International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, Bafomed, UMyd), 827 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550410 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#453813 - 07/17/08 08:40 AM Donauradweg
walter1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum.
Zum ersten Mal wollen wir (4 Personen/11.08.-19.08.2008) mal eine größere Radtour unternehmen und zwar von Passau nach Wien. Die Gasthöfe habe ich mittlerweile alle privat vorgebucht. Probleme habe ich noch mit den Fahrrädern und der Rückfahrt. Über Informationen wo man in Passau günstig und gute Fahrräder leihen kann und wie man am günstigsten von Wien wieder zurück kommt, wären wir sehr dankbar. Wie alles funktioniert hat, werde ich dann nach dem 19.08.berichten.
Vielen Dank
Top   Email Print
#453846 - 07/17/08 10:35 AM Re: Donauradweg [Re: walter1]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,907
Hallo Walter!

Zuerst einmal ein herzliches "Willkommen".

Die Frage zur Rückfahrt von Wien nach Passau wurde hier im Forum so oft gestellt und beantwortet, dass Du Infos dazu sicher leicht über die "Suche" finden wirst.

Gasthöfe alle vorbuchen wäre m.E. nicht notwendig gewesen. Man findet auch zu viert kurzfristig immer etwas und hat dann nicht die Notwendigkeit jeden Tag ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Das ist z.B. bei Dreckswetter, nach Pannen, zum spontanen Wahrnehmen "schöner Gelegenheiten", .... sehr vorteilhaft.

Ob hier jemand Tipps für die Radausleihe hat ... - ? Das eigene Rad nach Passau zu bekommen ist kein Problem und deshalb der Normalfall.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#453873 - 07/17/08 11:27 AM Re: Donauradweg [Re: walter1]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,400
Hallo Walter,
ebenfalls herzlich willkommen. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. Und Leihkrücken würde ich im Leben nicht nehmen. Sowas taugt für die Fahrt zum Bäcker aber nicht für eine mehrtägige Radtour. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
#453880 - 07/17/08 11:43 AM Re: Donauradweg [Re: walter1]
haneburger
Member
Offline Offline
Posts: 151
Mein persönlicher Tipp: Der EZ 5914 fahrt täglich 7.46 ab von Wien Südbahnhof und ist fünf Stunden später in Passau. Sehr beschaulich mit Schlierenwagen unterwegs, aber mit reichlich Platz für Fahrräder.
Schöne Grüße aus Tirol
Top   Email Print
#453889 - 07/17/08 12:25 PM Re: Donauradweg [Re: walter1]
Anji
Member
Offline Offline
Posts: 80
Hallo,

Fahrräder kannst Du in Passau am Bahnhof mieten
http://www.fahrradverleih-bahnhof-passau.de/
Ob die Qualität Dich zufrieden stellt, kann ich Dir leider auch nicht sagen, da ich niemals ohne mein eigenes Rad auf Reisen gehen würde. Aber Passau-Wien ist ja der Klassiker und Jährlich fahren sicher einige tausend Leut auf den geliehenen Rädern. Da wird es schon nicht so verkehrt sein.

Die Strecke ist, auch für Anfänger, gut zu schaffen. Es wird Euch sehr gut gefallen!!

Was die Unterkünfte angeht, gebe ich den Vorrednern recht. Du hättest nichts vorbuchen müssen. Auf der Strecke findest Du alle paar Kilometer einen Info-Stand bei dem man sich ein Quartier buchen lassen kann. Das geht sowohl für den nächsten Ort, der kommt, als auch für die dahinter. Je nachdem, wie weit man fahren möchte. Die Info-Leute wissen auch genau, wo das Quartier ist, so dass man leicht hin findet. Unterkünfte gibt es in allen Preislagen. Gerade als Anfänger ist es oft schwer abzuschätzen, wie weit man an einem Tag kommen kann und individuell ist an der Donau sicher besser, da man verweilen kann, wo man will oder Durchfahren, wo es nicht so spannend ist.

Wieviel Kilometer betragen denn Deine geplanten Etappen?

Genaue Infos über die Strecke findest Du in den Bikeline Büchern des Esterbauer Verlages.

Viel Spaß!

Anji

P.S.
Mir fällt gerade ein Radhändler in Passau ein, der auch Leihräder hat. Ich weiss leider nicht, wie der heisst aber da kann vielleicht jemand anderer hier aus dem Forum weiter helfen. Ich meine den zwischen dem Rathausmarkt und dem Rotel-Inn, der viele Winora-Räder vertreibt.

Edited by Anji (07/17/08 12:29 PM)
Top   Email Print
#454024 - 07/17/08 08:59 PM Re: Donauradweg [Re: walter1]
t_maia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 177
Hallo, komme gerade von genau dieser Strecke zurück.

Wenn die Tour nun schon mit Leirädern und mit vorgebuchten Gasthöfen sein soll, würde ich echt empfehlen sich einen guten Tourveranstalter zu suchen. Der stellt die Räder, die Gepäcktaschen, organisiert die Gasthöfe und fall gewünscht die An- und Abreise sowie die Rückreise nach Passau, gibt Kartenmaterial aus und transportiert das Gepäck, so das man nur noch selber treten und den gegen Abend den Weg zum Gasthof finden muss.

Der grosse Vorteil bei einer Pauschalradtour ist der Gepäcktransport. Wenn man seinen Klimbim nicht selber auf dem Rad mitschleppen muss ist alles viel einfacher. Ich hatte Zelt, Schlafsack, Kocher und Klamotten mit, insg. fast 20 kg, das machte sich beim Vorwärtskommen bemerkbar.

Also entweder:

Alles selbst organisieren, nichts vorbuchen, eigene Räder und Taschen mitbringen und die vollen Vorteile einer solchen Tour geniessen (kein Zwang, am Tag eine bestimmte Strecke zurückzulegen und eigene Räder, die bestimmt bequem sind)

oder

Pauschaltour mit Rund-um-Sorglos-Paket inkl. Gepäcktransport, dafür aber die Vorgabe, bestimmte Strecken pro Tag schaffen zu müssen

Der obige Plan (selbstorganisiert mit Leihrädern und vorgebuchten Gasthäusern) verbindet die Nachteile beider Methoden, verzichtet aber auf die Vorteile. Entschuldigung, aber das ist einfach nur besch.....!!!
Top   Email Print
Off-topic #454096 - 07/18/08 08:49 AM Re: Donauradweg [Re: t_maia]
Liegeradler13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 15
Also organisierte touren mit Gepäcktransport haben für mich nicht wirklich was mit Radreise zu tun.Ich finde das schöne am Reisen mit Rad ist, dass man einfach da anhält, wo es einem gerade danach ist.

Und ich denke auf dieser Strecke sollten die 20 Kg Gepäck nicht das große Problem darstellen.

Aber das soll jeder halten wie er will!
mfg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de