International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jmages, 2 invisible), 625 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98641 Topics
1551045 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Lionne 44
veloträumer 43
Topic Options
#452400 - 07/11/08 07:23 AM Sverige, vi kommer!
hh-jung
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 222
Hej Leute,

bald ist es soweit, noch sieben mal die Äuglein schließen…
Es steht unsere erste gemeinsame Radreise im Ausland an.

Nachdem uns unser letztjähriger Schwedenurlaub mit dem Kanu so gut gefallen hat, haben wir uns nun dazu entschlossen, das südliche Schweden mit dem Rad zu erkunden. Unser schwedischer Sprachkurs ist seit 1 Woche bestanden, die Sachen sind soweit gepackt und somit hält uns nur noch unser Job hier fest.

Wir starten am Flughafen Arlanda nördlich von Stockholm und werden dann gen Süden zum Götakanal fahren, diesen komplett entlang gondeln, bis wir irgendwann in Göteborg (Primärziel) eintreffen werden. Dann schauen wir mal wie viel Zeit uns noch bleibt. Evtl. fahren wir dann noch die Westküste Schwedens bis Malmö hinunter, wo wir spätestens am 10.08. unseren Auslandseinsatz beenden müssen.

Die Fahrräder und die Campingausrüstung sind bereits gestern auf die Reise gegangen und wenn alles gut geht, werden wir sie am 18.07. in Empfang nehmen können. Wir werden die Etappen ganz gemütlich angehen und planen max. etwa 50 km/Tag ein. Das sollte ausreichen, Malmö drei Wochen später, ohne uns zu verausgaben, zu erreichen.

Da wir praktisch nichts geplant haben (nur die ersten beiden Unterkünfte, keine genaue Strecke, nicht mal die Rückreise ist gesichert), lassen wir einfach alles auf uns zukommen. Wir hangeln uns sozusagen von Ort zu Ort und schauen mal was es so gibt... Das einzige was Constanze unbedingt sehen möchte, ist das Schloss Gripsholm bei Mariefred, aber das werden wir vermutlich schon nach zwei oder drei Etappen erreichen können.

Vielleicht hat ja noch jemand hier einen tollen Tipp für eine Sehenswürdigkeit, eine Übernachtungsmöglichkeit, ein Restaurant , Veranstaltungen, ein schönes Plätzchen etc., die/das wir uns keinesfalls entgehen lassen sollten?

Tack så mycket!

Hej då!
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de
Top   Email Print
#452416 - 07/11/08 08:29 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Keinesfalls entgehen lassen solltet ihr euch Stockholm. Zumindest wenn ihr es noch nicht kennt (aber ich könnte auch nach dem zehnten Besuch nicht daran vobeifahren grins ).

Von der Westküste ist eigentlich der Abschnitt nördlich von Göteborg wesentlich sehenswerter als der südliche. Also vielleicht nach Oslo anstatt Malmö, und von dort zurück?
Top   Email Print
#452423 - 07/11/08 08:50 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
Hallo Björn,

fahrt von Göteborg aus nach Norden - nicht nach Süden. Kann ich bestätigen, ist viel schöner. Haben wir letztes Jahr gemacht.
Gruß nach Barmbek

Anne
Top   Email Print
#452424 - 07/11/08 08:55 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hej Björn,

auf jeden Fall Stockholm mitnehmen, da hat Andreas schon recht. Vom Flughafen Arlanda kommt Ihr sehr gut mit dem Arlanda Express nach Stockholm rein, dieser nimmt auch Fahrräder mit. Ich bin selber schon 2 mal von Hannover nach Stockholm/Arlanda geflogen und dann mit dem Arlandaexpress nach Stockholm reingeflogen. Infos zum Arlandaexpress hier:

http://www.arlandaexpress.com/

In Stockholm kann ich als Übernachtung nur das Vandrahem Langholmen empfehlen, ein ehemaliges Gefängniss, welches als Hotel und Jugendherberge umgebaut wurde. Ich war von meinen 3 Stockholmaufenthalten schon 2x dort:

http://www.langholmen.com/

Stockholm ist für mich die schönste Stadt in Europa, die ich kenne! Sowohl im Winter (war 1x im Winter dort) und natürlich gerade im Sommer ein Traum. Auf jeden Fall mindestens 2 Tage dort bleiben, und um 12Uhr Mittags die Wachablösung am Schloss mitnehmen.

Wenn Göteborg Euer Primaärziel sein soll, so fahrt nicht runter bis nach Malmö, sondern nehmt vorher die Westküste oberhalb (also nördlich) von Göteborg mit. Kann ich nur empfehlen (Provinz Bohuslän).
Von Mariefred (natürlich auch zu empfehlen, gerade Gripsholm), könnt Ihr über Örebro, Kristinehamn (Picasso Skulptur), Karlstad --> dann uner kleine, aber schöne Wege zum Radfahren an die schwedisch, norwegische Grenze zum Svinesund fahren. Von dort könnt Ihr durch die Westschären in Richtung Göteborg fahren. Meiner Meinung nach ist diese Strecke um einiges schöner und auch viel interessanter als die Strecke von Göteborg nach Malmö.
Ich persönlich bin dieses Jahr kein 2. mal die Strecke Göteborg - Malmö gefahren, ich fand die Strecke im Gegensatz zu der Strecke oberhalb von Göteborg öde!

Also, ich hoffe ich konnte Euch helfen!
Viel Spaß bei der weiteren Planung und einen schönen Schwedenurlaub!

Grüßt mir Elche und den schwedischen Wald! listig Ich habe vor 3 Wochen schon viele Grüße in mein (Haupt)reiseradland hinterlassen!

Also viel Spaß

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#452427 - 07/11/08 09:05 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: Thomas1976]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Thomas1976

Vom Flughafen Arlanda kommt Ihr sehr gut mit dem Arlanda Express nach Stockholm rein, dieser nimmt auch Fahrräder mit. Ich bin selber schon 2 mal von Hannover nach Stockholm/Arlanda geflogen und dann mit dem Arlandaexpress nach Stockholm reingeflogen.

Was, der Zug fährt so schnell, dass er abhebt? schockiert
Man kann übrigens auch ganz gut nach Stockholm mit dem Rad reinfahren... Nur so, falls man gern Rad fährt grins
Top   Email Print
#452437 - 07/11/08 09:23 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,306
...wenn Ihr dort vorbeikommt: unbedingt ins Taxinge Slottscafé (liegt am Mälaren) gehen. Das riesige Kuchenbuffet dort ist legendär. schmunzel

Taxinge Slottscafe

Edited by SchottTours (07/11/08 09:23 AM)
Top   Email Print
#452451 - 07/11/08 10:23 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Die eigentlich sehr empfehlenswerten Jugendherbergen in Stockholm haben die unangenehme Eigenheit, gerne mal auf Wochen ausgebucht zu sein. »Zinkensdamm« auf Södermalm ist auch eine Nachfrage wert - Långholmen kommt aufgrund seiner Insellage im Grünen und trotzdem mitten in der Stadt natürlich noch besser. Außerdem liegt dort eine meiner bevorzugten Badestellen, »Långholms klippbad«. Wenn allerdings tatsächlich alles voll ist, dann gibt es in der Umgebung von Stockholm reichlich Zeltplätze. Am besten hat mir der in Bedräng gefallen, Richtung Westen am Mälarufer und in der Nähe des gleichnamigen U-Bahnhofes (Richtung Norsborg). Mit dem Fahrrad recht gut zu erreichen.
Stockholm liegt auch auf meiner Städterangliste ganz weit oben.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#452458 - 07/11/08 10:42 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: Falk]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Stimmt Falk hat recht.

Gerade auf Langhomen solltet Ihr vorbuchen. Könnte gerade um diese Jahreszeit alles voll sein.

Aber Camping in Stockholm soll für eine Großstadt auch super sein, ich habe es noch nie gemacht!

Mit dem Fahrrad kommt Ihr in Stockholm bestens zurecht, tolle Fahrradwege und gute Ausschilderung!

Mein Lieblingsplatz in Stockholm ist übrigens dieser hier:

URL=http://www.directupload.net] [/URL]

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#452479 - 07/11/08 11:30 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: Thomas1976]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,306
Dein Lieblingsplatz in Stockholm ist ja schon fast ein Geheimtipp grins

Edited by SchottTours (07/11/08 11:30 AM)
Top   Email Print
#452481 - 07/11/08 11:36 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
hh-jung
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 222
Stop Stop!!
erstaunt

Bevor sich die Tipps und Hinweise nur auf Stockholm konzentrieren, hätte ich vielleicht vorher sagen müssen, dass wir Stockholm bereits im letzten Jahr ausreichend besichtigt haben. Wir haben dort auf dem Red Boat genächtigt. Wir wollen Stockholm nur dazu nutzen, unseren Lebensmittelvorrat etwas aufzustocken.

Um nochmal zu den ersten beiden Übernachtungen zu kommen: Die sind bereits geplant (die erste in der Nähe des Flughafens, die zweite im südlichen Stockholm über das Dachgeberverzeichnis). Alles was danach kommt ist völlig offen, bis auf Schloss Gripsholm.

In Antwort auf: atk
(...) Von der Westküste ist eigentlich der Abschnitt nördlich von Göteborg wesentlich sehenswerter als der südliche. Also vielleicht nach Oslo anstatt Malmö, und von dort zurück?

Diese Empfehlung haben wir auch bereits bekommen, allerdings ist das auch immer eine Zeitfrage, zumal der Weg gen Norden deutlich hügeliger wäre als nach Süden. Der Weg in Richtung Süden wäre für uns zu derzeit attraktiver, da wir dort mehrere Möglichkeiten haben, kurzfristig abzureisen, falls uns die Zeit davon läuft. Eine Alternative nach Norden raus zu fahren wäre natürlich, nicht bis ganz nach Oslo zu fahren, sondern vielleicht eine Art Rundkurs mit Start- und Endziel Göteborg zu haben.


In Antwort auf: SchottTours

...wenn Ihr dort vorbeikommt: unbedingt ins Taxinge Slottscafé (liegt am Mälaren) gehen. Das riesige Kuchenbuffet dort ist legendär. schmunzel

Taxinge Slottscafe

Dieser Tipp ist toll, da werden wir bestimmt vorbeikommen, vielen Dank... äh... Tack så mycket zwinker


In Antwort auf: falk

(...) Långholmen kommt aufgrund seiner Insellage im Grünen und trotzdem mitten in der Stadt natürlich noch besser. Außerdem liegt dort eine meiner bevorzugten Badestellen, »Långholms klippbad«. (...)

Die Badestelle klingt gut, mal sehen, ob wir uns die mal anschauen werden.

So, gibt es noch weitere Tipps und Hinweise?
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de

Edited by hh-jung (07/11/08 11:37 AM)
Top   Email Print
#452496 - 07/11/08 12:31 PM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,011
In Antwort auf: hh-jung
... Eine Alternative nach Norden raus zu fahren wäre natürlich, nicht bis ganz nach Oslo zu fahren, sondern vielleicht eine Art Rundkurs mit Start- und Endziel Göteborg zu haben....

Hallo,
wir sind vor drei Jahren die Tour in die andere Richtung gefahren (Göteborg - Arlanda) und haben eine "kleine Ecke" Norwegen mitgenommen (Halden), außerdem noch ein bisschen Dalsland. Bohuslän wurde schon genannt, ist sehr schön. Falls Du hierzu ein paar Strecken und Übernachtungstipps brauchst, bitte melden.
Ab Stockholm besteht auch die Möglichkeit mit dem Dampfer nach Mariefred zu fahren. Wir haben's auf der Gegenrichtung getan und waren begeistert.
Viel Spaß in Schweden
wünscht Dietmar
Top   Email Print
#452539 - 07/11/08 02:16 PM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
In Antwort auf: hh-jung


In Antwort auf: atk
(...) Von der Westküste ist eigentlich der Abschnitt nördlich von Göteborg wesentlich sehenswerter als der südliche. Also vielleicht nach Oslo anstatt Malmö, und von dort zurück?

Diese Empfehlung haben wir auch bereits bekommen, allerdings ist das auch immer eine Zeitfrage, zumal der Weg gen Norden deutlich hügeliger wäre als nach Süden. Der Weg in Richtung Süden wäre für uns zu derzeit attraktiver, da wir dort mehrere Möglichkeiten haben, kurzfristig abzureisen, falls uns die Zeit davon läuft. Eine Alternative nach Norden raus zu fahren wäre natürlich, nicht bis ganz nach Oslo zu fahren, sondern vielleicht eine Art Rundkurs mit Start- und Endziel Göteborg zu haben.

Ihr könntet auch nach Norden fahren und dann ab Strömstad kurz vor der norwegischen Grenze mit dem Zug zurück nach Göteborg. Auf der Strecke ist die Mitnahme von Fahrrädern möglich, wenn der Schaffner nichts dagegen hat. Das solltet ihr dann aber am besten vorher in Göteborg am Bahnhof nochmal absichern. Nicht dass ihr dann in Strömstad dasteht...

Georg
Top   Email Print
#452596 - 07/11/08 05:54 PM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Diese Empfehlung haben wir auch bereits bekommen, allerdings ist das auch immer eine Zeitfrage, zumal der Weg gen Norden deutlich hügeliger wäre als nach Süden.]


Also richtig flache Stecken habe ich in Schweden bisher noch nie erlebt, selbst in Skåne nicht.
Und auf der Vätternrundan war ich sehr überrascht, wie viele teilweise knackige Anstiege kommen (ich sage nur nach Kaxholm, Jonköping).

Also viel schlimmer finde ich in Schweden eigentlich Gegenwind als Anstiege und Hügel. Bei den meisten Hügeln kann man so viel Schwung mitnehmen, dass es fast nichts ausmacht die Hügel zu fahren. listig

Und übrigens: Auch südlich von Stockholm geht es schon richtig los mit Hügel hoch und Hügel rauf! schockiert Ich kann mich noch ganz genau daran errinnern, dass ich 2004 auf dem Weg nach Södertälje geflucht habe ohne Ende und abends Schmerzen im Bein hatte schockiert

Also ich persönlich würde umplanen, und die Westschären in der Provinz Bohuslän mitnehmen. Außerdem kann man Fahrräder auf der Strecke Oslo - Göteborg, ganz im Gegensatz zum übrigen Schweden, Fahrräder problemlos im Zug mitnehmen!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #452612 - 07/11/08 06:53 PM Re: Sverige, vi kommer! [Re: Thomas1976]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Thomas1976

Hügel hoch und Hügel rauf!

Ab und zu geht's auch wieder runter...
Top   Email Print
Off-topic #452618 - 07/11/08 07:07 PM Re: Sverige, vi kommer! [Re: atk]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: atk

In Antwort auf: Thomas1976

Hügel hoch und Hügel rauf!

Ab und zu geht's auch wieder runter...


Hoffentlich! schockiert

Wenn es nur hoch gehen würde, dann wäre ich wahrscheinlich schon auf dem Mond grins!!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#454056 - 07/18/08 05:31 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: Thomas1976]
hh-jung
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 222
Moin,
so, jetzt müssen wir nur noch diesen Arbeitstag bis zum Mittag durchhalten, dann lasse ich den Stift fallen und schreite in den Urlaub grins

In Antwort auf: Thomas1976
(...) Außerdem kann man Fahrräder auf der Strecke Oslo - Göteborg, ganz im Gegensatz zum übrigen Schweden, Fahrräder problemlos im Zug mitnehmen!

Thomas, danke für diesen Tipp. Das wäre natürlich eine Option doch bis Oslo zu fahren und dann evtl. mit der Bahn wieder zurück.
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de
Top   Email Print
#454073 - 07/18/08 07:07 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: hh-jung]
alfaorionis
Member
Offline Offline
Posts: 111
Zitat:
Wir wollen Stockholm nur dazu nutzen, unseren Lebensmittelvorrat etwas aufzustocken.

Tjena!
Visste du att det finns livsmedelsaffärer även untanför Stockholm?
Hälsningar
Top   Email Print
#454080 - 07/18/08 07:35 AM Re: Sverige, vi kommer! [Re: alfaorionis]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,306
In Antwort auf: alfaorionis

Zitat:
Wir wollen Stockholm nur dazu nutzen, unseren Lebensmittelvorrat etwas aufzustocken.

Tjena!
Visste du att det finns livsmedelsaffärer även untanför Stockholm?
Hälsningar

grins
Top   Email Print
#629500 - 06/14/10 06:29 PM Re: Sverige, vi kommer! [Re: Falk]
baschdl
Member
Offline Offline
Posts: 267
Moin! grins

Ich möchte gerne in Stockholm mit Zelt auf einen Campingplatz! Falk hat ja schon den CP in Bredäng genannt und empfohlen. Welche sind sonst noch gut geeignet, wer hat Erfahrungen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bastian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de