International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Baghira, Meillo, Calu, Felix-Ente, 4 invisible), 315 Guests and 922 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538357 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Topic Options
#457869 - 08/03/08 10:25 AM Tourenplanung
neutrekkie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Hallo,

mich würde mal der Ablauf interessieren, wenn ihr eine Tour plant.

- Nach welchen Gesichtspunkten wählt ihr eine Tour?
- Woher bekommt ihr "Informationsmaterial" (Kartenmaterial, Flyer über lokale Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten etc.) über die Tour?
- Wie sieht die konkrete Routenplanung aus?
- Gibt es im Internet Routenplaner für Fahrradfahrer (vergleichbar mit den Routenplanern für Autofahrer)?


Stehe nämlich vor dem Problem, dass ich eine erste, kleinere Anfängertour in Angriff nehmen möchte, aber weder Kartenmaterial habe, noch irgendeine Idee, wie ich es denn nun am sinnvollsten anstellen soll.

Und einfach nur aufs Rad setzen und einfach drauf los fahren, reicht mir auf Dauer nun auch nicht. zwinker

Einen schönen Sonntag uns allen noch
Sascha
Top   Email Print
#457874 - 08/03/08 10:48 AM Re: Tourenplanung [Re: neutrekkie]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Hallo!

Auch für diese Fragen gilt, dass Forum und Wiki darauf schon viele Antworten enthalten, z.B. in den Threads der Beiträge 402746 und 225645. Deshalb hier nochmals der Hinweis auf die Forums-Suchfunktion, was aber nicht heißen soll, dass Du keine Fragen stellen sollst.

Zitat:
Nach welchen Gesichtspunkten wählt ihr eine Tour?

Das ist höchst unterschiedlich. Wichtig sind auf jeden Fall eine für mich gute Infrastruktur, ruhige Wege und schöne Landschaft.

Zitat:
Woher bekommt ihr "Informationsmaterial" (Kartenmaterial, Flyer über lokale Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten etc.) über die Tour?

Google und das Forum helfen. Zu Radfernwegen gibt es oftmals Bücher.

Zitat:
Wie sieht die konkrete Routenplanung aus?

Die Frage verstehe ich nicht so richtig, was vermutlich daran liegt, dass ich überwiegend auf Radfernwegen fahre.

Zitat:
Gibt es im Internet Routenplaner für Fahrradfahrer (vergleichbar mit den Routenplanern für Autofahrer)?

Jein. Spezielle Routenplaner für Radfahrer, die einem eine Strecke von A nach B errechnen, gibt es nicht. Bei www.viamichelin.de kann man sich Strecken bis zur gewissen Länge auf Straßen errechnen lassen. Der TVG-Radroutenplaner macht es genauso, allerdings ohne Beschräkung bei der Streckenlänge. Für beide gilt, dass sie keine Radwege kennen, nur Straßen. Es gibt div. Routenplaner für lokale Radwegnetze. Der bekannstete davon dürfte der für NRW sein (www.radroutenplaner.nrw.de). Fragen nach Routenplanern sind so alt wie das Forum ...

Gruß
Uli

"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (08/03/08 10:51 AM)
Edit Reason: Links werden falsch angezeigt
Top   Email Print
#457881 - 08/03/08 11:30 AM Re: Tourenplanung [Re: neutrekkie]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: neutrekkie

Und einfach nur aufs Rad setzen und einfach drauf los fahren, reicht mir auf Dauer nun auch nicht. zwinker

Aber genau so fängt eine Radreisekarriere an! Alles andere kommt mit den Jahren.

Bernd
Top   Email Print
#458152 - 08/04/08 10:53 AM Re: Tourenplanung [Re: neutrekkie]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Bei mir beginnt die Planung oft mit einer Landkarte. Da finden sich auch in viel bereisten Ländern so viele Sträßchen, die ich nicht kenne. Und Städtchen, die ich nicht gesehen habe.

Oder es beginnt mit einem Buch. Zum Beispiel ist Brügge auf die Liste meiner möglichen Ziele gerutscht, seit ich den Roman von Rodenbach gelesen habe ("Das tote Brügge"). Kann aber auch ein Buch über Kunst oder Architektur sein.

Und immer häufiger schnappe ich hier im Forum interessante Ziele auf. Meistens dann, wenn ich weder danach suche noch Urlaub bekommen kann. traurig zwinker
Top   Email Print
#458166 - 08/04/08 11:42 AM Re: Tourenplanung [Re: neutrekkie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Sascha,

was willst Du auf einer Radtour sehen bzw. erleben?

Danach richtet sich Deine Route. Mal ganz ehrlich Deine Frage ist viel zu unpräzise, um einen Vorschlag zu machen außer bzgl. Infomaterial:
- Einen gedruckten Reiseführer
- eine grobe Karte
reichen für die Grobplanung aus. Detailierte Informationen baut man dann später ein.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#458183 - 08/04/08 12:35 PM Re: Tourenplanung [Re: neutrekkie]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
Lieber Neutrekkie,

natürlich wird jeder hier im Forum unterschiedlich auf diese Fragen antworten.

In Antwort auf: neutrekkie

- Nach welchen Gesichtspunkten wählt ihr eine Tour?

Am Anfang steht eine Idee (ein bestimmtes Ziel, oder eine bestimmte Strecke), dann wird erst einmal geschaut, wie das in der mir zur Verfügung stehenden Zeit zu machen ist. Kriterien sind dabei auch Rundtour oder Bahnrückreise o.ä.

In Antwort auf: neutrekkie

- Woher bekommt ihr "Informationsmaterial" (Kartenmaterial, Flyer über lokale Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten etc.) über die Tour??

Homepages der besuchten Orte, Wikipedia, Google Maps und Viamichelin
In Antwort auf: neutrekkie

- Wie sieht die konkrete Routenplanung aus??

Tracks (vom Radreise Wiki, Online-Routenplanern sowie BVA Radrouting 4.0 und MagicMaps Tour Explorer) werden in Mapsource mit Routen verbunden und dann in mein Garmin 60CSX geladen, von potentiellen Übernachtungsorten nehme ich Hotellisten mit (am liebsten in elektronischer Form)
In Antwort auf: neutrekkie

- Gibt es im Internet Routenplaner für Fahrradfahrer (vergleichbar mit den Routenplanern für Autofahrer)?

Schau mal ins Wiki, da gibt es eine umfangreiche Linksammlung dazu (und natürlich die Radfernwege im Wiki selbst, sowie Radweit.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#458578 - 08/05/08 07:36 PM Re: Tourenplanung [Re: Igel-Radler]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Klar, am Anfang steht die Idee, danach kommt alles weitere. Ich starte gerne von dem Punkt aus, wo ich die letzte Tour beendet habe. Da wir sehr gerne Berge fahren, liegt es nahe, daß wir auch die nächste Tour in den Bergen unternehmen werden.
Die grobe Planung wird mit einem Autoatlas durchgeführt. Die genaue Streckenführung mit einer genauen Karte. Für mich ist es wichtig: kleine Straßen, tolle Natur, kulturelle Höhepunkte nehme ich auch mit. Wenn meine Tour steht, geht's ins Internet. Dort finde ich oft
noch schöne Alternativrouten und sonstige Highlights. Ich bleibe auch bei der Durchführung der Tour, nicht immer bei der ausgesuchten Route. Es kommen viele Faktoren dazu, warum ich meine ursprünglich geplante Route ändere: schlechtes Wetter (vor allem in den Bergen)
Lustlosigkeit, große Hitze, Müdigkeit etc.
Aber es ist immer toll zu "erfahren", wie die geplante Tour tasächlich ist.
Ich bin bis jetzt von meiner Tourenplanung nicht entäuscht worden.
Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print

www.bikefreaks.de