International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Kettenklemmer, Helga 3, bklus, hercules77), 711 Guests and 878 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98614 Topics
1550767 Posts

During the last 12 months 2168 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Topic Options
#453962 - 07/17/08 05:09 PM horizontale Sattelposition
Darwin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 101
'n Abend!

Für das Einstellen der Sitzhöhe gibt es ja die Faustformel "die Knie dürfen am unteren Totpunkt nicht ganz durchgestreckt sein." Mit der komme ich wunderbar klar.
Gibt es etwas Vergleichbares auch für die horizontale Position des Sattels? Woran orientiert ihr euch dabei?

Viele Grüße
Darwin
Top   Email Print
#453971 - 07/17/08 05:24 PM Re: horizontale Sattelposition [Re: Darwin]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 618
Horizontale ausrichtung -> Wasserwaage!
(zunächst mal, Feintuning später)

Die Verschiebung des Sattels in Fahrradlängsrichtung so, daß die Kniescheibevorderseite genau über der Pedalachse steht, wenn die Kurbel nach vorne genau waagrecht ausgerichtet ist.

Zumindest meine Methode, bzw. die meines Händlers und die, die ich in verschiedenen Publikationen gefunden habe. Ich fahre gut damit.

Gruß

Helge
Top   Email Print
#454036 - 07/17/08 10:13 PM Re: horizontale Sattelposition [Re: Darwin]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
Das mit der Wasserwaage stimmt auch nur in einem mittleren Bereich von Lenker-Sattel-Höhenverhältnis. Bei starker Sattel- oder Lenkerüberhöhung kann ein waagerechter Sattel unmöglich genauso richtig sein, wie bei Gleichstand. Ausprobieren ist garantiert die zielführendere Alternative, als stures Inswasserbringen. Man sieht ja auch immer wieder Sättel in beängstigend steiler und eindeutig familiengefährdender Abschußrampenposition und die Fahrer versichern unbeirrt, daß es so gerade richtig sei.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#454067 - 07/18/08 06:47 AM Re: horizontale Sattelposition [Re: iassu]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 618
Warum ich das mit der Wasserwaage mache?

Weil ich sonst bei veränderter Handkraft auf dem Sattel rutsche, das kannst Du nur bei genauer Ausrichtung in waagrecht zur Gänze verhindern. Im Extremfall müßte ich durch festes Drücken gegen den Lenker ein nach vorne rutschen verhindern.
Nach hinten hält einen zwar meistens die Sitzfläche, aber bequem ist anders, die Sättel sind auch nicht dafür gebaut.

Daß ich nach der waagrechten Ausrichtung in kleinerem Umfang dann den Winkel noch verändere, bis es komplett paßt, hatte ich ja geschrieben.

Bei verändertem Sattel-Lenker-Höhenverhältnis sollte man aus meiner Sicht nicht den sattel kippen, da braucht man dann höchstens einen Sattel anderer Breite oder Form, an der Notwendigkeit der waagrechten Ausrichtung ändert das m.E. aus den genannten Gründen gar nichts.
Die Abschußrampenposition habe ich auch schon gesehen, aus meiner Sicht eher durch falschen Sattel und/oder Unkenntnis enstanden?

Gruß

Helge
Top   Email Print
#454082 - 07/18/08 07:49 AM Re: horizontale Sattelposition [Re: HelgeWI]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 618
Ich habe hier noch einen interessanten Thread zum Thema gefunden
Sattel-/(Renn-)Lenker-Einstellungen (Ausrüstung Reiserad)

Dort wird intensiv das Thema "horizontale Position", als auch in einem Beitrag das Thema "Sattelwinkel" angesprochen.

Gruß

Helge
Top   Email Print

www.bikefreaks.de