International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 728 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550534 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 43
Juergen 38
Nordisch 38
Topic Options
#448849 - 06/24/08 05:55 PM Womit PU-Schaum Isomatte kleben
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin zusammen,

da ich jetzt glücklicher Besitzer einer Digitalreflex bin, geh ich mit der Idee schwanger mir einen Fotoeinsatz für mein Ortlieb Officebag zu basteln. Eine alte einfache grüne PU Isomatte liegt noch im Keller und kann gefleddert werden. Aber womit kann man das Material haltbar auch an den schmalen Kanten kleben ? Und womit kann man evtl eine Falz stanzen ?

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#448852 - 06/24/08 06:02 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
PU könnte eventuell mit einem PU-Kleber geklebt werden? grins

Es gibt aber verschiedene. Die Frage ist welcher Kleber klebt beide Materialien gleichermaßen gut, also sowohl Matte wie auch die Büro-Tasche.

Ein PU-Kleber den es auch in sehr kleinen Tuben gibt, wo man sich dann nicht zu ärgern braucht, wenn die Reste irgendwann durchhärten, ist Seam Grip. Wobei, ich denke meine angebrochene Tube, die schon länger im Kühlschrank liegt, dürfte immer noch okay sein.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#448853 - 06/24/08 06:06 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: JaH]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin,

Mit der Ortliebtasche soll nichts verklebt werden. Ich möchte mir einen herausnehmbaren Einsatz bauen. Könnte man mit Seamgrip auch Klettstreifen auf die Isomattenteile kleben ?

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#448865 - 06/24/08 06:30 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Ich denke schon.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#448920 - 06/24/08 09:10 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
Blümchen74
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Germany

Die einfachen grünen Isomatten sind meist PE-Schaum. Die klebt fast nix. PU-Kleber ist auch so eine Sache, da er ziemlich schäumt und Wasser zum aushärten braucht (1K-Kleber, 2-K braucht kein Wasser). Ansonsten ist Chloroprenkleber (z. B. Pattex) immer ganz gut zu gebrauchen und klebt bei richtiger Anwendung wirklich ordentlich (nur eben auch kein PE).

Gruß
Björn
Top   Email Print
#448975 - 06/25/08 07:49 AM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Blümchen74]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin Björn,

Danke für den Hinweis. Dann werd ich wohl noch ein paar Euro in eine EVA-Matte investieren müssen. Oder hat hier noch jemand ein paar EVA Reststücke abzugeben. Was ich so ergoogelt habe soll EVA ja wohl mit PU-Kleber klebbar sein.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#449007 - 06/25/08 10:24 AM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
Blümchen74
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Germany

Das mir dem Schäumen bleibt dann aber trotzdem ein Problem. Auch bei EVA, was ja bei Schuhen in Mengen eingesetzt wird, sollte Kontaktkleber (Pattex) gut funktionieren. Frag' mal den Schuster Deines Vertrauens ...
EVA-Reste (ca. 10 mm, ca. 0,5 m2) hätte ich noch. Könnte ich Dir überlassen.

Gruß
Björn
Top   Email Print
#449037 - 06/25/08 12:13 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Versuch mal Teppichklebeband. Kanten stumpf aufeinander geht da aber nur bedingt.
Viel Erfolg
radelheinz
Top   Email Print
#449307 - 06/26/08 04:12 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Wenn ich mich richtig erinnere klebt ein Teil der MEUFL-Fans ihre Bauten aus Isomatten mit der Heißklebepistole.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#449472 - 06/27/08 12:59 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Faltradl]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Faltradl

Wenn ich mich richtig erinnere klebt ein Teil der MEUFL-Fans ihre Bauten aus Isomatten mit der Heißklebepistole.

Gruß, Bernhard


Genau, der Harald (MEUFFL-Gründer) bastelt seine Schaum-Konstruktionen immer noch auf diese Weise.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#449824 - 06/29/08 12:20 PM Re: Womit PU-Schaum Isomatte kleben [Re: Flying Dutchman]
der schwede
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 94
habe meine isomatten immer doppelt geklebt: erst mit heißkleber und dann mit hebosan klebeband von beiden seiten. geiles zeug!!! bekommst du im werkzeugladen oder auch im profibaumarkt.
sören, der immer noch klebereste an der pfote hat
Top   Email Print

www.bikefreaks.de