International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#447966 - 06/20/08 03:39 PM Oder oder Elbe ...
Blümchen74
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Germany

Hallöle,
nach einiger Abstinenz vom Reiseradeln würde ich dieses Jahr gern mal wieder starten. Ich denke, 10 Tage müsste ich mich hier abseilen können (dachte so an Donnerstag-Sonntag mit einem WE dazwischen). Besonders würden mich Moldau/Elbe bzw. Neiße/Oder interessieren. Kenne ich teilweise schon vom paddeln, war aber noch nicht mit dem Radl da.
Termin wäre Mitte August günstig, Übernachtung wie es gerade passt (Zelt muss mit) und so 70-100 km am Tag, je nach Lust und Laune.
Ich bin 34, in Dresden verheirateter Niedersachse und Genussradler ohne Hektik (aber auch kein Trödler).
Start wäre z. B. ab Prag oder Zittau möglich. Anreise bis Dresden, den Rest organisiere ich von hier (irgendjemand wird mich schon nach Prag karren....).
Würde mich über Mitradler freuen (auch nur streckenweise).

Gruß
Björn
Top   Email Print
#448016 - 06/20/08 06:24 PM Re: Oder oder Elbe ... [Re: Blümchen74]
Petraconbici
Member
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Björn,

beide Wege sind landschaftlich schön und haben ihre kulturellen Reize. Beide sind gut zu befahren. So daß, Du eine echtes Entscheidungsproblem hast. Die Betreuung durch die örtlichen Touri-Zentralen ist super. Der Elberadweg ist im ersten Teil etwas bergiger. Beide Wege dürften aber im August brechend voll sein, da beide zu den beliebtesten Strecken gehören.
Der Elberadweg wird im Internet sehr gut begleitet.
Ich meine auch mich zu erinnern, das Thema Camping an einem der beiden Wege hier schon einmal Thema war. Vielleicht kann Dir jemand noch Tips geben. Als ich die Tour gefahren bin, wußte ich um den sehr guten Service vor Ort, und hatte folglich gar nichts geplant.
Aber da Du an beiden Wegen nah dran wohnst kannst Du zur Entscheidungsfindung eine Münze werfen. grins
Ich wünsche Dir eine gelungene Radtour.

Grüße
Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#448049 - 06/20/08 09:27 PM Re: Oder oder Elbe ... [Re: Petraconbici]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Auch ich kenne beide Radwege. Die Oder bin ich mit einem Freund im April 2002 von Görlitz(Neiße) bis nach Stettin, weiter nach Danzig und Retour an der polnischen Ostseeküste geradelt. Wir waren die einzigen Fernradler auf dem Radweg. Von "einer der beliebtesten Radwege" war da noch nichts zu spüren. Ich würde Deshalb auch die Oder bevorzugen. An der Elbe ist mir inzwischen viel zu viel los. Planung ist nur in bezug auf Abstecher nötig, z. B. Cromlauer Park, Kloster Neuzelle bzw. Schlaubetal. Sind nur Vorschläge. Um Guben würde ich einen riesigen Bogen schlagen, so was schlimmes sieht man in Deutschland selten. Eisenhüttenstadt und Schwedt zeigten sich hingegen viel freundlicher als erwartet.

Inzwischen mag ich Flussradwege nicht mehr so, die Elbe gefiel mir besonders im Riesengebirge, der sächs. Schweiz, am Wörlitzer Park und bei Gorleben(viel schöner als sein Ruf). Sonst gibt es auch weite Abschnitte mit Monotonie. Auch hier ist keine Planung bzgl. Zeltplätzen o. ä. nötig.

Gruß Peter
Top   Email Print
#448132 - 06/21/08 02:23 PM Re: Oder oder Elbe ... [Re: Blümchen74]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
Hallo, Blümelein74
(Alter, Geburtsjahrgang oder ...?)

ich bin letztes Jahr von Zittau nach Usedom geradelt. Bis Landesgrenze Meck-Pomm sehr gute Wegebeschaffenheit. Nach 3 Tagen könnte evtl. die Weite der Landschaft im Unterlauf nicht mehr ganz sooo interessant sein.
Problem ist m.E. die geringe Dichte von Campingplätzen, aber Wildcamping ist überall möglich.
viele Grüße und gute Fahrt
michiq_de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de