - mal sehen wie gut das hält schmunzel

Erik
Top   Email Print
#463743 - 08/29/08 11:36 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Das muss natürlich "NICHT" heißen bei: "An den verfügbaren gefällt mir einerseits der große Abstand zwischen Lenker und Gerät und andererseits die fehlende Neigungsverstellung."

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#468267 - 09/18/08 10:21 AM Re: Wie Garmin 60CSX auf dem Vorbau montieren? [Re: StefanTu]
Matthes77
Member
Offline Offline
Posts: 92
Hi zusammen,

seit ca. einem Jahr habe ich mit folgendem Selbstbau tolle Erfahrungen:



Es ist flexibel mal eben am Renner, MTB oder Reiserad befestigt und hält auch bei starken Erschütterungen.

Vorteile:
- Schnell an verschiedenen Raedern de-/montiert
- billig herzustellen (Bügeldraht, alter Fahrradschlauch, Spülschwamm, Kleber)
- einfach herzustellen (Schere, Kombizange)
- Sturzsicher - bei Kollision gibt das Gummi nach
- Dämpfung des Geraetes durch den Schlauch mit Füllmaterial - weniger Stress fuer die Bauteile des Empfängers
- Leichtgewicht

Herstellung:
1. Die Dämpfung zwischen Garmin und Vorbau besteht aus einem Stück Rennradschlauch, in dem ein Haushaltsschwamm gequetscht wurde. Der Schlauch verhindert effektiv das verrutschen.

2. Die beiden Metallbügel werden einfach wie auf dem Bild gebogen und anschliessend mit einem möglichst rutschhemmenden Gummi verklebt (hier gelb)

3. Die beiden Spanngummis lassen sich schnell aus Schlauchresten schneiden

Tip: Bei alternativen Materialien darauf achten, dass sie gut am Vorbau "Kleben" und die Konstruktion nicht verrutscht. Ein Fahrradschlauch ist gut - ein Textilgummiband sehr schlecht.

... es geht natuerlich auch deutlich hübscher als in meiner Version zwinker

Viele Gruesse,
Matthes
Top   Email Print

www.bikefreaks.de