International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Daaani, Serhat, JoMo, veloträumer, thomas-b, StefanMKA, 5 invisible), 501 Guests and 770 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552762 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#452152 - 07/10/08 09:38 AM griechisches Festland
sovaros
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo zusammen!
Nachdem ich mich vor einiger Zeit habe registrieren lassen, um einige Fragen loszuwerden, sollte ich das wohl mal angehen...

Also, ich plane, diesen Sommer mal wieder durch Griechenland zu radeln. Dabei möchte ich von Konitsa in östlicher Richtung um die Vikos-Schlucht herum fahren, also über Palioseli - Iliochori - Tsepelovo - Kipi nach Ioannina. Die zweite Hälfte kenne ich schon, aber die mir noch unbekannte ist in meinem Radreiseführer und auf den Karten als Schotterpiste ausgewiesen. Beide sind schon einige Jahre alt und die Griechen asphaltieren in den letzten Jahren wie wild durch die Gegend, daher die Frage: Kennt jemand die Strecke und kann mir sagen, wie die Straße da jetzt aussieht?

Außerdem habe ich nun schon einiges über diese sogenannten Dazzer , diese Geräte, mit denen sich Hunde vertreiben lassen sollen, gehört und gelesen. Nur, wo kriegt man so ein Teil? Bisher konnte mir kein Outdoor-Laden weiterhelfen, ein kleiner Elektroladen meinte, er könne es mir besorgen - in drei Monaten. Dann bin ich aber schon wieder zurück...

So, dann hoffe ich jetzt mal auf hilfreiche Antworten.
Danke schonmal vorab dafür!
Top   Email Print
#452196 - 07/10/08 12:15 PM Re: griechisches Festland [Re: sovaros]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

bzgl. Dazzer: Da die Hunde auf Anhalten und auf sichtbare wurfbereite Steine reagieren verzichte ich auf irgendwelche teuren Hilfsmittel, die man dann, wenn man sie braucht nicht zur Hand hat.

In Griechenland hatte ich nur 2x mal Probleme mit Hunden.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#452198 - 07/10/08 12:18 PM Re: griechisches Festland [Re: sovaros]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,808
Hallo!

Zum Hundevertreiben kannst du mit der Suchfunktion fündig werden. Selbst habe ich recht gute Erfahrungen mit Pfefferspray (darf im Flieger aber nicht mit) gemacht, auch ein handsamer Bambusstock ist bei netten Hundchen nicht zu verachten. Beides zusammen erhöht die Wahrscheinlichkeit drastisch, einer passiven Tollwutimipfung zu entkommen.

lg! sagt georg, der morgen nach Griechenland (Peloponnes) fährt
Top   Email Print
#452366 - 07/10/08 10:18 PM Re: griechisches Festland [Re: irg]
freizeitradler
Member
Offline Offline
Posts: 178
Letztes Jahr hatte ich 2 Begegnungen mit Hunden in Griechenland. Anbei die entsprechenden Absätze von meiner Hompage.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand bei gefährlichen Hunden mit Pfefferspray das Problem lösen konnte.

Begegnung 1

In Prionia kette ich das Rad an einem Zaun, wechsle von den Radschuhen in Sportschuhe, und beginne mit dem Aufstieg zur Hütte. Die Beschaffenheit des Weges erweist sich als problemlos und es geht schnell voran. Auch für Abwechslung scheint bestens gesorgt. Bereits nach einer halben Stunde stehen mir in 20 Meter Entfernung zwei Hunde gegenüber, ihr Aussehen erinnert an Schäferhunde. Mit solchen Situationen hatte ich bei meinen Reisevorbereitungen gerechnet und deshalb Pfefferspray mitgenommen. Ich habe ein beklemmendes Gefühl und gehe nur langsam auf die Hunde zu. Gott sei Dank weicht der hintere Hund sofort ins Gebüsch des Hanges, und als ich bis auf 10 Meter an den zweiten Hund herankomme, weicht auch der ins Gebüsch. Kaum bin ich an der Stelle vorbei, laufen die Hunde auf den Weg zurück und setzten ihre Tour fort. Nach einer Stunde höre ich Getrampel und mir kommt eine Karawane Maulesel entgegen. Darauf bin ich durch gelesene Berichte vorbereitet und bringe mich am rechten Wegrand in Sicherheit. Die Tiere rasen mit enormen Speed rücksichtslos zu Tal. Mit den Mauleseln wird alles notwendige von und zu der Hütte transportiert

Begegnung 2

Bei der Abfahrt erlebe ich mehrere Hundebegegnungen, allerdings fahre ich sehr schnell und so macht das Gekläffe wenig Eindruck auf mich, bis auf eine Ausnahme. Etwa 5 km vor Metsovo, kurz nach einer einmündenden Straße lagert eine Ziegenherde am linken Straßenrand. Ich muss langsam fahren, und schon kommt ein Hirtenhund schräg von vorne auf mich zu. Nun mache ich den Fehler und steige ab, greife nach meinem Pfefferspray und versuche mit dem Rad zwischen mir und dem Hund an der Ziegenherde vorbeizukommen. Wie aus dem Nichts lösen sich weitere 5 Hirtenhunde von der Herde und kommen langsam im Halbkreis auf mich zu. Nicht im Traum käme ich auf den Gedanken diese Tiere für harmlos zu halten. Zu meinem Glück schiebt sich in diesem Augenblick ein überholendes Auto zwischen die Tiere und mich. Der Fahrer fährt sehr langsam und der Beifahrer winkt mir weiterzufahren. Dieser Aufforderung komme ich gerne nach. Bei einer ähnlichen Begegnung würde ich mich künftig auf alle Fälle von den Hunden weg bewegen. Ich glaube sie hätten mich nicht verfolgt, aber vorbeigekommen wäre ich auch nicht. Pfefferspray nutzt da überhaupt nichts.

Ciao
Freizeitradler [der vor griechischen Hunden viel Respekt hat]
Top   Email Print
#452371 - 07/10/08 10:35 PM Re: griechisches Festland [Re: JohnyW]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,227
In Antwort auf: JohnyW

In Griechenland hatte ich nur 2x mal Probleme mit Hunden.

Das kann schon zweimal zuviel sein. Wenn man genug Zeit hat, müßte es Pfefferspray in Pistolen geben. Man kann unmöglich mehrere Hunde, womöglich eine ganze Horde abwehren, wenn sie in Sprayreichweite gekommen sind. In den drei Fällen, in denen ich Probleme mit den lieben Viechern hatte, ging aber alles so blitzschnell, daß für Abwehrmaßnahmen aller Art keine Zeit blieb. Das einzige, was hätte helfen können außer Durchstarten, wäre eine fernzündbare Pfefferanlage an vier Seiten des Rads gewesen (roter Panikknopf am Lenker). Man kann aus 30 km/h ja auch nicht in 0,5 s anhalten, den Dog Dazer, das Spray, den Stock, die Steine zusammenklauben, das Rad abstellen und auf die Jagd gehen. Und meistens tragen die Tiere kein T-Shirt, wo draufsteht, ob sie weichen, wenn du anhältst, oder zum Angriff übergehen. Also von der melkbaren Adrenalinmenge, die da ausgeschüttet wird abgesehen, finde ich das alles nicht sehr harmlos. Und eine Tour durch´s Festland: na viel Spaß.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#452421 - 07/11/08 08:47 AM Re: griechisches Festland [Re: iassu]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,808
Hallo!

Bei meinem Pfeffersprayeinsatz warens es nur 2 Hunde, der hat funktioniert.

Allgemein: Bei meinen bisherigen Hundekontakten der unangenehmen Art hat sich gezeigt, dass auch aggressive Hunderudel (noch? bäh ) nicht direkt aus dem Stand angegriffen haben. Sie haben immer erst einmal wie die Besoffenen vor dem Wirthaus gestänkert, gebellt (und meistens ein Kleiner versucht, von hinten an die Waden zu kommen). In dieser Phase hast du recht gute Chancen, einen Köter mit dem Spray den Spaß zu verderben, am besten das Leitviech, falls du eine Wahl haben solltest.
Wenn die Hunde direkt und unvermittelt angreifen, wird wohl niemand eine Chance gegen mehrere große Viecher haben, aber davon habe ich bisher noch nicht gehört (und, deshalb lebe ich, auch nicht erlebt).
Einmal (auf einem Schotterwegerl, das äußerst lokal war) habe ich sogar einen Hund getroffen, der offensichtlich Erfahrung mit Pfefferspray hatte. Ich habe ihm die Dose sprühbereit hingehalten, und er hat zwar getobt, aber peinlich genau die Sprühentfernung eingehalten. Auch das kann also helfen.

Wegfahren hilft sicher dann, wenn du sicher sein kannst, den Hunden zu entkommen. Wenn nicht, hätte ich ernsthafte Sorge, dass du damit nur den Jagdinstinkt weckst, und erst recht als Opfer angesehen wirst. Da ist Stellen meistens besser. (Aber gegen 5 Biester, wie oben geschildert, schauts dabei natürlich triest aus!)

lg! und viel Glück!
georg (heut gehts los nach Griechenland!!!)
Top   Email Print
#452497 - 07/11/08 12:33 PM Re: griechisches Festland [Re: irg]
sovaros
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Danke für die ersten Antworten. Die Hunde scheinen also nicht nur mir lästig zu sein. Da es meine vierte Fahrt durchs Festland wird, weiß ich, was an Bergen auf mich zu kommt. Und Begegnungen mit Hunden hatte ich auch schon etliche, unter andren auch eine, bei der ich nur mit Hilfe eines vorbeifahrenden Autos weiter kam, ähnlich wie der Freizeitradler beschrieben hat. Deshalb hätte ich einen funktionierenden Schutz sehr begrüßt... naja, bisher hats auch immer irgendwie geklappt...
Top   Email Print
#452571 - 07/11/08 04:05 PM Re: griechisches Festland [Re: sovaros]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,227
Gib bei Gugel einfach mal Dog Dazer ein, da kommt genug.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de