International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Mavenlol), 654 Guests and 765 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550268 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#436409 - 05/05/08 09:16 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: whisky]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: whisky

Also viel billiger wie eine Hilleberg Nallo 2 aber auch schwerer mit mehr Platz hinten im Zelt...


Tipp: manchmal kann man gerade bei hochwertigen Zelten Schnäppchen mit gebrauchten Zelten machen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#436417 - 05/05/08 09:27 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Porridge]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,340
In Antwort auf: Porridge

[Für das Akto bietet eine Firma in England übrigens an, zwecks besserer Belüftung am Kopf- und Fußende noch Mesh-Elemente ins Innenzelt zu nähen.


Interessant. Leider wird das aber wieder zu Mehrgewicht führen da alle Meshgewebe deutlich schwerer sind als das Innenzeltmaterial von Hilleberg.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#436435 - 05/06/08 04:28 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Machinist]
timforb
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hallo

Mein Akto hat an den Fuß- und Kopfenden verschließbare Lüfter eingebaut. So ne Art Fliegengitter zu verschliessen wie ne "Zelttür" mit Reißverschluss.

Gruß Tim
Top   Email Print
#436474 - 05/06/08 07:31 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: mackerziege]
Frank0815
Member
Offline Offline
Posts: 2
Servus!

Also wir haben uns das Vorjahresmodell, Denali II von Salewa für € 90,-- angeschafft.
Es ist wirklich qualitativ sehr hochwertig und hat einem sizilianischen Unwetter mit reichlich Regen und Wind getrotzt schockiert ...
Wiegt so um die drei kg und hat ein Aluminiumgestänge. Aufgebaut ist es sehr rasch und man kann in heißen Ländern auch nur das Innenzelt aufstellen.
Sehr praktisch sind auch die zwei Apsiden, in denen man die Taschen unterbringen kann.

Zu dem Preis absolut in Ordnung ....

Pfiat di aus dem Lechtal/Tirol

frank the tank
Top   Email Print
#436479 - 05/06/08 07:43 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: whisky]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
ich hätte noch erwähnen sollen, dass wir Tunnelzelte ganz furchtbar finden.
Top   Email Print
#436537 - 05/06/08 11:07 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: timforb]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,340
In Antwort auf: timforb

Mein Akto hat an den Fuß- und Kopfenden verschließbare Lüfter eingebaut. So ne Art Fliegengitter zu verschliessen wie ne "Zelttür" mit Reißverschluss.


Die sind aber am Aussenzelt, das ist der schwarze Stoff zwischen den zwei Kunststoff-Stäben. Das Innenzelt bleibt aus dem leichten, gelben Polyamid-Gewebe und ist eben nicht so luftdurchlässig wie die Mosquitonetz-Stoffe.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#436600 - 05/06/08 02:19 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
whisky
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 414
In Antwort auf: tvärs över fälten

ich hätte noch erwähnen sollen, dass wir Tunnelzelte ganz furchtbar finden.

Ach soooo. Wieso verwirrt Gewicht-Platz verhältniss ist bei Tunnelzelte optimal. EinTunnelszelt ist nur nicht freihstehend aber das problem least sich immer mit Paktaschen und das Rad loesen.

Also was wollt ihr dann fuer ein Model haben? Da gibt es so einiges schmunzel

Radl der Welt (schlaffen in ein Tunnelzelt),
Marc
Top   Email Print
#436613 - 05/06/08 03:16 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: whisky]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
ein "Geodät" wäre natürlich toll ... das Micra ist daran ja auch angelehnt ... ansonsten eben ein Kuppelzelt.

Was gibt's denn sonst noch für Varianten? Freistehend wäre wichtig.
Top   Email Print
#436707 - 05/06/08 07:55 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
Jaeng
Unregistered
Das Micra ist frei stehend.
Das Micra II wird auf dem Markt angeboten, damit vielleicht noch eine gewisse Zeit das Micra günstig zu haben.
Mein Micra zeltet demnächst auf Elba. zwinker
Top   Email Print
#436726 - 05/06/08 08:35 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: ]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
Ähm, mir ging es darum etwas größeres als das Micra bis ca. 3kg zu finden ... das Micra haben wir schon.
Top   Email Print
#436730 - 05/06/08 08:44 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: tvärs över fälten

Ähm, mir ging es darum etwas größeres als das Micra bis ca. 3kg zu finden ... das Micra haben wir schon.


Aha!
peinlich
Top   Email Print
#436753 - 05/06/08 10:21 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
t_maia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 177
In Antwort auf: tvärs över fälten

Ähm, mir ging es darum etwas größeres als das Micra bis ca. 3kg zu finden ... das Micra haben wir schon.


Das wird schwierig. Man rechnet im allgemeinen mit 1,5 kg pro Person für ein Zelt. D.h. ein gutes 1-Personen-Zelt wiegt 1,5 kg, ein gutes 2-Pers.-Zelt 3 kg. Ist ja auch mehr Stoff, der gebraucht wird - und der wiegt etwas.

Die einzigen 2-Pers.-Zelte, die deutlich unter den 3kg bleiben kommen aus den USA. Das wären Big Agnes und tarptent als Marken. Leider sind diese dem überwiegend trockenen kontinentalen Klima der USA angepasst und daher nicht so wasserdicht wie man es in Nord- und Westeuropa brauchen würde.
Top   Email Print
#436761 - 05/06/08 10:45 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Ähm, mir ging es darum etwas größeres als das Micra bis ca. 3kg zu finden

Übertreibe es mit der Lastgrenze nicht. Das Zelt wird doch gefahren. Mein Urlaubspalast wiegt über 4kg und glänzt mit reichlich Platz und Wassersäule. Mühsam ist das allenfalls beim Wandern.
Tunnelzelte finde ich übrigens auch unpraktisch.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#436795 - 05/07/08 06:46 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Falk]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: falk

Übertreibe es mit der Lastgrenze nicht. Das Zelt wird doch gefahren. Mein Urlaubspalast wiegt über 4kg und glänzt mit reichlich Platz und Wassersäule. Mühsam ist das allenfalls beim Wandern.
Tunnelzelte finde ich übrigens auch unpraktisch.


Das Wandern ist genau der Knackpunkt ... da kann das Gepäck nicht in die Apside, weil nicht wasserfest ... und in der Kraxe merkt man halt jedes Gramm mehr.
Top   Email Print
#436853 - 05/07/08 09:25 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: mackerziege]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Hallo,
ich bin jetzt seit 9 Monaten mit dem Ringstind 2 von Helsport unterwegs. Das ist in meinen Augen eines der wenigen leichten Zelten, wo auch das Raumangebot richtig gut ist. Bei 2,5m Länge kann man auch gut das Gepäck mit ins Zelt nehmen. Das funktioniert auch bei zwei Personen.
Hier der Link: Ringstind Helsport

Viele Grüße Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#436857 - 05/07/08 09:46 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Thomas1976]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: Thomas1976

Nun habe ich es 4 Tage beim Forumstreffen in Dahn getestet. Da hat es mich allerdings nicht 100% überzeugt. Ich hatte immer reichlich Kondenswasser im Zelt, teilweise kam ich mir vor wie in einer Tropfsteinhöhle, das Innenzelt war jeden Tag klatschnass! traurig


Ich war mit dem Vaude Taurus Ultralight in Dahn. Es war wie immer regendicht und Kondenswasser hatte ich gar nicht bzw. wenn dann in so geringer Menge, dass ich es nicht wahrgenommen habe.

Da ich bereits mehr Touren damit unternommen habe und durchweg positive Erfahrungen machen durfte, kann ich das Zelt empfehlen.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#436859 - 05/07/08 09:50 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: mackerziege]
c_hh
Member
Offline Offline
Posts: 209
Moin moin,

ich wollte nochmal das Terra Nova Laser
in die Runde werfen.
1.420gr,
allerdings 399 Eur

Hier noch der Link zum Hersteller Terra Nova

Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem leichten 1-2Pers. Zelt.

cu
Christian
Top   Email Print
#436867 - 05/07/08 10:04 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Benni]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
das Ringstind gab's (gibt's?) auch in der Form von Salewa (für ein drittel des Preises - vielleicht gerechtfertigt), aber bis auf 20cm mehr Länge macht man da nicht gut zum Micra
Top   Email Print
#436868 - 05/07/08 10:09 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: monaco]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
kann das frei stehen?

finde die Optik gewöhnungsbedürftig, aber die Eckdaten gefallen mir.
Top   Email Print
#436904 - 05/07/08 11:58 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Es kann frei stehen, jedoch muss es am hinteren Ende abgespannt werden, da es lediglich "drei Füsse" zum stehen besitzt. Durch die "einseitige" Abspannung am Fussende sollte man fairerweise aber auch erwähnen, dass es vorteilhaft auch vorne beheringt werden sollte.

Ansonsten ein tolles Regenzelt, dass in der Apsis eine Art Belüftung hat (das auch als eine Art Fenster dient). Durch den weit runtergezogenen Apsisbogen regnet es auch bei geöffneter Belüftung nicht ins Zelt.

Die aktuelle Ausführung besitzt im hinteren Bereich Zusatzstäbchen, die den Fussteil höher und somit geräumiger ausfallen lassen.

Grüße Andi
Top   Email Print
#436917 - 05/07/08 12:42 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: tvärs över fälten

Ähm, mir ging es darum etwas größeres als das Micra bis ca. 3kg zu finden ... das Micra haben wir schon.


Schaut euch mal bei Exped um. Ich hab das Auriga, wuerde mir aber naechstes Mal in der gleichen Kategorie das Venus II kaufen.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#436942 - 05/07/08 02:53 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: mackerziege]
mackerziege
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hallo zusammen,
Konnte in den letzten beiden Tagen nicht auf die zahlreichen Meldungen zum Thema
antworten,da ich ein Rechnerproblem hatte.

@ alle: Habe gestern ein Marmot Twilight 2P gekauft,kann natürlich noch nichts
darüber berichten.Ab Freitag bin ich damit in Holland unterwegs.Da ich aber mit
schönem Frühsommerwetter rechne,kann ich nach meiner Heimkehr wohl nur
überAuf-und Abbau,über das verwendete Material und ggf. über bestehende oder
nicht bestehende Kodenswasserproblematik berichten.Auf alle Fälle ist das Zelt
ein echter Hinkucker;2500 g sind m.E. beim bestehenden Raumangebot völlig
im Rahmen.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#437273 - 05/08/08 08:08 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: mackerziege]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
Du hast ne email.
Gruß!
Fred
p.s.:Hatte Deinen Kauf übersehen. Gratuliere. Dann hat sich mein Angebot ja erledigt.

Edited by federico (05/08/08 08:11 PM)
Top   Email Print
#437275 - 05/08/08 08:16 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: federico]
mackerziege
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hi Fred,
habe es gesehen;ein Zelt brauche ich aktuell nicht mehr,
habe doch das Marmot-Zelt gekauft(s.o.).Dein Lowland ist
durchaus sehenswert;habe bis dato auch nur gutes über
Lowlandprodukte gehört.Vielleicht findet sich der eine oder
andere Interessent hier bei uns im Forum.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#445326 - 06/10/08 03:31 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: tvärs över fälten]
Ina
Member
Offline Offline
Posts: 7
Hallo tvärs over fälten,

wie habt Ihr denn das Micra im Regen aufgebaut wenn Ihr nicht nass geworden seid?

Bin gespannt, Ade, Ina
Top   Email Print
#445390 - 06/10/08 07:58 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Porridge]
fastsebi
Member
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Germany

Yo, das Salewa Micra hab ich auch, das ist super für mich alleine, zu zweit wirds nen bißchen eng wahrscheinlich, oder gemütlich! grins
Top   Email Print
#445405 - 06/10/08 08:30 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: Ina]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
ich hab geschrieben, dass wir nachts nie nass geworden sind ... meist war es beim Aufbau trocken, dann hat es die Nacht über (mehrmals auch richtig lange) geregnet und es kam kein Regen nach innen ... im Zelt haben wir übrigens immer eine Rettungsdecke (diese dünne Silber/Gold-Folie) - das ist wohl der beste Wasser-Schutz von unten.
Top   Email Print
#445651 - 06/11/08 09:36 PM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: mackerziege]
malbec
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
Guten Abend,

schade, dass der Faden zu Ende ist. Hätte sonst nämlich noch auf das Salewa Sierra Leone ultra hingewiesen (Wassersäule 7000 mm am Boden, sonst 4000; ca € 320; 3,3 kg - wobei es doch wirklich wurscht ist, ob man 400 g mehr in der Gegend rum fährt, Hauptsache es ist gemütlich innen drin und man/frau hat Platz).

Kenn das Zelt leider nicht intimer, macht aber in den Beschreibungfen einen sehr guten Eindruck und man kann's halt leichter herumtragen (wenn einem der Standort doch nicht so passt) als ein Tunnelzelt. Deshalb und weil der Boden richtig wasserdurchlässig ist, möchte ich mein Wechsel Intrepid zero-g-line entsorgen und hätte gerne gewusst, wer und wie schon mal im Sierra Leone ultra genächtigt hat. Na ja, vielleicht ...

(Lieber Gott, bitte mach, dass Deutschland gegen Österreich verliert.)

Gute Nacht, Karl
Top   Email Print
Off-topic #445718 - 06/12/08 08:18 AM Re: Anschaffung 1,5-2 Personenzelt [Re: malbec]
mackerziege
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hi Karl,
dachte eigentlich immer,der "Liebe Gott" wäre ein Deutscher...
Habe übrigens über Jahre ein Salewa S.L. (kein "Ultra") benutzt;
das Teil war durchaus in Ordnung.Wollte jetzt halt mal was anderes.
Das Marmot bietet bei 2500 g sehr viel Platz (habe auch schon mit
zwei Erwachsenen darin genächtigt),es ist hasenhurtig aufgebaut,sehr gut belüftet und trotzt erstmal auch heftigen Regenschauern...
Endspiel ist Holland : Portugal...
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de