International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (chrisli, Schredder, Tobi-SH, Indalo, Shimpagnolo, 5 invisible), 734 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550266 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #444347 - 06/05/08 10:08 PM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: JohnyW]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

In Antwort auf: JohnyW

Hi,

Laut ISO 4217 Code: DEM
ich verzichte gerne auf nicht-internationale kleinstaatliche nur lokal verwendete Abkürzungen grins

Gruß
Thomas


Na denn...
Gute Nacht!
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#444359 - 06/06/08 12:28 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: Jens200]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin zusammen,

auch ich werde sicherlich nicht öffentlich verraten, wo ich meine Bargeldreservern auf Reisen verstecke.

Nur soviel: ich halte es für sehr wichtig, das Geld, welches man mitführt, auf verschiedene Stellen zu verteilen. Also niemals alles in eine Packtasche oder alles in die Lenkertasche. Ebenso habe ich immer die mitgeführten Ausweise (z.B. Perso, Führerschein, etc.) auf verschiedene Punkte verteilt.
Bei Diebstahl oder Verlust ist so immer nur ein Teil des Bargeldes oder der Ausweispapiere weg.

Gruß, André
Top   Email Print
#444360 - 06/06/08 02:00 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: Jens200]
Claudius
Unregistered
Von nüscht kommt oooch nüscht oder?
Meine Bargeldreserven sind soviel wie manche an Trinkgeld geben und die hab ich am Mann.

Dennoch kann man radreisen bäh

Claudius
Top   Email Print
#444395 - 06/06/08 07:40 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: ]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Moin,
ist denn von Euch jemals jemand auf dem Bike beklaut worden?
Die Diskussion ist ein Bischen theoretisch.
In Entwicklungsländern hält man Radler für arm. Ich trage mein Geld immer im Geldbeutel und lege ihn zum Radlen in die Lenkertasche. Fertig.

Ein ehemaliger Mitarbeiter von meinem Vater hat sein Geld in Goldbarren angelegt und als er mit seiner Isetta nach Italine ist, hat er die Goldbarren in die Karosserie eingebaut. So weit kanns kommen.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#444397 - 06/06/08 07:50 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: borstolone]
bemme
Unregistered
listig

autsch.... jetzt dauert bestimmt nich mehr lange bis all die berichte aus peru/bolivien eintrudeln....

nee aber mal ehrlich - wer schon mal n bissl unterwegs war, weiss was er tun und lassen sollte... seine instinkte für situationen entwickeln, sich schlau machen und schon sind aus ängsten saubere einschätzungen der realität geworden... führt automatisch zu nicht sinnlosem umgang mit allem was wichtig ist.

ein universalrezept gibts m.e. eh nich...
Top   Email Print
#444415 - 06/06/08 08:57 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: borstolone]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Jakob,

ja - und außer blutverschimierten Radklamotten+Schuhen hatte ich nichts mehr. Daher die Variante mit den Schuhen nicht so übel (dass Geld stinkt nicht - stimmt dann aber nicht grins )

aber Geld war mein kleinstes Problem, denn pauschal gesagt:
ein R-Gespäch und 24 h später hatte ich meine Reisekasse wieder. Nur mit Kredit- oder Geldkarten sieht man sehr alt, d.h. Botschaft, mit Bürgen in Deutschland darf man dann eine Woche warten. Speziell in ärmeren Länder gibt es keine Kredite (für z.B. Telefongespräche)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#444419 - 06/06/08 09:07 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: JohnyW]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: JohnyW

Hi Jakob,

ja - und außer blutverschimierten Radklamotten+Schuhen hatte ich nichts mehr. Daher die Variante mit den Schuhen nicht so übel (dass Geld stinkt nicht - stimmt dann aber nicht grins )

aber Geld war mein kleinstes Problem, denn pauschal gesagt:
ein R-Gespäch und 24 h später hatte ich meine Reisekasse wieder. Nur mit Kredit- oder Geldkarten sieht man sehr alt, d.h. Botschaft, mit Bürgen in Deutschland darf man dann eine Woche warten. Speziell in ärmeren Länder gibt es keine Kredite (für z.B. Telefongespräche)

Gruß
Thomas


Das mit der Reisekasse bezieht sich auf Traveller Schecks?
Ist es eigentlich heute immer noch so, dass speziell in Südamerika beim Einlösen der Traveller Schecks bis zu 30-40% der Nominalwertes an Gebühren anfallen (wenn man von Gaunern verschont bleibt, dann rauben einen die Banken aus teuflisch) ...
Top   Email Print
#444423 - 06/06/08 09:17 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: borstolone]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: borstolone

Moin,
ist denn von Euch jemals jemand auf dem Bike beklaut worden?
Die Diskussion ist ein Bischen theoretisch.
In Entwicklungsländern hält man Radler für arm. Ich trage mein Geld immer im Geldbeutel und lege ihn zum Radlen in die Lenkertasche. Fertig.

...


Das halte ich in dieser Pauschalität für ein Gerücht.
Wenn Du mit dem Top-Reisefahrrad anrauscht, gekleidet in atmungsaktiver Funktionswäsche und richtigen Schuhwerk, ausgestattet mit Armbanduhr, Fotoapparat, guten Zähnen (ohne Lücken und faulende Zahnruinen), Malaria- und anderen "Reise"-Medikamenten, perfekt reisekrankenversichert inkl. Rückholservice in "worst case", und gut genährt, dann wirst Du bestimmt nicht für "arm" gehalten.
Top   Email Print
Off-topic #444434 - 06/06/08 09:59 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: tkikero]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

weltweit (!) bekomme ich sehr häufig bessere Wechselkurse als mit Bargeld. D.h. mit der 1% Gebühr (mehr hatte ich noch nie bezahlt) komme ich auf den gleichen Auszahlungsbetrag. Gebührenfrei kannst Amex Schecks in:
- Amex Büros
- Kooperationsbanken (z.B. Santander in Spanien)
- Wechselstuben in Tourizentren
tauschen. Dort kriegst Du dann mehr als wenn Du Bargeld tauschst.

Man kauft Schecks nur in gängigen Devisenwährungen EUR, USD, SFR (CAD, AUD)

D.h. nur die Ankaufgebühren in D machen die Schecks teuerer. Und natürlich ist der Umtausch aufwendiger bzw. komplizierter (außer in USA und CAN), wo die Schecks überall wie Bargeld funktionieren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#444456 - 06/06/08 11:17 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: borstolone]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: borstolone

ist denn von Euch jemals jemand auf dem Bike beklaut worden?
Die Diskussion ist ein Bischen theoretisch.

Aber nur für diejenigen, die es nicht betrifft!

Bernd
Top   Email Print
#444463 - 06/06/08 11:34 AM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: tkikero]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: tkikero

Ist es eigentlich heute immer noch so, dass speziell in Südamerika beim Einlösen der Traveller Schecks bis zu 30-40% der Nominalwertes an Gebühren anfallen

Du verwechselst etwas: Du bekommst bist zu 50% des Wertes, wenn Du die Reiseschecks an zwielichtige Gestalten veräußerst und die Reiseschecks anschließend beim Emittenten (ausgebende Stelle) als gestolen meldest. In der Verkaufsgebühr von 1% ist eine Versicherung enthalten, die bei Bedarf Ersatz leistet. Die "gestohlenen" Reiseschecks gelangen anschließend in den entsprechenden Ländern in den Geldkreislauf (Details erspare ich mir).
Übrigens: was ist hier beschrieben habe ist ein alter Hut und wird, seit es Reiseschecks gibt, praktiziert .

Bernd

Edited by Velomade (06/06/08 11:36 AM)
Top   Email Print
#444502 - 06/06/08 01:51 PM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: Velomade]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,

das sicherste Versteck ist der Stöpsel, nachzuelesen bei Henri Carriere "Papillon". Bei einer Röntgenaufnahme fällt der natürlich auf.

Grüsse, Jakob

* Hat sich bis jetzt keiner gemeldet, der bestohlen worden wäre...
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#444506 - 06/06/08 02:06 PM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: borstolone]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
In Antwort auf: borstolone

Hallo,

das sicherste Versteck ist der Stöpsel, nachzuelesen bei Henri Carriere "Papillon". Bei einer Röntgenaufnahme fällt der natürlich auf.

Grüsse, Jakob

* Hat sich bis jetzt keiner gemeldet, der bestohlen worden wäre...


...Doch, ist dort auch nachzulesen, war aber post mortem. Nur; auf Reisen kommt es öfter mal zu "Montezumas Rache"...

erstaunt schockiert

Grüße
'hans-albert'
Top   Email Print
#444682 - 06/07/08 10:42 PM Re: Bargeldverstecke unterwegs [Re: Jens200]
jan84
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 24
hi Jens,
ich habe bisher immer ein Portemonaie mit etwas Geld in der Lenkertasche, dazu ein paar ungueltige Geldkarten und meinen Ausweis.
An anderer Stelle (an mir bzw. in meiner Ausruestung) habe ich dann etwas mehr Geld, gueltige Geld und Kreditkarten und meinen Reisepass.
Gerne benutze ich auch meine Geldkarten von der Postbank. 10 kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr und pro Karte an allen Visa-Automaten und das zu einem Wechselkurs, der viel besser als beim Geldtauschen ist. Dann waere da noch die kostenlose Visakarte der comdirectbank (kostenloses Girokonto fuer Studenten) mit der man unbegrenzt Bargeld im Ausland ohne Gebuehren abheben kann, aber zu einem etwas schlechteren Wechselkurs.
Gruss
Jan
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de