Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (panther43, aldi, sigma7, Larry_II, CFJH, thomas-b, 4 invisible), 274 visitantes y 677 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98769 Temas
1553058 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2124 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#452125 - 10.07.08 08:27 vorbau rennlenker an tourenrad
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
hallo zusammen,

ich bin verwirrt.
ich versuche gerade mein trecking/reiserad auf rennlenker umzurüsten.
das bremsproblem so wie das schaltungsproblem habe ich dank forum schon gelöst. ich werde dia compe bremshebel und dura-ace lenkerendschalthebel verwenden.

mir ist jetzt jedoch nicht ganz klar, welchen lenker und welchen vorbau ich bestellen muß und in welchen lenker die schalthebel passen.
welche größen sind denn am üblichsten. der vorbau hat unten wo er im rahmen sitzt ca einen durchmesser von 25,2 kann das sein? die schieblehre war recht schlecht. die vorbau länge ist mir auch nicht ganz klar. zurzeit mit brezellänker ist mir der lenker wenn ich unten fahre etwas zu nah, allerdings verschiebt sich das bei nem rennradlenker eh nach vorne, denke ich. warscheinlich macht ein verstellbarer vorbau erstmal sinn.

vielleicht könnt ihr mir sagen welche art vorbau ich benötige um die üblichen lenker zu fahren und welcher auch in den rahmen passt.

hier ein paar bilder:





grüße
robert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452126 - 10.07.08 08:34 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Hallo Robert,
das Bildchen sieht aus wie ein 1,125" (*)Gewindesteuersatz und der dazugehörige Schaftvorbau. Sowas war für Rennrad nicht üblich.
Was du allerdings machen kannst: 1,125" Schaftadapter auf Ahead nehmen und einen üblichen Aheadvorbau + Lenker montieren.
Es sollte ein Bild eines Norwids mit sowas im Forum rumdiffundieren, vielleicht hilft uns der Mario.

(*) ein-ein-achtel-zoll

Editado por mgabri (10.07.08 08:35)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452131 - 10.07.08 08:54 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
Hallo Robert,

falls Du die Dia-Compe-Hebel noch nicht gekauft hast, empfehle ich Dir als höherwertige, nur wenig teurere Alternative das Modell Drop V von Cane Creek (günstig bei bike-components). Ich hatte die Dia Compes schon hier liegen, mir gefielen aber Verarbeitung und Optik überhaupt nicht. Die Hebel von Cane Creek bieten einen deutlich angenehmeren Griff, ergonomisch geformte Hebel und eine Entspannfunktion vergleichbar mit Campa Ergopower. Ich fahre sie seit Dienstag mit Avid SD 7 - ein absoluter Kauftip!
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452137 - 10.07.08 09:10 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
hallo zusammen,

ide sache mit dem vorbauschaftadapter, ist eine gute idee.
allerdings frage ich mich stabil die dinger sind. teilweise sind die ja mit einer art hülse damit sie in 1 1/8" passen. hat da jemand erfahrungen? ich bin ein recht schwerer fahrer. die cane creek hebel könnte man auch in erwägung ziehen, die sehen etwas glatter ergonomischer aus usw..

wie lang ist denn so ein durchschnittlicher vorbau? oder kann man das so garnicht sagen?

sollte man einen oversized lenker nehmen oder einen normalen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452139 - 10.07.08 09:13 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Florian M.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 12
Hallo!
Also grundsätzlich passt ein RR-Lenker nicht in deinen Vorbau. Kannst ja mal deinen jetzigen Lenkerdurchmesser ermitteln. Wenn der 25,4mm (Mountainbike) besträgt, könntest du einen "normalen" Rennlenker mit 25,8mm "reinquetschen"... (Hab ich mal aus Unwissenheit gemacht und funktioniert immernoch)

Ansonsten kannst du wirklich ein Adapter nehmen, z.B. das hier:

http://bike-components.de/catalog/Vorbau...7f175641fa7dca2

Da müsstest du nur noch drauf achten, dass dein Gabelschaft wirklich 1" hat. Du hast irgendetwas mit 25,2mm gemessen? Wenn das der Durchmesser des Vorbauschafts wäre, entspreche das dem Innendurchmesser des Gabelschafts, was mich Vermuten ließe, dass dessen Außendurchmesser damit 1 1/8" betrüge und der Adapter nicht passen würde...
Ich würde das Ding einfach bestellen und probieren. Ist ja nur eine Schraube und schlimmstenfalls hast du umsonst Porto bezahlt.

Ach so: wenn das alles klappt und du dir dann Vorbau+Lenker holst (gibt bei Zweirad-Stadler.de gute Sets), würde ich auch, wie du schon richtig erkannt hast, ein wenig kürzer nehmen. Ansonsten müssen die nur Zusammen und zum Adapter passen. Die Schalthebel passen dann eigentlich immer rein...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452141 - 10.07.08 09:21 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Florian M.]
slowbeat
No Registrado
langsamlangsam!

es gibt sowohl rennlenker mit mtb-durchmesser als auch solche mit klassischem rohrdurchmesser.
wenn feststeht welcher lenker (da gibts ja ungefähr hunderttausend varianten) verbaut werden soll kann man mal anpeilen wie lang der vorbau werden soll und welcher winkel sinnvoll wäre.

ob nun schaftvorbau oder aheadadaption ist absolut zweitrangig. günstige schaftvorbauten gibts von humpert und point, kann jeder händler bestellen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452142 - 10.07.08 09:21 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
Der generelle Vorteil eines Schaftadapters besteht sicherlich darin, die ganze Palette von MTB/Trekking-Vorbauten verwenden zu können. Eingeschränkt bist Du allerdings wiederum bei der Anzahl der möglichen Rennlenker. Eine Möglichkeit ist, Oversize-Modelle zu verwenden, die standardmäßig einen Durchmesser von 31,8 mm haben. "Normaldicke" MTB-Vorbauten haben 25,4 mm, da fällt mir spontan nur der ITM Super Europa ein, den ich soeben verbaut habe. Experimente mit ähnlichen, aber nicht identischen Durchmessern würde ich erst gar nicht starten, das kann übelst in die Hose gehen!
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452144 - 10.07.08 09:29 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

Hallo!

Ich sehe leider schwarz für Dein Vorhaben, sofern Du Dich von der Streckung in der bisherigen Konfiguration wohlgefühlt hast.
Denn bisher beträgt der Abstand zwischen Gabelschaft und Bremsgriffposition nur ein paar Zentimeter. Ein Rennlenker schubst die Haupt-Griffposition immer 8cm vor die Lenkerklemmung. Also Würde selbst ein sehr kurzer Vorbau von 8cm zu einem Abstand Griffposition-Gabelschaft von 16cm führen.
Miss das mal nach und schaue, ob Du damit klar kommst.
Rahmen für Besenstiele sind immer zu lang für Rennlenker.

Gruß, Uwe!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452146 - 10.07.08 09:31 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
ich schätze das ich momentan einen lenker mit normalem mtb durchmesser habe, der lag auch so bei 25 mm. ich überleg jetzt zum testen erstmal einen lenker passend für meinen jetzigen verstellbaren vorbau zu besorgen um erstmal zu testen. dann kann ich mir später einen passenden vorbau zulegen der nicht verstellbar ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452149 - 10.07.08 09:33 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
das mit der länge habe ich schon vermutet, allerdings ist mir der rahmen eigentlich ein wenig zu kurz, außerdem gibt es ja auch rennlenker die leicht nach hinten richtung fahrer gebogen sind. ich denke das könnte schon klappen mit nem kürzeren vorbau usw.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452153 - 10.07.08 09:38 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

In Antwort auf: elektro_reiner
... außerdem gibt es ja auch rennlenker die leicht nach hinten richtung fahrer gebogen sind...

Lass Dich davon nicht täuschen. Das wird bei den mir bekannten Modellen durch einen längeren Bogen nach vorne kompensiert. Die Bremsgriffe liegen genau soweit weg wie bei anderen Lenkern.

P.S.
Ich kenne übrigens keinen Rennlenker mit aktueller Biegekontur, den es für 25,4mm Klemmmaß gäbe.

Editado por Kampfgnom (10.07.08 09:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452154 - 10.07.08 09:38 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
In Antwort auf: elektro_reiner

ich überleg jetzt zum testen erstmal einen lenker passend für meinen jetzigen verstellbaren vorbau zu besorgen um erstmal zu testen. dann kann ich mir später einen passenden vorbau zulegen der nicht verstellbar ist.


Das wird auf keinen Fall funktionieren. Deine Griffstücke sind ja bisher von Dir aus gesehen *vor* der Vorbauklemmung. Mit Rennlenker wird sich die Hauptgriffposition so ca. 15 cm weiter hinten befinden. Ob das so bequem ist...
Gruß
Sebastian

Editado por Jumper79 (10.07.08 09:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452156 - 10.07.08 09:42 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Kampfgnom]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
In Antwort auf: Kampfgnom

Ich kenne übrigens keinen Rennlenker mit aktueller Biegekontur, den es für 25,4mm Klemmmaß gäbe.


ITM Super Europa, sehr angenehm zu greifen. (Den gibt's in zwei Ausführungen, guck mal in den aktuellen ITM-Katalog)
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452157 - 10.07.08 09:45 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

Huch, der sieht echt nicht schlecht aus und günstig ist er auch...

Danke!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452159 - 10.07.08 09:46 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
mhh, das ist echt ein schwieriges thema schmunzel

werde mir auf jeden fall mal die bremsen und die schalthebel besorgen.
sollte ich für meine 8 fach schaltung den 9fach hebel oder 10 fach nehmen?
die sind ja soweit ich weiß auf stufenlos umstellbar.

http://bike-components.de/catalog/Schaltung/RR+Schaltgriffe/Dura+Ace+Lenkerendschalthebel

den rest versuche ich denn mit dem lokalen radhändler zu regeln.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452160 - 10.07.08 09:47 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
slowbeat
No Registrado
In Antwort auf: Jumper79

In Antwort auf: elektro_reiner

ich überleg jetzt zum testen erstmal einen lenker passend für meinen jetzigen verstellbaren vorbau zu besorgen um erstmal zu testen. dann kann ich mir später einen passenden vorbau zulegen der nicht verstellbar ist.


Das wird auf keinen Fall funktionieren. Deine Griffstücke sind ja bisher von Dir aus gesehen *vor* der Vorbauklemmung. Mit Rennlenker wird sich die Hauptgriffposition so ca. 15 cm weiter hinten befinden. Ob das so bequem ist...

na und? die derzeit vorderste griffposition ist doch auch fast nen halben meter weiter vorn.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452161 - 10.07.08 09:48 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Kampfgnom]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
War ein reiner Zufallstreffer, er ist bei bike-components unter "Rennlenker 26,0" versteckt verwirrt
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452162 - 10.07.08 09:50 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
der sieht doch gut aus der lenker, ich glaube der wandert einfach mal mit in den warenkorb. welche breite sollte man da nehmen? 42?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452163 - 10.07.08 09:50 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: ]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
In Antwort auf: slowbeat

na und? die derzeit vorderste griffposition ist doch auch fast nen halben meter weiter vorn.


Aber nicht in Reichweite der Bremshebel!
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452166 - 10.07.08 10:02 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
slowbeat
No Registrado
schon klar, der vorbau gehört halt etwas kürzer.
einfach mal anprobieren und probefahren, danach weiß man schon ungefähr wie lang das ding sein muß.

wie schon erwähnt: point oder humpert, die modelle kann man im netz anschaun und dann mit der artikelnummer den händler nerven.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452171 - 10.07.08 10:19 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
Tenderpaw
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 164
In Antwort auf: elektro_reiner

welche breite sollte man da nehmen? 42?


Klassische Antwort: Es kommt darauf an, wie du es magst/du gebaut bist.
Oder auch: Etwa genauso leicht zu beantworten ist die Frage, in welcher Größe du Schuhe kaufen solltest (ohne deine Füße zu kennen).

Übliche Empfehlung zur Breite beim Rennlenker: Etwa Schulterbreite. (Abweichungen in beide Richtungen sind aber durchaus üblich)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452211 - 10.07.08 12:58 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Tenderpaw]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
hab mal alles bestellt, werde denn mal berichten.
danke für die tips...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452299 - 10.07.08 19:00 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
Dschoordsch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 214
Es gibt auch günstigere Bremshebel von Tektro (RL520 Cyclocross) für V-Bremsen, z.B. bei bmx-onlineshop.de. Die sehen sich auch ziemlich ähnlich.

Gruß, Georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452302 - 10.07.08 19:04 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
jan13
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,527
gibt es dem Modolo OXO noch?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#452303 - 10.07.08 19:06 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Dschoordsch]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
Stimmt, die hatte ich auch schon mal gesehen. Es sind bei mir die Cane Creek geworden, weil die kürzlich jemand in UR vorgestellt hat. Optische Unterschiede sind in der Tat bis auf das mit Logos versehene Griffgummi nicht auszumachen.
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#455696 - 24.07.08 07:20 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: Jumper79]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
hallo zusammen,

habe die ganze sache vollendet, muß nur noch die schaltung ein wenig einstellen und an der lenker position rumprobieren. evtl. hole ich noch einen noch kürzeren vorbau. das ganze ist auf jeden fall gewöhnungssache, aber ich denke das ich damit auf lange sicht mehr spaß haben werde wie mit brezellenker.

so siehts aus:
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#455709 - 24.07.08 08:11 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
bonanzero
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 333
He, das Ergebnis sieht sehr professionell aus. Chapeau!

Ich hab mit Lenkerendschalthebeln die Erfahrung gemacht, dass die Schaltpräsizion nicht so gut ist wie bei Rahmenschaltern. Das liegt wahrscheinlich an den Radien und der damit verbundenen Reibung der Zughüllen.
Kann aber auch sein, dass es die Kombi Schalthebel-Schaltwerk war, die auf einigen Gängen nicht so exakt funktionierte (in meinem Fall Shimano-Hebel und Suntour-Schaltwerk). Ich habs mal mit Rahmenschaltern von Sachs probiert, mit Kabel umklemmen am Schaltwerk, das ging, zumindest aufm Montageständer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#455718 - 24.07.08 08:29 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: bonanzero]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
habe vorher noch nie so eine stufenlose schaltung gefahren. man muß sich natürlich dran gewöhnen. die kette sucht sich ja den gang auch ein stück weit selber, war ne coole erkenntniss. mit justieren meinte ich eher das die hebel alle ritzel bedienen. hinten schaffe ich nur 6 statt 8. ich denke das bekomme ich aber auch noch hin.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#455722 - 24.07.08 08:34 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
elektro_reiner
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 95
gibts eigentlich ne gute guenstige lösung um die züge sauber abzuschneiden? meine knipse zangen sind da immer überfordert mit.

oder gibts da nur diese shimano zangen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#455759 - 24.07.08 11:20 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
bonanzero
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 333
In Antwort auf: elektro_reiner

gibts eigentlich ne gute guenstige lösung um die züge sauber abzuschneiden? meine knipse zangen sind da immer überfordert mit.

oder gibts da nur diese shimano zangen?


Es gibt verschiedene Zangen für Bowdenzüge, z.B. auch diese günstige hier .
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de