International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (ChrisG76, Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, 6 invisible), 431 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#450199 - 07/01/08 09:17 AM namibia: windhoek - küste
Benni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo, ich hab eine frage zu namibia. Ist es möglich von windhoek aus mit dem rad zur küste zu fahren. Ich meine nicht über die b-2 sondern über c-28 oder c-14? Gibt es genügend versorgungs möglichkeiten? Wie ist der straßen zustand? Sandig oder gut fahrbar? Viele liebe grüße aus dem land mit den geraden straßen (namibia) benni ps: sorry für die schreibweisen, beitrag wurde mit handy geschrieben, da bekomme ich es nicht besser ihn.
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#450207 - 07/01/08 09:57 AM Re: namibia: windhoek - küste [Re: Benni]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Du kannst alle Strecken/Pisten in Namibia fahren, da der Straßenservice gut funktioniert. Alle ca. 100 km (außer im Norden) hast Du irgendeine Form der Versorgung (und Schatten - was im Winter nicht wichtig sein dürfte) und wenn es nur ein Haus mit Shop ist.

Sandig waren die Straßen nur im Skeleton Coast Park.

So gerade sind die Straßen jetzt dann nicht mehr....

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#450321 - 07/01/08 07:22 PM Re: namibia: windhoek - küste [Re: JohnyW]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: JohnyW

Du kannst alle Strecken/Pisten in Namibia fahren, da der Straßenservice gut funktioniert. Alle ca. 100 km (außer im Norden) hast Du irgendeine Form der Versorgung

... auf der C14 / C28 sind die Entfernungen dann schon ein wenig größer. Zwischen Rooisand bzw. Rostock Ritz und Walvis Bay liegen auf ca. 250 km keine Versorgungsmöglichkeiten.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#450353 - 07/01/08 10:36 PM Re: namibia: windhoek - küste [Re: Wolfgang]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Wolfgang,

nur kurz die ersten Möglichkeiten von Walvis Bay aus:

C28: Blutkuppe und Hotsas

C14: Aruvlei

das es in den Dörfern/Farmen keinen Walmart gibt ist klar, aber Wasser und Lebensmittel kann man auch auf Farmen kaufen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (07/01/08 10:36 PM)
Top   Email Print
#450378 - 07/02/08 07:54 AM Re: namibia: windhoek - küste [Re: JohnyW]
Benni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo, schon mal danke für die antworten. Die frage hatte sich auch mehr in richtung wasser gerichtet. Welche strecke ist besser, bzw schöner zu fahren? Auf c-14 sind immerhin 3 zelt plätze. Viele grüße benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#450379 - 07/02/08 08:07 AM Re: namibia: windhoek - küste [Re: Benni]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Benni,

Wasser ist kein Problem, denn Du kannst jeder Zeit einen Autofahrer anhalten. Unterwegs wurde ich oft zu kalten Bier, Cola, Wasser und als Highlight Würstchen mit Kartoffelsalat eingeladen. Wirklich on the road.


fahr über die C28 nach Swakopmund und über C14 nach Sesriem. Soussusvlei + Namib Naukulf NP (wandern) sollte man sich auf jeden Fall in Namibia ansehen.

Wenn Du mal Wind vermisst mach von Aus den Abstecher nach Lüderitz. Dann über den Fish River Canyon nach SA.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#450398 - 07/02/08 09:33 AM Re: namibia: windhoek - küste [Re: JohnyW]
Benni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo, Ein freund kommt mich besuchen und wir wollen eine rund tour machen. Ich dachte eher dran, über eine piste an die küste und dann über die b-2 zurück. Deswegen die frage, welche piste ist schöner? Vielen dank für die antworten! gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#450403 - 07/02/08 09:52 AM Re: namibia: windhoek - küste [Re: Benni]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

dann fahrt vom Naukluf Park zurück nach Windoek. Die B2 bin ich, soweit ich mich erinnern kann, nicht gefahren. Die C14 / C28 auf jeden Fall Ich bin vom Sossousvlei - Kuiseb - Walvis Bay Swakopmund -Blutkuppe und dann zurück zur Küste über die Skeleton Coast - Etosha nach Windhoek gefahren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#450458 - 07/02/08 03:49 PM Re: namibia: windhoek - küste [Re: JohnyW]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: JohnyW

C14: Aruvlei

das es in den Dörfern/Farmen keinen Walmart gibt ist klar, aber Wasser und Lebensmittel kann man auch auf Farmen kaufen.


... als ich am Aruvlei war, gabs da einen kleinen Park-/Rastplatz mit Mülleimer, kein Wasser, kein Plumpsklo, kein sonst nichts.
Ist ja auch Wüste dort. Am Rand der Wüste gibts Farmen (wie z.B. Rooisand), aber in der Wüste? ...
Ich kam ca. 250 km an keiner Möglichkeit vorbei, Wasser nachzufüllen, abgesehen von ein paar Pfützen im Gaub- bzw. Kuiseb-Canyon.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#450459 - 07/02/08 03:54 PM Re: namibia: windhoek - küste [Re: Benni]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: Benni

Ich dachte eher dran, über eine piste an die küste und dann über die b-2 zurück.

... nördlich von Swakopmund läuft von Hentjesbaji eine Piste zur Spitzkoppe, von wo aus Du wieder auf die B2 gelangen kannst (irgendwo vor Usakos). Das ist auf jeden Fall wesentlich schöner als auf der B2.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#464776 - 09/03/08 11:16 AM Re: namibia: windhoek - küste [Re: Wolfgang]
Benni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,161
Hallo,
so jetzt will ich Euch noch mitteilen, was ich letztendlich gemacht habe:

Zuerst bin ich von Windoek auf der B1nach Rehoboth gefahren (war ok, aber der Verkehr war recht stark).
Dann ging es auf die Piste c24 nach Bülsport und weiter die C14 nach Solitaire und auf der C19 nach Sesriem. (Einkaufsmöglichkeiten gab es reichlich (ca. alle 100km konnte man in kleinen Shops etwas kaufen)
Weiter ging es an die Küste über die C14 (Die letzte Versorgungsmöglichkeit ist Solitaire und dann gibt es nichts mehr. Wir haben ab und an Autos und Overlander angehalten und nach Wasser gefragt. Klappte ohne Probleme)
Von Swakopmund ging es zurück auf der C28 nach Windhoek. (ACHTUNG!!!! Die Piste wird nur ganz wenig befahren, nur 4-6 Autos pro Tag. Erstes Wasser bei der Farm "zu Klein" nach ca. 140 Kilometern, danach wird die Piste richtig schlecht und der Boshua Pass ist mit das Steilste was es in der Umgebung gibt. Ich würde ihn als unfahrbar einschätzen, ohne Gepäck möglich, aber danach geht es bis nach Windhoek nur hoch und runter auf schlechter Piste. Farmen sind rar und meist weit weg von der Straße. Diese Strecke kann ich absolut nicht empfehlen!!!!)
Danach bin ich die C26 nach Solitaire gefahren weiter auf der C19 / C27 / C14 nach Bethanie. ( Die Piste C27 war teilweise sau schlecht und auch sandig, die weiteren Pisten waren ok. Farmen befinden sich in passablen Abständen ca. 30 -50 Kilometer.)
Weiter zum Fish River Canyon über die C12. (die Piste war gut)
Dann zur B1 und ab nach Südafrika.
Fazit:
Insgesamt waren es über 2000 Pistenkilometer. Wenn man Nambia sehen will, muss man auf die Piste. Der Zustand kann sich rasch verändern und variiert von sehr gut, bis sehr schlecht. Auf den Pisten trifft man zahlreiche Touristen, die einem bei Problemen gerne weiterhelfen. Und das wichtigste, das Fleisch in Namibia ist 1a+, ich habe noch nie so viel, so gutes Fleisch gegessen!

Vielen Dank noch mal für die Infos
Benni

PS: Nun zurück im Frankenland
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de