Hallo!
Mit "maptech" meinst du vermutlich Mapsource von Garmin?
Eine Garantie, das du eine automatisch berechnete Route über gering frequentierte Strecken ohne die Verwendung von Zwischenzielen erstellen kannst, gibt es nicht. Wohl aber ein paar Einstellungen, die du machen kannst, die dich diesem Ziel etwas näher bringen.
Die Einstellungen gelten natürlich nur für den Rechner, nicht am Gerät - dieses muss ebenfalls eingestellt werden!
MapSource am Rechner: Bearbeiten - Voreinstellungen - Routing:
1. Autorouting verwenden
2. Fahrzeug: Fahrrad
3. Nach Möglichkeit vermeiden: Alles außer "unbefestigte Straßen" mit Häkchen versehen
4. Berechnungstyp: Kürzere Entfernung
5. Straßenauswahl: Schieberegler ganz nach links
Du erhältst dann eine Route, die auch einiges an Überraschungen beinhalten kann, z.B. Strecken, die über ein Werksgelände verlaufen, usw. Das kann mal ganz nett sein, aber auch mit einem größerem Umweg verbunden sein.
Zudem wird eine Route am / im Gerät nach erfolgtem Start der Navigation - zumindest bei den älteren Geräten (wie es beim Colorado ist, kann ich derzeit nicht sagen) - neu berechnet, egal was für Vorgaben du im Rechner gemacht hast. Daher solltest du die Route am Rechner besser zu einem Track konvertieren und dann erst - so sie dir gefällt - als Track auf das Gerät übertragen.
Die Einstellungen am Gerät sind ähnlich, aber auch zugleich nicht so umfangreich wie am Rechner.
Hier ist auch wieder die Option wichtig, "unbefestigte Straßen" nicht vermeiden zu wollen (also keinen Haken zu setzen).
Die Ergebnisse von am Rechner erstellten Routen zu denen, die am Gerät erstellt werden, unterscheiden sich aber trotzdem desöfteren! Warum auch immer...