... Unsere Tochter ist zwei-einhalb und auch Tipps, was mit Kind in der Region empfehlenswert ist würden mich Freuen...
Hallo Fabian,
zunächst willkommen im Forum. Für Kinder im genannten Alter kommt es doch darauf an, wie man die Reise gestaltet. Die Strecke ist überwiegend sehr naturnah. Ihr werdet herrlich menschenleere Flussauen sehen, teilweise mit Tieren, die den meisten Kindern nur aus Büchern bekannt sein dürften. Mein gut dreijähriger Enkel würde ständig anhalten, um irgendwelchen interessanten Dingen nachzugehen.
Für die etwas größeren wäre da noch die hier schon öfter genannte
Kulturinsel Einsiedel, die mitten durch die Stadt dampfende
Zittauer Schmalspurbahn , das
Spielzeugmuseum in Görlitz und was google noch so her gibt.
Die Strecke nördlich von Schwedt kenne ich bis Tantow, überwiegend Asfalt und Betonpflaster (ist aber schon ein paar Jahre her). Ab Ueckermünde sehr gemischt (Asfalt, Feldwege, teilweise schmale aber feste Waldwege, Betonstraßen), insgesamt aber auch mit Anhänger befahrbar (Stand 2006).
Zum Abstecher nach Polen. Ich kenne nur die Strecke zwischen Güstebieser Loose (Fähre) bis Hohenwutzen (Brücke). Die Straße ist leicht hügelig, aber mäßig befahren. Sie führt an einer Gedenkstätte des 2. WK vorbei (Panzer an der Straße als Hinweis). Die Fähre hat sich seit ihrer Inbetriebnahme durch relative Unzuverlässigkeit ausgezeichnet.
Bis auf wenige Ausnahmen halte ich die Route für sehr kindgerecht.
Falls noch Fragen sind, bitte melden.
Gruß Dietmar