International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 303 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#462874 - 08/25/08 06:43 AM Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika
KathrinR
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und fahre am Sonntag mit dem Fahrrad durch die Alpen bis zum Gardasee und dann weiter bis nach Korsika. Bis zum Gardasees sind Routen kein Problem, aber hat jemand für mich einen Tip wie der Rest der Tour verlaufen könnte? Eventuell sogar Kartenmaterial fürs GPS? Wir sind mit den Mountainbikes unterwegs und ich habe desöfteren gehört, das es in Italien kaum Radwege gibt.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Kathrin
Top   Email Print
#462926 - 08/25/08 11:15 AM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: KathrinR]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Kathrin,

willkommen im Forum.

Die Route wird wesentlich davon abhängen, von wo aus du nach Korsika übersetzen willst. Da kann es auch Unterschiede in den Preisen geben. Der kürzeste Landweg wäre halt zum Hafen Genua. - Und evtl. ein Stück levantinische Küste bis Livorno? - Oder eine längere Inlandsroute aus den Alpen via Emilia-Romagna und toskanische Hügel (z. B. Bologna - Pistoia - Firenze - San Gimignano - Volterra - ) nach Piombino und dann via Elba nach Korsika?

Denkbar auch via Nizza, könnte man von Cúneo aus via Tende-Pass erreichen (Südseite Schotter) oder auf vertrackten Straßen durch den Genueser Apennin bzw. die ligurischen Alpen.

Apenninen sind waldreich, wasserreich und schattig, in der Toskana meist offene Landschaft und anstrengende Hügel, die Städte oft auf dem Berg. Die Riviera di Levante im Norden mäßig anstrengend, später ins Hinterland stark anstrengend (keine durchgehende Straße an der Küste im Cinque Terre), Küste südlich von Livorno flach und langweilig.
Das hängt auch von deinem Zeitbudget ab - schnelle Anreise und viel Korsika, oder lange Anreise und wenig Korsika?

Radwege solltest du grundsätzlich in romanischen Ländern nicht suchen - sind Exoten - ab und zu stößt man mal auf einen, für eine durchgängige Reiseroute reicht das aber nicht.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#463012 - 08/25/08 05:41 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: veloträumer]
KathrinR
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Hallo
und danke für Deine Antwort. Wir hatten uns für die Fähre von Livorno nach Bastia entschieden und haben insgesamt 13 Tage eingeplant um von München bis Livorno zu gelangen. 5 Tage wollen wir in Korsika verbringen. Welche Städte oder welche Abschnitte wären denn empfehlenswert? An der Küste entlang klingt schon gut. Gibt es da eine ausgearbeitete Route oder sollte ich einfach nach Karte fahren? Wir haben ein GPS, aber noch nicht wirklich tolle Karten für Italien gefunden.
Kathrin
Top   Email Print
#463054 - 08/25/08 07:41 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: KathrinR]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Überlegt Euch, eventuell ein bisschen mit dem Zug zu fahren. Die Poebene ist jedenfalls deutlich öder als das korsische Hochgebirge und fünf Tage Korsika sind sehr wenig.
Ist aber auch egal, wer einmal nach Korsika fährt, der macht es wieder. Wenn Ihr - wie meistens - erst abends in Bastia seid, der nächste Zeltplatz ist »San Damiano« südlich von Bastia am etang de Biguglia.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#463211 - 08/26/08 11:29 AM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: KathrinR]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Die Apenninenübergänge zwischen Genua und Livorno kenne ich nicht - ich weiß nur aus Propekten, dass es im genuesischen Apennin ruhige Gegenden gibt mit kleinen Seen. Die liegen wahrscheinlich westlich der Autobahn Milano - Genova.

Wie bereits angedeutet, kann man die levantinische Küste nicht ganz durchfahren. Um einen schönen Küstenabschnitt zu erleben, folgt daraus zwangsläufig, die Strecke Genua - Sestri Levante zu fahren. Danach kann man noch weiterfahren bis Deiva Marina, mit Auto. Es gibt unbeleuchtete ampelgeregelte Einbahn-Tunnels, die für Radler gesperrt sind. Wenn Polizei da ist, wirst du auch abgefangen. Sind in der Tat auch nicht ganz ungefährlich. Ich habe es bis Moneglia geschafft, vor dem letzten Tunnel wurde ich dann abgefangen.

So oder so musst du dann hinauf zum Passo del Bracco (über 600 m, ziemlich heftiger Anstieg). Der Anstieg direkt von Sestri Levante aus dürfte einiges leichter sein. Man fährt dann durch das Hinterland, teils seltsam anmutende Wälder. In La Spezia kommt man wieder zur Küste runter, von hier an flach und nicht mehr interessant vom Rad aus. Evtl. Küstenpinienwald und Dünenstrand südlich Viareggio besuchen (jenseits der Massenstrände). Dann wohl unvermeidlich leicht von der Küste nach Pisa und wieder zurück an die Küste Richtung Livorno. (Wenn man morgens früh genug in Pisa ist, hält sich der Touristenbetrieb in Grenzen.)
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#463448 - 08/27/08 04:13 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: veloträumer]
KathrinR
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Ok. Der Weg an der Küste entlang ist mir jetzt relativ klar, aber vom Gardasee bis zur Küste? Das wir durch die Po ebene den Zug nehmen war schonmal angedacht, haben wir dann aber erstmal wieder verworfen. Der Ehrgeiz, die ganze Tour per Fahrrad zu schaffen ist im Moment noch zu groß. Mal schauen wies aussieht wenn wir die Alpen hinter uns haben....
Top   Email Print
#463526 - 08/28/08 06:14 AM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: KathrinR]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: KathrinR
... aber vom Gardasee bis zur Küste? Das wir durch die Po ebene den Zug nehmen war schonmal angedacht, haben wir dann aber erstmal wieder verworfen. ....

Hallo Kathrin,

die Po-Ebene kommt hier im Forum nicht gut weg (öde, langweilig). Ganz banale Antwort: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wir sind den Po von Pavia bis zum Delta gefahren, bevor es den bikeline dazu gab. Außerdem haben wir den Po bei anderen Touren mehrmals gekreuzt. Wenn man sehen will, sieht man eine Menge, u.a. Städte wie Mantua, Cremona, Piacenza. Wer war schon mal in Busseto (Verdistadt) oder in Bresciello (Don Camillo und Peppone)?

Für Deine Route käme noch die Nebenstrecke der Via Claudia Augusta (Verona - Ostiglia/Po) infrage. Eine andere Möglichkeit, wäre es ab Peschiera d. Garda dem Mincio bis Mantua zu folgen und danach ein Stück am Po entlang. Falls Du Dich für die Po-Ebene entscheiden solltest, könnte ich Dir noch ein paar Infos aus meinen Aufzeichnungen bieten, evtl. per PN.

Viel Spaß bei der Planung wünscht Dietmar
Top   Email Print
#463537 - 08/28/08 08:19 AM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: KathrinR]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Von der Poebene wird hier wirklich oft abgeraten, aber ist im wesentlichen immer die gleiche handvoll Leute, die das schreiben zwinker

Ich hab diese Ebene vor Jahren mal durchquert und fand sie sehr reizvoll (da gab es dieses Forum aber noch nicht und so hatte mir noch niemand gesagt, dass es dort nicht schön ist cool ).
Wem natürlich eine Gegend nur dann gefällt, wenn Berge rumstehen, der kommt dort sicher nicht auf seine Kosten; wenn man aber auch weite, offene Landschaften mag, kann das ganz anders aussehen.
Es gibt dort schöne Dörfer und kleine Städte, viele kaum befahrene kleine Sträßchen; also seht euch das selber mal an, bevor ihr es euch ausreden lasst.
Top   Email Print
#463596 - 08/28/08 02:00 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: atk]
KathrinR
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Gibts denn Orte die man auf keinen Fall verpassen sollte?
Top   Email Print
#463611 - 08/28/08 02:49 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: atk]
Allgäu-Willi
Member
Offline Offline
Posts: 27
Bin vor 3 Wochen durch die Poebene geradelt (Gardasee/Peschiera nach Bologna). Landschaftlich schon schoen aber sehr lange immer das gleiche. Ortschaften wirkllich schoen. Aber es stinkt ueberall nach den grossen Schweinezuchten. Wir hatten dieses Stueck deswegen (und wegen des Gegenwindes)nicht in so guter Erinnerung.
Top   Email Print
#463619 - 08/28/08 04:11 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: KathrinR]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
Hallo Kathrin,

welche Orte man "auf keinen Fall verpassen sollte", hängt natürlich wesentlich von der Streckenführung (Appeninquerung wo?) ab, nach dem Kriterium "ist eine Reise/einen Umweg/einen Abstecher wert". Falls die Route über Mantua/Parma führt, würde ich mir Sabbioneta nicht entgehen lassen, am besten früh morgens im Nebel zwinker.

Gruß Heini
Top   Email Print
#463621 - 08/28/08 04:59 PM Re: Erste Fernreise durch Italien bis nach Korsika [Re: Karayman]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hi Kathrin,

auch ich halte die Po-Ebene für durchaus "erfahrenswert"...;war zuletzt allerdings 1985 dort unterwegs;
als öde habe ich die Gegend wirklich nicht empfunden,eher als meditativ und ruhig;ich mag weite und
offene Landschaften!Die am Wegesrand liegenden Städtchen habe ich ebenfalls in guter Erinnerung.
Nach "Schwein" hat es des öfteren gerochen;allerdings nicht nur aus den Stallungen,sondern auch aus den Töpfen...
Noch ein ganz netter Link zur Po-Ebene: www.schwarzaufweiss.de/italien/po.htm

Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de