International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Norfri, cyran, R&B, LD51, Baghira, 2 invisible), 690 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551104 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#441539 - 05/26/08 01:15 PM GPS für Einsteiger
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hallo Zusammen!

Ich möchte in die Welt des GPS geführten Radelns einsteigen. Genutzt werden soll das GPS zum Touren nachfahren (MTB und Tourenrad,auch im Wald) bzw. zum orientieren in fremden Gebieten (also mit Kartendarstellung). Erster Einsatz wäre im Juli bei einer Tour (Leipzig->Magdeburg->Salzgitter->Kassel).

Jetzt kommts, das ganze soll möglichst günstig für den Studentengeldbeutel werden. Könnt Ihr mir helfen? Ich würde gerne wissen was mich das ganze inkl. aller Karten, Software etc. kosten würde.


MfG
Chris
Top   Email Print
#441557 - 05/26/08 02:04 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Chris,

In Antwort auf: chris123
Ich möchte in die Welt des GPS geführten Radelns einsteigen. Genutzt werden soll das GPS zum Touren nachfahren (MTB und Tourenrad,auch im Wald) bzw. zum orientieren in fremden Gebieten (also mit Kartendarstellung).


Das Garmin eTrex Vista HCx ist ab etwa 220 EUR zu haben:
http://www.heise.de/preisvergleich/?sourceid=Mozilla-search&fs=vista+hcx

Dazu Mignon-Akkus (am besten Eneloop, 10-12 EUR im Viererpack) und ein anständiges Akkuladegerät (40-60 EUR).

Damit kannst Du Tracks nachfahren.

Als Karte empfiehlt sich die City Navigator, die 120 EUR kostet.

Alternativ kannst Du für deutlich weniger ein Gerät kaufen, dass keine Kartendarstellung beherrscht. Das genügt zum Nachfahren von Tracks.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#441562 - 05/26/08 02:26 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!
Ich habe mir das Legend HCx zugelegt, nebst Topo V2 von gesamt Deutschland. Bei gelegentlicher Nutzung kannst Du auch auf Batterien zurückgreifen, allerdings wird das bei häufiger Nutzung v.a. ökologisch problematisch. Auch rentiert sich ein Satz Akkus mit Ladegerät dann schnell. Wenn Du Straßen fahren willst, ist die CN bestimmt besser geeignet (Autorouting), für den Wald allerdings untauglich.
Mit 310-360€ (190€ Legend, 170€ Topo oder 120€ CN) musst Du aber schon rechnen.
Gruß, Uwe!

P.S.
Wenn Du auf eine Kartendarstellung verzichten kannst, kommst Du mit 90€ (etrex H) weg. Eine Alternative wäre ggf., Dir ein kartenfähiges Gerät zu kaufen und die Karte nach Börsen-Regeneration nachzukaufen...
Top   Email Print
#441698 - 05/26/08 08:44 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hi!

Schonmal danke für die Antworten. Ich denke, das mir die Routingfunktion nicht wichtig ist, da ich die tour lieber zuhause plane (viele Radwege, Feldwege) und dann nur noch nachfahre (Ist das möglich mit der Topo Deutschland?). Auf der City Navigator wird doch sicher nur auf Verkehrsstrassen geroutet oder?

Habe mich mal ein wenig umgeschaut und entdeckt, dass es teilweise kostenlose Karten gibt (z.b. Topo-Harz). Was ist davon zu halten? Hat jemand Erfahrungen?

@ Uwe: Könntest du mir die Quelle per PN nennen wo es den Vista HCX für 190€ gibt?


Gruß
Chris
Top   Email Print
#441706 - 05/26/08 09:18 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,778
Ich würde auf die Routingfunktion nicht verzichten wollen. Gerade auf Radreisen bietet sie den Vorteil, nach Erreichen des Etappenziels auf schnellstem Wege die gewünschte Unterkunft anzusteuern, ohne sie vorher als Wegpunkt markiert zu haben. Einfach Namen eingeben oder aus der Liste wählen und sich hinnavigieren lassen - fertig! Jedesmal, wenn Du abbiegen musst, erhältst Du ein akustisches Signal und Dir wird ein Abbiegepfeil im Display angezeigt. Dabei leuchtet dieses bei Dunkelheit nur dann auf, wenn es notwendig ist, so dass man dadurch sehr viel Strom spart. Gerade nach Einbruch der Dunkelheit ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da man sich überhaupt nicht mehr verfahren kann. Hinzu kommt, dass man auch Sehenswürdigkeiten vor Ort oder sonstige wichtigen Punkte schnell und zielgerichtet ansteuern kann.

Gruß,
Martin

P.S.: Die angezeigten Wege und Straßen sind auf der Top und der City Navigator teilweise identisch. Der Vorteil der Topo sind meines Erachtens vor allem die Höhenlinien. Die City Navigator zeigt aber auch kleine Landwirtschaftswege und sogar teilweise unbefestigte Feldwege an, insofern ist auch diese Karte voll radreisetauglich. Am besten ist natürlich, wenn man beide Karten hat und optional wechseln kann (habe die Topo auf einer anderen Speicherkarte).

P.P.S.: Zum Aufspielen auf das GPS-Gerät selbst brauchst Du Kartensoftware von Garmin. Zum Erstellen von Routen oder Tracks am PC, die Du dann auf das Gerät überträgst, kannst Du auch kostenlose Top-Karten nehmen (ich habe z.B. die Topo NRW), die von verschiedenen GPS-Programmen eingelesen werden können (z.B. TTQV, Fugawi, etc.). Eine andere Möglichkeit ist auch die Online-Erstellung von Tracks mit Gpsies. Dafür brauchst Du keinerlei zusätzliche Software. Wichtig ist nur, dass Du für die Anzeige auf dem GPS-Gerät selbst Kartenmaterial von Garmin brauchst.

Edited by Bafomed (05/26/08 09:30 PM)
Top   Email Print
#441709 - 05/26/08 09:37 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Chris,

In Antwort auf: chris123
Ich denke, das mir die Routingfunktion nicht wichtig ist, da ich die tour lieber zuhause plane (viele Radwege, Feldwege) und dann nur noch nachfahre (Ist das möglich mit der Topo Deutschland?).


Im Prinzip ja, aber gut asphaltierte Feldwege und Trampelpfade sehen gleich aus. Du solltest dann beim Planen immer eine andere Karte zur Hilfe nehmen, zum Beispiel Google Earth/Maps. Oder Du nimmst eine ganz andere Karte (siehe unten).

In Antwort auf: chris123
Auf der City Navigator wird doch sicher nur auf Verkehrsstrassen geroutet oder?


Genau.

In Antwort auf: chris123
Habe mich mal ein wenig umgeschaut und entdeckt, dass es teilweise kostenlose Karten gibt (z.b. Topo-Harz). Was ist davon zu halten?


Man muss bei allen Karten schauen, ob diese nur für den PC oder auch für den GPS-Empfänger sind (Garmin-Karten auf Speicherkarte sind übrigens *nur* für den GPS-Empfänger).

Sehr viele PC-Karten kommen mit einem Programm, welches das Zeichnen und Abspeichern von Tracks ermöglicht. Diesen Track kannst Du dann auf den GPS-Empfänger übertragen und Nachfahren. Die Karten der Landesvermessungsämter sollen ganz gut sein. Kostenlos kannst Du Tracks auf der Website www.gpsies.de zeichnen (auf Google-Kartenmaterial).

Ob auf dem Empfänger dann gar keine Karte, dieselbe Karte oder eine ganz andere Karte ist, spielt letztlich kaum eine Rolle. Mit Karte auf dem Gerät kannst Du bei Gabelungen besser erkennen, welcher Weg gemeint ist, besonders wenn der Track nur einen leichten Knick macht. Ohne Karte wirst Du gelegentlich den falschen Weg einschlagen, das siehst Du dann nach 20 Metern. Also auch nicht tragisch.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#441718 - 05/26/08 10:29 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: chris123
... @ Uwe: Könntest du mir die Quelle per PN nennen wo es den Vista HCX für 190€ gibt?...

Obacht!
Ich spreche vom Legend HCx, nicht vom Vista. Das ist um Barometer und Kompass beschnitten. Beide waren mir keine 50€ Aufpreis wert, wobei andere das ganz anders sehen zwinker
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#441746 - 05/27/08 06:28 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
ja, eure Ausführungen klingen alle sehr logisch!! Allerdings ist ja wie bereits erwähnt das Geld knapp ;-)
Ich denke ich werde es erstmal so handeln: vista hcx oder legend hcx (kann mir vielleicht einer die vorteile des kompass nennen?) kaufen, dann wohl die erste Zeit nur selbsterstellte Tracks nachfahren.
Wenn das Geld dann wieder etwas lockerer sitzt, werde ich mir die Topo D kaufen, das hat den Grund das ich doch mehr im Wald unterwegs bin als auf dem Reiserad.
Dann werde ich erstmal sehen wie mir diese Kombo ausreicht und bei bedarf noch die Citynavigator nachkaufen.

Es möchte nicht zufällig jemand sein GPS loswerden bäh

Gruß
Chris
Top   Email Print
#441749 - 05/27/08 06:40 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
In Antwort auf: Andreas R

In Antwort auf: chris123
Auf der City Navigator wird doch sicher nur auf Verkehrsstrassen geroutet oder?


Genau.


Mit meiner CN 9 bzw. CN 2008 habe ich andere Erfahrungen gemacht. Bei der Voreinstellung "Fussgänger" wird auch über viele kleine Wege geroutet, von denen sich manche dann vor Ort jedoch als kaum befahrbar erweisen. Aber bei anderen topografischen Karten habe ich auch manchmal Schwierigkeiten, die Qualität der Wege richtig einzuschätzen.

In Antwort auf: chris123
Habe mich mal ein wenig umgeschaut und entdeckt, dass es teilweise kostenlose Karten gibt (z.b. Topo-Harz). Was ist davon zu halten?


Unter dieser Adresse kann man viele recht ordentliche kostenlose garmin-kompatible Karten finden. Für meine bevorstehende Tour durch Kanada habe ich mir dort mehrere topografische Karten heruntergeladen. Über die Qualität kann ich jedoch erst nach meiner Tour etwas sagen. Aber ein erster Abgleich mit Googlemaps hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Also einfach mal ausprobieren. schmunzel

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (05/27/08 06:43 AM)
Top   Email Print
#441816 - 05/27/08 11:07 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,778
Hallo Chris,

Du brauchst aber auf jeden Fall Kartensoftware für Dein GPS-Gerät, damit Du die Kartendarstellung auch nutzen kannst. Die gewünschten Kartenausschnitte werden vorher per PC an das Gerät übertragen. Ansonsten wird Dir nur eine zum Radfahren ungeeignete Basiskarte von Europa bzw. den USA im Display angezeigt. Um die Investition wirst Du also auf keinen Fall herumkommen.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#441818 - 05/27/08 11:12 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Bafomed]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Aber wie er schon richtig sagt und ich es auch oben geschrieben habe, kann man auch ohne Karte problemlos fertige Tracks und Routen nachfahren. Die Karte kann also zugekauft werden, wenn wieder Geld da ist.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#441824 - 05/27/08 11:27 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Uwe,

In Antwort auf: Kampfgnom
Aber wie er schon richtig sagt und ich es auch oben geschrieben habe, kann man auch ohne Karte problemlos fertige Tracks und Routen nachfahren.


Das sieht dann ungefähr so aus:
http://www.naviboard.de/vb/attachment.php?attachmentid=3044&d=1204320196

Nur etwas kleiner (das Bild ist die Darstellung am Computer ohne Karte) und mit einem kleinen schwarzen Dreieck, welches Deine Position und Richtung kennzeichnet.

In Antwort auf: Kampfgnom
Die Karte kann also zugekauft werden, wenn wieder Geld da ist.


Genau.

Hier mal ein ganz guter (finde ich schmunzel) Grundlagenbeitrag:
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=125216&postcount=1

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#441842 - 05/27/08 12:13 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: chris123

kann mir vielleicht einer die vorteile des kompass nennen


Lieber Chris,

der einzige Vorteil des Kompasses ist, dass er auch im Stand die Richtung anzeigt (vorausgesetzt, das Rad steht eben und der Kompass wurde nach dem letzten Akku- bzw. Batteriewechsel neu kalibriert). Ansonsten braucht der Kompass Strom und ist nicht sonderlich genau, sodass es sehr empfehlenswert ist, den Schwellenwert für die Umschaltung der Richtungsanzeige von Kompass auf GPS-Richtung so niedrie wie möglich zu setzen (ca. 2 km/h).

Ich habe einen Kompass, könnte aber gut darauf verzichten; gleiches gilt für das Barometer.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#441849 - 05/27/08 12:45 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Igel-Radler,

In Antwort auf: Igel-Radler
Ich habe einen Kompass, könnte aber gut darauf verzichten;


Das sehe ich auch so.


In Antwort auf: Igel-Radler
gleiches gilt für das Barometer.


Auf den möchte ich nicht verzichten.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #441851 - 05/27/08 12:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zitat:
Ansonsten braucht der Kompass Strom

Seit wann braucht ein Magnetkompass Strom?
Und wenn du ne Uhr mit Zeigern hast, kannste da auch grob die Himmelsrichtung feststellen, wenn die Sonne scheint. Bei ner dicken Taluhr brauchste nu keine DIvisionsaufgabe lösen, musst dir aber die Zeiger denken.
Und bei beiden Uhrentypen musste noch die Sommerzeit berücksichtigen und bissel dran denken, ob du in Aachen oder Görlitz bist grins bäh
Gruß Jutta
Top   Email Print
#441853 - 05/27/08 01:02 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: chris123
...(kann mir vielleicht einer die vorteile des kompass nennen?) ...

Ich habe ja auf selbigen verzichtet. Zugeben muss ich allerdings, dass er im Wald, abseits von Wegen hilfreich sein kann, da er bei neuen Zielkoordinaten sofort in die richtige Richtung weist, ohne sich erst durch Bewegung orientieren zu müssen.
Aber das trifft wohl eher Geocacher als Radler grins
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #441854 - 05/27/08 01:17 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: jutta]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: jutta

Zitat:
Ansonsten braucht der Kompass Strom

Seit wann braucht ein Magnetkompass Strom?


GPS und Navi führt zur Verblödung der Autofahrer. Möglicherweise hat GPS am Fahrrad ähnliche Auswirkungen zwinker grins

So, im Ernst:
Karte und der altmodische magnetische Kompass funktionieren ohne Stromquelle und bei gestörtem Satellitenempfang. Ich mache daher bewusst regelmäßig auch Touren ohne Garmin, um die alte Navigationstechnik nicht zu verlernen. ...
Top   Email Print
Off-topic #441857 - 05/27/08 02:42 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: jutta]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Seit wann braucht ein Magnetkompass Strom?

Seit wann ist in den Garmin-Geräten ein Magnetkompass eingebaut?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #441858 - 05/27/08 02:46 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Uli]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Uli,

der bei Garmin-Geräten verbaute elektronische Kompass (z.B. etrex Vista, oder GPS60) ist ein Magnetometer-Kompass. Es gibt ja auch noch Kreiselkompasse, aber die sind hier nicht angemessen, da die Baugröße und Kalibrierung doch irgendwie unpassend für ein solches mobiles Gerät ist.

MfG, Daniel.
Top   Email Print
Off-topic #441859 - 05/27/08 02:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Khani]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Khani

Hallo Uli,

der bei Garmin-Geräten verbaute elektronische Kompass (z.B. etrex Vista, oder GPS60) ist ein Magnetometer-Kompass. Es gibt ja auch noch Kreiselkompasse, aber die sind hier nicht angemessen, da die Baugröße und Kalibrierung doch irgendwie unpassend für ein solches mobiles Gerät ist.

MfG, Daniel.

Ich denke, das muss jetzt nicht weiter erörtert werden. Uli wollte doch nur auf die deplatzierte Anmerkung von Jutta aufmerksam machen (der elektronische Kompass im fraglichen Gerät braucht nun mal Strom, auch wenn man die Himmelsrichtung mit einer Uhr oder am Polarstern oder sonst irgendwas auch erkennen könnte).
Top   Email Print
#441874 - 05/27/08 04:17 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
Hallo,
ich habe das Vista und möchte den Kompass so wie das Barometer nicht mehr missen. Eine besondere Ungenauigkeit konnte ich beim Segeln, verglichen mit dem Bordkompass nicht feststellen und finde ihn durchaus brauchbar.
Zur Zeit habe ich auch noch kein Karten material und arbeite durchweg mit gpsies und POIs was erstaunlich gut funktioniert... arbeite dich mal ein und schau was ohne Karten material geht, dann weisst du auch was für karten du brauchst.
Top   Email Print
#442074 - 05/28/08 12:33 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: Andreas R

...
Im Prinzip ja, aber gut asphaltierte Feldwege und Trampelpfade sehen gleich aus.
...


Hallo Andreas,

das ist so leider nicht richtig. Die folgenden Aussagen beziehen sich auf CN2008 NT, GPS Garmin Colorado, Mapsource 6.13.7, TOPO D V2:

1. In Mapsource sind Wirtschaftswege von Wegen zu unterscheiden. Erstere sind in der Regel asphaltiert, oder mit einem anderen Belag versehen, so dass sie mit dem Rad gut befahrbar sind. Wege können auch schon mal kleine, unbefestigte Pfade sein. Wirtschaftswege werden durch im Gegensatz zu den Wegen etwas längere gestrichelte Linien dargestellt. Die jeweilige Wegkategorie wird angezeigt, wenn der Cursor auf der Linie bewegt wird.

2. Auf das Colorado trifft das Gleiche wie unter 1. beschrieben zu.

Zugegebenermaßen ist die optische Unterscheidung nicht leicht, aber sie ist möglich.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#442124 - 05/28/08 04:22 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Wolfgang,

In Antwort auf: Wolfgang Mohr
In Antwort auf: Andreas R

...
Im Prinzip ja, aber gut asphaltierte Feldwege und Trampelpfade sehen gleich aus.
...


1. In Mapsource sind Wirtschaftswege von Wegen zu unterscheiden. Erstere sind in der Regel asphaltiert, oder mit einem anderen Belag versehen, so dass sie mit dem Rad gut befahrbar sind. Wege können auch schon mal kleine, unbefestigte Pfade sein. Wirtschaftswege werden durch im Gegensatz zu den Wegen etwas längere gestrichelte Linien dargestellt.


Zumindest auf dem GPSMAP 60 CSx habe ich schon einige Trampelpfade gesehen, die aus durchgezogenen LInien bestanden. Aber wie mir Kampfgnom gestern erklärte, sind die unterschiedlichen Wege-Arten in der Topo durchaus unterschiedlich gekennzeichnet, jedenfalls intern. Garmin hat aber für einige trotzdem die gleiche Darstellung gewählt, sodass man sie optisch nicht (oder nicht immer) unterscheiden kann. Es ist wohl möglich, die so genannte Typ-Datei zu ändern, welche die Darstellung der Wege-Arten bestimmt. Und zwar auch auf dem GPS-Empfänger! Das Ganze ist aber noch experimentell und beim starken Herauszoomen werden die Wege immer dicker, sodass man gar nix mehr erkennen kann, Kampfgnom weiß mehr.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#442256 - 05/29/08 07:23 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Andreas!

Meine Selbstversuche zu dem Thema sind leider noch nicht weitergekommen, aber dem interessierten Leser möchte ich hiermit einen Link ins Reich der Wissenden betreffs dieser Thematik geben grins
Die ersten typ-files haben mich noch nicht so überzeugt, die letzten hingegen erzeugen (wenigstens in MapSource) ein deutlich angenehmeres Bild.

Als Kurzzusammenfassung für Leute wie mich, die sich mit der Materie nicht sooo auseinandersetzen wollen, um unbedingt 13 Seiten durchzulesen:
Im Installationsverzeichnis der Topo existiert ein Ordner 'Fam_700'. In diesem wiederum findet man eine Datei 'M00002bc.TYP' o.s.ä., ist jedenfalls die einzige Datei dieser Endung.
Diese Datei unbedingt vor der Bastelei sichern!
Nachfolgend kann man dann einen beliebigen Ersatz aus obigem Faden passend umbenennen und einfügen. Beim nächsten Start von MS tritt dann der Aha-Effekt auf zwinker
Um die Darstellung auf dem Gerät zu testen, muss allerdings der komplette Kartensatz ausgetauscht werden, was für die komplette Topo V2 ca. 30 Garmin-, oder ~80-120 Realminuten dauert... Also lieber erstmal mit einzelnen Kacheln und/oder zweiter Speicherkarte testen. Der Rückweg dauert nämlich genau so lange peinlich

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#443119 - 06/02/08 07:08 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Fishmen
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Chris
nach langer Überlegung bin ich vor 2 Jahren auf den Loox N110 gekommen mit Fahrradhalterung bei E..dings so um die 180€. Das ganze Garmin gebamsel mit Kartenmaterial war mir zu teuer.

Warum ?
- Klein
- Günstig
- Farbdisplay
- Um die 6h Laufzeit im Akkubetrieb
- Im poketnavigation.de Forum gibt es Dateien um den Kleinen mit X-beliebiger Software laufen zu lassen mit absoluter Favorit => Glopus + 20€
- Mit Hilfe der Cachewolf Karten Dateien lassen sich von den WMS Servern von 7 od. 8 Bundesländern Kostenlos die aktuellen Karten runterladen. Es gibt auch noch diverse WMS Server aus einigen Europäischen Ländern Kostenlos ;-))
- Der Glopus Mapmanager(Freeware) Kachelt dir jede Topo oder Magicmap und Kompass Karte
- Einsatz von Mini SD Karten ( Niedersachsen aktuell 380MB in 8 Farben Komplett drauf )

Meiner einer sein Funktionsbericht nach 2 Jahren aktiver Nutzung :
- im Fahrradhalter wird der Loox extra mit Isoband getapet bisher kein Abflug im Gelände.
- ein kleiner Pappdeckel aus dem Restmüll liefert jeder Zeit Schatten und sichert das Display gegen UV und zuviel Dreck.
- Durch die vordere Federgabel in meinen X6 kann ich auch nach robustem Cross Einsatz keine Ausfälle feststellen.
- Unter Einsatz eines Handy oder Revolt USB Battery Laders lässt sich die Laufzeit extrem verlängern ;-)) ( solange will ich gar nicht im Sattel sitzen )
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen.....
2014 - 20189 : Super Randonneur
Top   Email Print
#443130 - 06/02/08 07:47 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Fishmen]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
bei uns findet ein Kurs vom ADFC für 30 € statt, glaubt Ihr, dass das sinnvoll ist oder soll ich mir die Materie im Netz per Try & Error zusammensuchen?

Man kann so viel Zeit mit dem Ding verbringen und das ist eigentlich nicht meine Intension, ich finde das Ding gut, aber eigentlich setz ich mich lieber auf meinen Bock und drehe paar Runden.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#443135 - 06/02/08 07:58 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Ich habe leider keine Ahnung, wie dieser Kurs ausfällt. Allgemein habe ich keine guten Erfahrungen mit 'Amateur'kursen zu elektronischen Dingen gemacht.
Das Problem ist, dass es neben der allgemeinen GPS-Theorie insbesondere an der Handhabung und den Möglichkeiten des jeweiligen Empfängers hapert. Und derer gibt es derart viele, dass ein allgemeiner Kurs diese Problematik nicht klären kann.
Wenn es Dir also mehr darum geht, Allgemeines zum Touren mit GPSr zu erfahren, um Deine Präferenzen auszuloten, kann ein Kurs hilfreich sein. Wenn Du wissen willst, was mit welchem Gerät geht, wird es sehr speziell. Da würde ich eher eine Lektüre der einschlägigen Foren und die Beratung in einem versierten Laden empfehlen.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#443138 - 06/02/08 08:05 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Jakob,

für GPS braucht man meiner Erfahrung nach keinen Kursw. Du kannst das Gerät einfach immer mal mitnehmen und damit rumexperimentieren (das war zumindest mein Weg). Dann schaut man mal ins Handbuch und sieht auch irgendwelche interessanten Dinge, die man mal ausprobieren kann.
Am Besten Du bringst Dein persönliches Exemplar des Empfängers mit zu irgendwelchen Treffen, wo andere Leute auch eines haben - die zeigen einem dann immer mehr interessante Sachen.

Dieser Weg ist meines Erachtens nach der einfachste und kostengünstigste. Vor allem entwickelt man dann ein Gefühl für die Stärken und Schwächen des Geräts und man lernt nichts, wass man hinterher nicht braucht.

Das wichtigste beim GPS ist eh Dein Hirn! Die ganzen Probleme mit ins Wasser fahren und anderen Dummheiten sind nicht das Problem der Geräte sondern der Nutzer, die irgendwie nicht in der Lage sind, technische Hilfsmittel richtig einzusetzen. Meine Meinung: GPS-Geräte verblöden keinen, der nicht schon vorher blöd war zwinker

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#443144 - 06/02/08 08:14 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Khani]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Khani
...
Am Besten Du bringst Dein persönliches Exemplar des Empfängers mit zu irgendwelchen Treffen, wo andere Leute auch eines haben - die zeigen einem dann immer mehr interessante Sachen.

Dieser Weg ist meines Erachtens nach der einfachste und kostengünstigste. Vor allem entwickelt man dann ein Gefühl für die Stärken und Schwächen des Geräts und man lernt nichts, wass man hinterher nicht braucht....

Hallo Daniel!
Zu klären ist nur, ob es schon ein 'persönliches Exemplar' gibt.
Je nach Absichten können ja ganz unterschiedliche Empfängerkonzepte sinnvoll sein. Also PDA-Lösungen, Outdoorgeräte, radoptimierte u.a. Und es wäre schade, wenn man erstmal eines dieser Geräte kaufen würde und sich später herausstellen würde, dass ein anderes Konzept vielleicht das geeignetere gewesen wäre. Soviel spezifisches Wissen sollte m.E. vor einem Kauf gesammelt werden und je nach Kurs kann der dabei evtl. sehr hilfreich sein.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#446939 - 06/17/08 01:01 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
tvdu
Member
Offline Offline
Posts: 208
Ich habe jetzt viel über die GPS-Geschichte gelesen und finde das Legend HCx recht ansprechen, die Karten allerdings ziemlich teuer. Darüber meckern ja viele, aber gibt es überhaupt eine Alternative mit Karten(nicht nur Wegepunkte) die auch ähnlich robust ist?
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de