International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Lemmymobil, Tom72), 666 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550832 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 43
Topic Options
#447762 - 06/20/08 04:44 AM Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Bei meinem Koga Randonneur (ca. 20 Jahre) ist eine 7-fach Nabe hinten verbaut.

Kann ich auch ein Laufrad für 8 bzw 9 fach Ritzel montieren, oder ist das dann zu breit?

Ich würde auf jeden Fall mein 7-Ritzel wieder montieren, aber ich brauche halt ein neues Laufrad (Bruch der Nabe, da wo die Speichen sitzen..)

Weitere Frage deshalb: Ist es möglich die alte Steckaufnahme auf die neue Nabe zu montieren , um so evt. die alte Einbaubreite beizubehalten? Dann würde ja auch ein Distanzring entfallen.

Danke für eure Hilfe!
Gruß Christian
Top   Email Print
#447763 - 06/20/08 04:58 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Christian]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Christian,

miss doch einfach die Hinterbaubreite, dann weißt Du es. Heute gibt es Naben mit 130mm (Rennrad) oder 135mm (MTB). So etwa zu der Zeit als Dein Rad neu war ist 135mm fürs MTB gerade in Mode gekommen, so das da von 126 bis 135mm alles möglich ist.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (06/20/08 05:00 AM)
Top   Email Print
#447766 - 06/20/08 05:24 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: thomas-b]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Die Hinterbaubreite ist etwa 129 mm.

Wenn ich ein neues Laufrad mit 8/9-fach Ritzelaufnahme habe , das aber zu breit ist - ist es dann möglich meine alte Steckaufnahme (7-fach) da anzubringen, um auf eine kleinere Einbaubreite zu kommen?
Top   Email Print
#447767 - 06/20/08 05:38 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Christian]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Da sollte doch eine Rennradnabe mit 130mm reinpassen- zu einen wird es wohl Stahl sein, zu zeiten wird es wohl die Messunsicherheiit sein, daß es an sich 130mm sind
Top   Email Print
#447768 - 06/20/08 05:41 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Christian]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Keine Chance, meines Wissens passen die Freiläufe nicht untereinander. Normalerweise sollte eine Hinterradnabe 135mm Einbaumaß besitzen. Von 7 auf 8fach sind die Freiläufe in der Tat breiter geworden, das geschah jedoch auf Kosten des Abstandes rechter zu linker Flansch.

Bei einem Stahlrahmen ist es i.d.R. problemlos möglich den Rahmen um die fehlenden 6mm aufzuspreizen. Prima sind dafür die Gabelspreizer für Hollandräder, die der Händler so gerne zum Schlauchwechsel benutzt. grins

Für den Gebrauch von 7f. Kassetten auf 8/9f. Freiläufen gibts einen Distanzring von Shimano.

Gruß Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#447791 - 06/20/08 06:39 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Christian]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Christian

Die Hinterbaubreite ist etwa 129 mm.

Wenn ich ein neues Laufrad mit 8/9-fach Ritzelaufnahme habe , das aber zu breit ist - ist es dann möglich meine alte Steckaufnahme (7-fach) da anzubringen, um auf eine kleinere Einbaubreite zu kommen?

Das wird ein gefummel. Theoretisch geht sowas, ich hab es mit einer 6-fach Uniglide XT gemacht. Du brauchst dann aber die Konen rechts von der Spendernabe.
Top   Email Print
#447804 - 06/20/08 07:08 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Christian]
Reiseradler
Member
Offline Offline
Posts: 75


Hallo Christian,

die einfachste Lösung ist eine Rennradnabe mit 130 mm,
die passt auf jeden Fall.

Gruß

aus dem Südwesten
Top   Email Print
#447818 - 06/20/08 07:41 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Christian]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Hallo Christian,
wenn Du Dir sicher bist, die nächsten Jahre bei 7-fach bleiben zu wollen, würde ich so vorgehen: Hinterbau auf 135mm aufweiten (lassen), das sollte bei einem 28er Stahlrahmen kein Problem sein.
Eine 7-fach Shimano-Nabe mit 135mm besorgen, LX, STX-RC oder STX, die sind technisch fast identisch und relativ gut gedichtet. XTR und XT mit 135mm sind, soweit ich weiß, entweder 8-fach (XTR sowieso) oder haben die miesen Dichtungen der ersten MTB-Naben-Generation (die für reinen Straßenbetrieb aber allemal ausreichen).
Diese 7-fach Naben kann man dann wegen des schmalen Freilaufs fast symmetrisch einspeichen, was das Risiko von Speichenrissen und Flanschbrüchen enorm reduziert. Einige Millimeter kann man bei geeignetem Rahmen oft auch noch durch Versetzen der Distanzscheiben rausholen. Weiterer Vorteil: Du brauchst rechts und links nur eine Speichenlänge.
Ansonsten kann man die Freiläufe von Shimano-Naben aber auch meist untereinander tauschen, bei den einfacheren Naben eher als bei den Edelteilen.
Gruß Florian
Top   Email Print
#447842 - 06/20/08 08:40 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Mr. Pither]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Mr. Pither

Hallo Christian,
wenn Du Dir sicher bist, die nächsten Jahre bei 7-fach bleiben zu wollen, würde ich so vorgehen: Hinterbau auf 135mm aufweiten (lassen), das sollte bei einem 28er Stahlrahmen kein Problem sein.
Eine 7-fach Shimano-Nabe mit 135mm besorgen, LX, STX-RC oder STX,


Besorgen ist gut gesprochen, da muss er erst bei Ebay was schießen. Haben die Naben aus den alten Shimanogruppen, die tatsächlich nur für 7-fach ausgelegt sind, nicht sowieso nur 130mm Einbaubreite ???
Top   Email Print
#447857 - 06/20/08 09:17 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: tkikero]
Dschoordsch
Member
Offline Offline
Posts: 214
Nein, es gibt auch 7fach-Naben mit 135mm, auch noch neu, z.B. Fahrradversand.de, haben auch welche mit Rollenfreilauf.

Gruß, Georg
Top   Email Print
#447864 - 06/20/08 09:34 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: tkikero]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: tkikero

Haben die Naben aus den alten Shimanogruppen, die tatsächlich nur für 7-fach ausgelegt sind, nicht sowieso nur 130mm Einbaubreite ???


Nein. Und besonders selten sind die auch nicht.
Florian
Top   Email Print
#447891 - 06/20/08 10:54 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Mr. Pither]
Reiseradler
Member
Offline Offline
Posts: 75


Hallo Mr. Pither,

die alten 7 fach Naben haben 130 mm gehabt.

Warum also wenn er bei 7 fach bleiben will den Rahmen erst aufbiegen für eine 7 fach Nabe?

Wenn er für die Zukunft die Option auf 8 fach oder 9 fach haben will und den Rahmen nicht verbiegen will ist die 105 er oder Tiagra Nabe die kostengünstigste und aus meiner Sicht sinnvollste Lösung.

Gruß
aus dem Südwesten
Top   Email Print
#447895 - 06/20/08 11:01 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Reiseradler]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: Reiseradler



Hallo Mr. Pither,

die alten 7 fach Naben haben 130 mm gehabt.

Nein, ich meine schon 7-fach Naben mit 135mm.

In Antwort auf: Reiseradler


Warum also wenn er bei 7 fach bleiben will den Rahmen erst aufbiegen für eine 7 fach Nabe?


Wegen der oben beschriebenen Vorteile.
Florian
Top   Email Print
#447899 - 06/20/08 11:07 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Mr. Pither]
Reiseradler
Member
Offline Offline
Posts: 75


Nein ist falsch!

Meine 7 fach Nabe hat 130 mm und Christians 7 fach Nabe ja offensichtlich auch wieso dann nein?
Top   Email Print
#447900 - 06/20/08 11:17 AM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Reiseradler]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Bitte nicht klugscheißen, wenn man keine Ahnung hat zwinker .
Shimano hat in den 90ern 7-fach MTB-Naben gebaut mit 130mm und auch mit 135mm, ist nun einmal so.
Kannst Du aber auch gerne in alten Shimano-Katalogen oder Nabendatenbanken, z.B. bei Damon Rinard nachlesen, wenn Du mir nicht glauben magst.
Florian
Top   Email Print
#447920 - 06/20/08 12:40 PM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Mr. Pither]
Reiseradler
Member
Offline Offline
Posts: 75


Du hast Dir Deine Klugscheißerantwort selbst gegeben!

Ich habe behauptet es gibt Naben mit 130 mm und Du hast dies verneint.

Und das ist falsch! Früher hatten die Rahmen eben 130 mm.

Und Rennräder haben heute noch 130 mm!

Auf das Thema keine Ahnung gehe ich lieber nicht ein, ich repariere Fahrräder seit 68.
Top   Email Print
Off-topic #447930 - 06/20/08 01:28 PM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Reiseradler]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: Reiseradler





Ich habe behauptet es gibt Naben mit 130 mm und Du hast dies verneint.


Wo?


In Antwort auf: Reiseradler

Und Rennräder haben heute noch 130 mm!


Ja, und?

In Antwort auf: Reiseradler

Auf das Thema keine Ahnung gehe ich lieber nicht ein, ich repariere Fahrräder seit 68.

toll!!
Top   Email Print
Off-topic #447975 - 06/20/08 04:09 PM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Mr. Pither]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo

danke an alle.

Ich schaue mich nach gebrauchten Rennrad-Laufrädern um. Da gibt es genug mit Shimano 600 er Nabe und guten Felgen.

Manche haben sogar 36 Speichen, was mir sehr entgegen kommt.

Somit ist auch die Einbauweite von 130 mm geklärt!

Grüße
Christian
Top   Email Print
Off-topic #448021 - 06/20/08 06:44 PM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: Mr. Pither]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Mr. Pither

In Antwort auf: Reiseradler


Ich habe behauptet es gibt Naben mit 130 mm und Du hast dies verneint.


Wo?


Um 13:01 Uhr ... irgendwie habe ihr aneinander vorbeigeredet. Dass in der Übergangszeit 130mm->135mm 7-Gang-Kassetten aus den MTB-Gruppen in beiden Breiten verfügbar waren, ist eigentlich logisch. Dass es 135mm breite Naben für 7er-Kassetten gab, bedeutete aber nicht, dass es die 130mm-Naben nie gab oder nicht gibt, Deine Aussage konnte man aber so deuten unschuldig
Top   Email Print
Off-topic #448044 - 06/20/08 08:51 PM Re: Einbaubreite - 7-fach auf 8/9-fach [Re: tkikero]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: tkikero

In Antwort auf: Mr. Pither

In Antwort auf: Reiseradler


Ich habe behauptet es gibt Naben mit 130 mm und Du hast dies verneint.


Wo?


Um 13:01 Uhr ... irgendwie habe ihr aneinander vorbeigeredet. Dass in der Übergangszeit 130mm->135mm 7-Gang-Kassetten aus den MTB-Gruppen in beiden Breiten verfügbar waren, ist eigentlich logisch. Dass es 135mm breite Naben für 7er-Kassetten gab, bedeutete aber nicht, dass es die 130mm-Naben nie gab oder nicht gibt, Deine Aussage konnte man aber so deuten unschuldig


Da gehörte dann aber schon böser Wille und ein ziemlicher Hang zur Unlogik dazu, schließlich schreibt der Fragesteller selbst, daß er so eine Nabe hat - da stell ich mich doch nicht hin und sage: stimmt gar nicht!
Aber sei's drum, anscheinend hat er ja jetzt seine Lösung gefunden, da muß man das hier nicht weiterführen.
Gruß Florian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de