2 registered (2 invisible),
550
Guests and
809
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98739 Topics
1552686 Posts
During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#456435 - 07/28/08 10:22 PM
Brooks B17
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 261
|
Haltet ihr den Brooks B17 für ein Reiserad gut geeignet?
Er hat ja keine Federn und ich will ihn auch nur mit ungefederter Sattelstütze fahren.
Was meint ihr? Oder soll ich mich besser für den Flyer entscheiden?
Danke ... Gruß Christian
|
Edited by Christian (07/28/08 10:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#456436 - 07/28/08 10:46 PM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 1,834
|
Ich halte den B17 nicht geeignet für ein Reiserad, jeden anderen Kernledersattel aber auch nicht. Und Sättel mit Federn und gefederte Sattelstützen sowieso nicht... Aber hilft Dir das weiter? Du wirst ums Probieren nicht drumherum kommen. Gruß Florian
|
Top
|
Print
|
|
#456449 - 07/28/08 11:52 PM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 143
|
Hallo Christian, ich habe einen B17 mit Suntour Feder-Sattelstütze nun seit einigen Hundert Kilometern unter dem Hintern und bin sehr zufrieden. Habe vorher nie so bequem gesessen. Aber ich schließe mich Florian in einem Punkt an jeder A...h ist anders - ausprobieren!
Viele Grüße Jens
|
Top
|
Print
|
|
#456453 - 07/29/08 03:39 AM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 1,344
|
Hi Namensvetter !
Hier meine Erfahrungen: Nach Jahren des Experimentierens habe ich seit heuer im Fruehjahr (oder seit 3.400 km) einen B17 unter den 4 Buchstaben. Ich kann sagen, noch nie so bequem gesessen zu sein. 1.500 km davon waren "on tour", das laengste waren 9 Stunden an einem Tag, was ich noch nie vorher sitzmaessig durchgehalten hatte.
Aber wie schon oben geschrieben: ums selber ausprobieren wist Du nicht herumkommen.
Uebrigens: gib mal "Brooks" oder "B17" in die Suchfunktion ein, dann muesstest Du bis Weihnachten was zu lesen haben
|
|
Top
|
Print
|
|
#456474 - 07/29/08 06:42 AM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Ich habe mir gerade bei www.os-bikes.de bestellt. Es wäre mein 2. B17. Der erste ist auf meinem Koga Randonneur, der 2. kommt nun auf mein Velotraum. Der B17 ist für mich der beste Sattel ever. Keine Sitzfleischprobleme mehr! Aber jeder hat andere Sitzmuskeln. Also ausprobieren! Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#456514 - 07/29/08 08:43 AM
Re: Brooks B17
[Re: Thomas1976]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 261
|
Klar... ich werde ihn ausprobieren und dann berichten.
Fahrt ihr den Sattel mit oder ohne geferderte Sattelstüze?
Gruß Christian
|
Top
|
Print
|
|
#456558 - 07/29/08 10:59 AM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 43
|
Ich habe den den Flyer und bin sehr zufrieden damit. Aber da federd selbst bei meinen 100kg fast nichts. Selbstt wenn ich durch ein Schlagloch fahre und dabei die Finger an die Feder hinten halte merkt man keine Bewegung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#456559 - 07/29/08 11:06 AM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Akki
Unregistered
|
Ob der B17 Paßt oder nicht kommt nicht nur auf deinen Boppes an sondern, auch auf deine Sitzhaltung. Bei sportlicher, flacher Haltung ist mir z.B. der B17 zu kurz und zu breit, da komme ich mit dem B17 Narrow besser klar.
Axel
|
Top
|
Print
|
|
#456570 - 07/29/08 11:50 AM
Re: Brooks B17
[Re: magicrainhardo]
|
Member

Offline
Posts: 1,162
|
Ich habe den den Flyer und bin sehr zufrieden damit. Aber da federd selbst bei meinen 100kg fast nichts. Selbstt wenn ich durch ein Schlagloch fahre und dabei die Finger an die Feder hinten halte merkt man keine Bewegung. Kann ich mit meinen 130 kg ebenfalls bestätigen, der Flyer Special den ich mal fuhr hat kein bisschen gefedert, drum hab ich ihn auch kurzerhand durch einen B17 ersetzt, der federt genausowenig  Bislang (knappe 1200 km mit max. 7 stunden am stück auf dem Sattel) ist der B17 super, nur wie alle Brooks Sattel verformt mein Hintern ihn nach und nach linksschief, ich muss asymetrische Arschbacken haben oder sowas, dem Komfort leistet das keinen Abbruch, sieht nur komisch aus nach einer Weile.
|
Stellt euch vor es ist Dienstag und keiner geht hin. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#456618 - 07/29/08 03:16 PM
Re: Brooks B17
[Re: DerKohl]
|
Member

Offline
Posts: 1,344
|
Hey, meiner verformt nach rechts ... und wenn wir so alle halben Jahre mal austauschen wuerden ?? 
|
|
Top
|
Print
|
|
#456623 - 07/29/08 03:25 PM
Re: Brooks B17
[Re: szaffi]
|
Member

Offline
Posts: 1,162
|
Das ist doch mal ne Idee, Brooks Schiefsitzer Selbsthilfe-Ringtauschgruppe  Das tolle ist ja das der Sattel durchs verbiegen nicht unbequem wird 
|
Top
|
Print
|
|
#456624 - 07/29/08 03:29 PM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 935
|
Moin, ich bin hab den B17 Special an meinem Reiserad. bin damit letztes Jahr 3000 km Tour gefahren. Maximal 22 h (nein kein Schreibfehler) am Stück. Der Sattel sollte jetzt knapp 5000 km haben. Nun denn trotzdem - Probieren geht über Studieren.
Gruß Martin
|
Top
|
Print
|
|
#456718 - 07/29/08 07:33 PM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 2,882
|
Hallo Christian, ich fahre seit ca. 2 Jahren einen B17 aged mit einer Suntour - Federstütze. Sitze sehr bequem und habe auch auf langen Strecken keine Sitzprobleme. Für meinen Hintern passt er  . Grüße Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#457136 - 07/31/08 06:54 AM
Re: Brooks B17
[Re: DerKohl]
|
Member

Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
[zitat=magicrainhardo]
Bislang (knappe 1200 km mit max. 7 stunden am stück auf dem Sattel) ist der B17 super, nur wie alle Brooks Sattel verformt mein Hintern ihn nach und nach linksschief, ich muss asymetrische Arschbacken haben oder sowas, dem Komfort leistet das keinen Abbruch, sieht nur komisch aus nach einer Weile. Ich habe auch asymmetrische Arschbacken  der lucas
|
Top
|
Print
|
|
#457142 - 07/31/08 07:07 AM
Re: Brooks B17
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 168
|
...und gerade deswegen ist der B17 für mich die Alternative und einzige Möglichkeit längere Zeit schmerzfrei im Sattel zu verbringen. Gruß Rupert
|
|
Top
|
Print
|
|
#457158 - 07/31/08 07:44 AM
Re: Brooks B17
[Re: Rupert]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Ich habe gestern Abend ein Problem bei der Montage meines nagelneuen Brooks B17 festgestellt. Der neue Brooks soll an der Sattelstütze meines Velotraums drankommen, es ist diese hier: Nach Montage zeigt der Brokks Sattel aber wie ein abhebendes Flugzeug in Richtung Himmel und Wolken! Jetzt frage ich mich, bin ich zu blöd den ´Sattel zu montieren, oder ist die Sattelstütze dafür nicht geeignet? In der Brooks Beschreibung steht aber ausführlich, für Patentsattelstützen geeignet! Kann es sein, dass ich mich zu doof anstelle?? Bei meinem Koga passte es doch auf Anhieb! Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#457159 - 07/31/08 07:47 AM
Re: Brooks B17
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Du kannst doch sicher die Sattelneigung verstellen?
job
|
Top
|
Print
|
|
#457161 - 07/31/08 07:49 AM
Re: Brooks B17
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 333
|
Ein B17 hat doch keine negativ gerichtete Schiene wie etwa ein Swift. Normalerweise ist der Klemmschlitten in der Neigung verstellbar. Es kann aber auch sein, dass der Verstellbereich nicht ganz ausreicht, um den Sattel waagerecht zu stellen. Dreh die Klemmschraube etwas locker, dann müsstest du den Sattel in die richtige Neigung schieben können.
|
Top
|
Print
|
|
#457166 - 07/31/08 07:58 AM
Re: Brooks B17
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Du kannst doch sicher die Sattelneigung verstellen?
job Habe ich auch gedacht, funzt aber irgendwie nicht so richtig. Muss aber eingestehen, dass ich erst gestern um 23:30Uhr versucht habe den Sattel zu montieren. Vielleicht war der schon der Sandmann da und hat mir was ins Auge gestreut!  Werde es nachher nochmals versuchen! Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#457240 - 07/31/08 10:14 AM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 75
|
Ich bin jahrelang mit dem B17 unterwegs gewesen und habe die Erfahrung gemacht, dass er bei Reisen mit Gepäck ziemlich "ausleiert", d. h. dann mußte ich die Sattelspannschraube immer mehr als üblich nachspannen. Außerdem sind mir in ca. 15 Jahren Gebrauch 2x die Sattelgestelle gebrochen, so dass die Sättel bei mir so ca. 5 Jahre halten.
|
Top
|
Print
|
|
#457248 - 07/31/08 10:41 AM
Re: Brooks B17
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Problem erledigt!!
War zu doof die Spannschraube richtig zu lösen!! Hatte wohl gestern Abend schon einen im Auge!!
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#457255 - 07/31/08 11:28 AM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Member

Offline
Posts: 1,192
|
Hallo Christian, Haltet ihr den Brooks B17 für ein Reiserad gut geeignet? Im Prinzip ja. Beim Thema Leder- vs. Kunstoffsattel scheiden sich aber, wie Du sicher schon bemerkt hast, die Geister. Die einen lieben den Brooks, andere hassen ihn. Es ist also, wie so oft, eine Frage der persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse. Jemand hat ja diesbezüglich schon auf die Suchfunktion hingewiesen. Er hat ja keine Federn und ich will ihn auch nur mit ungefederter Sattelstütze fahren.
Was meint ihr? Oder soll ich mich besser für den Flyer entscheiden?
Auch das ist eine Frage Deiner Bedürfnisse. Ich selbst habe seit vielen Jahren einen Conquest in Gebrauch, der dem Flyer nicht unähnlich ist und bin eigentlich sehr zufrieden. Meine anderen Sättel (ein Colt, ansonsten Kunststoffsättel) sind aber ungefedert. Eine gefederte Sattelstütze verwende ich nirgendwo, sehe da aber für mein Einsatzspektrum auch keine Notwendigkeit. Fazit: ich hätte selbst keine Bedenken, den B17 ohne Federsattelstütze zu verwenden. Schlussendlich musst Du aber selbst entscheiden, ob Dir die Vorteile eines Ledersattels auch dessen unvermeidlichen Nachteile wert sind. Schau doch mal bei Sheldon Brown rein, bevor Du eine Entscheidung für oder gegen Ledersättel triffst. Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#457311 - 07/31/08 04:49 PM
Re: Brooks B17
[Re: Thomas1976]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 261
|
Wahrscheinlich muß nur die Schraube lockerer sein, die Neigung läßt sich doch dann mit ganz großem Spielraum einstellen, da sollte doch der Typ des Sattels egal sein.
Gruß Christian
...hoppla - hatte sich ja schon erledigt ;-)
|
Edited by Christian (07/31/08 04:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#457340 - 07/31/08 07:40 PM
Re: Brooks B17
[Re: Christian]
|
Blinderelch
Unregistered
|
Hi Christian, dem ist nicht ganz so. Ich habe jetzt auch einen Brooks Nr.17. Da ich bei meinem alten Sattel Ermüttungserscheinungen vermutet habe, etwas Quietschte so jämmerlich das ich alles wechselte. Nun der alte Sattel war ein MTB, da hatte das Sattelhorn etwas nach unten gezeigt. Beim Brooks geht ads nicht mehr. Ich habe die Max. Neigung der Verschraubung ausgelotet und der Sattel ist eben oder ganz leicht nach oben geneigt. Ich habe damit kein Problem, ist aber im Gegensatz zum anderen eine Umstellung. MfG Uwe
|
Top
|
Print
|
|
|