International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Behördenrad, loveli, Julia., EmilEmil, guba, Velo 68, 4 invisible), 603 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551109 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#444549 - 06/06/08 06:56 PM Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo zusammen,

ein super Forum habt Ihr hier!
das hier ist mein erster Beitrag, bisher konnte ich alle meine Fragen mit der Suchfunktion beantworten. Ich bin 31, natürlich begeisterter Radfahrer zwinker und lebe zur Zeit in Überlingen (Bodensee).

Ich habe an meinem Rad eine neue Campa C9 Kette zusammen mit einem neuen Shimano HG 50 Zahnkranz (11- 32) montiert. Die Schaltung ist korrekt eingestellt und die Schaltzüge sind neu u. leichtgängig.
Die Kette läuft allerdings relativ laut und schaltet langsam d.h. es dauert einige Zeit bis die Kette zum benachberten Ritzel wechselt.
Liegt es evtl. am Untermass der C9 ?
9-er Ketten im Verschleisstest
Hier hat die C9 erst nach 2500 km Laufleistung die Länge der Shimano HG73 im Neuzustand.
Oder sind Shimano und Campagnolo hier einfach nicht kompatibel?

Gruss an alle
Marcus

Edited by Esox (06/06/08 06:58 PM)
Top   Email Print
#444553 - 06/06/08 07:02 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo,

erstmal herzlich Willkommen party

Das sollte eigentlich funktionieren. Stell mal den Schaltzug etwas straffer (halbe Umdrehung am Schalthebel). Und dann beim Fahren testen. Auf dem Montageständer lässt sich nicht unbedingt auf das Schaltverhalten unter Last schließen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#444557 - 06/06/08 07:22 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: ulli82]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Matthias,

dankschön für die nette Begrüßung grins .

Bin schon probegefahren: auch mit ausgeschalteter Indexierung (DA Lenkerendschalthebel) flutschen die Gänge nicht so richtig und das Laufgeräusch läßt sich auch durch "spielen" am Schalthebel nicht abstellen.

Marcus

Edited by Esox (06/06/08 07:23 PM)
Top   Email Print
#444562 - 06/06/08 07:37 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Wahrlich seltsam.

Mal ein Wort zu meinen Erfahrungen diesbzgl.: Hundertprozentig hab ich es (bis vorhin grins ) auch nicht perfekt hinbekommen. Selbes Problem. Aber immer nur in eine Richtung: entweder hochschalten dauert ein Weilchen oder runterschalten. Hab mich dann dafür entschieden, dass er möglichst sauber hochschaltet. Deswegen auch der Tipp mit dem Straffen des Zuges. So hab ich es soweit hinbekommen, dass er nur gelegentlich bei bestimmten Gangwechseln (runter) etwas braucht.

Des weiteren irritieren mich die Geräusche. Eigentlich surrt die Campa ganz leise vor sich hin. Dass sie geölt ist, davon gehe ich jetzt mal aus.

Welches Schaltwerk hast du denn verbaut? Was hattest du denn vorher drauf und wie liefs damit?
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#444564 - 06/06/08 07:57 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: ulli82]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Vorher hatte ich eine Shimano Kette HG? und ein Shimano Zahnkranz drauf und das Laufgeräusch war sehr leise, die C9 surrt dagegen schon deutlich und klingelt sogar machmal etwas!
Das Shimano Deore Schaltwerk hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert.
Die C9 Kette selber ist absolut leichtgängig – beim Rückwärtskurbeln läuft sie ohne zu hakeln.
Top   Email Print
#444565 - 06/06/08 08:08 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Hallo Marcus,

auch die Rädchen des Schaltwerks sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Hat das obere zu viel Spiel leidet die Schaltqualität deutlich - und je nachdem wie 'abgenagt' oder verformt die Zähne sind können sie auch Geräusche machen.

Grüße Martin

P.S. Willkommen im Forum!
Top   Email Print
#444566 - 06/06/08 08:15 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Also die Geräusche sind nicht normal. Entweder die Kette ist nicht in Ordnung oder es gibt da noch irgendwo nen Fehler im System.

Wenn es mir nicht heute erst selbst passiert wäre, würde ich mich gar nicht trauen zu fragen. Also bitte nicht übel nehmen wirr

Hast du die Kette richtig durch den Schaltwerkskäfig geführt? Zwischen den beiden Rollen ist ein Steg. Ich habs heut hinbekommen, sie falsch zu verlegen. Da hat dann die Kette am Steg geschliffen und ähnliche Geräusche gemacht wie beschrieben. Habs erst gar nicht gemerkt.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#444568 - 06/06/08 08:18 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: MartinSW]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Martin,

werde morgen mal die Schalträdchen checken und falls notwendig austauschen.
@ Matthias: Kettenführung durch den Schaltkäfig überprüf ich auch nochmal kritisch..man kann ja nie wissen.. grins

Gruss
Marcus

Edited by Esox (06/06/08 08:24 PM)
Top   Email Print
#444569 - 06/06/08 08:28 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
Long Tall Sally
Member
Offline Offline
Posts: 81
In Antwort auf: Esox

Hallo Martin,

werde morgen mal die Schalträdchen checken und falls notwendig austauschen.

Gruss
Marcus


Hallo,
hast du die Kette schon geölt oder ist noch das Fett vom Werk drauf ? Da muss ein gutes Öl drauf sonst läuft die nicht richtig. Ausserdem muss die Kassette noch einlaufen, ca. 100-200km - dann sollte es flutschen. Sonst kann noch die obere Schaltrolle verschlissen sein, die führt dann die Kette nicht richtig beim Schalten und man hat genau das Problem, dass die Schaltabstände nicht mehr passen. Oben kommt glaube ich ein 11-er Schaltrolle rein, musst mal die Zähne zählen, nicht dass die Schaltrolle zu klein ist.
Kampa-Kette habe ich schon die 2. auf Shimano-Kassette laufen, das ist kein Problem solange man beim Kettenwechsel die Kassette gleich mitwechselt, vorallem das kleinste Ritzel macht sonst Schwierigkeiten.
Auch die Kettenblätter vorne sollten noch einigermassen sein.
Ansonsten sehr zufrieden mit der Kette.
Grüsse an den Bodensee !
Top   Email Print
#444574 - 06/06/08 09:23 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Long Tall Sally]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
In Antwort auf: Long Tall Sally

In Antwort auf: Esox

Hallo Martin,

werde morgen mal die Schalträdchen checken und falls notwendig austauschen.

Gruss
Marcus


Da muss ein gutes Öl drauf sonst läuft die nicht richtig. Ausserdem muss die Kassette noch einlaufen, ca. 100-200km - dann sollte es flutschen.


OK werde die Schalträdchen tauschen (das obere hat tatsächlich ordentlich Spiel), die Kette ölen (mit Oil of Rohloff) danach außen trocken reiben (keine Schleifpaste machen will listig ) und dann 200 km runterreißen... dann meld ich mich wieder grins

Grüsse
Marcus
Top   Email Print
#444580 - 06/06/08 10:00 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Marcus,

bei Shimano ist es normal das das obere Röllchen ca 1mm axiales spiel hat. Es ist sogar konstruktiv gewollt.
Wenn es mit den Geräuschen nicht all zu arg ist würde ich mir nicht viel Gedanken machen.
Was hier aber noch nicht gesagt wurde, wie ist es den mit der Kettenlänge? Stimmt der Abstand oberes Röllchen zum Zahnkranz noch?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#444582 - 06/06/08 10:19 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: thomas-b]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Thomas,

Auch wenn das axiale Spiel konstruktiv gewollt ist werde ich die Schalträdchen tauschen, da die Zähne des oberen Rädchens doch ziemlich abgenutzt sind (verglichen mit dem unteren Rädchen).

Kettenlänge müßte eigentlich auch passen: wenn die Kette auf dem großem Blatt u. auf dem kleinsten Ritzel liegt steht der Schaltkäfig genau senkrecht bzw. die Schalträdchen genau senkrecht übereinander.

Grüsse
Marcus
Top   Email Print
#444608 - 06/07/08 03:23 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Sooo, Schalträdchen erneuert und siehe da: Die Kette schnurrt leise und die Gänge flutschen.
Dann noch die Kette geölt und sie läuft tatsächlich noch etwas besser.

Dank Euch allen nochmal für die Tips.

Gruss an alle Kettenwürgerschrauber zwinker
Marcus
Top   Email Print
#444621 - 06/07/08 04:34 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Onkel Escobar]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Hallo Marcus,
Welche Schaltungsröllchen hast du jetzt eingebaut?

Gruß Thomas
Top   Email Print
#444640 - 06/07/08 05:50 PM Re: Campa C9 + Shimano HG 50 Zahnkranz [Re: Levty]
Onkel Escobar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Thomas,

es sind BBB RollerBoys Derailleur Pulleys mit industriegedichteten Kugellagern (12,50 € das Paar).

Die Rädchen haben (bis jetzt noch) minimales axiales Spiel.

Gruss
Marcus

Edited by Esox (06/07/08 05:52 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de