Aber was spricht denn dagegen, den ersten besten zu nehmen, der beim Tragen nicht allzusehr stört? Die Schutzwirkung ist bei allen Modellen ähnlich schwach: Aus dem dem Stand umzufallen, das wird vollständig abgefangen. Das ist übrigens genau das, was die Prüfnormen fordern. Bewegung ist da nicht vorgesehen.
Gruss,
Gundalf
Ich bin gerne dabei bei der Diskussion:
Habe letzten Sonntag mit ca. 25 kmh auf einem Feldweg mein Fahrrad unfreiwillig verlassen (bin nicht stolz drauf).
Meine komplette linke Seite war verkratzt. Am Kopf hatte ich keine Schramme, obwohl ich auf Steinen gelandet war. Dafür ist der Helm jetzt eben Schrott. Aber besser als ein Loch im Kopf.
Zum Thema: Auch ich hätte (jetzt) gerne etwas mehr Auswahl an Helmen. Auf meinen Quadratschädel passen nämlich nur die größten Größen. Und Farbe, Belüftung, etc. sollten ja auch passen (der letzte hatte ein scheußliches Magenta). Ganz zu schweigen vom Preis. In Motorradgeschäften gibt es ja auch ganze Wände voll Helmen.
(und im übrigen bin ich gegen eine Helmpflicht - Radfahrer sollten wissen, wieviel ihnen ihr Kopf wert ist - deshalb weiß ich nicht, warum es eine Diskussion geben sollte)