International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Marktrix), 113 Guests and 944 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98800 Topics
1553489 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#439890 - 05/20/08 04:55 PM MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus?
Ellieus
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Hallo ihr Lieben!

Wahrscheinlich eine dumme Fragen, aber mein Mann lässt mir keine Ruhe verärgert :

können wir mit unserem Primus Multifuel auch ganz nomalen Brennspiritus verwenden?

Wir sind grad am Packen für einen Kurztrip im Chiemgau ab morgen.

Viele liebe Grüße

Elisabeth
Top   Email Print
#439891 - 05/20/08 05:05 PM Re: MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus? [Re: Ellieus]
Blinderelch
Unregistered
Hi Elisabeth,
ich will mir auch so ein teil zulegen und habe daher ein paar Links hier am PC deswegen.
Primus MultiFuel EX

*

Was anderes ist bei anderen Mehrstoffkochern nicht drin.
MfG Uwe

edit: fremder Text, der nicht mal als Zitat gekennzeichnet war entfernt. böse
Ein Link wäre kein Problem gewesen, nicht aber das einkopieren!
siehe:
keine fremder Texte

Edited by HvS (05/20/08 05:58 PM)
Top   Email Print
#439893 - 05/20/08 05:16 PM Re: MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus? [Re: Ellieus]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Achtung! Er verbrennt KEIN Spiritus. Das kann gefährlich werden. Ich habe mit Brennspiritus und einem Rest Petroleumgemisch mal eine unkontrollierbare Verpuffung erzeugt. Bitte auf gar keinen Fall verwechseln oder gar Reste vermischen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#439915 - 05/20/08 06:49 PM Re: MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus? [Re: ]
Blinderelch
Unregistered
Ok war mein Fehler,
hätte es kennzeichnen sollen.
Ulli hat recht, Spititus steht nicht auf der Liste, dann laßt es auch. Sprit bekommt ihr ja an jeder Tanke.
MfG Uwe
Top   Email Print
#439918 - 05/20/08 07:00 PM Re: MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus? [Re: Ellieus]
Waldmichel
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hallo, ich klemme mich mal dazwischen, ob Brennspriritus geht müsste normal aus der Bedienungsanleitung ersichtlich sein.

Ich habe den "Model 400A Stove" 1998 im Dezember im Army Shop in Karlsruhe gekauft, der hat einen Hebel der nennt sich "Flame Adjustement" darüber lässt sich der Brenner reinigen, ich habe noch nie ein Teil ausgetauscht und benutze den Kocher mehrmals im Jahr.

Der Kocher wurde in den folgejahren vom Markt genommen und es gab nur noch Kocher ohne den Reinigungshebel, die würde ich dann lieber nicht kaufen. Alle Leute die ich kenne hatte dann z. B. bei Island durchquerungen keinen Kocher, dann lieber sowas wie MSR.

Naturlich gebe ich den Kocher nicht her, von Bekannten habe ich mal erfahren das er wohl im Ausland noch zu haben sei. Den habe ich schon mit Blei und Bleifreiem Sprit betrieben und er geht immer noch. Sonst mal alles gute
Top   Email Print
#439922 - 05/20/08 07:07 PM Re: MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus? [Re: Ellieus]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
Nein, geht nicht!

Benzin, Petroleum und Gas, zur Not auch Diesel. Steht auch überall im Netz. Es mag natürlich sein, dass es möglich ist den Kocher damit zu betreiben, aber es gibt imo keinen Multifuelbrenner, der für Spiritus ausgelegt ist!!!
Top   Email Print
#439997 - 05/21/08 04:38 AM Re: MFS 3288 Primus Multifuel und Spiritus? [Re: Ellieus]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In der Bedienungsanweisung zu meinem Primuskocher steht, das es keinen Dichtungswerkstoff geben soll, der gleichermaßen für Brennstoffe auf Mineralölbasis, wie für Alkohol geeignet sein soll.
Und da der Flammpunkt auch noch viel niedriger ist, als bei Benzin oder gar Diesel, scheint mir eine kontrollierte Verbrennung nahezu unmöglich.

job
Top   Email Print

www.bikefreaks.de