International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Indalo, HC SVNT DRACONES, mm2206, reisefux, 5 invisible), 588 Guests and 652 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550398 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#456545 - 07/29/08 10:13 AM Oder-Neiße Radweg mit Kind
fabwolf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,
wir wollen an Neiße und Oder entlang zur Ostsee, eigentlich schon vor zwei Tagen aber unsere Tochter ist krank. Ist denn jemand schon längere Strecken auf der polnischen Seite geradelt, speziell die im Bikeline-Führer eingezeichneten aber nicht kommentierten Routen? Wir sind mit recht viel Gepäck und Kinderanhänger unterwegs, es sollten also keine Sandwege sein. Wie sind denn die Übernachtungsmöglichkeiten auf polnischer Seite, kann man dort wild campen? Kennt denn jemand den Weg von Schwedt nach Stettin? Unsere Tochter ist zwei-einhalb und auch Tipps, was mit Kind in der Region empfehlenswert ist würden mich Freuen.

Fabian
Top   Email Print
#456564 - 07/29/08 11:36 AM Re: Oder-Neiße Radweg mit Kind [Re: fabwolf]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,907
Zuerst einmal: "Herzlich Wilkommen!".

Zur polnischen Seite kann ich nichts sagen. Dafür zwei andere Dinge:

Der Oder-Neisse-Radweg ist der Fluss-Radweg in meiner langen Liste, der am meisten mit Natur, etwas mit Kultur und am wenigsten mit sonstigen (kindgerechten) Attraktionen glänzte.

Weite Teile an Oder und Neisse sind Naturschutzgebiet. Das sollte man auch in Bezug auf Übernachtungen respektieren und zum Wildcampen ein wenig "raus" fahren.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#456579 - 07/29/08 12:32 PM Re: Oder-Neiße Radweg mit Kind [Re: fabwolf]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,010
In Antwort auf: fabwolf
... Unsere Tochter ist zwei-einhalb und auch Tipps, was mit Kind in der Region empfehlenswert ist würden mich Freuen...

Hallo Fabian,
zunächst willkommen im Forum. Für Kinder im genannten Alter kommt es doch darauf an, wie man die Reise gestaltet. Die Strecke ist überwiegend sehr naturnah. Ihr werdet herrlich menschenleere Flussauen sehen, teilweise mit Tieren, die den meisten Kindern nur aus Büchern bekannt sein dürften. Mein gut dreijähriger Enkel würde ständig anhalten, um irgendwelchen interessanten Dingen nachzugehen.
Für die etwas größeren wäre da noch die hier schon öfter genannte Kulturinsel Einsiedel, die mitten durch die Stadt dampfende Zittauer Schmalspurbahn , das Spielzeugmuseum in Görlitz und was google noch so her gibt.
Die Strecke nördlich von Schwedt kenne ich bis Tantow, überwiegend Asfalt und Betonpflaster (ist aber schon ein paar Jahre her). Ab Ueckermünde sehr gemischt (Asfalt, Feldwege, teilweise schmale aber feste Waldwege, Betonstraßen), insgesamt aber auch mit Anhänger befahrbar (Stand 2006).
Zum Abstecher nach Polen. Ich kenne nur die Strecke zwischen Güstebieser Loose (Fähre) bis Hohenwutzen (Brücke). Die Straße ist leicht hügelig, aber mäßig befahren. Sie führt an einer Gedenkstätte des 2. WK vorbei (Panzer an der Straße als Hinweis). Die Fähre hat sich seit ihrer Inbetriebnahme durch relative Unzuverlässigkeit ausgezeichnet.
Bis auf wenige Ausnahmen halte ich die Route für sehr kindgerecht.
Falls noch Fragen sind, bitte melden.
Gruß Dietmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de