So, nachdem dem Stuntzi beim Hochkurbel der DT-Swiss Freilauf über den Jordan gegangen ist, hat ihm eine Firma, die übrigens ein für Allwetterradler sehr interessantes Fully herstellt, leihweise ein komplettes Rohloff-Hinterrad nach Süd-Spanien geschickt
(ab Beitrag #1134). Umbau klappte, und seine ersten Eindrücke klingen nach "very impressed"
Allerdings habe ich auch schon gehört, daß eine Rohloff-Nabe in einem nicht für sie, sondern für Kettenschaltungen ausgelegtem gefederten Hinterbau doch öfters das Fahrverhalten negativ beeinflußt. Liegt natürlich an der mangelnden Abstimmung, wobei Kettenschaltungsfahrer das eingeschränkt auch kennen - je nach Kettenblatt! Schaun mer mal, wie es weiter geht.
ciao Christian