29553 Members
98614 Topics
1550766 Posts
During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#453297 - 07/14/08 10:30 PM
Donauradweg
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3
|
Hallo liebe Radlfreunde,
ich möchte in den nächsten Wochen den Donauradweg fahren, der ja bekanntlich sehr schön sein soll und deshalb, so fürchte ich, so viele Radler anzieht, dass das radeln dort in der Hauptsaison schon wieder zum Problem wird. Kann mir jemand - am besten aus eigener Erfahrung - sagen, wie es mit dem Touristenandrang aussieht? Gibt es bestimmte Teilstrecken, die man besser meiden sollte oder Empfehlungen für Ausweichrouten?
Vielen Dank für eure Hilfe
Harald
|
Top
|
Print
|
|
#453309 - 07/15/08 05:40 AM
Re: Donauradweg
[Re: Schwimmrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 29
|
Wir sind diese Strecke im Vergangenen Jahr um dies Zeit herum gefahren, um genau zu sein von St. Georgen bis nach Wien. Es gab keine Probleme, natürlich waren auch andere Radler unterwegs, aber als überlaufen würde ich das nicht bezeichnen. Nun ja einmal Sonntags in der Wachau bei Bilderbuchwetter da war schon einiges los,Tagesausflügler halt. Wir waren mit dem Zelt unterwegs und hatten keine Probleme mit dem Übernachten, es gab aber auch viele Schilder Zimmer frei, das dürfte auch kein Problem sein. Mfg Bärbel
|
Top
|
Print
|
|
#453323 - 07/15/08 07:45 AM
Re: Donauradweg
[Re: Schwimmrad]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Mch dir keine Sorgen. Ich bin die Strecke jetzt insg. schon dreimal gefahren. Natürlich ist man dort nicht alleine unterwegs, aber nie war wirklich viel los und auch die Unterkunftssuche war immer relativ einfach. In den Orten direkt hinter den "Radler-Touri-Infos" ballen sich erfahrungsgemäß die Radler abends etwas mehr, als in den anderen Orten. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#453368 - 07/15/08 10:26 AM
Re: Donauradweg
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 120
|
ich bin den weg ende mai gefahren. das dort "so viel los" sein soll, wie ich das vorher oft im i-net gelesen habe, konnte ich nicht bestätigen. es sind gewiss einige radler unterwegs, auch weil nun ferienzeit ist, aber ich denke mal das ist in der ferienzeit normal und dem bist du dir auch bewusst. allerdings wirst du auf diesem weg auch nie ganz allein sein. besonders zum wochenende hin könnte es etwas voller werden. im mai, als ich gefahren bin, war auch das verlängerte woend an fronleichnam. da wurde es in der wachau schon teilweise gut voll auf dem radweg. zimmersuche war aber trotzdem kein problem.
|
Top
|
Print
|
|
#453412 - 07/15/08 02:23 PM
Re: Donauradweg
[Re: Schwimmrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Bin auch im August vor 2 Jahren die Strecke gefahren. Es hält sich in Grenzen. Natürlich wird es ab Wien nach Budapest viel ruhiger und ab Budapest zum Eisernen Tor sogar einsam.
|
Top
|
Print
|
|
#453424 - 07/15/08 03:30 PM
Re: Donauradweg
[Re: Schwimmrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 457
|
Hallo Harald,
ich bin 2005 von der Donauquelle (wenn ich das so sagen darf) bis Kelheim gefahren und kann die oft gelesene "Panikmache" nicht nachvollziehen. War im Juni unterwegs und hat mir sehr gut gefallen. Lass dich nicht abschrecken.
Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#453434 - 07/15/08 04:18 PM
Re: Donauradweg
[Re: natcho]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
Dann häng ich mich mal hier an... Ich bin anscheinend der einzige, der bis jetzt schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ist schon eine Weile her, dürfte so in etwa 2001 oder 2002 gewesen sein, da war im August auf dem Abschnitt zwischen Passau und Wien sehr viel los. Ich muss zugeben, ich hatte es etwas eilig, weil ich die Strecke in einem Tag schaffen wollte, aber selbst wenn das nicht gewesen wäre: ich musste mich eigentlich beständig in eine fast kontinuierliche Schlange einreihen, wenn es eine Lücke im Gegenverkehr gab, konnte ich ein paar Leute überholen, dann musste ich wieder einscheren. Scheint sich aber nach den hier abgegebenen Kommentaren in den letzten Jahren gebessert zu haben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#453441 - 07/15/08 04:30 PM
Re: Donauradweg
[Re: stax]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
ich musste mich eigentlich beständig in eine fast kontinuierliche Schlange einreihen, wenn es eine Lücke im Gegenverkehr gab, konnte ich ein paar Leute überholen, dann musste ich wieder einscheren. Scheint sich aber nach den hier abgegebenen Kommentaren in den letzten Jahren gebessert zu haben. Ich glaube nicht, dass das etwas mit bestimmten Jahren zu tun hat. Meine Donauerfahrungen beziehen auf den Zeitraum zwischen 1995 und 2003. So wie von Dir beschrieben habe ich es einmal für eine Stunde in 1999 erlebt, als ein Gewitter aufzog und neben den Radreisenden sämtliche Ausflügler aus Schwimmbädern, Biergärten, .... heimwärts fuhren. Ich muss zugeben, ich hatte es etwas eilig, weil ich die Strecke in einem Tag schaffen wollte 320 km an einem Tag? Um (dauerhaft) mit mehr als 25 km/h unterwegs zu sein ist (solch) ein Radweg nicht die richtige Strecke. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#453489 - 07/15/08 08:00 PM
Re: Donauradweg
[Re: Schwimmrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 81
|
Hallo, auch ich kann nicht von Problemen sprechen. Vor ein paar Jahren sind wir mal die Donau entlang nach Passau gefahren ( ob hoch oder runter weiß ich grad nicht), da waren zwar oft andere Radler, denen man begegnete, gerne in Gruppen, aber vollgestopft war's eigentlich nicht... Dort gibt's auch genügend Zeltplätze und auch unabhängig von denen schöne Badestellen am Weg ( mit Umziehen ist das dann zwar nicht immer ganz so leicht, aber das geht auch)- falls das hier jemanden interessiert... Also ich würd's dir empfehlen, es fährt sich sehr gut auf dem Donauradweg. Sarah
|
Edited by FahrradElch (07/15/08 08:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#453528 - 07/16/08 05:27 AM
Re: Donauradweg
[Re: Schwimmrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 151
|
Bin vor ein paar Tagen einen kurzen Teil des Donauradwegs gefahren. (Von Mauthausen bis Ybbs), es war nicht sehr viel los, etwa alle paar hundert Meter ein paar Radler. Das Problem war aber, dass ich den starken Westwind nützen wollte und zum Teil mit 40 km/h unterwegs war. Die anderen Radler aber trotz des schiebenden Windes meist nur mit 15 bis 20 km/h fuhren und den ganzen Radweg in Anspruch nahmen. Durch den Strudengau bin ich nordseitig auf der B3 gefahren, wo es dann rasch vorwärts ging. Eigentlich wollte ich bis Wien fahren, bin aber bei Ybbs abgefahren und gegen Süden in die Berge hineingefahren. Fazit: Es ist nicht allzu viel los, aber sportlich ehrgeizige Fahrer werden bald einmal genervt sein.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453547 - 07/16/08 07:13 AM
Re: Donauradweg
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
[...] Ich muss zugeben, ich hatte es etwas eilig, weil ich die Strecke in einem Tag schaffen wollte 320 km an einem Tag? Um (dauerhaft) mit mehr als 25 km/h unterwegs zu sein ist (solch) ein Radweg nicht die richtige Strecke. Gruß Uli Hat ja letztendlich dann auch nicht ganz gereicht. Auf leerer Strecke wäre es denke ich aber möglich gewesen. Und ich denke eigentlich, gerade der Donauradweg eignet sich sehr gut für so ein Vorhaben. Meist geteert, sehr flach, in Hauptwindrichtung gelegen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453561 - 07/16/08 08:29 AM
Re: Donauradweg
[Re: stax]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Und ich denke eigentlich, gerade der Donauradweg eignet sich sehr gut für so ein Vorhaben. Meist geteert, sehr flach, in Hauptwindrichtung gelegen. Leider fehlt da meiner Meinung nach ein nötiges Kriterium: Auf der Strecke ist fast nichts los. Das kann man aber von Radfernwegen nicht verlangen. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen zu sagen, dass die A1 für schnelles Autofahren geeignet ist, und sich dann hinterher an den vielen LKW stören. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453562 - 07/16/08 08:41 AM
Re: Donauradweg
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
Da hast Du natürlich recht. Aber ich hatte oben ja auch geschrieben, dass es auf leerer Strecke möglich gewesen wäre. Das da so viel los sein könnte, konnte ich mir damals einfach nicht vorstellen, weil ich das so noch nicht erlebt hatte. Müsste ich halt im Frühjahr oder Herbst außerhalb der Ferienzeit nochmal probieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453573 - 07/16/08 09:16 AM
Re: Donauradweg
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,042
|
Das da so viel los sein könnte, konnte ich mir damals einfach nicht vorstellen, weil ich das so noch nicht erlebt hatte. Müsste ich halt im Frühjahr oder Herbst außerhalb der Ferienzeit nochmal probieren.
Wir waren im Mai 2004 auf dem Donauradweg unterwegs, hatten ihn für uns alleine und haben damals tatsächlich (für unsere damalige Leistungsfähigkeit) eine Rekordzeit für eine Teilstrecke hingelegt. Diese Teilstrecke verlief allerdings auf einer Landstraße, bei einem ausgesprochenen Radweg kann ich mir sowas auch wenn er leer ist nur schwer vorstellen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453578 - 07/16/08 09:39 AM
Re: Donauradweg
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 304
|
ich muss auch dem uli recht geben. für solche höchstleistungen wie 32o km an einem tag ist dieser radweg nicht vorgesehen, sondern für leute die bewegung mit kultur mischen wollen. ich kann mir auch gar nicht vorstellen dass dies möglich ist, wenn man auf dem radweg bleiben soll.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453632 - 07/16/08 12:32 PM
Re: Donauradweg
[Re: ganymed]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
Ich werds wohl einfach nochmal probieren müssen. Werde berichten, sobald ich mal die Zeit gefunden hab... ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#453669 - 07/16/08 01:53 PM
Re: Donauradweg
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
....... ich hatte es etwas eilig, weil ich die Strecke in einem Tag schaffen wollte, ......
Reschpeckt !!! Ich bin heuer Ende Mai von Wien nach Passau gefahren, Samstag -Montag. Wie schon von anderen geschrieben, war sicher mehr los als einfach Ueberland, aber durchaus ertraeglich. Was mir aufgefallen ist: viele Leute glauben anscheinend, am Radweg sind sie sicher und brauchen auf nichts mehr aufzupassen: fahren mit Ohrenstoepsel oder blockieren miteinader quatschend die Fahrbahn oder sind unaufmerksam weil waehrend des Fahrens mit dem Handy beschaeftigt Egal, ich glaube es wird Dir gefallen ! Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#454139 - 07/18/08 11:17 AM
Re: Donauradweg
[Re: stax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Hallo Uwe, wenn Du es nochmal versuchen willst, die Strecke an einem Tag zu fahren, ist hier (http://www.cactus2000.de/de/byc/donau/rennrad.php) ein Routenvorschlag, der groesstenteils auf Strassen verlaeuft.
Gruesse, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#454151 - 07/18/08 11:38 AM
Re: Donauradweg
[Re: bernd_k]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,840
|
Danke für den Link. Aber es geht ja genau um die Frage, ob es auf dem Radweg möglich ist, deswegen werde ich mich auch an diesen halten ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
|