29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#456675 - 07/29/08 05:35 PM
Trangia tunen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14
|
Hallo Leute, ich bin relativ "neu" im Geschäft und suche hier Rat zur Optimierung der Trangia Brennerleistung. Ich nutze die kleinere ( 1 Liter ) Trangia-Version in Duossal. Meine Brat bzw. Backversuche in der Pfanne schlugen wegen mangelnder Hitze fehl. Nach meiner Meinung ist der Abstand zur Flamme hier zu groß. Es wurde nur ein Fleck im Durchmesser von etwa 5cm in der Mitte der Pfanne warm genug um z.B. Schinkenspeck anzubraten. Ich verwende den üblichen Spiritus (94% ) mit einem spritzer Wasser (Rußreduzierung). Kann die Brennerleistung durch irgendeinen Umstand reduziert sein ? Gibt es Möglichkeiten die Brennerleistng zu verbessern ( evtl. weitere Löcher anbringen) ? Wer hat Erfahrung und kann weiter helfen?
|
Top
|
Print
|
|
#456683 - 07/29/08 05:59 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Rentner]
|
Member

Offline
Posts: 3,190
|
Hallo Rentner, schau mal hier
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#456696 - 07/29/08 06:42 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 28
|
Hallo; hier die Variante zur Umrüstung auf Benzinbetrieb. Nicht gerade billig aber leistungsfähig. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#456698 - 07/29/08 06:45 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Frank_M]
|
Member

Offline
Posts: 350
|
Hi Rentner,
ich hab meinen Trangia getunt, in dem ich ihn durch einen Primus Multifuel (trotz der Nachteile) getauscht habe. Für richtige Leistung brint es der Trangia leider nicht, die Gaseinsätze sind da wohl die brauchbarste Lösung.
Grüße Gregor
|
Top
|
Print
|
|
#456700 - 07/29/08 06:56 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Oppa]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
In dem zusammenhang evtl. von Interesse: es gibt hier beim Lidl gerade passende Gaskartuschen mit Schraubverschluß. 450g (?) für 1,95€
job
|
Top
|
Print
|
|
#456704 - 07/29/08 07:02 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 2,919
|
Hast Du die Kartuschen von Lidl schon mal ausprobiert?
|
Top
|
Print
|
|
#456710 - 07/29/08 07:15 PM
Re: Trangia tunen
[Re: h.g.hofmann]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
ja, konnte man auch auf einigen Bildern meines Rades sehen. Hängen unterm unterrohr.
job
|
Top
|
Print
|
|
#456712 - 07/29/08 07:18 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 2,919
|
Und? Besser als Primuskartuschen? Oder hakt das Ventil?
|
Top
|
Print
|
|
#456717 - 07/29/08 07:29 PM
Re: Trangia tunen
[Re: h.g.hofmann]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Nö, ist doch das gleiche Ventil nach DIN en 417 (?) Hatte noch keine Kartusche mit Problemen. Die Kartuschen sind eigentlich für so Unkrautflämmgeräte. Die gibts im Hornbach sonst für 2,95€ Hersteller ist CFH
job
|
Top
|
Print
|
|
#456727 - 07/29/08 07:49 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Rentner]
|
DerBergschreck
Unregistered
|
Ist schon erstaunlich, wie sich der behäbige Trangia-Kocher durch die Jahrzehnte gemogelt hat, ohne in einem Bereich richtig gut zu sein. Er ist schwer, hat eine geringe Leistung und ist nicht regelbar. Für mich ist das Teil ein Witz und eine Zumutung für jeden, der sein Gepäck selbst schleppt - und das ist zumindest hier ja wohl jeder. Entweder nimmt man einen schweren Gas- oder Benzinkocher, der dann wenigstens leistungsfähig und regelbar ist oder man greift zum anderen Extrem: dem winzigen regelbaren Spiritus-Kocher von www.brasslite.com
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#456730 - 07/29/08 07:53 PM
Re: Trangia tunen
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
...nimmt man einen schweren Gas- ...kocher, Also ich würde meinen Markill-Gaskocher, der 90g wiegt nicht als schwer bezeichnen. selbst mit voller Kartusche ist das noch leichter als Trangia ohne Brennstoff. Der Markill (peak ignition) hat einen Piezozünder, macht 1l wasser in 3 min kochend heiss und ist gut regelbar. job
|
Top
|
Print
|
|
#456747 - 07/29/08 08:21 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 1,755
|
Ich habe jetzt mehr als dreißig Jahre Erfahrung mit diversen Trangias. Die Pfanne kann man im Grunde bei der Spiritusversion vergessen. Wenn man es aber unbedingt doch versuchen will hilft ein kleiner Trick weiter. Brenner ohne Regulierungsring betreiben und 2 von 3 Häkchen, die die Pfanne tragen sollen, einfach einklappen, so dass unter der Pfanne ein Hitzestau entsteht. Problem dabei: Die Pfanne ist nicht mehr sicher fixiert und kann leicht runterrutschen. Also Vorsicht.
Deutlich bessere Erfhrunge habe ich mit der Gasversion gemacht und koche seit Jahren nur noch damit. Voteile: Problemlos regelbar, ohne die Töpfe oder Pfanne lupfen zu müssen. Der regelbare Temperaturbereich ist deutlich größer. Die Töpfe und Pfannen bleiben sauber. Die Energieausbeute ist ok. Auch die Pfanne wird heiß genug.
Die Trangias darf man nicht nur als Brenner betrachten. Sie sind schließlich ein Komplettpaket: Brenner, Töpfset, Windschutz. Als solches Paket verglichen kann es es mit jedem anderen Kocher aufnehmen. Die Spiritusversion ist allerdings eine Zumutung und veraltet.
|
|
Top
|
Print
|
|
#456751 - 07/29/08 08:27 PM
Re: Trangia tunen
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,151
|
Ist schon erstaunlich, wie sich der behäbige Trangia-Kocher durch die Jahrzehnte gemogelt hat, ohne in einem Bereich richtig gut zu sein. Er ist schwer, hat eine geringe Leistung und ist nicht regelbar. Für mich ist das Teil ein Witz und eine Zumutung für jeden, der sein Gepäck selbst schleppt - und das ist zumindest hier ja wohl jeder. Er ist nicht in einem Bereich Oberspizte, sondern in vielen einfach gut. Zeige mir doch zu folgendem die, deiner Meinug nach, so viel bessere Alternative. - 3 Töpfe a ca. 1 l (Zusatztopf aus Stahl) - Schneidbrett / Abtropfsieb - Gasbrenner - Deckel (Gestutzte und mit kleinem Griff versehene Pfanne, Pfanne zum braten ist für uns unnötig) - Sicherer Stand - Funktioniert auch bei Wind - Packmaß 180 mm Durchmesser, Höhe 100 mm (Alles zusammen) Das Gewicht für das Alles zusammen kann ich gerade nicht ermitteln da die meisten Einzelteile gerade in der Spülmaschine sind. Es gibt zu den genannten Punkten keine Kompromisse. Es kommt nur kleineres Packmaß und geringeres Gewicht in Frage. Gruß Jörg
|
Edited by Jörg OS (07/29/08 08:36 PM) Edit Reason: Nachtrag |
Top
|
Print
|
|
#456754 - 07/29/08 08:30 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Rentner]
|
Member

Offline
Posts: 1,151
|
Hallo Leute, ich bin relativ "neu" im Geschäft und suche hier Rat zur Optimierung der Trangia Brennerleistung. Ich nutze die kleinere ( 1 Liter ) Trangia-Version in Duossal. Meine Brat bzw. Backversuche in der Pfanne schlugen wegen mangelnder Hitze fehl. Nach meiner Meinung ist der Abstand zur Flamme hier zu groß. Es wurde nur ein Fleck im Durchmesser von etwa 5cm in der Mitte der Pfanne warm genug um z.B. Schinkenspeck anzubraten. Wir braten immer im Topf an, da wir hinterher sowieso 'ne Soße daraus machen. Wir nutzen aber auch einen Gasbrenner im Trangia. Gruß Jörg
|
Top
|
Print
|
|
#456756 - 07/29/08 08:32 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Jörg OS]
|
Member

Offline
Posts: 913
|
Ich finde den Trangia mit Gas wirklich nett. Wer auch viel im Winter unterwegs ist oder gerne mit Benzin kocht kann sich auch div. Kocher in den Trangia bauen. Dazu gibt es z.B. im Outdoorforum ein paar Anleitungen. Ich selber hab den Trangia seit Jahren im Einsatz, allerdings noch nie mit Spritus sondern immer mit MSR Whisperlite oder Primus MFS/Omnifuel. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
|
Top
|
Print
|
|
#456784 - 07/29/08 09:34 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Frank_M]
|
Member

Offline
Posts: 459
|
Hallo, bevor ich ei Jahr nach Australien gefahren bin hab ich meinen Trangia auch mit dem Optimus Nova auf Benzin umgerüstet. War zwar nicht ganz billig aber hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Hitze lässt sich gut regeln und man kann auch anspruchsvollere Mahlzeiten zubereiten. Das Teil ist robust und ich musste es nicht einmal ausseinander bauen zum saubermachen. Die Selbstreinigung des Kochers vom Benzin-Ruß funktioniert sehr gut. Allerdings habe ich ca. alle 3 Füllungen die Flasche mit Reinbenzin gefüllt, um den Kocher richtig "durchzupusten". Auch das Anzünden ist unkompliziert mit dem Vorheizen. Der einzige Nachteil ist, dass der Brenner beim Transport nicht in den Topf des kleinen Trangia passt. Man muss ihn also getrennt transportieren. Aber allzuviel Platz nimmt er nicht weg. Gruß, Christian Hallo; hier die Variante zur Umrüstung auf Benzinbetrieb. Nicht gerade billig aber leistungsfähig. Gruß Frank
|
|
Top
|
Print
|
|
#456900 - 07/30/08 10:14 AM
Re: Trangia tunen
[Re: Rentner]
|
Member

Offline
Posts: 527
|
Hallo Rentner, jetzt kamen ja schon genug Beiträge von anderen Usern mit echtem Kocher, da muß ich das nicht machen  Ich habe keinen Trangia, habe aber einige mal einen benutzt.. der hatte so ne platte, die man über den brenner schieben kann um ihn zu drosseln... Ich weiß nicht, ob das nen extra ist.. Zum tunen: Man nehme den Deckel des Brenners, entferne den O-Ring (wichtig, sonst entfernt er sich selbst  ), fülle ihn mit spiritus, auf den Boden damit und anzünden. Dadrauf stellt man jetzt den normalen kocher... so, daß der Brenner von unten vogeheizt wird. Bei richtiger durchführung sollten die flammen vereinzelt oben an deiner Pfanne vorbeilodern und das sollte auch zum Speck anbraten reichen. Ok, der verbrauch ist etwas erhöht, aber so macht nen trangia sogar nem Benzin-Freund Spaß  gruß, Urs P.s.: Der Tragia ist nicht so schlecht, wie alle hier meinen... Ich find er ist unverwüstlich und ruhig... fürs gediegene radreisen in mitteleuropa halte ich ihn für den Kocher schlecht hin. die kombination des Trangias mit nem fremden Kocher verstehe ich aber echt nicht.. dann hat man ja nur nen sack schweren windschutz?
|
Top
|
Print
|
|
#456942 - 07/30/08 01:05 PM
Re: Trangia tunen
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo Urs, kann mich da nur anschließen; habe seit etwa 15 Jahren einen T. in Gebrauch;hatte bis dato keine nennenswerten Defekte zu beklagen. Man kann auf dem T. auch braten(Speck,Eier,Steaks,u.v.m.).Das geht ruhig und gemütlich von Statten; denke diese Gemütlichkeit ist es,die manchen User stört... Zum Thema Tuning:Mittels eines in der Größe angepassten "Kuchenauskühlgitter",das in die Pfannenauflage eingesetzt wird,kann man auch ein Espressokännchen auf dem Kocher plazieren und dann(ganz gemütlich) Espresso kochen. Der T. ist mehr als nur ein Kocher;er ist Brenner,Topf-u. Kesselset,Windschutz...Und das alles relativ kompakt verpackt. Habe mittlerweile auch einen "richtigen Kocher": Primus EtaPower EF (erinnert mich aber auch irgentwie an den Trangia). Grüsse Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#456944 - 07/30/08 01:15 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Rentner]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
Hallo Rentner, nachdem fast alle anderen nur drumrumgeredet haben und dir gesagt haben, dass dein spirituskocher schlecht ist, werde ich jetzt mal deine frage beantworten.  es gibt den, wahrscheinlich von dir benutzten, "zivilen" trangia und es gibt eine militärversion mit ovalem kochgeschirr dazu, bei der - achtung, jetz kommt's - der brenner ca. ein drittel größer ist und so schätzungsweise die anderthalbfache leistung abwirft. so ein gerät benutze ich seit ca. anderthalb jahren erfolgreich und bin sehr zufrieden damit. der brenner frisst logischerweise mehr spiritus, aber der verbrauch ist immer noch nicht überragend hoch. ich komme sehr gut über zwei wochen mit einem halben liter hin, das reicht mir zum kaffee/tee (oder eher "tea") kochen früh und eine warme mahlzeit abends. braten ist damit jedenfalls überhaupt kein problem, man muss sogar aufpassen das nix anbrennt da drin. ebenso beim kochen, mir sind diverse sachen beinahe übergekocht mit dem ding. der liefert natürlich immer volle leistung, regulierring gibts dafür nicht und die üblichen wären wohl zu klein. aber wenn man sich bisschen geschickt anstellt, kann man damit leben. einziger und hauptnachteil der sache ist das alugeschirr, das natürlich nicht antihaftbeschichtet ist. du könntest aber bei interesse mal die öffnung im windschutz von deinem trangia und den platz für den transport des brenners nachmessen und dann kann ich dir verraten, ob dieser größere brenner in dein set passen würde. die militärtrangias gibts öfters in der ebucht recht günstig (10-15 euro), beim ranger und anderen militär-shops glaub ich auch ab und zu. viele grüße, Richi
|
Edited by DyG (07/30/08 01:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#456945 - 07/30/08 01:18 PM
Re: Trangia tunen
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
P.s.: Der Tragia ist nicht so schlecht, wie alle hier meinen... Ich find er ist unverwüstlich und ruhig... fürs gediegene radreisen in mitteleuropa halte ich ihn für den Kocher schlecht hin. die kombination des Trangias mit nem fremden Kocher verstehe ich aber echt nicht.. dann hat man ja nur nen sack schweren windschutz?
richtig urs, manche leute fühlen sich nicht wohl, wenn sie nicht früh um sechs ihren hochdruckkocher mit turbinenartiger geräuschentwicklung anschmeißen und ihre zeltnachbarn wecken können... 
|
Top
|
Print
|
|
#457032 - 07/30/08 06:01 PM
Re: Trangia tunen
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 1,151
|
die kombination des Trangias mit nem fremden Kocher verstehe ich aber echt nicht.. dann hat man ja nur nen sack schweren windschutz? Man nimmt ja nur einnen fremden Brenner und keinen fremden Kocher und der sackschwere Windschutz ist halt nicht nur Windschutz sondern auch Topfhalterung und Standfuß. So kann man z.B. auf einem Trangia im Topf rühren ohne den Topf oder den Kocher extra festhalten zu müßen. Gruß Jörg
|
Top
|
Print
|
|
#457038 - 07/30/08 06:33 PM
Re: Trangia tunen
[Re: DyG]
|
Member

Offline
Posts: 3,214
|
du könntest aber bei interesse mal die öffnung im windschutz von deinem trangia und den platz für den transport des brenners nachmessen und dann kann ich dir verraten, ob dieser größere brenner in dein set passen würde. die militärtrangias gibts öfters in der ebucht recht günstig (10-15 euro), beim ranger und anderen militär-shops glaub ich auch ab und zu.
viele grüße, Richi
Der Brenner des Armeetrangia passt ohne Säge- und Feilarbeiten nicht in die zivilen Trangias, er ist im Durchmesser ca. 2 cm zu groß. Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#457041 - 07/30/08 06:45 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
Hallo Robert,
gilt das nur für das kochen an sich oder passt er auch zur aufbewahrung nicht innen in die töpfe? wenn man nur den windschutz einen verbreitern müsste, ließe sich das ja noch halbwegs verschmerzen, finde ich. und wie sieht das eigentlich mit der höhe aus? der armee-trangia müsste doch auch höher bauen, oder? sitzt dann beim evtl. einbau in die zivile version schon der topf auf oder klappt das noch, auch wegen belüftung?
fragen über fragen... viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#457049 - 07/30/08 07:20 PM
Re: Trangia tunen
[Re: DyG]
|
Member

Offline
Posts: 3,214
|
Moin Richi,
ich hab gerade mal genau nachgemessen. Das Loch im Windschutz ist ca 70mm groß und der Armeebrenner hat einen Durchmesser von 84mm. Die "Düsen" des zivilen Brennes liegen etwa 15mm über dem Zwischenboden des Windschutzes, der Armeebrenner baut etwa 25mm hoch. In den Kleinen Topf des großen Sets paßt der Brenner rein, einen Teekessel hab ich nicht.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#457088 - 07/30/08 08:43 PM
Re: Trangia tunen
[Re: Rentner]
|
Member

Offline
Posts: 343
|
wurde schon erwähnt: klapp die Halter weg und leg die Pfanne direkt auf den Windschutz (nicht ganz abdichten...), bei kühlem Wetter den Brenner Vorheizen: 30 Sekunden ein Feuerzeug drunterhalten, dann geht´s deutlich schneller los. Gruß Alex
|
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter | |
Top
|
Print
|
|
#457130 - 07/31/08 06:40 AM
Re: Trangia tunen
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 527
|
Mir kam grad noch die Idee statt dem deckel mit spiritus einfach nen teelich drunter zu stellen.. sollte nen gutes Mittelding sein.
gruß, urs
|
Top
|
Print
|
|
#457301 - 07/31/08 03:40 PM
Re: Trangia tunen
[Re: DyG]
|
Member

Offline
Posts: 201
|
die militärtrangias gibts öfters in der ebucht recht günstig (10-15 euro), beim ranger und anderen militär-shops glaub ich auch ab und zu.
viele grüße, Richi Hy, und hier bei radmeile.de wird der Armeekocher ganz gut erklärt und man findet auch Bezugsquellen. Gruß Klaus *derauchmiteinentrangiaauskommt*
|
Top
|
Print
|
|
|