International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#4475 - 02/22/02 03:36 PM Kaufe ein Liegerad
Axel kaiser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 167
Habe mich endlich entschlossen. Nach 2 monaten reserchieren und unendlichen treads ueber fullies etc. bestelle ich am montag ein Condor von Optima (zwei 26'' Raeder). Werde dann mitte April nach Jordanien fahren. Wollte wissen ob noch jemand letzte minute Ratschlaege hat.
Top   Email Print
#4488 - 02/22/02 07:33 PM Re: Kaufe ein Liegerad [Re: Axel kaiser]
Björn
Member
Offline Offline
Posts: 173
Kein Ratschlag, aber eine Bitte: Lass mich/uns (Liegeradforum) wissen, wie sich das Optima "im offenen Gelände" bewährt, da ich ähnliches mit dem Liegerad vorhabe...

Gruß

Björn
"One man's poison is another man's meat."
Top   Email Print
#4575 - 02/24/02 08:38 PM Re: Kaufe ein Liegerad [Re: Axel kaiser]
HeinzH.
Unregistered
Hallo Axel,

hier einige Empfehlungen:
Nach Kauf lanngsam mit nicht zuviel Leistung trainieren.

Ein Lieger verführt zu Beginn, wenn die Oberschenkelmuskulatur noch nicht angepaßt ist zu häufigen Sprints.

Nch zwei bis drei Tagen auf dem Lieger bekommen dann auch trainierte (Banal-) Radfahrer Miuskelkater.

Nach etwa 1000 km oder etwas mehr, es kommt darauf an, wie oft Du fährst, ist Deine Muskulatur angepaßt.

Bei mir gab es nach etwas 1500 km noch einmal einen Leistungsschub, den ich nicht für möglich gehalten hätte.

Da Dein neues Rad wie das meinige Vorderradantrieb hat und die Kette deshalb in einem relativ schmutzarmen Umfeld läuft, lohnt sich vielleicht die aufwendige Kettenpflege, die ich in meiner HP:http://mein.hamburg.de/homepage/HeinzDampf
beschrieben habe.

Gruß erst mal,
HeinzH.
Top   Email Print
#4583 - 02/25/02 03:20 AM Re: Kaufe ein Liegerad [Re: Anonymous]
jenne
Unregistered
Hi Heinz,
das Condor hat keinen Frontantrieb, siehe Bild.
Was du zum Einfahren geschrieben hast, ist richtig. Ehrlich gesagt, finde ich es schon ziemlich früh, im April die Tour machen zu wollen, es bleibt angesichts der noch abzuziehenden Lieferzeit nicht viel Trainingszeit und man sollte den Knien (Muskeln drumherum) die Möglichkeit zur Entwicklung geben.
Übrigens würde ich nicht "Banalrad" schreiben, das klingt doch etwas respektlos. Das Upright hat auch seine Vorteile.
Hi Axel, welche Farbe hast du denn gewählt? Und nimmst du den GfK-Sitz (Carbon spart ca. 500 gr.)? Übrigens gibt es unter www.yellowbike.com noch einen andere Gepäckträger (ohne Lowriderteil) als den Originalträger.
j.

Top   Email Print
#4605 - 02/25/02 01:20 PM Re: Kaufe ein Liegerad [Re: HeinzH.]
Axel kaiser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 167
Der Condor ist lieferungsfertig in farbe silber. Werde den nehmen da ichs eilig habe. Habe genug zeit zum trainieren fahre am 24/4 nach Jordanien um von Amman nach Aquaba zu fahren. Da mit freundin wirds eher einige gemuetliche tour (50- 60km/tag), ich hoffe das ich mich da gut einfahren kann. Habe noch eine Marzocchi Z2 Bam hier in Italien bestellt, war die einzige die ich mit 1 zoll durchmesser gefunden habe. Carbonsitz wurde mir abgeratenb da zerbrechlicher und nicht reparierbar. habe mehrere Photos von Leuten gesehen die mit dem ding in Nepal, Bolivien und Tibet gereist sind. Habe auch mit einigen gesprochen, da ich die meisten dieser Strassen mit normalrad befahren habe bin ich ziemlich sicher das man mit diesen Raedern alles machen kann.
Top   Email Print
#4622 - 02/25/02 08:47 PM Re: Kaufe ein Liegerad [Re: jenne]
HeinzH.
Unregistered
Hallo Jenne,

"Banalrad", na ja, ich denke hier weiß jeder und insbesondere jede, wie ich das meine. O.K.. dann sag ich Dir zuliebe gaaanz neutral statt Banalrad cool
"Fahrrad traditioneller Rahmenbauart".

In dieser Formulierung ist doch keine Spitze drin, oderzwinker?

"Das Upright hat auch seine Vorteile"

Sehe ich auch so:

-den niedrigeren Preisbäh
-man kann besser auf Schotter und im Schlamm damit fahrenlach
-man sieht den Bauch nicht sogrins
-man kann jemand auf dem Oberrohr mitmehmenlach
-mann wird nicht so oft angesprochenwirr
-es können keine Wespen in die Hosenbeine fliegenschockiert
-mann spürt seine Problemzonen nicht so peinlich

Aber mal im Ernst, Jenne, mit welchem 2x26"-Liegerad mit Frontantrieb hab ich den (oder das?) "Condor" verwechseltpeinlichpeinlichpeinlichpeinlich?

Heinz
-Tradition mit Dampfantrieb find ich gut-
Herrmann

P.S. Hast du Dir die Tschechen-Lieger mal genauer angeschaut?


Top   Email Print
#4630 - 02/25/02 10:05 PM Re: Kaufe ein Liegerad [Re: jenne]
Anonym
Unregistered
Hello Heinz, es geht auch ganz kurz, ein "Up" wie Upright tippen, dann weiss man im allgemeinen schon Bescheid.
Klar, du hast das Condor mit dem Zox vertütelt :-), jener 26/26-Lieger mit niedrigeren Sitzhöhen.
Sorry, dass ich zu den Tschechenlieger (www.azub.cz) noch nicht zurückgemailt habe! Ich bin ja auch noch keins davon gefahren, kann nur annehmen, wie die wohl sind. Das Untenlenkerbike ist dem Radius Marco Polo etwas ähnlich. Es hängt aber sehr von der Qualität ab, ob es ein gutes Rad ist. Bei schlechter Qualität könnte es bei Beladung in der Lenkung schaukeln, die Federgabel könnte schlecht ansprechen, die indirekte Lenkung schnell ausschlagen, der Rahmen stark verwinden.... Bei guter Qualität sollte es jedoch problemlos sein. Die Rohre wirken aber sehr dünn, da kommt es dann auf die Wandstärken an. Kettenführung und Radstand machen einen ordentlichen Eindruck. Beim Obenlenkerbike ist das ähnlich. Da wirkt der Lowrider nicht ideal platziert, er verschlechtert das Ansprechen der Federung. Ich würde das Rad nicht blind bestellen, nur kaufen, wenn man es sich selbst genauer angesehen hat. Ist aber toll, dass man in der Tschechei nun auch auf Lieger gekommen ist.
j.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de