International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 633 Guests and 733 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#448140 - 06/21/08 03:45 PM Radweg Thüringen Bad Bibra?
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Hallo, @all
(besonders an Leute, die sich im nördlichen Thüringen auskennen)

ich muss demnächst von Heldrungen nach Bad Bibra. Die große Suchmaschine hat mir den Weg über Reinsdorf, Wiehe, Bucha, Saubach angeboten (nördlich Hohe Schrecke).

Gibt es einen Weg südlich Hohe Schrecke über Oberheldrungen, Hauteroda, Lossa Saubach? Wenn ja, wie ist dieser beschaffen?

Danke und mfg
michiq_de
Top   Email Print
#448186 - 06/21/08 10:31 PM Re: Radweg Thüringen Bad Bibra? [Re: michiq_de]
Thomas Wedekind
Member
Offline Offline
Posts: 35
In Antwort auf: michiq_de


ich muss demnächst von Heldrungen nach Bad Bibra. Die große Suchmaschine hat mir den Weg über Reinsdorf, Wiehe, Bucha, Saubach angeboten (nördlich Hohe Schrecke).

Gibt es einen Weg südlich Hohe Schrecke über Oberheldrungen, Hauteroda, Lossa Saubach? Wenn ja, wie ist dieser beschaffen?

michiq_de


Grmpf, in welche Ecken die Leute auch wollen ;-) Aber ich hatte vor ca. 10 Jahren mal die Finne als Hobby, wenn man von Jena auch etwas schlecht hinkommt. Den Weg gibt es.

Bis Hauteroda sollte die Straße asphaltiert sein; irgendwann wird die Strecke (geradeaus durch Hauteroda, später etwas im Zickzack den Berg hoch) zum ausgebauten Forstweg (Lehm, bei Trockenheit betonähnlich). Oben auf dem Berg (Einmündung des Weges von Burgwenden) geht's Hauptrichtung Ost/Südost nach Lossa, der Weg wird irgendwann zur Pflasterstraße (ehemalige Militärstraße, das Gebiet war Übungsplatz der Sowjets). Mir sind da nach mehreren km Fahrt mit hart aufgepumpten Reifen fast die Hände abgefallen, obwohl der Weg an sich okay ist; Pflaster ist eben nicht meine Welt. (Ach ja: mit Wasser gefüllte Mulden in der Straße, die nicht umfahrbar sind - einfach durch fahren, der Grund ist fest.) Jedenfalls ist da die Zivilisation so ziemlich zu Ende, man sieht Wild, seltene Vögel, rasende Motocross-Fahrer... Du kommst schließlich kurz vor Lossa auf die Landstraße; etwa am Ostrand von Lossa muss eine Nebenstraße nach Bernsdorf abzweigen (nie gefahren, meine Strecke war immer Billroda - Eckartsberga). Ab dann B 176 bis Bad Bibra, unproblematisch.

In GoogleMaps (Kartenansicht) ist die Strecke übrigens vollständig sichtbar, sogar die Grenze Lehm/Pflaster (Weg - Straße). In Lossa hingen damals Wegweiser eines "Finneradweges", aktuellen Stand dazu kenne ich nicht. Am Abzweig Burgwenden waren ABM-Leute mit Rastplatz- und Wegebau am Werkeln. Wenn du wirklich dort fährst, schreibe doch hier, wie es jetzt aussieht.
Top   Email Print
#448365 - 06/22/08 07:03 PM Re: Radweg Thüringen Bad Bibra? [Re: Thomas Wedekind]
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Danke
mfg
michiq_de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de