Das ist ja witzig,
die Pedalaufnahmen (Du meinst doch die Steckpedale, oder?) gibt's ja in verschiedenen Ausführungen... Nachdem ich gelesen habe, daß Du da einen Inbus drin hast, habe ich bei meinen mal nachgeschaut und festgestellt, daß ich sowohl hohle als auch geschlossene habe. Aber keinen Inbus.
Wie dem auch sei, die Gewinde sind ganz normale Pedalgewinde - wie sollten die denn auch sonst an normale Kurbeln dranpassen?

Normale 15er Maulschlüssel sind wirklich zu breit, dafür gibt's schmalere Pedalschlüssel, die zu allem Überfluß meist noch einen längeren Hebel haben. Vielleicht leiht Dir ja ein Fahrradhändler gegen Kaffeekassengeld mal einen? Grundregel zum Losschrauben: Auf den Gepäckträger setzen, Schüssel so ansetzten, daß der Hebel nach oben zeigt und dann zu Dir hinziehen. Dabei mit dem vor dem anderen Pedal aufgestellten Fuß die Drehbewegung der Kurbel unterbinden. Das funktioniert für beide Pedale. (Anders habe ich mir das auch nie merken können, wierum die nun aufgehen

)
Also dann mal kräääfftiiiig zieeeeehennnnn
Gundalf
PS: Wenn Du die Steckpedale wirklich nicht mehr haben willst...ich nehme sie gerne.