Was spricht dafür? Was dagegen?
Die Frage ist falsch gestellt. Wenn *du* dich mit Handschuhen wohler fühlst, fahre mit Handschuhen, wenn nicht, dann fahr ohne.
Ein Argument für Handschuhe unabhängig vom Wohlfühlen kann noch sein, dass man sich im Fall eines Sturzes mit großer Sicherheit die Hände aufschürft, weil man sich instinktiv versucht abzufangen. Das gilt aber auch für Stürze zu Fuß, trotzdem trag ich beim Zu-Fuß-gehen in der Regel keine Handschuhe....
Worauf muss ich hierbei achten?
Dass sie *dir* passen und angenehm sind. Es gibt verschiedene Polsterstärken und jeder hat da seine Vorlieben, die auch ein bisschen von der Lenkerform bzw. der Art zu greifen abhängen. Ganz allgemein gilt für alle Arten von Handschuhen, dass sie im Neuzustand *sehr* knapp sitzen sollten.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Bei vielen Händlern scheint Röckl ein Monopolist zu sein, aber ehrlich gesagt schaue ich bei solchen Teilen in erster Linie, ob sie passen. Wenn du eine gut passende Marke gefunden hast, weißt du, was du beim nächsten Mal kaufen kannst (wenn nicht inzwischen ein Modellwechsel stattgefunden hat...)
Worauf muss ich mich preislich einstellen?
Auf bei Markenprodukten erstaunlich viel, da können locker mal 20 Euro weg sein. Unabhängig vom Preis sind Handschuhe Verschleißprodukte und müssen ziemlich oft ersetzt werden.
Was deine Fragen betrifft denke ich generell, dass du die Sache falsch angehst. Ich habe den Eindruck, du suchst eine fertige Gebrauchsanleitung nach dem Motto 'kauf dir das und du bist glücklich'. Das klappt aber meiner Ansicht nach überhaupt nie. Was würdest zu z.B. jemandem antworten, der dich ohne weitere Informationen über seine Bedürfnisse fragt, welche Klamottenmarken empfehlenswert sind? Je nach Kontext kann die 'richtige' Antwort darauf sowohl Boss als auch H&M heißen

.
Und davon hängt auch die Antwort auf 'wo am besten kaufen' ab. Natürlich da wo es das gibt was du haben willst. Wenn es dafür mehrere Möglichkeiten gibt, dann wahlweise da wo es am billigsten ist oder wo man die beste Beratung bekommt.
Gerade wenn du keine Erfahrung hast, führt m.E. kein Weg dabei, deine Ausrüstung vor dem Kauf anzuschauen, in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Das geht nicht oder nur sehr schwer im Internet, es sei denn du bist bereit, sehr viel wieder zurückzuschicken. Wie bereits im Ausrüstungsthread vorgeschlagen: geh doch mal in einen Laden und schau dir an was es gibt, triff eine Vorauswahl und frag wenn du dann noch uunsicher bist konkret nach. Dann ist die Chance deutlich größer, eine Antwort zu kriegen, mit der du etwas anfangen kannst.
Martina